84 Ergebnisse für Fahrverbot

Suche wird geladen …

In München droht Fahrverbot für Diesel mit der Abgasnorm Euro 5
In München droht Fahrverbot für Diesel mit der Abgasnorm Euro 5
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Stadt München muss das Fahrverbot für Dieselfahrzeuge verschärfen. Das hat der Bayrische Verwaltungsgerichtshof mit Urteil vom 21. März 2024 entschieden. Damit droht auch Dieselfahrzeugen mit der Schadstoffklasse Euro 5 ein Fahrverbot …
Diesel-Fahrverbot in München am 1. Februar 2023 in Kraft getreten
Diesel-Fahrverbot in München am 1. Februar 2023 in Kraft getreten
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
In München ist das Fahrverbot für Dieselfahrzeuge am 1. Februar 2023 in Kraft getreten. Es gilt zunächst für Diesel mit der Abgasnorm Euro 4 und schlechter. Ab dem 1. Oktober 2023 könnte sich das Fahrverbot auf Dieselfahrzeuge der …
Recht auf Akteneinsicht bei Blitzer - Verfassungsgericht Baden-Württemberg
Recht auf Akteneinsicht bei Blitzer - Verfassungsgericht Baden-Württemberg
| 19.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Eine wichtige Entscheidung erging am 16.01.2023 durch den Verfassungsgerichtshof des Landes Baden-Württemberg (Urt. v. 16.01.2023, Az. 1 VB 38/18). Alle Betroffenen von Blitzer-Bußgeldbescheiden muss ab sofort auf Antrag des Betroffenen, …
Mercedes Benz Klagen wegen Dieselskandal und EuGH, Stand 2023
Mercedes Benz Klagen wegen Dieselskandal und EuGH, Stand 2023
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenlose Erstbewertung! Der Diesel-Abgasskandal wird auch 2023 die Gerichte und die Medien massiv beschäftigen. Grund hierfür ist die bahnbrechende neue Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH). Die neue Rechtsprechung hat zu …
Aktuelle Rechtslage Porsche Diesel-Abgasskandal, kostenfreie Erstbewertung durch erfahrene Dieselkanzlei
Aktuelle Rechtslage Porsche Diesel-Abgasskandal, kostenfreie Erstbewertung durch erfahrene Dieselkanzlei
17.12.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Im Audi bzw. Porsche Abgasskandal hat zuletzt auch das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht im Oktober 2022 eine erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichtes Itzehoe Az. 6 O118/21 bestätigt. Das Erstgericht verurteilte hierbei die …
Diesel-Fahrverbot in München ab 2023
Diesel-Fahrverbot in München ab 2023
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Fahrer von Dieselfahrzeugen müssen sich in München ab Februar 2023 auf Fahrverbote einstellen. Hintergrund ist, dass die Stadt München den EU-Grenzwert für die Belastung mit Stickstoffdioxid einhalten muss. Der Grenzwert liegt bei 40 …
Widerruf Autokredit – BGH stärkt Recht der Verbraucher
Widerruf Autokredit – BGH stärkt Recht der Verbraucher
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Hat die Bank unzureichende Angaben zum Verzugszins gemacht, kann ein Kreditvertrag zur Autofinanzierung auch Jahre nach Abschluss noch widerrufen werden. Das hat der BGH mit Urteil vom 20. September 2022 bestätigt (Az.: XI ZR 66/21). Der …
Neuer Rückruf vom KBA wegen Porsche Macan. Infos und News von Diesel-Kanzlei
Neuer Rückruf vom KBA wegen Porsche Macan. Infos und News von Diesel-Kanzlei
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
weitere Infos unter www.eser-law.de Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat mit Verfügung vom 01.11.2022 einen neuen Rückruf angeordnet, wonach über 20.000 Porsche Macan Fahrzeuge von dem Rückruf betroffen sind. Die BA-Referenznummer lautet …
Kreditvertrag mit BMW Bank auch nach drei Jahren wirksam widerrufen
Kreditvertrag mit BMW Bank auch nach drei Jahren wirksam widerrufen
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht München I hat mit Urteil vom 29. Juni 2022 bestätigt, dass der Widerruf eines Kreditvertrags mit der BMW Bank auch Jahre nach Abschluss noch wirksam erfolgt ist. Grund ist, dass die Angaben der BMW Bank zum Verzugszins …
EuGH erklärt Thermofenster in Dieselmotor für unzulässig, Auswirkungen auf Daimler-Thermofenster und EA288 Fälle
EuGH erklärt Thermofenster in Dieselmotor für unzulässig, Auswirkungen auf Daimler-Thermofenster und EA288 Fälle
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Der EuGH hat in einem bahnbrechendem Urteil klar gestellt, dass sogenannte Thermofenster in Dieselfahrzeugen unzulässig sind, wenn die Abgasreinigung nur in einer engen Temperatur-Spanne voll funktionsfähig ist. Die Entscheidung betrifft …
Autokredit mit Mercedes Bank – Widerruf erfolgreich
Autokredit mit Mercedes Bank – Widerruf erfolgreich
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 10. März 2022 entschieden, dass der Widerruf eines Autokredits bei der Mercedes Benz Bank auch Jahre nach Abschluss des Darlehensvertrags noch wirksam war (Az.: 12 O 18/22). Ausschlaggebend für …
Widerruf eines Kredits mit BMW Bank wegen unzureichender Pflichtangaben möglich
Widerruf eines Kredits mit BMW Bank wegen unzureichender Pflichtangaben möglich
| 25.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Verbraucher, die ihren Autokauf über ein Darlehen mit der BMW Bank finanziert haben, haben gute Chancen, ihren Kreditvertrag auch jetzt noch erfolgreich zu widerrufen und damit ggf. auch den Kaufvertrag rückabzuwickeln. Grund für den …
