3.350 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Wann besteht Anspruch auf Schmerzensgeld?
Wann besteht Anspruch auf Schmerzensgeld?
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… wird. Kann der verantwortliche Besitzer nicht beweisen, dass er das Gebäude ordnungsgemäß gewartet und unterhalten hat, muss er dem Verletzten Schmerzensgeld zahlen. Auch eine Falschbehandlung durch einen Arzt (sog. Kunstfehler) kann zu Schmerzensgeldansprüchen …
SGB IV: Zur Sozialversicherungspflicht eines Radiomoderators, sozialrechtlicher Status
SGB IV: Zur Sozialversicherungspflicht eines Radiomoderators, sozialrechtlicher Status
| 20.10.2016 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… durch das Landessozialgericht (LSG) Rheinland-Pfalz mit Urteil vom 31.8.2016 – L 6 R 95/14 – entschieden, dass eine selbständige Tätigkeit vorliegt. Die Klägerin unterhält einen privaten Rundfunksender. Es wurde mit einer Radiomoderatorin …
Ehevertrag: Was wird hier geregelt?
Ehevertrag: Was wird hier geregelt?
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… genauso zum Kindesunterhalt. Ehepartner können im Ehevertrag auch auf Trennungsunterhalt oder nachehelichen Unterhalt verzichten. Wichtig ist aber: Die Zahlung von Kindesunterhalt kann nicht ausgeschlossen werden. Außerdem ein wichtiger Punkt …
Was kostet die Scheidung oder ein Unterhaltsverfahren bzw. kann ich Verfahrenskostenhilfe beantragen?
Was kostet die Scheidung oder ein Unterhaltsverfahren bzw. kann ich Verfahrenskostenhilfe beantragen?
| 19.10.2016 von Rechtsanwältin und Notarin Heike Mertens
… auch ein Anspruch auf Verfahrenskostenvorschuss in Betracht kommen. Dann muss Ihr Partner Ihnen Ihren Anwalt bezahlen als Teil des Unterhaltes. Ob diese Möglichkeit besteht, kann im Erstberatungsgespräch geklärt werden. Über die zu erwartenden Kosten …
Begrenztes Realsplitting
Begrenztes Realsplitting
| 18.10.2016 von Rechtsanwalt Robin Schmid
Im Rahmen des Unterhalts kommt oft der Begriff des „begrenzten Realsplittings“ auf. Dies bedeutet, dass einer von einem Ehegatten gezahlter Trennungs- und/oder nachehelicher Unterhalt nach § 10 Abs. 1a Nr. 1 EStG bis zu einem Betrag …
Wie kann ich das Scheidungsverfahren beschleunigen?
Wie kann ich das Scheidungsverfahren beschleunigen?
| 18.10.2016 von Rechtsanwältin und Notarin Heike Mertens
… Anwartschaften in gleicher Höhe erworben haben, weil sie während der Ehe in etwa ein gleich hohes Gehalt bezogen haben. Das Scheidungsverfahren dauert natürlich auch umso länger, je mehr man sich über Folgesachen wie Unterhalt
Der Kuckuck, seine Kinder und die anderen Vögel
Der Kuckuck, seine Kinder und die anderen Vögel
| 17.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer
Wer die Mutter ist, weiß man, wer der Vater ist, weiß man nicht immer. Das soll sich endlich ändern. Es geht um das Kind und es geht um viel Geld. Derjenige, der das Kind in die Welt gesetzt hat, soll Unterhalt zahlen. Dabei muss …
Einfach strukturierte Zinsswaps: Ihre Chancen nach dem BGH-Urteil vom 22.03.2016 – XI ZR 425/14
Einfach strukturierte Zinsswaps: Ihre Chancen nach dem BGH-Urteil vom 22.03.2016 – XI ZR 425/14
| 12.10.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… nicht aufgeklärt werden, wenn es bei wirtschaftlicher Betrachtung ausschließlich darum gehe, die Parameter eines konkreten Kreditverhältnisses abzuändern. Ausgangs- und Bezugspunkt müsse dabei ein bei der beratenden Bank unterhaltener, bestehender …
Erlass der Zweitwohnungssteuer bei Betreuung eines behinderten Kindes?
Erlass der Zweitwohnungssteuer bei Betreuung eines behinderten Kindes?
| 07.10.2016 von anwalt.de-Redaktion
Gründe für den Unterhalt einer Zweitwohnung gibt es viele. Trotzdem verlangen einige Städte dafür eine Extraabgabe. Aber ist das auch gerecht? Mit der Frage beschäftigte sich nun der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH …
Trennung: Wer bekommt das Auto?
Trennung: Wer bekommt das Auto?
| 29.09.2016 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… seiner Arbeit nachgehen kann und auch Unterhalt bezahlen kann. Es gilt dann bei einer Zuweisung über diesen Haushaltsgegenstand die jeweiligen Interessen gegeneinander abzuwägen. War das Auto jedoch (auch) notwendig, um den Arbeitsplatz …
Elternunterhalt in der Praxis
Elternunterhalt in der Praxis
| 20.09.2016 von Dr. Fritz & Partner – Fachanwälte – Rechtsanwälte mbB
Auch Kinder sind ihren Eltern zum Unterhalt verpflichtet. Die Problematik tritt immer dann auf, wenn Eltern auf Sozialleistungen angewiesen sind. Und zwar insbesondere, wenn sie pflegebedürftig werden und die Pflege nicht aus eigenen …
Ehetrennung und Scheidung in Italien
Ehetrennung und Scheidung in Italien
| 19.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Markus von Zieglauer
Unterhalt am Lebensstandard während der Ehe, sondern an der Bedürftigkeit des Begünstigten, an den eventuell von diesem erlittenen Schäden sowie an den Umständen, die zur Scheidung geführt haben, bemessen wird. Bei Einvernehmen der Parteien kann diese eventuelle Verpflichtung auch durch eine einmalige Zahlung abgeleistet werden.
