327 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

d.i.i. Deutsche Invest Immobilien - Insolvenzanträge mehrerer Gesellschaften treffen Anleger
d.i.i. Deutsche Invest Immobilien - Insolvenzanträge mehrerer Gesellschaften treffen Anleger
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Anlegerinnen und Anleger der Gruppe d.i.i. Deutsche Invest Immobilien brauchen zur Zeit starke Nerven. Denn hier jagt eine Hiobsbotschaft die nächste. Insolvenzanträge und ein Eingreifen der BaFin werfen Fragen zur Zukunft der Gruppe und …
Vorsicht bei Schenkungen
Vorsicht bei Schenkungen
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Viele Menschen überlegen, ob sie ihren Kindern, Ehegatten oder Verwandten Immobilien schenken sollen oder in welcher Form die Immobilien übertragen werden können, insbesondere um die Erbfolge sinnvoll zu gestalten und sicherlich auch um …
Hinweise für eine „exotische“ Beratung bei notariellen Schenkungsverträgen
Hinweise für eine „exotische“ Beratung bei notariellen Schenkungsverträgen
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Die rechtsanwaltliche Beratung zu einem notariellen Schenkungsvertrag enthält eine Vielzahl von standardisierten Themen. Grundsätzlich gilt, dass eine rechtsanwaltliche Beratung immer einen Mehrwert zur reinen Vertragsgestaltung des Notars …
Verurteilung wegen Bankrottdelikt- "nur" ein Strafbefehl oder Gefahr für die Restschuldbefreiung?
Verurteilung wegen Bankrottdelikt- "nur" ein Strafbefehl oder Gefahr für die Restschuldbefreiung?
13.03.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Ein Beitrag von Rechtsanwältin | Steuerberaterin Elisa Roggendorff (roggendorff@lfr-law.de) Das Insolvenzstrafrecht ist mit ca. 23% die zweitgrößte Deliktsgruppe innerhalb der Gruppe der Wirtschaftskriminalität. Das Insolvenzstrafrecht im …
Geschäftsführersperre bei Verurteilung wegen sog. Bankrottdelikte
Geschäftsführersperre bei Verurteilung wegen sog. Bankrottdelikte
| 23.02.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Ein Beitrag von Rechtsanwältin | Steuerberaterin Elisa Roggendorff (roggendorff@lfr-law.de) Das Insolvenzstrafrecht ist mit ca. 23% die zweitgrößte Deliktsgruppe innerhalb der Gruppe der Wirtschaftskriminalität. Das Insolvenzstrafrecht im …
Credicore Pfandhaus – Anleihegläubiger drohen Verluste
Credicore Pfandhaus – Anleihegläubiger drohen Verluste
| 08.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
Die Credicore Pfandhaus GmbH hatte in 2021 eine Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren gegen das Versprechen von 8 % p. a. offeriert. Endgültige Insolvenz der Credicore Pfandhaus GmbH Nach einem vorläufigen Insolvenzverfahren ist nun …
Credicore: Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 24.01.2024. Termin für Gläubigerversammlung steht
Credicore: Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 24.01.2024. Termin für Gläubigerversammlung steht
| 29.01.2024 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Über das Vermögen der Credicore Pfandhaus GmbH wurde am 24.01.2024 das Insolvenzverfahren eröffnet. Zuvor war bereits ein vorläufiges Insolvenzverfahren gelaufen. Der vom Amtsgericht Hamburg hierfür bereits bestellte vorläufige …
Credicore: DSW vertritt Interessen der Anlegerschaft
Credicore: DSW vertritt Interessen der Anlegerschaft
| 23.01.2024 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Im Dezember 2023 hatte das Pfandhaus Credicore schlechte Nachrichten für seine Investorinnen und Investoren: Man hatte mitzuteilen, dass man sich in einem vorläufigen Insolvenzverfahren befindet. Betroffen ist dabei auch eine Anleihe (WKN: …
Credicore Pfandhaus GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren - Gläubiger der Anleihe betroffen
Credicore Pfandhaus GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren - Gläubiger der Anleihe betroffen
| 21.12.2023 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die Befürchtungen sind eingetreten. Am 19.12.2023 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Credicore Pfandhaus GmbH eröffnet. Das im April 2021 gegründete Hamburger Unternehmen hatte eine 8,00 %-Anleihe im Volumen von …
Juicy Fields News – Erstattung (Refund) durch Juicy Fields? So erhalten Sie Ihr Geld zurück!
Juicy Fields News – Erstattung (Refund) durch Juicy Fields? So erhalten Sie Ihr Geld zurück!
| 13.03.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Versprochene Erstattung verunsichert Anleger Es gibt wieder brisante Neuigkeiten auf der Juicy Fields Webseite https://juicyfields.io . Auf der Webseite ist seit kurzem unter „Private Grow Operations Project“ eine Liste mit geschwärzten …
Betrug: Insolvenzrechtskanzlei Madsen oder Quandt-Partner.de - wie holt man Geld zurück?
Betrug: Insolvenzrechtskanzlei Madsen oder Quandt-Partner.de - wie holt man Geld zurück?
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Die Photovoltaik-Branche erlebt eine beispiellose Betrugswelle : Cyberkriminelle geben sich als angebliche Insolvenzrechtsanwälte "Madsen Kanzlei" um "Ingo Heckmann" aus, um teure Produkte aus dem Lagerbestand eines angeblich insolventen …
Die Sono Motors GmbH eröffnet das Eigenverwaltungs/Insolvenzverfahren
Die Sono Motors GmbH eröffnet das Eigenverwaltungs/Insolvenzverfahren
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nach dem Scheitern ihres solarbetriebenen Elektroautos Sion und der Umstrukturierung ihres Geschäftsmodells beantragte die Sono Motors GmbH im Mai das Schutzschirmverfahren und erhielt hierfür eine Genehmigung. Das Landgericht München hat …
Was ist eine Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung?
