23.450 Ergebnisse für Kläger

Suche wird geladen …

Anspruch des Betriebsrats auf Arbeitsentgelt - Darlegung im Prozess
Anspruch des Betriebsrats auf Arbeitsentgelt - Darlegung im Prozess
01.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Art des Betriebs zur ordnungsgemäßen Durchführung seiner Aufgaben erforderlich ist. Kürzt der Arbeitgeber das Entgelt, muss der Betriebsrat ihn vor dem Arbeitsgericht auf Entgeltzahlung verklagen. Vortrag im Prozess Im Rahmen der Klage
Vermeidung von Schimmelpilz - Fünf Tipps für Mieter
Vermeidung von Schimmelpilz - Fünf Tipps für Mieter
31.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie finden Tipps zum richtigen Vorgehen, zur Beweissicherung und Muster für Aufforderungsschreiben an den Vermieter, die Geltendmachung von Mietminderung, den Ausspruch einer Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung und Erhebung einer Klage wegen …
Schimmelpilzbildung: Tipps für Mieter, wie man ordnungsgemäße Beheizung der Wohnung beweisen kann
Schimmelpilzbildung: Tipps für Mieter, wie man ordnungsgemäße Beheizung der Wohnung beweisen kann
15.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Geltendmachung von Mietminderung, den Ausspruch einer Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung und Erhebung einer Klage wegen Instandsetzung und Mietminderung. Daneben werden laufend aktuelle Urteile zum Thema Feuchtigkeit und Schimmelpilze …
Kündigung erhalten - was sollten Arbeitnehmer beachten?
Kündigung erhalten - was sollten Arbeitnehmer beachten?
12.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder als personenbedingten Kündigung zulässig. Für die Klage hat man als Arbeitnehmer gerechnet ab Zugang der Kündigung nur drei Wochen Zeit. Nach Ablauf dieser Frist kann man in der Regel gegen die Kündigung nichts mehr unternehmen …
Impfpflicht: Kündigung ohne Beschäftigungsverbot zulässig?
Impfpflicht: Kündigung ohne Beschäftigungsverbot zulässig?
29.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wird, auch gegen die ordentliche Kündigung nach vorheriger anwaltlicher Beratung Kündigungsschutzklage einzureichen (die Klage gegen die fristlose Kündigung wird sich derzeit wohl immer lohnen). Da aktuell alle Kündigungen im Zusammenhang …
Abmahnung vom Arbeitgeber? So verhalten Sie sich richtig
Abmahnung vom Arbeitgeber? So verhalten Sie sich richtig
10.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn die Abmahnung wahrscheinlich wirksam ist? Befürchtet man, dass die Abmahnung einen am beruflichen Fortkommen hindert, sollte man gegen die Abmahnung vorgehen. Notfalls lässt man sie mit einer Klage vor dem Arbeitsgericht aus der Personalakte …
Ausschlussfristen – warum Arbeitnehmer eine Menge Geld verlieren
Ausschlussfristen – warum Arbeitnehmer eine Menge Geld verlieren
06.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… entsprechend dieser Frist bei Gericht einklagen. Ist die Summe der Forderung noch nicht bekannt, muss man trotzdem klagen, dem Grunde nach oder auf Auskunft, falls einem die Berechnungsgrundlagen fehlen. Viele Ansprüche gehen wegen …
Warnung vor ehemaligen Mitarbeitern nur in engen Grenzen erlaubt
Warnung vor ehemaligen Mitarbeitern nur in engen Grenzen erlaubt
02.11.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… an ihre Stelle überfordert gewesen sein und habe mehrfach unentschuldigt gefehlt. Die Frau wehrte sich gegen die Vorwürfe und erhob Unterlassungsklage. Die Klage hatte Erfolg. Das Landesarbeitsgericht in Mainz führte aus, dass ehemalige …
Opel AG: Erholungsbeihilfe nur für Gewerkschafter ist zulässig - andere Arbeitnehmer nicht benachteiligt
Opel AG: Erholungsbeihilfe nur für Gewerkschafter ist zulässig - andere Arbeitnehmer nicht benachteiligt
05.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verklagten Opel auf Zahlung. Sie beriefen sich auf den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz. Entscheidung: Das Bundesarbeitsgericht hat die Klage, wie auch schon die Vorinstanz, abgewiesen. Das Bundesarbeitsgericht: Der arbeitsrechtliche …
Innendämmung zur Beseitigung von Feuchtigkeitsbildung im laufenden Mietverhältnis unzulässig
Innendämmung zur Beseitigung von Feuchtigkeitsbildung im laufenden Mietverhältnis unzulässig
14.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Tipps zum richtigen Vorgehen, zur Beweissicherung und Muster für Aufforderungsschreiben an den Vermieter, die Geltendmachung von Mietminderung, den Ausspruch einer Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung und Erhebung einer Klage wegen …
Elterliche Entscheidungsbefugnis bei Schutzimpfungen
Elterliche Entscheidungsbefugnis bei Schutzimpfungen
16.04.2021 von Rechtsanwältin Jana Frenzel-Greif
… Masern existiert, rechtswirksam ist. Diese Frage ist Gegenstand einer Klage mehrere Eltern bei dem Bundesverfassungsgericht. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat derweil bereits entschieden, dass die Impfpflicht für Kinder …
LG Heilbronn: 14.566 Euro Erstattung für Lehrer nach Phishing-Angriff
LG Heilbronn: 14.566 Euro Erstattung für Lehrer nach Phishing-Angriff
17.06.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… bei der Sparkasse Opfer des Phishing-Angriffs und späterer Kläger war ein Lehrer, der bei der Sparkasse ein Girokonto führte und das Onlinebanking des Kreditinstituts nutzte. Über den Zahlungsdienstleister Apple Pay bestand die Möglichkeit …