Fallen beim Kauf gebrauchter Immobilien
Fallen beim Kauf gebrauchter Immobilien
| 17.09.2016 von Dr. Fritz & Partner – Fachanwälte – Rechtsanwälte mbB
… Elektro,- Gas- und Wasserleitungen sowie die Heizung müssen unterhalten werden und deren Austausch verursacht hohe Kosten. Außerdem können noch Kosten außerhalb der Immobilie auf Sie zukommen. Dazu gehören Anliegerbeiträge …
Anwaltskosten für Scheidung: nicht immer außergewöhnliche Belastungen
Anwaltskosten für Scheidung: nicht immer außergewöhnliche Belastungen
| 31.03.2020 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… auch über den Versorgungsausgleich, die Aufteilung des gemeinsamen Vermögens und den nachehelichen Unterhalt. Mit dem Urteil war der Mann aufgrund der Höhe des nachehelichen Unterhalts nicht einverstanden und reichte Berufung beim …
Quo vadis verkaufsoffener Sonntag?!
Quo vadis verkaufsoffener Sonntag?!
| 14.09.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
… des Marktgeschehens befinden und welche nicht. Bei dieser Vorgehensweise sind die Schwierigkeiten bereits vorgezeichnet: Die Unternehmen, die einen Laden im Umfeld zu regelmäßig stattfindenden Märkten oder Veranstaltungen unterhalten, werden …
Die 5 größten Scheidungsirrtümer
Die 5 größten Scheidungsirrtümer
| 13.09.2016 von Rechtsanwältin Christine Andrae
… erklären, also auch die Lohnsteuerklassen wechseln. 4. Bei der Scheidung regelt das Gericht auch das Sorgerecht, den Unterhalt und die Vermögensaufteilung Ein weit verbreiteter Irrtum besteht in der Annahme, das Familiengericht würde …
Kindergeld für Eltern eines Kindes mit Behinderung
Kindergeld für Eltern eines Kindes mit Behinderung
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Carsten Paulini
Unabhängig von Altersbegrenzungen und damit auch über das 25. Lebensjahr hinaus wird Kindergeld für ein Kind gezahlt, wenn es wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung nicht in der Lage ist, sich selbst zu unterhalten
Umgangsrecht: Wer hat ein Recht auf Umgang?
Umgangsrecht: Wer hat ein Recht auf Umgang?
| 12.09.2016 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
… 00 ). Sind die Kosten, die durch den Umgang entstehen, überdurchschnittlich hoch, können diese auch bei der Unterhaltsberechnung vom Einkommen des Unterhaltspflichtigen abgezogen werden, so dass als Folge ein geringerer Unterhalt gezahlt …
Familienmediation
Familienmediation
| 12.09.2016 von Dr. Fritz & Partner – Fachanwälte – Rechtsanwälte mbB
Eine Trennung ist eine schmerzhafte und einschneidende Veränderung im Leben. Viele Lebensbereiche müssen neu sortiert werden. Dies betrifft vor allem - die Wohnsituation - die elterliche Verantwortung (Umgang- und Sorge) - Unterhalt
Rechtliche Risiken beim Guerilla-Marketing
Rechtliche Risiken beim Guerilla-Marketing
| 09.09.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… eröffnet oder unterhält, muss Dritte davor schützen. Andernfalls droht bei unzureichenden Vorkehrungen die Haftung für eventuelle Schäden wegen Verletzung der sogenannten Verkehrssicherungspflicht. (GUE)
Volksverhetzende Kommentierung auf Facebook kann zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen
Volksverhetzende Kommentierung auf Facebook kann zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… ist seit 1983 für die Beklagte, ein Bergwerk, als Bergmechaniker unter Tage tätig. Er unterhält privat eine Facebookseite unter seinem Klarnamen mit deutlich ersichtlichem Bezug zu seinem Arbeitgeber. Auf der Facebookseite …
Scheidung, Trennung und Unterhalt
Scheidung, Trennung und Unterhalt
| 08.09.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… der Trennung Trennungsunterhalt und für die Zeit nach der Ehescheidung nachehelichen Unterhalt (Geschiedenenunterhalt) verlangen. Familienunterhalt Die Ehegatten sind bereits bei einem Zusammenleben in einem Haushalt wechselseitig verpflichtet …
Internationales Steuerrecht: Wohnung in Deutschland, Arbeiten im Ausland: Bestimmung des Wohnsitzes
Internationales Steuerrecht: Wohnung in Deutschland, Arbeiten im Ausland: Bestimmung des Wohnsitzes
| 04.09.2016 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… auch immer noch eine Wohnung unterhält. Fraglich ist bei der Bejahung eines Wohnsitzes im Inland meist nur das Tatbestandsmerkmal der Benutzung der Wohnung. Das Benutzen einer Wohnung ist gegeben, wenn objektiv erkennbare Umstände vorliegen …
Bild: „härtere Hartz-Sanktionen!“ Stimmt das?
Bild: „härtere Hartz-Sanktionen!“ Stimmt das?
| 04.09.2016 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… härter vorzugehen gegen: Mütter, die den Namen des Kindsvaters nicht nennen (wodurch das Jobcenter keinen Unterhalt einfordern kann), Leistungsempfänger, die ihren Job aufgeben um eine neue Ausbildung in einem Bereich zu absolvieren …