Was ist eine Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung?
| 31.07.2023 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
Forderungen aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung spielen eine wichtige Rolle bei Insolvenzverfahren. Das gilt insbesondere für Schuldner, die über das Insolvenzverfahren die Befreiung von ihren Verbindlichkeiten anstreben, die …
Die geerbte Kapitalanlage – Fluch oder Segen?
Die geerbte Kapitalanlage – Fluch oder Segen?
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin Jana Narloch
Die geerbte Kapitalanlage kann sowohl Fluch als auch Segen sein, je nachdem, um welche Art von Anlage es sich handelt und wie sie sich entwickelt hat. Finden Erben im Nachlass des Verstorbenen Unterlagen zu einem „ Fonds “ oder einer „ …
Sono Motors GmbH Insolvenz. Nun im Schutzschirmverfahren- was nun?
Sono Motors GmbH Insolvenz. Nun im Schutzschirmverfahren- was nun?
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nach dem Antrag der Sono Motors GmbH auf ein spezielles vor Insolvenzverfahren- das Schutzschirmverfahren- beim Amtsgericht München, hat dieses nun den Antrag genehmigt. Dieses vorläufige Verfahren wird durch die auf Insolvenzen …
Sono Motors GmbH Schutzschirmverfahren Wie reagiere ich richtig als betroffener Kunde
Sono Motors GmbH Schutzschirmverfahren Wie reagiere ich richtig als betroffener Kunde
| 19.05.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Wie schon berichtet hat die Sono Motors GmbH am 15.5.2023 ein so genanntes Schutz Schirmverfahren gemäß § 270 Buchst. b InsO beim Amtsgericht München eingereicht. Dies soll der Firma die Möglichkeit geben nachdem die Insolvenz droht sich …
Sono Motors GmbH Community Funding Wer haftet bei Verstoß gegen das Kreditwesengesetz
Sono Motors GmbH Community Funding Wer haftet bei Verstoß gegen das Kreditwesengesetz
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Wie schon berichtet wurde mit Datum vom 15.5.2023 ein so genanntes Schutz Schirmverfahren eine Sonderart im Insolvenzverfahren für die Sono Motors GmbH beantragt. Nach eigenen Angaben hat die Sono Motors GmbH von rund 21.000 Privatpersonen …
Seedmatch - Investoren können Schadenersatz geltend machen
Seedmatch - Investoren können Schadenersatz geltend machen
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Investmentvertrag nach Urteil des LG Dresden nichtig – Nachrangklausel unwirksam München, 15.05.2023. Zahlreiche Investoren können von der Crowdfunding-Plattform Seedmatch nach einem Urteil Landgerichts Dresden ggf. Schadenersatz verlangen. …
Sono Motors GmbH Insolvent Fragliches Schutzschirmverfahren Käufer müssen schnell handeln
Sono Motors GmbH Insolvent Fragliches Schutzschirmverfahren Käufer müssen schnell handeln
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Wie von vielen schon seit April erwartet, konnte die Sono Motors GmbH ihre Versprechen gegenüber Kunden nicht halten . Mit Datum vom 15.5.2023 musste man ein so genanntes Schutz Schirmverfahren eine Sonderart im Insolvenzverfahren …
Beschränkung der Erbenhaftung
Beschränkung der Erbenhaftung
| 07.05.2023 von Rechtsanwältin Jana Narloch
Das Nachlassinsolvenzverfahren Hinterlässt der Erblasser nichts weiter als einen Schuldenberg, ist die Ausschlagung der Erbschaft die schnellste und sicherste Möglichkeit für potentielle Erben, eine Haftung mit dem eigenen Vermögen …
P&R Container: Oberlandesgericht München weist Klage des Insolvenzverwalters ab
P&R Container: Oberlandesgericht München weist Klage des Insolvenzverwalters ab
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Das Oberlandesgericht München hat mit Beschluss vom 5. April 2023 die Berufung des Insolvenzverwalters abgelehnt, nachdem zuvor bereits das Landgericht München I mit Urteil vom 24. Februar 2023 die Klage des Insolvenzverwalters des P&R …
Die Insolvenzanfechtung
Die Insolvenzanfechtung
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Der Bundesgerichtshof hat, wie vor wenigen Tagen bekannt wurde, mit Beschluss vom 26. Januar 2023 die Nichtzulassungsbeschwerde des Insolvenzverwalters über das Vermögen der P & R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH gegen …
rs systems+ GmbH – Ermittlungen wegen Betrugsverdacht
rs systems+ GmbH – Ermittlungen wegen Betrugsverdacht
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Oliver Busch
Im Januar 2023 fanden im Rahmen eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts des Betruges in einem besonders schweren Fall und auch wegen des unerlaubten Betreibens von Bankgeschäften im Zusammenhang mit den Firmen rs …
Schufa Eintrag löschen? Informationen vom Anwalt
Schufa Eintrag löschen? Informationen vom Anwalt
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
Schufa Eintrag löschen lassen? Braucht man dafür einen Anwalt? Wer Probleme mit der Schufa hat benötigt nicht zwingend einen Rechtsanwalt . Eine Vertretung von einem Anwalt ist nämlich nicht gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch kann die …