2.456 Ergebnisse für Arbeitszeit

Suche wird geladen …

Wann darf der Chef einen Mitarbeiter überwachen lassen?
Wann darf der Chef einen Mitarbeiter überwachen lassen?
05.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… schwerwiegende Verstöße gegen das Gesetz, die eine Überwachung rechtfertigen können. Verdacht auf Arbeitszeitbetrug: Wenn ein Arbeitnehmer den Verdacht auf Arbeitszeitbetrug hat, indem er zum Beispiel seine Arbeitszeit fälscht …
"Gläserner" Arbeitnehmer: Unzulässigkeit biometrischer Fingerabdrücke
"Gläserner" Arbeitnehmer: Unzulässigkeit biometrischer Fingerabdrücke
26.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
Worum ging es in dem Rechtsstreit? Der Arbeitnehmer A ist seit mehr als zehn Jahren in einer radiologischen Praxis als Assistent beschäftigt. Die Arbeitszeiten und die gewünschten Einsätze wurden im Betrieb bislang von den Beschäftigten …
Arbeitszeitbetrug: Wer bei Zigarettenpause bewusst nicht ausstempelt, riskiert außerordentliche Kündigung
Arbeitszeitbetrug: Wer bei Zigarettenpause bewusst nicht ausstempelt, riskiert außerordentliche Kündigung
22.08.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… als Arbeitsvermittlerin im Arbeitsamt tätig. Die Arbeitszeit wurde mit Hilfe eines elektronischen Systems mit allen notwendigen Buchungen und Daten erfasst. Sobald das Dienstgebäude betreten oder verlassen wurde, galt es diesen Zeitpunkt …
Homeoffice und Arbeitnehmerrechte – Fluch oder Segen?
Homeoffice und Arbeitnehmerrechte – Fluch oder Segen?
22.02.2024 von Rechtsanwältin Vanessa Gerber
… der Arbeitsvertag im Einzelfall eine solche Regelung beinhaltet, denn grundsätzlich liegt die Entscheidung über Arbeitszeit und -Ort im Rahmen des Weisungsrechts nach § 106 GewO beim Arbeitgeber. Demnach ist ausschlaggebend, ob …
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 1)
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 1)
05.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… kann unter Umständen von einer Erlaubnis auszugehen sein. Nutzen Arbeitnehmer*innen den Internetzugang ohne entsprechende Erlaubnis, stellt dies eine Vertragsverletzung dar. Zumindest dann, wenn privat während der Arbeitszeit im Internet …
Arbeitszeitbetrug, Spesenbetrug, Verdachtskündigung: Wenn Gerichte fristlosen Kündigungen von Betriebsräten zustimmen
Arbeitszeitbetrug, Spesenbetrug, Verdachtskündigung: Wenn Gerichte fristlosen Kündigungen von Betriebsräten zustimmen
06.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… zu kontrollierende Arbeitszeit korrekt zu dokumentieren, ist an sich geeignet, einen wichtigen Grund zur außerordentlichen Kündigung im Sinne von § 626 Abs. 1 BGB darzustellen. Dies gilt für einen vorsätzlichen Missbrauch einer Stempeluhr ebenso …
Alles beim Alten im Überstundenprozess: BAG ändert seine Rechtsprechung nicht
Alles beim Alten im Überstundenprozess: BAG ändert seine Rechtsprechung nicht
04.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Kühnemund
… das Bundesarbeitsgericht jetzt mit einer Entscheidung vom 4.5.2022 (5 AZR 359/21) , für die bisher nur die Pressemitteilung vorliegt, einen Riegel vorgeschoben. Die unionsrechtlich begründete Pflicht zur Messung der täglichen Arbeitszeit habe keine …
Hitze am Arbeitsplatz
Hitze am Arbeitsplatz
11.08.2020 von Rechtsanwalt Martin Coerper
