2.468 Ergebnisse für Arbeitszeit

Suche wird geladen …

Unbeabsichtigte Scheinselbständigkeit: Ein unterschätztes Risiko
Unbeabsichtigte Scheinselbständigkeit: Ein unterschätztes Risiko
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Tolga Akdemir
… Abhängigkeit, die über eine wirtschaftliche Beziehung hinausgeht. Weisungsgebundenheit bezüglich Arbeitszeit, -ort und -dauer sowie Art der Tätigkeit. Einbindung in die Unternehmensstruktur, erkennbar an der Nutzung unternehmenseigener Ressourcen …
Aktuelles EuGH-Urteil: Tod eines Co-Piloten ist kein außergewöhnlicher Umstand
Aktuelles EuGH-Urteil: Tod eines Co-Piloten ist kein außergewöhnlicher Umstand
| 03.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
… ist, und nicht die genaue medizinische Ursache dieser Abwesenheit ein Vorkommnis, das Teil der normalen Ausübung der Tätigkeit des Luftfahrtunternehmens ist, so dass dieses bei der Planung der Einsätze und der Arbeitszeiten seiner Beschäftigten mit solchen …
BVerwG: Wirkt sich Mehrarbeit von teilzeitbeschäftigten Beamten auf die Versorgungsbezüge aus?
BVerwG: Wirkt sich Mehrarbeit von teilzeitbeschäftigten Beamten auf die Versorgungsbezüge aus?
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… O.). Er begehrte die Berücksichtigung seiner damals über die Teilzeitquote hinaus geleisteten Arbeitszeit bei der Festsetzung seiner Versorgungsbezüge (a. a. O.). Das Berufungsgericht hat der Klage stattgegeben, weil …
Neue Entscheidung des BAG zum Thema „Der Arbeitsplatz als rauchfreie Zone“
Neue Entscheidung des BAG zum Thema „Der Arbeitsplatz als rauchfreie Zone“
| 10.06.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… und Arbeitnehmern oder auch unter den Kollegen. Arbeitgeber fühlen sich betrogen, wenn während der Arbeitszeit zusätzliche Rauchpausen eingelegt werden, ohne dass die Stechuhr bedient wird. Oder die Raucher verstoßen gegen das vom Arbeitgeber …
Rechtssicher gründen: Die wichtigsten rechtlichen Aspekte für Start-ups
Rechtssicher gründen: Die wichtigsten rechtlichen Aspekte für Start-ups
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… die sichere Handhabung von personenbezogenen Daten, Informationspflichten und die Gewährleistung von Betroffenenrechten. Arbeitsrecht Informiere dich über arbeitsrechtliche Bestimmungen, wenn du Mitarbeiter einstellst. Dazu gehören Regelungen zu Arbeitszeiten
Die Anwaltswoche zu den Themen Karstadt, aktuelle Verjährungsfrist, Amazon-Streiks u.a.
Die Anwaltswoche zu den Themen Karstadt, aktuelle Verjährungsfrist, Amazon-Streiks u.a.
| 05.11.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in Göttingen und Köln sowie Schnäppchenmärkte des Konzerns in Paderborn und Frankfurt an der Oder betroffen sein. Ver.di zufolge will die Unternehmensleitung von Karstadt außerdem längere Arbeitszeiten und Einschnitte beim Urlaubs …
Leiharbeitnehmer: Möglichkeiten zur Verrechnung für Verleiher
Leiharbeitnehmer: Möglichkeiten zur Verrechnung für Verleiher
| 04.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kann nicht durch Vertrag aufgehoben oder beschränkt werden (§ 11 Abs. 4 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz – AÜG). Es ist danach dem Verleiher untersagt, auf dem Arbeitszeitkonto eines Leiharbeitnehmers Arbeitszeiten nicht zu berücksichtigen, weil …
Arbeitszeiterfassung – DAS droht Arbeitgebern bei Fehlern
Arbeitszeiterfassung – DAS droht Arbeitgebern bei Fehlern
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgericht müssen Arbeitgeber aus Gründen des Arbeitsschutzes die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter erfassen …
Aktuelle Kündigungen – vermeiden Sie DIESE drei Fehler (Tipps für Arbeitnehmer)
Aktuelle Kündigungen – vermeiden Sie DIESE drei Fehler (Tipps für Arbeitnehmer)
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Auch wenn die Gründe dafür oft verständlich sind, etwa weil der Arbeitnehmer Dankbarkeit für die gemeinsame, schöne Arbeitszeit empfindet: Als Arbeitnehmer sollte man an eine Kündigung oder einen Aufhebungsvertrag genauso professionell herangehen …
Kündigung erhalten. Kündigungsschutzklage eingereicht. Füße hochlegen und abwarten?
