23.448 Ergebnisse für Kläger

Suche wird geladen …

Abmahnung vom Arbeitgeber? So verhalten Sie sich richtig
Abmahnung vom Arbeitgeber? So verhalten Sie sich richtig
10.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn die Abmahnung wahrscheinlich wirksam ist? Befürchtet man, dass die Abmahnung einen am beruflichen Fortkommen hindert, sollte man gegen die Abmahnung vorgehen. Notfalls lässt man sie mit einer Klage vor dem Arbeitsgericht aus der Personalakte …
Ausschlussfristen – warum Arbeitnehmer eine Menge Geld verlieren
Ausschlussfristen – warum Arbeitnehmer eine Menge Geld verlieren
06.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… entsprechend dieser Frist bei Gericht einklagen. Ist die Summe der Forderung noch nicht bekannt, muss man trotzdem klagen, dem Grunde nach oder auf Auskunft, falls einem die Berechnungsgrundlagen fehlen. Viele Ansprüche gehen wegen …
Warnung vor ehemaligen Mitarbeitern nur in engen Grenzen erlaubt
Warnung vor ehemaligen Mitarbeitern nur in engen Grenzen erlaubt
02.11.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… an ihre Stelle überfordert gewesen sein und habe mehrfach unentschuldigt gefehlt. Die Frau wehrte sich gegen die Vorwürfe und erhob Unterlassungsklage. Die Klage hatte Erfolg. Das Landesarbeitsgericht in Mainz führte aus, dass ehemalige …
Unwirksame AGB-Abnahmeklausel bindet nicht alle Erwerber
Unwirksame AGB-Abnahmeklausel bindet nicht alle Erwerber
16.05.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… wurde, führen zu weiteren rechtlichen Auseinandersetzungen. Das Landgericht Stuttgart hatte der Klage auf Kostenvorschuss für Mängel am Gemeinschaftseigentum in Höhe von 292.000 Euro vollumfänglich stattgegeben. In seiner Entscheidung weist …
Ein Anbau gilt nur dann als eigenständiges Gebäude, wenn er funktional und bautechnisch selbständig ist
Ein Anbau gilt nur dann als eigenständiges Gebäude, wenn er funktional und bautechnisch selbständig ist
05.06.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… wird auf Klage des Nachbarn aufgehoben, und der Antrag des Beigeladenen, die Berufung zuzulassen, abgelehnt. Der Anbau ist nicht als eigenständiges "Gebäude", sondern als funktional dem Hauptgebäude zuzuordnender Gebäudeteil anzusehen …
Wissentliche Pflichtverletzung eines Architekten führt zum Deckungsausschluss in der Haftpflichtversicherung.
Wissentliche Pflichtverletzung eines Architekten führt zum Deckungsausschluss in der Haftpflichtversicherung.
21.06.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… nicht erfüllt, was als wissentliche Pflichtverletzung gewertet wurde und somit den Versicherungsschutz ausschloss. Zudem hatten die Kläger nicht ausreichend dargelegt, dass sie alle Voraussetzungen für einen solchen Anspruch erfüllt hatten …
Opel AG: Erholungsbeihilfe nur für Gewerkschafter ist zulässig - andere Arbeitnehmer nicht benachteiligt
Opel AG: Erholungsbeihilfe nur für Gewerkschafter ist zulässig - andere Arbeitnehmer nicht benachteiligt
05.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verklagten Opel auf Zahlung. Sie beriefen sich auf den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz. Entscheidung: Das Bundesarbeitsgericht hat die Klage, wie auch schon die Vorinstanz, abgewiesen. Das Bundesarbeitsgericht: Der arbeitsrechtliche …
Innendämmung zur Beseitigung von Feuchtigkeitsbildung im laufenden Mietverhältnis unzulässig
Innendämmung zur Beseitigung von Feuchtigkeitsbildung im laufenden Mietverhältnis unzulässig
14.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Tipps zum richtigen Vorgehen, zur Beweissicherung und Muster für Aufforderungsschreiben an den Vermieter, die Geltendmachung von Mietminderung, den Ausspruch einer Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung und Erhebung einer Klage wegen …
Elterliche Entscheidungsbefugnis bei Schutzimpfungen
Elterliche Entscheidungsbefugnis bei Schutzimpfungen
16.04.2021 von Rechtsanwältin Jana Frenzel-Greif
… Masern existiert, rechtswirksam ist. Diese Frage ist Gegenstand einer Klage mehrere Eltern bei dem Bundesverfassungsgericht. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat derweil bereits entschieden, dass die Impfpflicht für Kinder …
Was kann ich als Arbeitgeber machen, wenn ich das Beschäftigungsverhältnis mit einem Arbeitnehmer beenden möchte?
