19 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Welche wichtige Änderungen brachte der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) mit sich zum Schutz der Spieler?
Welche wichtige Änderungen brachte der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) mit sich zum Schutz der Spieler?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Die Grundlage für die Rückforderung von Glückspielverlusten: Der Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV 2021) Der Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV 2021), der am 1. Juli 2021 in Kraft trat, brachte wesentliche Änderungen im Bereich des …
Vorladung und Anhörungsbogen wegen des Vorwurfs Insolvenzverschleppung (§ 15a InsO) erhalten: Was tun? Rechtsanwalt.
Vorladung und Anhörungsbogen wegen des Vorwurfs Insolvenzverschleppung (§ 15a InsO) erhalten: Was tun? Rechtsanwalt.
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Der Vorwurf der Insolvenzverschleppung Wenn Sie eine Vorladung oder einen Anhörungsbogen wegen des Vorwurfs der Insolvenzverschleppung gemäß § 15a Abs. 4 InsO erhalten haben, befinden Sie sich in einer Situation, die sowohl komplex als auch …
Die Martingale Strategie als Glückspielstrategie zur Rückholung entstandener Spielverluste: Funktioniert das?
Die Martingale Strategie als Glückspielstrategie zur Rückholung entstandener Spielverluste: Funktioniert das?
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Die Glückspielstrategie Martingale Die Martingale Strategie ist eine bekannte Glücksspielstrategie, die ursprünglich im 18. Jahrhundert in Frankreich populär wurde. Sie basiert auf dem Prinzip der Verdoppelung des Einsatzes nach jedem …
Illegales Glückspiel: Woran erkennt man, ob ein Online-Casino oder Wettanbieter legal ist? Rechtsanwalt für Glückspiel.
Illegales Glückspiel: Woran erkennt man, ob ein Online-Casino oder Wettanbieter legal ist? Rechtsanwalt für Glückspiel.
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Illegales Glückspiel in Deutschland und Rückforderung von Verlusten In Deutschland wird das Glücksspiel durch den Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) streng reguliert, um Fairness, Transparenz und insbesondere den Schutz der Spieler zu …
Angezeigt wegen Teilnahme an illegalem Onlineglücksspiel (StGB 285)
Angezeigt wegen Teilnahme an illegalem Onlineglücksspiel (StGB 285)
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Thomas Schopf
Hilfe bei Ermittlungsverfahren gegen Spieler: Zahlreiche Teilnehmer an Onlineglücksspielen sind schockiert: Plötzlich flattert unverhofft Post von der Staatsanwaltschaft oder der Polizei ins Haus. Gegen sie läuft ein Ermittlungsverfahren. …
Gefälschte Schecks: Wer trägt das Risiko bei Einlösung eines gefälschten Schecks? Die Bank oder der Kunde?
Gefälschte Schecks: Wer trägt das Risiko bei Einlösung eines gefälschten Schecks? Die Bank oder der Kunde?
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Gefahr eines finanziellen Schadens durch einen gefälschten Scheck Die Verwendung von Schecks als Zahlungsmittel birgt ein inhärentes Risiko, insbesondere wenn es um gefälschte Schecks geht. Dieses Risiko kann erhebliche finanzielle Schäden …
Strafbar wegen Geldwäsche bei illegalem Glückspiel: Einzahlungen und Auszahlungen können strafbare Geldwäsche bedeuten.
Strafbar wegen Geldwäsche bei illegalem Glückspiel: Einzahlungen und Auszahlungen können strafbare Geldwäsche bedeuten.
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Einführung Das Thema Geldwäsche im Zusammenhang mit illegalem Glücksspiel ist ein bedeutendes und komplexes Feld im Bereich der Wirtschaftskriminalität. Es umfasst die Praktiken, durch die illegale Erlöse aus nicht genehmigtem Glücksspiel …
Unberechtigte Abbuchung von der Kreditkarte: Was ist zu tun und wer haftet für den Schaden?
Unberechtigte Abbuchung von der Kreditkarte: Was ist zu tun und wer haftet für den Schaden?
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Kreditkartenzahlung, Datensicherheit und Missbrauch In unserer modernen Welt sind Kreditkarten ein unverzichtbares Zahlungsmittel geworden. Sie ermöglichen uns, Einkäufe sowohl online als auch in physischen Geschäften mit Leichtigkeit zu …
Unberechtigte Abbuchungen vom Bankkonto. Wie kann das passieren und wie ist hiergegen vorzugehen.
Unberechtigte Abbuchungen vom Bankkonto. Wie kann das passieren und wie ist hiergegen vorzugehen.
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Unberechtigte Abbuchungen vom Bankkonto - Einführung Unberechtigte Abbuchungen vom Bankkonto sind ein ernstzunehmendes Problem, das jeden Bankkunden betreffen kann. Sie können durch verschiedene Ursachen wie Betrug, Identitätsdiebstahl …
Lost Places – harmloser Trend oder strafbares Verhalten?
