40 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Beitragsanpassungen in der Krankenversicherung nach § 203 VVG auch rückwirkend prüfen lassen
Beitragsanpassungen in der Krankenversicherung nach § 203 VVG auch rückwirkend prüfen lassen
| 12.07.2021 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
Der Bundesgerichtshof hat mit der Rechtsprechung zum Aktenzeichen IV ZR 294/19 und IV ZR 314/19 die Rechte der Versicherungsnehmer gestärkt und klargestellt, dass eine Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung nur dann wirksam …
Eine Kontovollmacht macht aus einem fremden Bankkonto keinen Selbstbedienungsladen
Eine Kontovollmacht macht aus einem fremden Bankkonto keinen Selbstbedienungsladen
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. David Starke
Eine aktuelle Entscheidung des OLG Koblenz zeigt auf, welche Verpflichtungen die Erteilung einer Kontovollmacht für die bevollmächtigte Person mit sich bringen kann. Der landläufige Irrglaube: Diejenige Person, welche mit einer …
Rürup Rente kündigen? Geld zurück bei Falschberatung! So gelingt der Ausstieg
Rürup Rente kündigen? Geld zurück bei Falschberatung! So gelingt der Ausstieg
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Thomas Schmit
Ausstieg aus der Basisrentenversicherung Im Jahr 2005 wurde in Deutschland die staatlich geförderte Basisrentenversicherung (sog. Rürup-Rente) eingeführt. Sie hat den Vorteil, dass die Versicherungsbeiträge steuerlich absetzbar sind, also …
Der Erwerb eines Jagdhundwelpen – nicht nur eine Herzensangelegenheit
Der Erwerb eines Jagdhundwelpen – nicht nur eine Herzensangelegenheit
| 16.02.2019 von Rechtsanwältin Sandra E. Pappert
Jäger Tim hat sich entschieden: „ Ja, ich möchte mir einen Hund kaufen“. Tim träumt in Gedanken bereits davon, mit seinem treuen Jagdhelfer durch das Revier zu pirschen. Tim weiß bislang aber nur, dass er einen Hund möchte. Die nächsten …
Lloyd Flottenfonds XI MS Barbados: Insolvenzverfahren eröffnet – Interessengemeinschaft für Anleger
Lloyd Flottenfonds XI MS Barbados: Insolvenzverfahren eröffnet – Interessengemeinschaft für Anleger
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
Beteiligungen an Schiffsfonds wurden den Anlegern oft als renditestarke und sichere Kapitalanlage dargestellt. Zahlreiche Anleger mussten bereits erfahren, dass die Realität häufig genau umgekehrt aussieht. Dazu zählen auch die Anleger des …
BGH kippt Bearbeitungsgebühren bei Unternehmerkrediten – Geld zurückholen
BGH kippt Bearbeitungsgebühren bei Unternehmerkrediten – Geld zurückholen
| 06.07.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
Es war gang und gäbe, dass Banken bei der Vergabe von Gewerbedarlehen Bearbeitungsgebühren kassiert haben. Nach aktuellen BGH-Urteilen können jetzt aber viele Gewerbetreibende diese Gebühren zurückfordern, da sie unrechtmäßig erhoben …
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I: Schadensersatzansprüche rechtzeitig geltend machen
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I: Schadensersatzansprüche rechtzeitig geltend machen
14.06.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
Nach einem Urteil des Landgerichts München I haben Anleger des Lebensversicherungsfonds Hannover Leasing Life Invest Deutschland I gute Aussichten, Schadensersatzansprüche durchsetzen zu können. Denn das Gericht stellte fest, dass der …
Bausparer können nach BGH-Urteil Darlehensgebühr zurückverlangen
Bausparer können nach BGH-Urteil Darlehensgebühr zurückverlangen
| 17.11.2016 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
Etliche Bausparer können von einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs profitieren und sich zu Unrecht erhobene Gebühren bei der Auszahlung des Bauspardarlehens zurückholen. Der BGH hat am 8. November entschieden, dass entsprechende …
Lkw-Kartell: Schadensersatzansprüche der Lkw-Käufer und Leasingnehmer
Lkw-Kartell: Schadensersatzansprüche der Lkw-Käufer und Leasingnehmer
| 20.09.2016 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
Zu einer Geldbuße von knapp drei Milliarden Euro hat die EU-Kommission das Lkw-Kartell wegen illegaler Absprachen verdonnert. Für die geschädigten Lkw-Käufer und Leasingnehmer noch wichtiger: Der EU-Beschluss macht den Weg für …
Rendite-Fonds MPC Opportunity Amerika - Verjährung von Schadensersatzansprüchen
Rendite-Fonds MPC Opportunity Amerika - Verjährung von Schadensersatzansprüchen
| 13.10.2015 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
Die Kanzlei Röhrenbeck vertritt zahlreiche geschädigte Anleger des Sachwert Rendite-Fonds MPC Opportunity. In einer Vielzahl von außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren machen wir aktuell Schadensersatzansprüche gegen Banken und sog. …
Opfer kann jeder werden - Ihre Rechte als Opfer einer Straftat
Opfer kann jeder werden - Ihre Rechte als Opfer einer Straftat
| 12.08.2015 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
Leider kommt es heutzutage zu schnell vor, dass jeder Opfer einer Straf- oder Gewalttat werden kann. Dies kann z.B. im Rahmen einer fahrlässigen Tat durch den Täter, wie bei einem Verkehrsunfall geschehen, bei dem das Opfer verletzt wird, …
Solar Millennium AG: Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth zugunsten der Anleger. Vorstände verurteilt!
