88 Ergebnisse für Erbvertrag

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 88
  • 45
  • 29
  • 21
  • 15
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Bewertung ab
Anzahl Bewertungen
Publikationsjahr
  • 84
  • 2
  • 1
  • 1

  • Erbrecht aktuell: Urteil OLG Celle – Wann Vermächtnisnehmer den Zusatzpflichtteil behalten
    Erbrecht aktuell: Urteil OLG Celle – Wann Vermächtnisnehmer den Zusatzpflichtteil behalten
    10.05.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Der schmale Grat zwischen Vermächtnis und Pflichtteil Im komplexen Feld des Erbrechts stellt sich für Pflichtteilsberechtigte, die gleichzeitig mit einem Vermächtnis bedacht wurden, oft eine entscheidende Frage: Führt die Annahme des …
  • Kein Erbe in Sicht? Nachlassplanung für Menschen ohne nahe Verwandte
    Kein Erbe in Sicht? Nachlassplanung für Menschen ohne nahe Verwandte
    (1) | 07.05.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Warum Nachlassplanung ohne Kinder oder nahe Angehörige so wichtig ist – Ihr Vermögen nach Ihren Wünschen gestalten Keine nahen Angehörigen, keine Kinder – und die Frage: Wer erbt mein Vermögen? Die Lebenserwartung steigt, und damit auch die …
  • Testament nach Trennung oder Scheidung: Erbt der Ex-Partner?
    Testament nach Trennung oder Scheidung: Erbt der Ex-Partner?
    (2) | 06.05.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Eine Trennung oder Scheidung ist emotional aufwühlend. Doch gerade in dieser Umbruchphase ist es entscheidend, auch Ihre Nachlassplanung zu überprüfen. Denn ob Ihr Ex-Partner trotz Beziehungsende erbt, hängt ganz entscheidend davon ab, ob …
  • Testament erstellen – aber richtig: Wie Sie mit einem klaren letzten Willen Streit vermeiden
    Testament erstellen – aber richtig: Wie Sie mit einem klaren letzten Willen Streit vermeiden
    (2) | 06.05.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Testament erstellen: So sichern Sie Ihr Vermögen, vermeiden Streit und senken die Steuerlast. Jetzt rechtssicher gestalten. Ein Testament ist kein Papier für den Schreibtisch, sondern eine Entscheidung fürs Leben – und für danach. Wer klug …
  • Pflichtteil: LG Duisburg stärkt Auskunftsanspruch nach § 2314 BGB
    Pflichtteil: LG Duisburg stärkt Auskunftsanspruch nach § 2314 BGB
    (4) | 01.05.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Was Erben und Pflichtteilsberechtigte jetzt wissen müssen (LG Duisburg, Urt. v. 07.05.2024 - 11 O 196/23) Neues Urteil des LG Duisburg ( Urteil vom 07.05.2024 – 11 O 196/23 ) zur Auskunftspflicht des Erben beim Pflichtteil (§ 2314 BGB). …
  • Gesetzliche Erbfolge: Wer erbt, wenn kein Testament vorhanden ist?
    Gesetzliche Erbfolge: Wer erbt, wenn kein Testament vorhanden ist?
    (1) | 29.04.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Kein Testament? Erfahren Sie alles zur gesetzlichen Erbfolge in Deutschland: Ordnungen, Ehegattenerbrecht & Pflichtteil. Ihr Anwalt für Erbrecht klärt auf! Gesetzliche Erbfolge: Wer erbt nach dem Gesetz, wenn kein Testament vorliegt? …
  • Pflichtteil für nichteheliche Kinder: Verjährungsfalle bei später Vaterschaftsfeststellung? Sichern Sie Ihre Ansprüche!
    Pflichtteil für nichteheliche Kinder: Verjährungsfalle bei später Vaterschaftsfeststellung? Sichern Sie Ihre Ansprüche!
