23.485 Ergebnisse für Kläger

Suche wird geladen …

Daimler Dieselskandal: Urteil LG! Verjährung! Anwaltsinfo!
Daimler Dieselskandal: Urteil LG! Verjährung! Anwaltsinfo!
01.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… auch, was im Einzelfall geprüft werden muss, durch die Medien, tritt die Verjährung in vielen Fällen für betroffene Daimler-Kunden Ende 2021 ein, wenn nicht vorher verjährungshemmende Maßnahmen ergriffen werden, in der Regel in Form einer Klage. Absolute Eile …
Kündigung erhalten - was sollten Arbeitnehmer beachten?
Kündigung erhalten - was sollten Arbeitnehmer beachten?
12.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder als personenbedingten Kündigung zulässig. Für die Klage hat man als Arbeitnehmer gerechnet ab Zugang der Kündigung nur drei Wochen Zeit. Nach Ablauf dieser Frist kann man in der Regel gegen die Kündigung nichts mehr unternehmen …
Beschäftigung des freien Mitarbeiters im Home-Office schließt Scheinselbstständigkeit nicht aus
Beschäftigung des freien Mitarbeiters im Home-Office schließt Scheinselbstständigkeit nicht aus
22.04.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Scheinselbstständigkeit. Arbeitgeber beraten wir insbesondere im Zusammenhang mit drohenden oder durchgeführten Prüfungen und bei Klagen des freien Mitarbeiters. Freie Mitarbeiter, die eigentlich Arbeitnehmer sind, vertreten …
Ausschlussfristen – warum Arbeitnehmer eine Menge Geld verlieren
Ausschlussfristen – warum Arbeitnehmer eine Menge Geld verlieren
06.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… entsprechend dieser Frist bei Gericht einklagen. Ist die Summe der Forderung noch nicht bekannt, muss man trotzdem klagen, dem Grunde nach oder auf Auskunft, falls einem die Berechnungsgrundlagen fehlen. Viele Ansprüche gehen wegen …
Impfpflicht: Kündigung ohne Beschäftigungsverbot zulässig?
Impfpflicht: Kündigung ohne Beschäftigungsverbot zulässig?
29.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wird, auch gegen die ordentliche Kündigung nach vorheriger anwaltlicher Beratung Kündigungsschutzklage einzureichen (die Klage gegen die fristlose Kündigung wird sich derzeit wohl immer lohnen). Da aktuell alle Kündigungen im Zusammenhang …
Anspruch des Betriebsrats auf Arbeitsentgelt - Darlegung im Prozess
Anspruch des Betriebsrats auf Arbeitsentgelt - Darlegung im Prozess
01.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Art des Betriebs zur ordnungsgemäßen Durchführung seiner Aufgaben erforderlich ist. Kürzt der Arbeitgeber das Entgelt, muss der Betriebsrat ihn vor dem Arbeitsgericht auf Entgeltzahlung verklagen. Vortrag im Prozess Im Rahmen der Klage
Vermeidung von Schimmelpilz - Fünf Tipps für Mieter
Vermeidung von Schimmelpilz - Fünf Tipps für Mieter
31.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie finden Tipps zum richtigen Vorgehen, zur Beweissicherung und Muster für Aufforderungsschreiben an den Vermieter, die Geltendmachung von Mietminderung, den Ausspruch einer Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung und Erhebung einer Klage wegen …
Schimmelpilzbildung: Tipps für Mieter, wie man ordnungsgemäße Beheizung der Wohnung beweisen kann
Schimmelpilzbildung: Tipps für Mieter, wie man ordnungsgemäße Beheizung der Wohnung beweisen kann
15.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Geltendmachung von Mietminderung, den Ausspruch einer Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung und Erhebung einer Klage wegen Instandsetzung und Mietminderung. Daneben werden laufend aktuelle Urteile zum Thema Feuchtigkeit und Schimmelpilze …
Abmahnung vom Arbeitgeber? So verhalten Sie sich richtig
Abmahnung vom Arbeitgeber? So verhalten Sie sich richtig