Was kann ich als Arbeitgeber machen, wenn ich das Beschäftigungsverhältnis mit einem Arbeitnehmer beenden möchte?
15.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… informieren und dabei helfen, mögliche Konflikte und Klagen zu vermeiden. Es ist wichtig, dass alle rechtlichen Vorgaben und Formalitäten eingehalten werden, um eine rechtssichere Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses zu gewährleisten …
Abmahnung oder Kündigung – Wie entscheidet der Arbeitgeber richtig?
Abmahnung oder Kündigung – Wie entscheidet der Arbeitgeber richtig?
20.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kündigungsschutz & Arbeitsrecht von der Schwerpunktkanzlei JURA.CC informiert Sie gern zum Rechtsschutz bei einer Abmahnung oder einer Kündigung des Arbeitsplatzes durch den Arbeitgeber auch über Klage zum Arbeitsgericht. Mehr Informationen unter www.JURA.CC oder per Telefon: 0221-95814321
Wann muss eine Massenentlassungsanzeige bei der Arbeitsagentur abgegeben werden?
Wann muss eine Massenentlassungsanzeige bei der Arbeitsagentur abgegeben werden?
24.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… an der Rechtmäßigkeit der Kündigungen zu vermeiden. Vernachlässigung der Sozialauswahl : Die Sozialauswahl ist ein wichtiger Bestandteil des Kündigungsverfahrens und sollte sorgfältig und gerecht durchgeführt werden, um mögliche Klagen
Darf mich der Chef versetzen?
Darf mich der Chef versetzen?
01.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… durch den Arbeitgeber nicht gerechtfertigt ist, kann er rechtliche Schritte gegen die Versetzung einleiten. Hierzu zählen beispielsweise eine Klage vor dem Arbeitsgericht , eine einstweilige Verfügung oder die Geltendmachung …
Vermietertagebuch (Teil V): Rückforderung der Mietkaution durch das Jobcenter nach Auszug eines Mieters ins Ausland
Vermietertagebuch (Teil V): Rückforderung der Mietkaution durch das Jobcenter nach Auszug eines Mieters ins Ausland
22.06.2024 von Rechtsanwältin Anna Kiehl
… eine Klage gegen das Jobcenter einzureichen. Die Rückforderung der Mietkaution durch das Jobcenter nach dem Auszug eines Mieters ins Ausland kann komplex sein. Die Kanzlei HENKELFRAU bietet Ihnen umfassende rechtliche Unterstützung …
Streit um Gedenkstein: Wenn Skulpturen im Garten für Ärger sorgen
Streit um Gedenkstein: Wenn Skulpturen im Garten für Ärger sorgen
25.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… alles andere als begeistert. Die Klage: Kein schöner Anblick Die Klägerin argumentierte, dass der Stein den Charakter des Ziergartens zerstöre und vor ihrem Wohnzimmerfenster wie eine Grabstätte wirke. Besonders pikant: Hinter dem Stein …
Nebenkostenabrechnung: Unklare Formulierungen in Mietverträgen – Ihre Rechte als Mieter
Nebenkostenabrechnung: Unklare Formulierungen in Mietverträgen – Ihre Rechte als Mieter
22.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… der nicht erfolgten Anpassung der Vorauszahlungen während des Mietverhältnisses kam es zu diesen Nachforderungen. Die Entscheidung des Gerichts 🏛️⚖️ Das Amtsgericht Düsseldorf entschied zugunsten der Mieterin und gab der Klage vollumfänglich statt …
Ihre Rechte als Patient
Ihre Rechte als Patient
