11.047 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abgasskandal: BGH-Entscheidung zu Mercedes-Thermofenster- Schadenersatz auch ohne Rückruf durch KBA möglich
Abgasskandal: BGH-Entscheidung zu Mercedes-Thermofenster- Schadenersatz auch ohne Rückruf durch KBA möglich
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Auf den ersten Blick scheint ein Beschluss, den der Bundesgerichtshof (BGH) kürzlich in Sachen „Thermofenster bei Mercedes-Benz-Dieselmotoren“ erlassen hat (Aktenzeichen: VI ZR 433/19), ein herber Rückschlag für betroffene Autobesitzer zu …
Blitzer und Bußgeld - Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte der Betroffenen im Bußgeldverfahren
Blitzer und Bußgeld - Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte der Betroffenen im Bußgeldverfahren
| 15.12.2020 von Rechtsanwalt Philipp Lange
Schnell ist es passiert: zu zügig gefahren oder den richtigen Abstand nicht eingehalten. Bei hohen Geschwindigkeiten folgt dem Einem wie dem Anderen schnell ein hohes Bußgeld, ein oder zwei Punkte in Flensburg und Fahrverbote bis zu drei …
Bedrohung im Straßenverkehr
Bedrohung im Straßenverkehr
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
Auffahrunfall endet in einer Anzeige wegen Bedrohung! Vorwurf Bedrohung: Ein Verkehrsteilnehmer bremst, um ordnungsgemäß an einem Zebrastreifen zu halten. Daraufhin fährt ihm eine andere Verkehrsteilnehmerin – nahezu ungebremst – hinten …
MPU jetzt bereits ab 1,1 Promille? Wann droht der „Idiotentest“? BVerwG, Urteil vom 17.03.2021 - 3 C 3.20
MPU jetzt bereits ab 1,1 Promille? Wann droht der „Idiotentest“? BVerwG, Urteil vom 17.03.2021 - 3 C 3.20
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
#MPU #1,1 Promille #Fahrerlaubnisneuerteilung #Führerschein #Trunkenheitsfahrt #Anwalt Fahrerlaubnis #Anwalt Verkehrsrecht Autofahrern, denen die Fahrerlaubnis wegen einer Alkoholfahrt entzogen wurde, müssen zur Wiedererlangung einen Antrag …
Amtsrichter aus Herford spricht Raser frei
Amtsrichter aus Herford spricht Raser frei
| 16.11.2010 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Seit einigen Tagen irrlichtert eine Meldung durch Printpresse und Boulevard-Magazine. Dies ist jedoch kein Freibrief für den Tritt aufs Gas, sondern ein Sturm im Wasserglas. Mehr als 40 mutmaßliche „Raser" wurden laut Pressemeldungen in der …
Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Verhalten nach einem Verkehrsunfall
| 22.02.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Direkt nach einem Unfall heißt es, Ruhe zu bewahren und keine Angaben zu machen, die Ihre Rechte im Nachhinein mindern könnten. Bevor Sie sich in widersprüchliche Aussagen oder ein Schuldeingeständnis verstricken, sagen Sie lieber gar …
Wiedererteilungsverfahren nach Entzug der Fahrerlaubnis
Wiedererteilungsverfahren nach Entzug der Fahrerlaubnis
| 22.12.2008 von Rechtsanwalt Dr. Frank Häcker
Eine Möglichkeit, die Zeit bis zur Wiedererteilung der Fahrerlaubnis zu verkürzen, ist ein Antrag auf Aufhebung bzw. nachträgliche Verkürzung der Sperrzeit gemäß § 69a Abs. 7 StGB. Nach einem absolvierten Kurs mit dem Ziel der …
Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert! Auf was muss ich dann achten?
Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert! Auf was muss ich dann achten?
| 10.09.2013 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert! Und genauso schnell passiert es, dass bei der Abwicklung des Unfallschadens viel Geld verschenkt wird. Denn häufig ist dem Geschädigten nicht bekannt, welchen Umfang sein Schadensersatzanspruch gegen …
Kein Fahrverbot bei langem Verfahren - Abstands-/ Geschwindigkeitsverstoß, Entziehung der Fahrerlaubnis
Kein Fahrverbot bei langem Verfahren - Abstands-/ Geschwindigkeitsverstoß, Entziehung der Fahrerlaubnis
| 11.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das OLG Nürnberg hat sich mit Beschluss vom 26.10.2010 (2 St OLG Ss 147/10) zu den Voraussetzungen eines Fahrverbots geäußert. Liegt die Tat des unerlaubten Entfernens vom Unfallort bereits 21 Monate zurück, muss das tatrichterliche Urteil …
Autokredit Widerruf doch möglich: BGH lenkt ein
Autokredit Widerruf doch möglich: BGH lenkt ein
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Bundesgerichtshof stärkt Verbraucherrechte beim Autokredit Widerruf und der sog. Kaskadenverweisung – Vorteil auch für Käufer oder Leasingnehmer im Diesel - Abgasskandal Nach dem verbraucherfreundlichen Urteil des EuGH vom …
T5 Öltod: Motorschaden im Urlaub
T5 Öltod: Motorschaden im Urlaub
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
In diesen Urlaubsmonaten, die zum ersten Mal seit langer Zeit auch wieder ein Corona unabhängiges Reisen ermöglichen, steht bei vielen Campern eine Tour mit dem geliebten VW-Bus an. Gerade der T5 bietet sich in den California-Versionen aber …
Verkehrsunfall: Warum sollten Sie einen Sachverständigen nach einem Verkehrsunfall beauftragen?
Verkehrsunfall: Warum sollten Sie einen Sachverständigen nach einem Verkehrsunfall beauftragen?
