1.245 Ergebnisse für Versicherungsschutz

Suche wird geladen …

Feuerversicherung nicht abgeschlossen: Verwalter ungeeignet!
Feuerversicherung nicht abgeschlossen: Verwalter ungeeignet!
01.02.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… eine Feuerversicherung nach § 19 II Nr. 3 WEG verlangt wird. Kopinski-Tipp : Nach neuem Recht muss neben einer Gebäudehaftpflicht auch zwingend eine Gebäudefeuerversicherung mit angemessenen Versicherungsschutz zum Neuwert abgeschlossen werden! S.a. LG Frankfurt, 24.06.2021, 2-13 S 25/20
Kündigung wegen Impfpflicht – hohe Abfindung sichern!
Kündigung wegen Impfpflicht – hohe Abfindung sichern!
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… seines Versicherungsschutzes. Dieses Risiko bleibt, auch wenn man der Agentur für Arbeit ein Attest vorlegt, auf das man seine Eigenkündigung stützt! Hinzu kommt, dass man auf die Abfindung verzichtet, die bei langjährigen Arbeitsverhältnissen leicht 10.000 Euro …
Corona-Infektion bei Kind als meldepflichtiger (Schul-)Unfall?
Corona-Infektion bei Kind als meldepflichtiger (Schul-)Unfall?
| 07.03.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… Zu den allgemeinbildenden Schulen zählen beispielsweise die Grundschulen, Haupt-, Real- oder Gesamtschulen, Gymnasien, Fachober- und Sekundarschulen. Dabei spielt es für den Versicherungsschutz der Schülerinnen und Schüler keine Rolle, ob es sich um …
Fallstricke beim Wechsel von PKV in GKV – immer zum Anwalt
Fallstricke beim Wechsel von PKV in GKV – immer zum Anwalt
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… auf eine maximale Höhe von 20.000 € begrenzt war, führte nicht zu einem gesetzlichen Versicherungsschutz. Schließlich fiel dem Kläger zur Last, dass er seine private Krankenversicherung nicht gekündigt hatte. Bei Kündigung der PKV hätte der Kläger …
Existenzschutzversicherung der HUK Coburg und Berufsunfähigkeit
Existenzschutzversicherung der HUK Coburg und Berufsunfähigkeit
| 16.01.2022 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… gehend zurückzulegen. Was ist jedoch mit Pausen von weniger als 1 Minute? Besteht kein Versicherungsschutz, wenn es möglich ist die Strecke so zurückzulegen, dass nach jedem Schritt beispielsweise eine Pause von 30 Sekunden gemacht …
(NOCH) KEIN ENDE IN SICHT – DIE BETRIEBSSCHLIESSUNGSVERSICHERUNG ZU PANDEMIEZEITEN
(NOCH) KEIN ENDE IN SICHT – DIE BETRIEBSSCHLIESSUNGSVERSICHERUNG ZU PANDEMIEZEITEN
10.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… Krankheitserreger werden in Teil B § 1 Nr. 2 der Versicherungsbedingungen aufgezählt mit dem einleitenden Satz „Versicherungsschutz besteht für die folgenden der in §§ 6 und 7 IfSG namentlich genannten, beim Menschen übertragbaren Krankheiten und Erreger …
OLG Bamberg: Eine Pergula ist kein Gebäude im Sinne der Hausratversicherung
OLG Bamberg: Eine Pergula ist kein Gebäude im Sinne der Hausratversicherung
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Ansprüche aus einer Hausratversicherung wegen eines Brandschadens sind nicht immer begründet. Das OLG Bamberg hatte in der Berufungsinstanz entschieden, dass die abgebrannte Pergula nicht unter den Versicherungsschutz fällt. Das OLG …
Kündigung wegen gefälschtem Impfpass, Corona-Test – die wichtigsten Fragen und Antworten
Kündigung wegen gefälschtem Impfpass, Corona-Test – die wichtigsten Fragen und Antworten
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von Versicherungsschutz. Der Arbeitnehmer sollte deshalb regelmäßig klagen, um diese Nachteile abzumildern. Hinzu kommt, dass die Einleitung eines Strafverfahrens dadurch verhindert werden kann, dass sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber vor Gericht …
Private Pflegeversicherungen müssen Corona-Zuschlag erheben: Ist die Erhöhung angreifbar?