OLG Stuttgart - Widerruf eines Autokredits auch Jahre nach Abschluss noch erfolgreich
OLG Stuttgart - Widerruf eines Autokredits auch Jahre nach Abschluss noch erfolgreich
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat beim Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen, zu denen auch Autokredite zählen, die Rechte der Verbraucher mit Urteil vom 9.9.2021 erheblich gestärkt (Az.: C-33/20, C-155/20, C-187/20). Der EuGH machte …
Autokredit bei BMW Bank – Widerruf erfolgreich
Autokredit bei BMW Bank – Widerruf erfolgreich
09.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Jahr 2016 hatte ein Verbraucher einen BMW 520d gekauft und zum Teil über ein Darlehen bei der BMW Bank finanziert. 2020 erklärte er den Widerruf des Autokredits – mit Erfolg. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht entschied mit …
Darlehen bei Mercedes Benz Bank wirksam widerrufen – Urteil des OLG Schleswig
Darlehen bei Mercedes Benz Bank wirksam widerrufen – Urteil des OLG Schleswig
02.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat mit Urteil vom 16. Dezember 2021 entschieden, dass der Widerruf eines Darlehens mit der Mercedes Benz Bank auch noch lange nach Vertragsschluss möglich ist (Az.: 5 U 135/21). Der Kläger …
LG Aachen bestätigt Widerruf eines Autokredits
LG Aachen bestätigt Widerruf eines Autokredits
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die verbraucherfreundliche Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshof zum Widerruf von Darlehen zeigt Wirkung. Das Landgericht Aachen entschied nun mit Urteil vom 23. Dezember 2021, dass der Widerruf eines Autokredits bei der Commerz …
OLG Stuttgart bestätigt Widerruf eines Autokredits
OLG Stuttgart bestätigt Widerruf eines Autokredits
| 25.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 9. September 2021 entschieden, dass sich viele Autokredite aufgrund unzureichender Verbraucherinformationen widerrufen lassen (C-33/20 u.a.). Die Entscheidung des EuGH zeigt an deutschen …
EuGH-Urteil zum Widerruf von Autokrediten zeigt Wirkung – OLG München regt Vergleich mit BMW Bank an
EuGH-Urteil zum Widerruf von Autokrediten zeigt Wirkung – OLG München regt Vergleich mit BMW Bank an
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Mit seinem Urteil vom 09.09.2021 hat der Europäische Gerichtshof die Rechte der Verbraucher beim Widerruf eines Kreditvertrags erheblich gestärkt (Az.: C-33/20, C-155/20, C-187/20). Der EuGH machte deutlich, dass der Widerruf auch Jahre …
Nach EuGH-Urteil: Widerruf zahlreicher Kreditverträge noch möglich
Nach EuGH-Urteil: Widerruf zahlreicher Kreditverträge noch möglich
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Da die von zahlreichen Banken in Kreditverträgen verwendeten Klauseln zum Verzugszins oder zur Vorfälligkeitsentschädigung unzureichend sind, wurde die Widerrufsfrist nie in Lauf gesetzt ( EuGH vom 09.09.2021 – C-33/20, C-155/20, C-187/20 …
EuGH ebnet Weg für Widerruf von Kreditverträgen
EuGH ebnet Weg für Widerruf von Kreditverträgen
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 9. September 2021 ein dickes Ausrufezeichen zum Widerruf von Kreditverträgen gesetzt und die Rechte der Verbraucher erheblich gestärkt. Der EuGH machte deutlich, dass die Angaben der Banken, …
Abgasskandal bei Wohnmobilen auf Fiat-Basis: DUH fordert verpflichtenden Rückruf
Abgasskandal bei Wohnmobilen auf Fiat-Basis: DUH fordert verpflichtenden Rückruf
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Wohnmobile auf Basis eines Fiat Ducato reißen vielfach die Grenzwerte für den Stickoxid-Ausstoß deutlich. Das haben wiederholte Abgasmessungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ergeben. Die DUH hat das Bundesverkehrsministerium auf die hohen …
LG Konstanz bestätigt Widerruf eines Autokredits der Bank11 – EuGH entscheidet zum Widerruf
LG Konstanz bestätigt Widerruf eines Autokredits der Bank11 – EuGH entscheidet zum Widerruf
30.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Hat die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet oder hat sie die Pflichtangaben nach § 492 Abs. BGB nicht ordnungsgemäß erteilt, wurde die eigentlich 14-tägige Widerrufsfrist bei einem Verbraucherdarlehen, zu denen auch …
EuGH entscheidet zum Widerruf von Autokrediten – Verbraucherfreundliches Urteil erwartet
EuGH entscheidet zum Widerruf von Autokrediten – Verbraucherfreundliches Urteil erwartet
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof könnte ein dickes Ausrufezeichen zum Widerruf von Autokrediten setzen, dass den Banken gar nicht schmecken dürfte. Am 9. September 2021 setzt sich der EuGH gleich in drei Fällen mit dem Widerruf von …
Stickoxid-Ausstoß zu hoch – EuGH verurteilt Deutschland – Fahrverbote möglich
Stickoxid-Ausstoß zu hoch – EuGH verurteilt Deutschland – Fahrverbote möglich
| 21.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Stickoxid-Belastung ist in zahlreichen deutschen Städten zu hoch. Das hat die Bundesregierung nun auch von höchster Stelle schwarz auf weiß. Der EuGH verurteilte Deutschland am 3. Juni 2021, weil die Grenzwerte für Stickstoffdioxid …