Kündigung erhalten. Kündigungsschutzklage eingereicht. Füße hochlegen und abwarten?
| 16.09.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… die unterbreiteten Vermittlungsvorschläge unter Nennung von Tätigkeit, Arbeitszeit, Arbeitsort und Vergütung zu erteilen. Begründet wird die Entscheidung damit, dass der Arbeitgeber auf eine solche Auskunft des Arbeitnehmers angewiesen …
Arbeitsverträge: Rechtliche Unterstützung häufig wichtig
Arbeitsverträge: Rechtliche Unterstützung häufig wichtig
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Lohnhöhe, Überstundenvergütungen, Bonuszahlungen oder andere finanzielle Aspekte, Uneinigkeiten bezüglich der Arbeitszeit, Arbeitszeitaufzeichnungen, Schichtarbeit oder Überstundenregelungen, Meinungsverschiedenheiten über …
Betriebsvereinbarungen zur Überwachung: Regelungsspielraum nicht grenzenlos!
Betriebsvereinbarungen zur Überwachung: Regelungsspielraum nicht grenzenlos!
| 04.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
Es stellt einen schwerwiegenden, nicht gerechtfertigten Eingriff in das Persönlichkeitsrecht der Arbeitnehmer dar, wenn ihr wesentliches Arbeitsverhalten während der gesamten Arbeitszeit anhand quantitativer Kriterien durch eine technische …
Arbeitgeber sind bei Betriebsschließung nicht zur Lohnfortzahlung verpflichtet
Arbeitgeber sind bei Betriebsschließung nicht zur Lohnfortzahlung verpflichtet
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
… den Lohnausfall im Zuge der Betriebsschließung zu gewähren. Möglich sei dies etwa durch die Zahlung von Kurzarbeitergeld. Kontext der Entscheidung des BAG Wird Kurzarbeit in einem Betrieb eingeführt, hat dies zur Folge, dass die Arbeitszeit
Was sollte man zum Mindestlohn wissen?
Was sollte man zum Mindestlohn wissen?