    (2) | 28.04.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Hier erfahren Sie mehr zum: Pflichtteil nichtehelicher Kinder: Verjährung & Vaterschaft Wann verjährt der Pflichtteil für nichteheliche Kinder bei später Vaterschaftsfeststellung? Erfahren Sie die Risiken & sichern Sie Ihre …
  • Enterben: Wege, Folgen und die Bedeutung des Erblasserwillens
    Enterben: Wege, Folgen und die Bedeutung des Erblasserwillens
    (3) | 28.04.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    So schließen Sie Erben rechtssicher aus Enterben: Welche Möglichkeiten gibt es? Welche Folgen hat eine Enterbung für Pflichtteilsansprüche? Aktuelle Rechtsprechung und wichtige Hinweise für Erblasser und Angehörige. Die Entscheidung, einen …
  • Erbschaftsteuer clever sparen: Ihre Rechte und Gestaltungsmöglichkeiten
    Erbschaftsteuer clever sparen: Ihre Rechte und Gestaltungsmöglichkeiten
    (1) | 26.04.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Erbschaftsteuer muss nicht hoch sein! Erfahren Sie, wie Sie Freibeträge nutzen, Schenkungen einsetzen und frühzeitig planen, um Ihre Familie finanziell zu schützen. Fachanwältin für Erbrecht informiert. Als Ihre Fachanwältin für Erbrecht in …
  • Enterbt und leer ausgegangen – was Stieftöchter in Deutschland wissen sollten
    Enterbt und leer ausgegangen – was Stieftöchter in Deutschland wissen sollten
    (2) | 15.04.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Ein Fall aus England sorgt für Aufsehen – und wirft spannende Fragen zum deutschen Erbrecht auf Ein britischer Erbstreit rund um eine Briefmarkensammlung im Wert von umgerechnet 240.000 € hat kürzlich internationale Aufmerksamkeit erregt: …
  • Vermögenssicherung durch clevere Nachfolgeplanung: So schützen Sie Ihr Erbe 2025
    Vermögenssicherung durch clevere Nachfolgeplanung: So schützen Sie Ihr Erbe 2025
    (2) | 12.04.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Vermögen birgt große Verantwortung – besonders, wenn es um die Weitergabe an die nächste Generation geht. Ob Immobilien, Unternehmensanteile oder Finanzanlagen: Ohne eine durchdachte Nachfolgeplanung drohen Streit, Steuerfallen oder sogar …
  • Haus vererbt – Familie zerstört: Wie Eltern ungewollt das schlimmste Erbe hinterlassen
    Haus vererbt – Familie zerstört: Wie Eltern ungewollt das schlimmste Erbe hinterlassen
    (4) | 06.04.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Ein Elternhaus kann für Kinder Segen oder Belastung sein – je nachdem, was die Eltern zu Lebzeiten geregelt haben. Warum Testament allein nicht reicht, wie Häuser durch Pflichtteile, Steuerlasten oder Erbengemeinschaften verloren gehen – …
  • Erbschaftsteuer sparen: So sichern Sie Ihr Erbe steuerfrei!
    Erbschaftsteuer sparen: So sichern Sie Ihr Erbe steuerfrei!
    (4) | 17.03.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Wie kann ich Erbschaftsteuer sparen? Diese Frage stellt sich jeder, der eine größere Erbschaft erwartet – denn ohne strategische Planung kann das Finanzamt schnell bis zu 50 % der Erbmasse als Steuer einfordern. Besonders betroffen sind …
  • Enterben – So schließen Sie Erben rechtssicher aus!
    Enterben – So schließen Sie Erben rechtssicher aus!
    (1) | 05.03.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    **⚠️ Achtung:** Ein Erbe auszuschließen, ist härter, als viele denken! Ohne korrekte Formulierung oder Kenntnis der Pflichtteilsregeln riskieren Sie teure Gerichtsprozesse – und dass der Enterbte trotzdem Geld kassiert. Als Fachanwältin für …
  • Testament-Tsunami 2024? So klauen Ihnen Erbschleicher Ihr Vermögen – und wie Sie JETZT gegensteuern!
    Testament-Tsunami 2024? So klauen Ihnen Erbschleicher Ihr Vermögen – und wie Sie JETZT gegensteuern!