… Jalousien auch nach der Arbeitszeit geschlossen halten) b) effektive Steuerung der Lüftungseinrichtungen (z.B. Nachtauskühlung) c) Reduzierung der inneren thermischen Lasten (z.B. elektrische Geräte nur bei Bedarf betreiben) d) Lüftung …
Kündigung als "Strafe" für die Geltendmachung des gesetzlichen Mindestlohns ist unwirksam
Kündigung als "Strafe" für die Geltendmachung des gesetzlichen Mindestlohns ist unwirksam
07.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
… Der Arbeitgeber formulierte allerdings ein Gegenangebot: Die monatliche Arbeitszeit sollte auf 32 Stunden bei einer Vergütung von 345 € herabgesetzt werden – dadurch würde der Hausmeister auf einem Stundenlohn von 10,15 € kommen …
Aufwendungsersatz im Homeoffice:
Aufwendungsersatz im Homeoffice:
24.07.2023 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
… Dies beinhaltet die Kostenübernahme für die Büromöbel, die Büroutensilien und das gesamte technische Equipment, sowie einen Anteil an den Miet-, Telefon- und Stromkosten, je nach Umfang der arbeitnehmerseits zu erbringenden Arbeitszeit
Mindestlohn bei geringfügiger Beschäftigung
Mindestlohn bei geringfügiger Beschäftigung
29.01.2015 von Rechtsanwalt Andreas Hofferek
… der Stundenvergütung in der Vereinbarung genannt wird, kann bei festgelegten Stunden, z.B. im Vertrag oder durch Festlegung von Arbeitszeiten, eine konkrete Berechnung dazu führen, dass der Mindestlohn unterschritten ist. Problematisch …
Sozialversicherungspflicht Honorarkräfte
Sozialversicherungspflicht Honorarkräfte
07.12.2012 von Rechtsanwältin Bianca Geiß
… und Arbeitszeit gekennzeichnet. Unter Berücksichtigung dieser Grundsätze ist das SG Berlin im Rahmen der vorzunehmenden Gesamtwürdigung zu der Auffassung gelangt, dass vorliegend die für ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis sprechenden Umstände deutlich überwiegen. Fachanwältin für Sozialrecht Bianca Geiß
Diese Regeln gelten für den Nachweis der Berufsunfähigkeit bei Berufswechsel
Diese Regeln gelten für den Nachweis der Berufsunfähigkeit bei Berufswechsel
07.08.2023 von Rechtsanwalt Fachanwalt für VersR Peter Dörrenbächer
… der gesundheitlichen Leiden und der daraus resultierenden Einschränkungen der beruflichen Tätigkeit sind dabei von maßgeblichem Gewicht. Wird lediglich die Arbeitszeit reduziert soll nach einer Entscheidung des OLG Frankfurt a.M. vom 18.11.2022 …
Achtung Arbeitgeber - Auch Minijobber sind richtige Arbeitnehmer!
Achtung Arbeitgeber - Auch Minijobber sind richtige Arbeitnehmer!
07.02.2022 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
… hat er lediglich einen Urlaubsanspruch von 8 Tagen. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollten also immer einen Arbeitsvertrag mit genauer Festlegung der Arbeitszeiten abschließen. Das verhindert unliebsame Überraschungen auf beiden Seiten …
Kein Mitbestimmungsrecht bei privater Smartphone-Nutzung am Arbeitsplatz
Kein Mitbestimmungsrecht bei privater Smartphone-Nutzung am Arbeitsplatz
19.02.2024 von Rechtsanwältin Uta Behrens
Der Arbeitgeber kann die private Nutzung von Smartphone während der Arbeitszeit untersagt. Der Betriebsrat war der Ansicht, dass diese Maßnahme mitbestimmungspflichtig sei, insbesondere in Zeiten, in denen keine Arbeit anfalle …
Kündigungsrecht: Einschlafen als Kündigungsgrund?
Kündigungsrecht: Einschlafen als Kündigungsgrund?