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… des Mindestlohns –, maßgeblich für das Urlaubsentgelt (§ 11 Abs. 1 Satz 2 BUrlG). Tarifverträge können eine abweichende Bemessungsgrundlage vorsehen. Im Krankheitsfall ist dem Arbeitnehmer das ihm bei der für ihn maßgebenden regelmäßigen Arbeitszeit
Informationsblatt und Vertragsmuster für die Praxis - Rechte und Pflichten der Trainer
Informationsblatt und Vertragsmuster für die Praxis - Rechte und Pflichten der Trainer
| 27.05.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… in persönlicher Abhängigkeit verpflichtet. 2Das Weisungsrecht kann Inhalt, Durchführung, Zeit und Ort der Tätigkeit betreffen. 3Weisungsgebunden ist, wer nicht im Wesentlichen frei seine Tätigkeit gestalten und seine Arbeitszeit bestimmen …
Arbeitssicherheit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitssicherheit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… Gesundheitsgefahren und Unfällen während der Arbeitszeit sowie Methoden, die für eine menschenwürdige Arbeitsgestaltung sorgen, bezeichnet. Außerdem müssen Arbeitnehmer Arbeitsschutzmaßnahmen treffen, die die sicherheits- und gesundheitsbezogenen …
Außerordentliche Kündigung - Nutzung dienstlicher Ressourcen zur Herstellung privater „Raubkopien“
Außerordentliche Kündigung - Nutzung dienstlicher Ressourcen zur Herstellung privater „Raubkopien“
| 22.07.2015 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Stuttgart) Ein Grund zur fristlosen Kündigung eines Arbeitsverhältnisses kann darin liegen, dass ein Arbeitnehmer privat beschaffte Bild- oder Tonträger während der Arbeitszeit unter Verwendung seines dienstlichen Computers unbefugt …
Homeoffice – Vertrauen, das sich auszahlen kann
Homeoffice – Vertrauen, das sich auszahlen kann
| 15.02.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… zu arbeiten, desto höher ist seine emotionale Bindung ans Unternehmen und damit sein Arbeitserfolg. Wenn man mal ehrlich ist, sind für die neue Generation der Beschäftigten Attribute wie Flexibilität am Arbeitsplatz und von Arbeitszeiten
Abfindung - erhält eine Abfindung jeder Arbeitnehmer ?
Abfindung - erhält eine Abfindung jeder Arbeitnehmer ?
| 22.08.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… Abs. 3 KSchG gilt als Monatsverdienst, was dem Arbeitnehmer bei der für ihn maßgeblichen regelmäßigen Arbeitszeit im letzten Monat des Bestehens des Arbeitsverhältnisses an Geld- und Sachbezügen zusteht. Einmalbeträge, die für …
Kündigung bei Einträgen auf Facebook
Kündigung bei Einträgen auf Facebook
| 26.10.2016 von Rechtsanwalt Henrik Thiel
… rein privat und erfolgt außerhalb des Arbeitsverhältnisses. Aber es besteht für Arbeitnehmer die Pflicht, auch außerhalb der Arbeitszeit auf berechtigte Interessen des Arbeitgebers oder anderer Arbeitnehmer Rücksicht zu nehmen …
Was ich über Elternzeit wissen muss
Was ich über Elternzeit wissen muss
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… kann der Elternteil jetzt einen Anspruch auf Reduzierung seiner Arbeitszeit geltend machen (allgemeiner Anspruch auf Teilzeitarbeit). Ob ein Anspruch auf den früheren Arbeitsplatz besteht, ist umstritten, da dieser inzwischen wohl neu besetzt wurde …
Anlasslose Überwachung am Arbeitsplatz mit Keylogger unzulässig
Anlasslose Überwachung am Arbeitsplatz mit Keylogger unzulässig
| 28.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… der Arbeitszeit privat den Computer benutzt habe. Der Kläger hat daraufhin behauptet, dass er nur in geringem Umfang und in den Pausen private Dinge auf dem Computer verrichtet habe (Programmierung eines Computerspiels und private E-Mails …
Betriebsvereinbarung zu Homeoffice und mobilem Arbeiten
Betriebsvereinbarung zu Homeoffice und mobilem Arbeiten
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Bernd Roloff
… nicht für private Zwecke eingesetzt werden. § 4 Arbeitszeiten Der Mitarbeiter gewährleistet seine Erreichbarkeit und angemessene Reaktionszeiten in Abstimmung und Übung mit seinem Vorgesetzten. Die Arbeitszeiterfassung erfolgt …
Konfliktherd: Hat Betriebsrat Recht auf Einblick in die Gehaltslisten des Arbeitgebers?
Konfliktherd: Hat Betriebsrat Recht auf Einblick in die Gehaltslisten des Arbeitgebers?
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… wenn er monatlich in die Gehaltslisten Einblick nehmen will „Der Betriebsrat hat darauf verwiesen, die Einhaltung einer im Betrieb geltenden Betriebsvereinbarung zur Arbeitszeit, in welcher Zuschläge für Mehrarbeit, Arbeit an Sonn- und Feiertagen …