    (5) | 25.02.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Die **Bundesregierung warnt**: Jedes **2. Testament** ist unwirksam – und öffnet Erbschleichern, Enterbten und dem Finanzamt Tür und Tor! Während Sie glauben, alles geregelt zu haben, lauern **tödliche Fallstricke** im Erbrecht. Wie Sie Ihr …
  • Chancen und Risiken bei Enterbung
    Chancen und Risiken bei Enterbung
    (32) | 10.02.2025 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
    Was muss ein Erblasser beachten ? Welche Möglichkeit hat der Enterbte ? Kaum eine Frage im Rahmen des Erbrechts erzeugt mehr Emotionen und Konflikte als die Frage der Enterbung. Die Motive des Testierenden / Erblassers sind vielfältig – ob …
  • Erbschaftsteuer: Wie Sie mit kluger Planung hohe Steuerlasten vermeiden
    Erbschaftsteuer: Wie Sie mit kluger Planung hohe Steuerlasten vermeiden
    (1) | 26.01.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Viele Erben zahlen zu viel Erbschaftsteuer – völlig unnötig. Fehlende Planung, ungenutzte Freibeträge und falsche Annahmen kosten jedes Jahr Millionen. Wer frühzeitig handelt, kann die Steuerlast erheblich senken und sein Vermögen gezielt …
  • Steuerliche Optimierung im Erbrecht: So sparen Sie legal Erbschaftssteuer!
    Steuerliche Optimierung im Erbrecht: So sparen Sie legal Erbschaftssteuer!
    (1) | 24.01.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Wussten Sie, dass eine clevere Nachlassplanung Tausende Euro an Erbschaftssteuer sparen kann? Ohne frühzeitige Steueroptimierung drohen hohe Steuerlasten für Ihre Erben! Viele Erben und Erblasser unterschätzen die steuerlichen Folgen einer …
  • Erbvertrag oder Testament? So entscheiden Sie richtig!
    Erbvertrag oder Testament? So entscheiden Sie richtig!
    (4) | 24.01.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Sie möchten Ihr Vermögen gezielt vererben, aber wissen nicht, ob ein Testament oder ein Erbvertrag die bessere Wahl ist? Viele Menschen setzen sich erst spät mit der Nachlassplanung auseinander – doch ein klar geregeltes Erbe verhindert …
  • Erbschaftssteuer: Diese Fehler kosten Erben ein Vermögen
    Erbschaftssteuer: Diese Fehler kosten Erben ein Vermögen
    (6) | 22.01.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    ❗ Viele Erben zahlen Erbschaftssteuer, die sie leicht hätten vermeiden können. Wer sich nicht frühzeitig mit Freibeträgen, Steuerklassen und steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten beschäftigt, riskiert unnötige Zahlungen ans Finanzamt. Dabei …
  • Kryptowährungen im Erbrecht – Was Erben wissen müssen
    Kryptowährungen im Erbrecht – Was Erben wissen müssen
    (4) | 16.12.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum gehören längst zur Vermögensplanung vieler Menschen. Doch was passiert mit diesen digitalen Werten, wenn der Besitzer verstirbt? Hier gibt es wichtige rechtliche Aspekte, die Erben kennen sollten, …
  • Erbe vorbereiten: Was Sie tun können, solange der Erblasser noch lebt
    Erbe vorbereiten: Was Sie tun können, solange der Erblasser noch lebt
    21.11.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Viele Menschen denken erst nach dem Tod eines Angehörigen über das Thema Erbrecht nach. Doch gerade in der Zeit, in der der Erblasser noch lebt, können wichtige Weichen gestellt werden, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden und die …
  • Vor- und Nacherbschaft: Was Sie über diese besondere Erbfolge wissen sollten
    Vor- und Nacherbschaft: Was Sie über diese besondere Erbfolge wissen sollten
    (8) | 12.11.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Die Vor- und Nacherbschaft ist ein Sonderfall im Erbrecht, der oft dazu dient, das Vermögen über mehrere Generationen hinweg zu sichern und zu kontrollieren. Diese Form der Erbfolge bietet dem Erblasser die Möglichkeit, nicht nur den ersten …
  • Vater verstorben – Die Freundin verweigert alles: Was können Sie als Kind tun?
    Vater verstorben – Die Freundin verweigert alles: Was können Sie als Kind tun?
    (3) | 13.10.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Der Tod eines Elternteils ist immer ein schwerer Schicksalsschlag. Noch schwieriger wird die Situation, wenn unerwartete Hindernisse auftreten. Stellen Sie sich vor, Sie erfahren vom Tod Ihres Vaters nicht direkt, sondern von einem …