05.12.2023 von Rechtsanwalt Johann Trülzsch
… Verhandlungen mit dem Patienten oder seinem Anwalt und ist meistens an einer außergerichtlichen Einigung interessiert. Klage beim Landgericht Bei jedem Landgericht sind spezialisierte Kammern für Arzthaftungsfragen eingerichtet worden …
Arbeitszeugnis: Zwangsvollstreckung aus einem gerichtlichen Vergleich
Arbeitszeugnis: Zwangsvollstreckung aus einem gerichtlichen Vergleich
06.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… mit seinem Antrag vom 25.04.2024 die Festsetzung eines Zwangsgeldes gegen die Schuldnerin zur Erfüllung von Ziff. 6 des gerichtlichen Vergleiches vom 11.03.2024, die lautet: „6. Die Beklagte erteilt dem Kläger ein qualifiziertes …
So nennt das Landgericht in Warschau die geprüften fondsgebundenen Lebensversicherungsverträge
So nennt das Landgericht in Warschau die geprüften fondsgebundenen Lebensversicherungsverträge
05.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… in den Jahren 2009 und 2010 geschlossen. Der Kläger hat insgesamt fast 572.000,00 PLN eingezahlt. In seiner Klage berief sich der Versicherte vor allem auf rechtswidrige Klauseln im Vertrag als auch auf die fehlerhafte Belehrung und fehlende …
Immobilienbetrug und Fake-Wohnungen - Anwalt hilft Geschädigten
Immobilienbetrug und Fake-Wohnungen - Anwalt hilft Geschädigten
21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Beweise für Fälle von Immobilienbetrug oder Fake-Wohnungen beurteilen. Rechtliche Optionen abklären : Ihr Anwalt kann Ihnen helfen, die beste Vorgehensweise zu bestimmen, sei es eine Klage oder eine außergerichtliche Einigung. Klageführung …
Markenrecherche: So recherchieren Sie schnell und zuverlässig!
anwalt.de-Ratgeber
Markenrecherche: So recherchieren Sie schnell und zuverlässig!
30.03.2020
… Form vorhanden ist. Eine gründliche Markenrecherche ist wichtig, damit gegen die Marke nicht Widerspruch vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) erhoben oder mit einer Abmahnung oder zivilrechtlichen Klage vorgegangen wird. Die Folge …
Standplätze am Weihnachtsmarkt: keine willkürliche Vergabe
Standplätze am Weihnachtsmarkt: keine willkürliche Vergabe
27.11.2013 von anwalt.de-Redaktion
… sollten. Die Klage des Standbetreibers gegen den Ablehnungsbescheid vor dem Verwaltungsgericht (VG) war erfolglos geblieben. Nachdem sich der betroffene Unternehmer auch zukünftig bewerben wollte, beantragte er im Rahmen der Berufung …
Kein Arbeitsalltag: die betriebliche Weihnachtsfeier
Kein Arbeitsalltag: die betriebliche Weihnachtsfeier
04.12.2013 von anwalt.de-Redaktion
… krankgeschrieben und hatte daher an der Feier nicht teilgenommen. Ihre Klage, mit der sie auch ein solches Gerät vom Arbeitgeber haben wollte, wurde abgewiesen (ArbG Köln, Urteil v. 18.10.2013, Az.: 3 Ca 1819/13) . Für Arbeitgeber wichtig: Solche Gaben …
Fristlose Kündigung nach Ohrfeige?
Fristlose Kündigung nach Ohrfeige?
21.01.2015 von anwalt.de-Redaktion
… Als die unliebsame Mieterin dennoch nicht ausziehen wollte, erhob sie Klage beim zunächst zuständigen Amtsgericht (AG) auf Räumung ihrer Eigentumswohnung. Sowohl hier als auch in der Berufung vor dem LG scheiterte sie damit allerdings. Dabei hatte …