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Lothar Christian Mientus
Grundsätzliches Nach einem Verkehrsunfall darf der Geschädigte einen Sachverständigen seines Vertrauens mit der Begutachtung des Schadens und der Schätzung des erforderlichen Wiederherstellungsaufwandes beauftragen. Das Gutachten dient …
Teilkasko: Anspruchsverlust durch verspätete Schadensmeldung
Teilkasko: Anspruchsverlust durch verspätete Schadensmeldung
| 11.12.2009 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
Es ist Sache des Versicherungsnehmers nachzuweisen, dass er eine schriftliche Schadensanzeige binnen Wochenfrist abgegeben hat. Dies hat das Amtsgericht (AG) Coburg mit Urteil vom 18.6.2009 (Az. 15 C 378/09) entschieden und damit die Klage …
MPU-Knacker: Anlassübergreifende Fehlerquellen oder das kleine 1 x 1 für die positive MPU
MPU-Knacker: Anlassübergreifende Fehlerquellen oder das kleine 1 x 1 für die positive MPU
| 29.04.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Generelle – anlassunabhängige – Voraussetzungen für das Bestehen einer MPU Hier werden ein paar Voraussetzungen, die für Alkohol-, Punkte-, und Drogenbegutachtungen gleichermaßen vorliegen müssen, dargestellt. Diese Kriterien müssen bei …
Geblitzt: Wingst-Altkehdingen, K 22 , Höhe Einm. Altkehd. 33/35, Rtg. K 21- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: Wingst-Altkehdingen, K 22 , Höhe Einm. Altkehd. 33/35, Rtg. K 21- Bußgeld vermeiden!
| 31.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Landkreises Cuxhaven hat Ihnen einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid übersandt, weil Sie hier die zulässige Geschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 70 km/ h überschritten haben sollen. Um das …
Geblitzt auf der BAB 13, km 52,85 in Fahrtrichtung AS Duben- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 13, km 52,85 in Fahrtrichtung AS Duben- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungsbogen der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee erhalten, weil Sie die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten haben sollen? Dann kann …
Geblitzt in Hamburg, Jahnring ggü. 21- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt in Hamburg, Jahnring ggü. 21- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 29.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
In einem von der Bußgeldstelle Hamburg übersandten Anhörungsbogen wird Ihnen vorgeworfen, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften überschritten? Dann kann der drohende …
Geblitzt: BAB 24, km 208,625, zwischen Neuruppin Süd und AS Neuruppin- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 24, km 208,625, zwischen Neuruppin Süd und AS Neuruppin- Bußgeld vermeiden!
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungsbogen der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee erhalten, weil Sie hier von dem mobilen Blitzer erfasst wurden? Wenn Sie nicht angemessen reagieren, folgt zeitnah ein entsprechender …
Geblitzt: Moers, A 42, Kamp- Lintfort, FR 57- Köln- Tipps vom Fachanwalt- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: Moers, A 42, Kamp- Lintfort, FR 57- Köln- Tipps vom Fachanwalt- Bußgeld vermeiden!
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind an dieser Stelle geblitzt worden und haben einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid der Bußgeldstelle Kreis Wesel erhalten? Hier lohnt sich die Beauftragung eines erfahrenen Verteidigers um Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot zu …
Fester Blitzer auf der Waldschlößchenbrücke in Richtung Dresdner Altstadt, Bußgeld vermeiden!
Fester Blitzer auf der Waldschlößchenbrücke in Richtung Dresdner Altstadt, Bußgeld vermeiden!
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Geblitzt wird auf der Waldschlösschenbrücke in beide Richtungen, aber der Blitzer Richtung Altstadt ist der zweiterfolgreichste Sachsens und bringt der Stadt jedes Jahr sechsstellige Beträge. Doch nicht nur ein Bußgeld droht, sondern auch …
Geblitzt worden auf der Autobahn BAB 15 km 30,6 AS Cottbus-West FR Forst? Anwalt hilft!
Geblitzt worden auf der Autobahn BAB 15 km 30,6 AS Cottbus-West FR Forst? Anwalt hilft!
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der Bundesautobahn 15 gibt es – vom Autobahndreieck Spreewald kommend in Fahrtrichtung Forst – einen Abschnitt, auf welchem wegen Straßenschäden eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 km/h bzw. 100 km/h besteht. Regelmäßig finden hier …
Kommt jetzt Dieselgate 2.0 der Daimler AG?
Kommt jetzt Dieselgate 2.0 der Daimler AG?
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Deutsche Umwelthilfe DUH dokumentiert in einem Expertengutachten acht bisher unbekannte Abschalteinrichtungen in der Mercedes-Benz-Baureihe E-Klasse mit der Abgasnorm Euro 6. Es ist ein Paukenschlag im Dieselabgasskandal der Daimler AG. …
Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen: FCA Italy kommt nicht zur Ruhe!
Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen: FCA Italy kommt nicht zur Ruhe!
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Detmold hat einen interessanten Beschluss im Dieselabgasskandal von FCA Italy gefasst. Es begehrt fachliche Auskunft zum Motor Fiat Ducato 2,3 l Multijet, der in vielen Reise- und Wohnmobilen verbaut ist. Für FCA Italy, …
Dieselskandal bei Hymer / FCA Italy: Wieder Schadenersatz für Manipulationen an der Abgassteuerung!
Dieselskandal bei Hymer / FCA Italy: Wieder Schadenersatz für Manipulationen an der Abgassteuerung!
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stuttgart hat FCA Italy wieder für die Rolle im Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen verurteilt. Diesmal war ein Fahrzeug Modell Ayers Rock des Herstellers Hymer streitgegenständlich. Keine Erholung im …