20 Ergebnisse für Grunderwerbsteuer

Suche wird geladen …

Fehlerfrei ins Eigenheim: Diese 5 Fehler beim Hauskauf vermeiden
Fehlerfrei ins Eigenheim: Diese 5 Fehler beim Hauskauf vermeiden
| 29.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Kauf einer Immobilie ist eine der größten Investitionen im Leben. Doch viele Käufer machen immer wieder ähnliche Fehler, die zu erheblichen Problemen führen können. Als Rechtsanwältin mit Schwerpunkt auf der Beratung von …
BGH-Urteil: Grundstückskaufvertrag trotz Schwarzgeldabrede nicht nichtig
BGH-Urteil: Grundstückskaufvertrag trotz Schwarzgeldabrede nicht nichtig
| 06.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Der Bundesgerichtshof bestätigte mit Urteil vom 15.03.2024 (V ZR 115/22) seine bisherige Rechtsprechung hinsichtlich der Wirksamkeit von Grundstückskaufverträgen bei Schwarzgeldabreden. Wenn der Kaufpreis zur Steuerhinterziehung niedriger …
Immobilienverkauf: Warum eine gründliche Bonitätsprüfung unverzichtbar ist
Immobilienverkauf: Warum eine gründliche Bonitätsprüfung unverzichtbar ist
| 29.04.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Beim Verkauf einer Immobilie stehen potenzielle Käufer oft im Fokus der Verhandlungen. Doch eine Frage, die oft vernachlässigt wird, ist die Zahlungsfähigkeit dieser potenziellen Käufer. Die Realisierung des Risikos, dass ein Käufer nach …
Leitfaden zum Wohnungskauf: Vertragsdetails, Kostenfallen und warum eine anwaltliche Prüfung unerlässlich ist
Leitfaden zum Wohnungskauf: Vertragsdetails, Kostenfallen und warum eine anwaltliche Prüfung unerlässlich ist
| 13.02.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Sie stehen kurz davor, den Schlüssel zu Ihrem eigenen Zuhause in den Händen zu halten – ein aufregender Schritt, der jedoch mit einigen Hürden verbunden sein kann. Der Kauf einer Wohnung erfordert in jeder Hinsicht kluge Entscheidungen und …
Immobilienkaufvertrag: Kennen Sie die wesentlichen Inhalte?
Immobilienkaufvertrag: Kennen Sie die wesentlichen Inhalte?
| 30.01.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Sie haben Ihre Wunschimmobilie gefunden und stehen kurz vor dem Abschluss des Kaufvertrages? Der Kauf einer Immobilie erfordert Klarsicht und juristisches Know-how. Erst mit Ihrer Unterschrift unter dem Kaufvertrag für die Immobilie werden …
Stolpersteine beim Wohnungskauf: 5 Fehler, die Sie leicht vermeiden können
Stolpersteine beim Wohnungskauf: 5 Fehler, die Sie leicht vermeiden können
| 25.01.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Sie stehen kurz davor, Ihre erste Wohnung zu kaufen, und die Aufregung ist groß. Doch wie viele andere Menschen hegen auch Sie wahrscheinlich Bedenken, Fehler zu machen, besonders in rechtlicher Hinsicht. In diesem Artikel zeige ich fünf …
Von der Besichtigung bis zum Kaufvertrag: So gehen Sie sicher beim Immobilienkauf vor
Von der Besichtigung bis zum Kaufvertrag: So gehen Sie sicher beim Immobilienkauf vor
| 20.10.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Kauf einer Immobilie ist eine komplexe Angelegenheit, die eine gründliche Vorbereitung und sorgfältige Planung erfordert, um mögliche Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass Sie die richtige Entscheidung treffen. Besonders bei …
Welche Kaufnebenkosten fallen beim Kauf einer Wohnimmobilie an?
Welche Kaufnebenkosten fallen beim Kauf einer Wohnimmobilie an?