08.05.2015 von Rechtsanwälte Heeren - Hänsel: Einzelanwälte in Bürogemeinschaft
Ist eine Arbeitnehmerin während der Arbeitszeit eingeschlafen, kann der Arbeitgeber ohne vorherige Abmahnung das Arbeitsverhältnis nicht kündigen. So entschied es das Arbeitsgericht Köln im Fall einer Stewardess, die im Bordservice …
Geschäftsreise – Bahn/Auto/Flugzeug – was kann mir mein Arbeitgeber vorschreiben?
Geschäftsreise – Bahn/Auto/Flugzeug – was kann mir mein Arbeitgeber vorschreiben?
30.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Schmid
… diese die Geschäftsreise mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Auto antreten sollen. Dabei ist wichtig, dass auch die Fahrtzeiten einer Geschäftsreise typischerweise als Arbeitszeit betrachtet werden müssen. Allerdings gilt auch hier wie eigentlich fast …
Kein Regress des Gebäudeversicherers nach Brand gegen AN des Mieters
Kein Regress des Gebäudeversicherers nach Brand gegen AN des Mieters
17.03.2016 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… den AN nehmen, wenn dieser den Brand in der Teeküche außerhalb der Arbeitszeit fahrlässig verursacht hat. In dem vom OLG Schleswig zu entscheidenden Fall befand sich im Erdgeschoss des Hauses die Verwaltung der Hauseigentümerin, im ersten …
Mindestlohn - wie hoch ist mein Urlaubsgeld oder mein Urlaubsabgeltungsanspruch?
Mindestlohn - wie hoch ist mein Urlaubsgeld oder mein Urlaubsabgeltungsanspruch?
16.07.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… das Mindestlohngesetz gelten. Höhe des Urlaubs- und Urlaubsabgeltungsanspruches bestimmt sich nach dem Mindestlohn Ausgangspunkt ist zunächst, dass der Arbeitgeber Arbeitszeit, die aufgrund eines gesetzlichen Feiertags, wegen …
Diskriminierung durch Überstundenzuschläge?
Diskriminierung durch Überstundenzuschläge?
13.12.2023 von Rechtsanwalt Ole Krämer
… ohne Rücksicht auf die individuelle Arbeitszeit ab derselben Arbeitsstunde gezahlt werden. Doch sind entsprechende Regelungen überhaupt erlaubt? Der Sachverhalt Der Kläger ist bei der Beklagten als Pilot in Teilzeit beschäftigt …
Das Recht auf Unerreichbarkeit - LAG Schleswig-Holstein
Das Recht auf Unerreichbarkeit - LAG Schleswig-Holstein
03.03.2023 von Rechtsanwältin Christine Chalupa
… zum Thema Abmahnung finden Sie in unserem Ratgeber. In unserer Datenbank haben wir zudem weitere interessante Urteile zu dem Thema Arbeitszeit, Pausen und Überstunden für Sie zusammengestellt.
Das Recht auf Unerreichbarkeit
Das Recht auf Unerreichbarkeit
03.03.2023 von Rechtsanwalt Lars Birger Ernsing
… zum Thema Abmahnung finden Sie in unserem Ratgeber. In unserer Datenbank haben wir zudem weitere interessante Urteile zu dem Thema Arbeitszeit, Pausen und Überstunden für Sie zusammengestellt.
Wann darf ich in der Elternzeit einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen?
Wann darf ich in der Elternzeit einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen?
27.03.2024 von Rechtsanwältin Barbara Loth
… Hinweis auf betriebliche Gründe form- und fristgerecht abgelehnt hat. Ein Arbeitnehmer kann grundsätzlich die Verringerung seiner Arbeitszeit während der Elternzeit verlangen, wenn dringende betriebliche Gründe dem Teilzeitverlangen …
Was darf ich bei der EM / WM im Büro?
Was darf ich bei der EM / WM im Büro?
14.06.2024 von Rechtsanwalt Harald Müller
… Sie dürfen sich deswegen ohne Erlaubnis keine Spiele während der Arbeitszeit ansehen. Begründet wird das damit, dass, wer ein Spiel im Fernsehen verfolgt, sich nicht auf seine eigentliche Arbeitstätigkeit konzentrieren und somit …