10.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn die Abmahnung wahrscheinlich wirksam ist? Befürchtet man, dass die Abmahnung einen am beruflichen Fortkommen hindert, sollte man gegen die Abmahnung vorgehen. Notfalls lässt man sie mit einer Klage vor dem Arbeitsgericht aus der Personalakte …
Darf der Arbeitgeber kündigen, während der Arbeitnehmer im Krankenhaus ist? (Tipps für Arbeitnehmer)
Darf der Arbeitgeber kündigen, während der Arbeitnehmer im Krankenhaus ist? (Tipps für Arbeitnehmer)
08.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Kündigungsschutzklage unter Umständen möglich. Finden Sie also nach Ihrem ungeplanten Krankenhausaufenthalt eine Kündigung in Ihrem Briefkasten vor, müssen Sie sofort reagieren und einen Anwalt anrufen, um eine nachträgliche Zulassung der Klage
Opel AG: Erholungsbeihilfe nur für Gewerkschafter ist zulässig - andere Arbeitnehmer nicht benachteiligt
Opel AG: Erholungsbeihilfe nur für Gewerkschafter ist zulässig - andere Arbeitnehmer nicht benachteiligt
05.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verklagten Opel auf Zahlung. Sie beriefen sich auf den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz. Entscheidung: Das Bundesarbeitsgericht hat die Klage, wie auch schon die Vorinstanz, abgewiesen. Das Bundesarbeitsgericht: Der arbeitsrechtliche …
Innendämmung zur Beseitigung von Feuchtigkeitsbildung im laufenden Mietverhältnis unzulässig
Innendämmung zur Beseitigung von Feuchtigkeitsbildung im laufenden Mietverhältnis unzulässig
14.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Tipps zum richtigen Vorgehen, zur Beweissicherung und Muster für Aufforderungsschreiben an den Vermieter, die Geltendmachung von Mietminderung, den Ausspruch einer Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung und Erhebung einer Klage wegen …
Rewe-Praktikantin verliert in der zweiten Instanz
Rewe-Praktikantin verliert in der zweiten Instanz
29.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vor dem Arbeitsgericht Bochum mit einer Klage gegen Rewe über einen Betrag von über 17.000 € für acht Monate Praktikum erfolgreich gewesen ist. Die Supermarktkette Rewe hatte sich von ihrem zuständigen Filialleiter getrennt und Konsequenzen …
Was kann ich als Arbeitgeber machen, wenn ich das Beschäftigungsverhältnis mit einem Arbeitnehmer beenden möchte?
Was kann ich als Arbeitgeber machen, wenn ich das Beschäftigungsverhältnis mit einem Arbeitnehmer beenden möchte?
15.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… informieren und dabei helfen, mögliche Konflikte und Klagen zu vermeiden. Es ist wichtig, dass alle rechtlichen Vorgaben und Formalitäten eingehalten werden, um eine rechtssichere Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses zu gewährleisten …
Abmahnung oder Kündigung – Wie entscheidet der Arbeitgeber richtig?
Abmahnung oder Kündigung – Wie entscheidet der Arbeitgeber richtig?
20.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kündigungsschutz & Arbeitsrecht von der Schwerpunktkanzlei JURA.CC informiert Sie gern zum Rechtsschutz bei einer Abmahnung oder einer Kündigung des Arbeitsplatzes durch den Arbeitgeber auch über Klage zum Arbeitsgericht. Mehr Informationen unter www.JURA.CC oder per Telefon: 0221-95814321
Wann muss eine Massenentlassungsanzeige bei der Arbeitsagentur abgegeben werden?
Wann muss eine Massenentlassungsanzeige bei der Arbeitsagentur abgegeben werden?
24.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… an der Rechtmäßigkeit der Kündigungen zu vermeiden. Vernachlässigung der Sozialauswahl : Die Sozialauswahl ist ein wichtiger Bestandteil des Kündigungsverfahrens und sollte sorgfältig und gerecht durchgeführt werden, um mögliche Klagen
Darf mich der Chef versetzen?