| 21.10.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
In Deutschland sind die Nebenkosten beim Kauf und Verkauf von Immobilien im internationalen Vergleich besonders hoch. Der Erwerb oder Verkauf einer Immobilie umfasst nicht nur den reinen Kaufpreis. Es gibt eine Reihe von zusätzlichen …
Worauf Sie beim Wohnungskauf achten sollten - Anwälte geben Rat
Worauf Sie beim Wohnungskauf achten sollten - Anwälte geben Rat
| 19.07.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Kauf einer Wohnung ist für die meisten Verbraucher eine wichtige finanzielle und rechtliche Entscheidung, die sorgfältige Überlegung erfordert. Es ist entscheidend, dass Sie gut informiert sind und Ihre Rechte und Pflichten kennen, um …
Grunderwerbsteuerreform: Bund und Länder erwägen Steuerbefreiung für selbstgenutzte Immobilien
Grunderwerbsteuerreform: Bund und Länder erwägen Steuerbefreiung für selbstgenutzte Immobilien
| 05.07.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
Angesichts steigender Kosten und Zinsen, die es Familien erschweren, Wohnungen oder Häuser zu erwerben, erwägen Bund und Länder eine Reform der Grunderwerbsteuer. Diese Reform könnte den Kauf von selbstgenutztem Wohneigentum erheblich …
Immobilie kaufen ohne Vertragsfallen: Das sollten Sie als Käufer beachten
Immobilie kaufen ohne Vertragsfallen: Das sollten Sie als Käufer beachten
| 22.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Eine der wichtigsten Investitionen ist für die meisten Menschen der Kauf einer Immobilie. Doch dabei lauern einige Kostenfallen und Vertragsrisiken, die unerfahrene Käufer oft erst nach dem Notartermin erkennen, wenn es zu spät ist. Das …
Eigentumswohnung kaufen: Tipps und Hinweise aus der Anwaltspraxis
Eigentumswohnung kaufen: Tipps und Hinweise aus der Anwaltspraxis
| 21.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Vielleicht stehen Sie gerade vor einer wichtigen Entscheidung: Soll man eine Eigentumswohnung kaufen oder lieber weiter zur Miete wohnen? Mit diesem Rechtstipp wollen wir Ihnen helfen, diese Entscheidung zu treffen, indem wir Ihnen die Vor- …
So kaufen Sie eine Immobilie in Deutschland - Ein Ratgeber für Verbraucher
So kaufen Sie eine Immobilie in Deutschland - Ein Ratgeber für Verbraucher
| 17.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich entschieden haben, eine Immobilie in Deutschland zu kaufen! Es ist ein großer Schritt und eine wichtige Investition, daher ist es wichtig, dass Sie sich gut vorbereiten. In diesem Ratgeber erfahren Sie …
Verdecktes Bauherrenmodell versus Bauträgervertrag - Das sollten Immobilienkäufer wissen
Verdecktes Bauherrenmodell versus Bauträgervertrag - Das sollten Immobilienkäufer wissen
| 07.12.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Wer eine Neubau-Immobilie erwerben will, kauft typischerweise das schlüsselfertige Haus oder die Wohnung von einem Bauträger. Vorsicht ist dagegen geboten beim Kauf von schlüsselfertigem Wohnraum über das sogenannte verdeckte …
3 häufige Fragen und Antworten zum Haus- oder Wohnungskauf vom Bauträger (Teil 1)
3 häufige Fragen und Antworten zum Haus- oder Wohnungskauf vom Bauträger (Teil 1)
| 26.05.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Wer ist ein Bauträger? Was ist eine Baubeschreibung? Was bedeutet der Festpreis? Welche Bedeutung hat der Fertigstellungstermin? - Die Liste der Fragen von Verbrauchern, die eine Immobilie über einen Bauträgervertrag erwerben möchten, ist …
Steigende Baukosten und höhere Zinsen - Finanzierungskosten beim Traum vom Eigenheim senken
Steigende Baukosten und höhere Zinsen - Finanzierungskosten beim Traum vom Eigenheim senken
| 18.05.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Wer den Traum vom eigenen Haus verwirklichen will, muss derzeit neben den ohnehin schon hohen Immobilienpreisen eine weitere Doppellast stemmen. Nicht nur die Baukosten steigen immer weiter, auch die Zinsen für die Immobilienfinanzierung …
Bauträgervertrag: Haben Bauherren ein Recht auf Eigenleistungen und Kaufpreisminderung?
Bauträgervertrag: Haben Bauherren ein Recht auf Eigenleistungen und Kaufpreisminderung?
| 12.05.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Viele Familien träumen vom eigenen Haus. Am beliebtesten sind Neubauten zum Festpreis vom Bauträger. Ist die Traumimmobilie dann endlich gefunden und der Zuschlag vom Bauträger erteilt, wollen viele künftige Bauherren keine Zeit verlieren …
Pauschalpreis, Mängelrechte, Fertigstellungstermin - Welche Regelungen sollte der Bauträgervertrag enthalten?
Pauschalpreis, Mängelrechte, Fertigstellungstermin - Welche Regelungen sollte der Bauträgervertrag enthalten?
| 03.05.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Verkauft der Verkäufer nicht nur ein Grundstück als Bauland, sondern zugleich ein Bauvorhaben auf diesem Grundstück, handelt es sich um einen Bauträgervertrag. Angeboten werden unbebaute Grundstücke mit Neubebauung (Einfamilienhaus, …
Neue Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) seit 1.1.2022 in Kraft
Neue Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) seit 1.1.2022 in Kraft
| 04.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Mit der Bodenrichtwertrichtlinie, der Sachwertrichtlinie, der Vergleichswertrichtlinie, der Ertragswertrichtlinie, den Wertermittlungsrichtlinien 2006 und der Immobilienwertermittlungsverordnung von 2010 existierten bisher eine Vielzahl von …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Insolvenz
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Insolvenz
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
Durch Beschluss vom 29.06.2018 hat das Amtsgericht Ludwigsburg in dem Verfahren 2 IN 250/18 einen vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der Geno Wohnbaugenossenschaft eG (vormals Genotec Wohnbaugenossenschaft eG) bestellt. Was …