Opalenburg Fonds – LG Stuttgart spricht Anlegerin Schadenersatz zu
Opalenburg Fonds – LG Stuttgart spricht Anlegerin Schadenersatz zu
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Deren Vorstand fungierte gleichzeitig auch als Geschäftsführer der Medius Exclusive GmbH. Dass sich aus dieser personellen Verflechtung Interessenkonflikte ergeben können, wurde gegenüber der Klägern ebenfalls nicht erwähnt …
LG Lüneburg spricht Schadenersatz im Abgasskandal für Audi SQ5 zu
LG Lüneburg spricht Schadenersatz im Abgasskandal für Audi SQ5 zu
04.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Die Klage hatte Erfolg. Die Klägerin sei zumindest bedingt vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden und habe einen Anspruch auf Schadenersatz gemäß § 826 BGB, entschied das LG Lüneburg. In dem Fahrzeug komme eine unzulässige …
Opalenburg Safeinvest 2 – OLG München wird Schadenersatzanspruch voraussichtlich bestätigen
Opalenburg Safeinvest 2 – OLG München wird Schadenersatzanspruch voraussichtlich bestätigen
16.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… und Schadenersatz leisten muss“, erläutert Rechtsanwalt Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Der Kläger in dem zu Grunde liegenden Fall hatte sich im Januar 2010 mit 24.500 Euro zuzüglich 6 Prozent Agio an der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH …
Abgasskandal – Auto behalten und Schadenersatz bekommen – BGH VI ZR 40/20
Abgasskandal – Auto behalten und Schadenersatz bekommen – BGH VI ZR 40/20
13.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… bedeutet dies, dass der Kaufvertrag rückabgewickelt wird und der Kläger gegen Rückgabe des Fahrzeugs die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen kann. Neben diesem sog. großen …
Mercedes GLK 250 im Abgasskandal - LG München verurteilt Daimler zu Schadenersatz
Mercedes GLK 250 im Abgasskandal - LG München verurteilt Daimler zu Schadenersatz
10.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… im Straßenverkehr sei die Funktion jedoch überwiegend nicht aktiv, so dass die Stickoxid-Emissionen steigen. Daher handele es sich um eine unzulässige Abschalteinrichtung, so die Klägerin. Ihre Klage hatte Erfolg. Daimler habe das Fahrzeug …
OLG Frankfurt – Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits
OLG Frankfurt – Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits
11.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… und verwies darauf, dass die 14-tägige Widerrufsfrist längst abgelaufen sei. Mit dieser Begründung wies auch das Landgericht Frankfurt die Klage ab. Das OLG Frankfurt entschied im Berufungsverfahren jedoch anders. Die Bank habe eine fehlerhafte …
Darlehen bei Mercedes Benz Bank wirksam widerrufen – Urteil des OLG Schleswig
Darlehen bei Mercedes Benz Bank wirksam widerrufen – Urteil des OLG Schleswig
02.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat mit Urteil vom 16. Dezember 2021 entschieden, dass der Widerruf eines Darlehens mit der Mercedes Benz Bank auch noch lange nach Vertragsschluss möglich ist (Az.: 5 U 135/21). Der Kläger
Autokredit bei BMW Bank – Widerruf erfolgreich
Autokredit bei BMW Bank – Widerruf erfolgreich
09.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ist der Rechtsprechung des EuGH gefolgt. Der Kläger habe auch rund vier Jahre nach Abschluss den Darlehensvertrag mit der BMW-Bank aufgrund unzureichender Pflichtangaben der Bank wirksam widerrufen. So habe die Bank nicht ausreichend über …
Opalenburg Safeinvest – Keine weiteren Ratenzahlungen nach erfolgreicher Kündigung
Opalenburg Safeinvest – Keine weiteren Ratenzahlungen nach erfolgreicher Kündigung
13.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… die fristlose und außerordentliche Kündigung der Beteiligungen erklärt und schließlich Klage eingereicht“, erklärt Rechtsanwalt Gisevius. Das Landgericht München folgte der Argumentation. Die Beteiligungen seien wirksam gekündigt worden …
Beteiligung am Fonds Opalenburg Safeinvest wirksam gekündigt
Beteiligung am Fonds Opalenburg Safeinvest wirksam gekündigt
27.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der wesentlichen kapitalmäßigen und personellen Verflechtungen. Diese Anforderungen erfülle der Emissionsprospekt nicht. Die unzureichende Aufklärung sei auch kausal für die Anlageentscheidung des Klägers gewesen. Die Kündigung ist daher wirksam …
Abgasskandal - LG Stuttgart spricht Schadenersatz bei Audi A6 zu
Abgasskandal - LG Stuttgart spricht Schadenersatz bei Audi A6 zu
13.09.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung betroffen. Die Klägerin machte deshalb Schadenersatzansprüche geltend. Die Klage hatte am LG Stuttgart Erfolg. Das Gericht stellte fest, dass Audi in dem Fahrzeug eine unzulässige …
Probezeitkündigung nach rassistischer Diskriminierung
Probezeitkündigung nach rassistischer Diskriminierung
23.11.2023 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… sich nichts. Daraufhin wurde er gekündigte mit der Begründung: „sein Verhalten im Kontext der Angelegenheit erhebliche Zweifel an seiner Loyalität zum Unternehmen aufkommen lassen“ . Daraufhin erhoben wir Klage. Entscheidung Das Gericht erklärte …