Darf mich der Chef versetzen?
01.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… durch den Arbeitgeber nicht gerechtfertigt ist, kann er rechtliche Schritte gegen die Versetzung einleiten. Hierzu zählen beispielsweise eine Klage vor dem Arbeitsgericht , eine einstweilige Verfügung oder die Geltendmachung …
Sensationsurteil: Deutsche Umwelthilfe gewinnt gegen Kraftfahrt-Bundesamt im Dieselabgasskandal
Sensationsurteil: Deutsche Umwelthilfe gewinnt gegen Kraftfahrt-Bundesamt im Dieselabgasskandal
06.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit temperaturgesteuerten Abschalteinrichtungen. Wir fordern das Kraftfahrt-Bundesamt deshalb auf, die betroffenen Pkw aller Hersteller zurückzurufen und nachrüsten zu lassen. Andernfalls werden wir in allen Fällen Klage erheben.“ Für den erfahrenen …
LG Heilbronn: 14.566 Euro Erstattung für Lehrer nach Phishing-Angriff
LG Heilbronn: 14.566 Euro Erstattung für Lehrer nach Phishing-Angriff
17.06.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… bei der Sparkasse Opfer des Phishing-Angriffs und späterer Kläger war ein Lehrer, der bei der Sparkasse ein Girokonto führte und das Onlinebanking des Kreditinstituts nutzte. Über den Zahlungsdienstleister Apple Pay bestand die Möglichkeit …
Warnung vor ehemaligen Mitarbeitern nur in engen Grenzen erlaubt
Warnung vor ehemaligen Mitarbeitern nur in engen Grenzen erlaubt
02.11.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… an ihre Stelle überfordert gewesen sein und habe mehrfach unentschuldigt gefehlt. Die Frau wehrte sich gegen die Vorwürfe und erhob Unterlassungsklage. Die Klage hatte Erfolg. Das Landesarbeitsgericht in Mainz führte aus, dass ehemalige …
LG Hannover: Vertrag über Online-Coaching nichtig
LG Hannover: Vertrag über Online-Coaching nichtig
09.02.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… auch auf Unternehmer anwendbar, stellte das LG Hannover klar. Nach § 3 Abs. 1 FernUSG a.F. bedarf der Vertrag der Textform. Hier sei der Vertrag aber fernmündlich abgeschlossen worden und somit nichtig, entschied das Gericht. Der Kläger habe …
Sind Zugaben bei Heilmitteln erlaubt? Rechtsanwalt für Heilmittelwerbung
Sind Zugaben bei Heilmitteln erlaubt? Rechtsanwalt für Heilmittelwerbung
27.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Klage erhalten? Rufen Sie uns an! Senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail, Fax oder Post (unsere Kontaktdaten finden Sie auf der rechten Seite). Die Prüfung Ihrer Unterlagen und unsere Ersteinschätzung sind für Sie kostenlos …
Alternative Heilmethoden – wie darf dafür geworben werden? / Anwalt für Heilmittelwerbung
Alternative Heilmethoden – wie darf dafür geworben werden? / Anwalt für Heilmittelwerbung
31.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… bereits beanstandet? Haben Sie wegen der Werbung für eine Heilmethode eine Abmahnung oder sogar bereits eine einstweilige Verfügung oder Klage erhalten? Rufen Sie uns gleich an! Senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail, Fax oder Post …
Stolperfallen bei der Werbung für Arzneimittel
Stolperfallen bei der Werbung für Arzneimittel
22.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… bei individuellen Formulierungen erforderlich ist. 3. Wurden Sie wegen Ihrer Werbung bereits abgemahnt? Haben Sie wegen Ihrer Werbung für ein Arzneimittel bereits eine Abmahnung oder sogar eine einstweilige Verfügung oder Klage erhalten …