Solar Millennium AG: Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth zugunsten der Anleger. Vorstände verurteilt!
| 11.09.2013 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
In einem aktuell erstrittenen Urteil hat das Landgericht Nürnberg-Fürth (AZ: 6 O 6321/12) zwei Vorstandsmitglieder der Solar Millennium AG sowie das im Jahr 2010 gegründete Vertriebsunternehmen, die Solar Millennium Invest AG, zu …
Bankrecht Mainz: Umschuldung ohne Vorfälligkeitsentschädigung! Kreditverträge der Mainzer Volksbank!
Bankrecht Mainz: Umschuldung ohne Vorfälligkeitsentschädigung! Kreditverträge der Mainzer Volksbank!
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Für viele Bankkunden besteht die Möglichkeit auch nach Jahren Kredite wirksam zu widerrufen. Umschuldung ohne hohe Vorfälligkeitsentschädigung unter Umständen möglich. Ein Widerruf eines Verbraucherkredits kann für Bankkunden aus mehreren …
Bankrecht Mainz: Vereinbarung von Bearbeitungsgebühren bei Privatdarlehen unwirksam!
Bankrecht Mainz: Vereinbarung von Bearbeitungsgebühren bei Privatdarlehen unwirksam!
| 25.03.2013 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Jetzt Ansprüche auf Rückzahlung gegenüber Ihrer Bank geltend machen! Eine Reihe von Banken und Sparkassen erheben bei Verbraucherkrediten neben den vertraglichen Zinsen zusätzlich eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von ca. 2-3 %. Die …
Krankentagegeld - Anrechnung von Verletztengeld und Krankengeld
Krankentagegeld - Anrechnung von Verletztengeld und Krankengeld
| 27.02.2013 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
Auf meinen Beitrag aus 2011 zur Verrechnung von Leistungen auf das Krankentagegeld bis zur Nettolohngrenze erhalten wir bundesweit nach wie vor Resonanz. Beantragt der Versicherte Krankentagegeld, erhält er von seinem Versicherer Formulare …
Bankrecht: Bad Kreuznach - Vereinbarung von Bearbeitungsgebühren bei Privatdarlehen unwirksam!
Bankrecht: Bad Kreuznach - Vereinbarung von Bearbeitungsgebühren bei Privatdarlehen unwirksam!