Private Pflegeversicherungen müssen Corona-Zuschlag erheben: Ist die Erhöhung angreifbar?
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… müssen Privat-Versicherte nicht fürchten, den Versicherungsschutz zu verlieren. Die PKV darf trotz einer Beitragsrückforderung nicht kündigen oder den Versicherten anderweitig benachteiligen. Wer einen Brief über eine Beitragserhöhung …
Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung zum Teil unwirksam ( BGH )
Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung zum Teil unwirksam ( BGH )
| 20.12.2021 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
… vertraglich vereinbarten Leistungen ein Leben lang garantiert werden. Es werde dabei darüber hinaus berücksichtigt, dass der medizinische Fortschritt bei Diagnostik, Therapiemethoden und Medikamenten im Versicherungsschutz eingeplant werde …
Versicherungsrecht & Flutkatastrophe – praktische Probleme
Versicherungsrecht & Flutkatastrophe – praktische Probleme
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… so gestellt zu werden, als hätte er den erforderlichen Versicherungsschutz erhalten ("Quasideckung")". Streit über die Schadenshöhe im Versicherungsrecht Oft ist auch die Schadenshöhe Kern der Auseinandersetzungen. Die Versicherung …
Versicherungsrecht: Alkohol am Steuer, das wird teuer?
Versicherungsrecht: Alkohol am Steuer, das wird teuer?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen. Das darin enthaltene Gebot nicht „betrunken“ zu fahren, bezeichnet man im Versicherungsrecht als Obliegenheit. Eine Obliegenheitsverletzung kann negative Folgen für den Versicherungsschutz haben …
Wann muss die Versicherung bei einer Betriebsschließung wegen Corona zahlen?
Wann muss die Versicherung bei einer Betriebsschließung wegen Corona zahlen?
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Kia Noghrekar
… zum Umfang des Versicherungsschutzes in den sonstigen Vertragsunterlagen wie etwa Versicherungsschein (Versicherungspolice), Produktinformationen, Produktmitteilungen, Versicherungsbroschüren usw. und sogar auf der Website der Versicherung können …
Der Versicherer erklärt die Anfechtung des Versicherungsvertrags – Was nun?
Der Versicherer erklärt die Anfechtung des Versicherungsvertrags – Was nun?
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Versicherungsschutz erhält, bekommt er für die Vergangenheit keine Versicherungsbeiträge zurück Wie kann dies geschehen? Die „ Anfechtung wegen arglistiger Täuschung “ ist ganz allgemein für das Zivilrecht in § 123 BGB geregelt. Gemäß § 22 …
Das Mobile Arbeit-Gesetz: Recht auf Arbeit im Homeoffice? – Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Das Mobile Arbeit-Gesetz: Recht auf Arbeit im Homeoffice? – Arbeitsrecht für Arbeitgeber
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… zur Angleichung des Versicherungsschutzes vor. Schon nach geltendem Recht besteht bei mobiler Arbeit grundsätzlich der gesetzliche Unfallversicherungsschutz. Der Versicherungsschutz erstreckt sich neben der eigentlichen versicherten …
te Solar Sprint II/III GmbH & Co.KG (UDI Solar Sprint Festzins) - BaFin ordnet Einstellung und Rückzahlung an
te Solar Sprint II/III GmbH & Co.KG (UDI Solar Sprint Festzins) - BaFin ordnet Einstellung und Rückzahlung an
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… dafür sind überschaubar und werden bei bestehendem Versicherungsschutz auch von den Rechtsschutzversicherungen übernommen. Gern kann Ihre konkrete Situation im Rahmen einer Erstbewertung geklärt werden. Wir kennen die Situation bei der UDI …
Stärkung des Unfallversicherungsschutzes im Homeoffice.