Lost Places – harmloser Trend oder strafbares Verhalten?
| 28.11.2023 von Rechtsanwältin Kira Voll
Überall in den sozialen Medien sind sie zu finden – die Suche nach den beeindruckenden „lost places“ hat sich mittlerweile zum Trend für Fotographen, Instagramer und Reisende entwickelt. Doch ist das Aufsuchen von so genannten „lost places“ …
Festgeld und Kapitalanlage von über 6% Zinsen: Ab diesem Prozentsatz steigt das Risiko eines Anlagebetrugs.
Festgeld und Kapitalanlage von über 6% Zinsen: Ab diesem Prozentsatz steigt das Risiko eines Anlagebetrugs.
| 16.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung In einer Welt, in der die Zinsen auf Sparbücher und Tagesgeldkonten oft kaum über dem Nullpunkt liegen, klingen Angebote mit hohen Zinsen verlockend. Insbesondere Festgeldkonten, die traditionell als sichere Hafen für …
Polizeilicher Anhörungsbogen wegen illegalem Online-Glückspiel erhalten? Strafrechtlicher Vorwurf? Was ist zu tun?
Polizeilicher Anhörungsbogen wegen illegalem Online-Glückspiel erhalten? Strafrechtlicher Vorwurf? Was ist zu tun?
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1) Einführung Täglich werden weltweit unzählige Wetten im Internet platziert. Während viele glückspielende und wettende Personen illegales Glückspiel einem "Untergrund-Netzwerk" zuordnen und gedanklich "als nicht betroffen" von sich weisen, …
Steuerfahndung vor der Tür: Was tun? Handlungsempfehlungen vom Fachanwalt.
Steuerfahndung vor der Tür: Was tun? Handlungsempfehlungen vom Fachanwalt.
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einleitung Die Steuerfahndung, kombiniert mit einer im Raum stehenden Steuerhinterziehung, ist ein Thema, das bei vielen Menschen Unbehagen auslöst. Die Vorstellung, dass eines Tages die Steuerfahndung vor der Tür steht, ist …
Illegales Online-Glücksspiel: Hilfe bei Ermittlungsverfahren gegen Spieler
Illegales Online-Glücksspiel: Hilfe bei Ermittlungsverfahren gegen Spieler
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Thomas Schopf
Nach dem Gang zum Briefkasten kommt bei manchen Online-Zocker der Schreck: Ein Ermittlungsverfahren läuft gegen sie! Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Geldwäscheverdacht, 2. Verdacht auf Teilnahme an illegalem Onlineglücksspiel. Im …
Car-Freitag oder die professionelle Verteidigung bei illegalem Strassenrennen
Car-Freitag oder die professionelle Verteidigung bei illegalem Strassenrennen
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Herakles Dimitriadis
Ihnen wird zur Last gelegt ein illegales bzw. verbotenes Strassenrennen im Strassenverkehr begangen zu haben ? Der § 315 d Absatz 1 Nr. 3 StGB stellt dies nunmehr unter Strafe. Sie haben aber an gar keinem Rennen teilgenommen ? Sie waren …
Gute Karten für Zwillinge im Straf- und Bußgeldrecht
Gute Karten für Zwillinge im Straf- und Bußgeldrecht
| 31.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Bucher
Gute Nachrichten für Zwillinge und Geschwister! Sie haben wegen einer Geschwindigkeitsübertretung, einem Rotlichtverstoß oder Abstandsunterschreitung o.ä. eine Anhörung oder ein Bußgeldbescheid erhalten? Unabhängig davon, ob die Messung …
Stalking! Das Familienrecht bietet schnelle Hilfe
Stalking! Das Familienrecht bietet schnelle Hilfe
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Stalking - oder Nachstellung, wie es in § 238 StGB heißt – kann Opfern das Leben zur Hölle machen. Stalker verfolgen, belästigen und bedrohen Menschen häufig Tag und Nacht, und das über lange Zeit. Die Übergriffe reichen bis hin zu …
Entschädigungsansprüche aufgrund von  Betriebsschließungen
Entschädigungsansprüche aufgrund von Betriebsschließungen
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
Autor: Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck, Stuttgart Stand: 29. Juni 2020 In ganz Deutschland wurde aufgrund landesgesetzlicher Regelungen im Zusammenhang mit den im März 2020 beschlossenen „Lockdowns“ bekanntlich der Betrieb zahlreicher …
Kein Handyverstoß durch bloßes Halten während der Fahrt!
Kein Handyverstoß durch bloßes Halten während der Fahrt!
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Die Amtsgerichte haben bislang durchaus unterschiedlich entschieden, inwieweit ein Autofahrer durch einfaches Halten des Handys während der Fahrt die mit einem Flensburger Punkt sanktionierte unerlaubte Handynutzung verwirklichen kann. Dem …