| 22.11.2012 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Jetzt Ansprüche auf Rückzahlung gegenüber Ihrer Bank geltend machen! Eine Reihe von Banken und Sparkassen erheben bei Verbraucherkrediten neben den vertraglichen Zinsen zusätzlich eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von ca. 2-3 %. Die …
CS Euroreal – Am 03.07.2012 erste Ausschüttung - Ausweichmöglichkeiten zur langwierigen Abwicklung
CS Euroreal – Am 03.07.2012 erste Ausschüttung - Ausweichmöglichkeiten zur langwierigen Abwicklung
| 29.06.2012 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Seit dem 09.05.2012 ist es für die Anleger des CS Euroreal bittere Gewissheit, dass der offene Immobilienfonds aufgelöst und bis zum Jahre 2017 abgewickelt wird. Die Geschäftsführung lässt aktuell verkünden, dass im Rahmen der Abwicklung am …
CS Euroreal –Erste Ausschüttung am 03. Juli 2012 - Ausweichmöglichkeiten zur langwierigen Abwicklung
CS Euroreal –Erste Ausschüttung am 03. Juli 2012 - Ausweichmöglichkeiten zur langwierigen Abwicklung
| 28.06.2012 von Rechtsanwalt Alexander Schick
Seit dem 09.05.2012 ist für die Anleger klar, dass der offene Immobilienfonds CS Euroreal aufgelöst und bis zum Jahre 2017 abgewickelt wird. Aktuell lässt die Geschäftsführung verkünden, dass im Rahmen der Abwicklung am 03. Juli 2012 eine …
CS Euroreal – „Outsourcing“ der Verantwortung durch Banken? Gerichte entscheiden zugunsten der Anleger
CS Euroreal – „Outsourcing“ der Verantwortung durch Banken? Gerichte entscheiden zugunsten der Anleger
| 27.06.2012 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Eine Reihe deutscher Banken haben den Tätigkeitsbereich der Finanzberatung ausgelagert und auf Tochterunternehmen übertragen. Diese Tochterunternehmen sind jedoch formal betrachtet keine Banken. Im Falle einer Falschberatung durch das …
CS Euroreal u. SEB Immoinvest – Verlustreiche Abwicklungsphase vermeiden und Ansprüche sichern!!
CS Euroreal u. SEB Immoinvest – Verlustreiche Abwicklungsphase vermeiden und Ansprüche sichern!!
| 21.06.2012 von Rechtsanwalt Alexander Schick
Geschädigte Anleger der offenen Immobilienfonds CS Euroreal und des SEB Immoinvest (Anlagesumme ca. 12 Mrd. und jeweils ca. 200.000 meist Privatanleger) können Hoffnung schöpfen. Die Landgerichte von Frankfurt/Main und Berlin haben vor …
CS Euroreal u. SEB Immoinvest – Verlustreiche Abwicklungsphase vermeiden und Ansprüche sichern!!
CS Euroreal u. SEB Immoinvest – Verlustreiche Abwicklungsphase vermeiden und Ansprüche sichern!!
| 21.06.2012 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Geschädigte Anleger der offenen Immobilienfonds CS Euroreal und des SEB Immoinvest (Anlagesumme ca. 12 Mrd. und jeweils ca. 200.000 meist Privatanleger) können Hoffnung schöpfen. Die Landgerichte von Frankfurt/Main und Berlin haben vor …
Abwicklung CS Euroreal - ein Ende mit Schrecken für die Anleger! Jetzt Ansprüche sichern!
Abwicklung CS Euroreal - ein Ende mit Schrecken für die Anleger! Jetzt Ansprüche sichern!
| 12.06.2012 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Seit dem 21.05.2012 ist es hunderttausende Anleger des CS Euroreal bittere Wahrheit. Der offene Immobilienfonds CS Euroreal wird aufgelöst und bis 2017 abgewickelt. Dies bedeutet für die Anleger, dass sie keinen Zugriff auf das von ihnen …
Abwicklung SEB Immoinvest - ein Ende mit Schrecken für die Anleger! Jetzt Ansprüche sichern!
Abwicklung SEB Immoinvest - ein Ende mit Schrecken für die Anleger! Jetzt Ansprüche sichern!
| 12.06.2012 von Rechtsanwalt Alexander Schick
Seit dem 09.05.2012 ist es für hunderttausende Anleger des offenen Immobilienfonds SEB Immoinvest bittere Wahrheit. Der SEB Immoinvest wird aufgelöst und bis 2017 abgewickelt. Dies bedeutet für die Anleger, dass sie keinen Zugriff auf das …
SEB Immoinvest – Schadensersatz für geschädigte Anleger! Urteile zugunsten von Anlegern!
SEB Immoinvest – Schadensersatz für geschädigte Anleger! Urteile zugunsten von Anlegern!
| 06.06.2012 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Betroffene Anleger des offenen Immobilienfonds SEB Immoinvest (Anlagesumme über 6 Mrd. EURO und hundertausende Anleger) können aufgrund positiver aktueller Urteile neue Hoffnung schöpfen, dass sie nicht auf ihrem Schaden sitzen bleiben …