Stärkung des Unfallversicherungsschutzes im Homeoffice.
| 10.12.2021 von Rechtsanwältin Aleksandra Kuhn
… darin, sich unmittelbar auf denn Weg zur Tätigkeitsausübung zu begeben, so ist der Versicherungsschutz zu gewähren. Weil der Kläger immer ohne Frühstück direkt die Tätigkeit aufnahm, befand er sich zum Unfallzeitpunkt auf dem „Arbeitsweg …
Bundessozialgericht entscheidet: Weg ins Homeoffice (kann) als versicherter Arbeitsweg gelten
Bundessozialgericht entscheidet: Weg ins Homeoffice (kann) als versicherter Arbeitsweg gelten
| 09.12.2021 von Rechtsanwalt Oliver Stemmer
… im betrieblichen Interesse, gibt es keine Rechtfertigung, hier den Versicherungsschutz abzulehnen. Wie auch im Fall des Verlassens des Arbeitsweges mit dem Auto, um noch eine Gelegenheitsbesorgung zu machen, wird der Fall erst dann eventuell anders …
Schlechte Versicherungsberatung bei CHECK24 und anderen Portalen?
Schlechte Versicherungsberatung bei CHECK24 und anderen Portalen?
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… mit der Entstehung des Schadensersatzanspruchs. Empfehlung: Wer im Fall eines Versicherungsschadens damit überrascht wird, dass die Versicherung nicht eingreift, sollte genau nachprüfen wodurch der fehlende Versicherungsschutz begründet …
Gebäudeversicherung: Kein Versicherungsschutz bei undichter Silikonfuge
Gebäudeversicherung: Kein Versicherungsschutz bei undichter Silikonfuge
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
Immer wieder besteht zwischen Versicherungsnehmern und Gebäudeversicherern Streit über die Frage, ob bei einem Wasserschaden tatsächlich ein bedingungsgemäß versicherter Leitungswasserschaden vorliegt. Dies ist grundsätzlich dann der Fall, …
Widerruf der Lebensversicherung
Widerruf der Lebensversicherung
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… ist, dass der Versicherungsnehmer die Rückzahlung seiner geleisteten Prämien verlangen kann. Lediglich für den gewährten Versicherungsschutz sowie für die abgeführten Kapitalertragssteuern und den Solidaritätszuschlag wird ein Betrag abgezogen. Die Abschluss …
Überschwemmungsschaden - Wer muss Beweis führen?
Überschwemmungsschaden - Wer muss Beweis führen?
| 16.11.2021 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Der Fall: Der Versicherungsnehmer verlangt vom Versicherer die Erstattung für Schäden, die infolge eines Starkregens im Keller der Versicherten entstanden sind. Ein bestehender Versicherungsschutz gegen Überschwemmungen ist unstreitig …
Teilkasko und Überschwemmung
Teilkasko und Überschwemmung
| 13.11.2021 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… mithin die Wasserkästen oben übergelaufen wären, ohne dass das Wasser in das Fahrzeuginnere gelangt sein könne. Das Überlaufen der Wasserkästen beruhe auf dem Starkregen. Hat der VN etwaig trotzdem Versicherungsschutz unter dem Aspekt …
Rechtsschutzversicherung im Verwaltungsrecht
Rechtsschutzversicherung im Verwaltungsrecht
| 08.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
… realistisch einzuschätzen. I. Verwaltungsrecht überhaupt vom Versicherungsschutz umfasst? Geht es um einen Streitfall im Verwaltungsrecht, gilt es zu klären, ob ein solcher von Ihrem Versicherungsschutz überhaupt erfasst …