24 Ergebnisse für Verkehrskontrolle

Suche wird geladen …

Alkohol am Steuer: Was Sie über die Rechtslage in Deutschland wissen müssen
Alkohol am Steuer: Was Sie über die Rechtslage in Deutschland wissen müssen
16.05.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Alkohol am Steuer ist ein Thema, das viele Autofahrer betrifft und oft unterschätzt wird. Die Folgen von Trunkenheit im Verkehr können gravierend sein und reichen von Bußgeldern über Punkte in Flensburg bis hin zu Führerscheinverlust und …
Wie verhalte ich mich bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle?
Wie verhalte ich mich bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle?
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Es ist sehr wahrscheinlich, dass man in seinem Leben (mindestens) einmal in eine Verkehrskontrolle der Polizei gerät. Dies stellt jedoch für viele Personen keine alltägliche Situation dar, sodass man schnell in Aufregung verfällt. Doch es …
Vorladung, Strafbefehl, Anklage wegen Beleidigung von Polizisten „Beamtenbeleidigung“ – was tun?
Vorladung, Strafbefehl, Anklage wegen Beleidigung von Polizisten „Beamtenbeleidigung“ – was tun?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Gerade einen schlechten Tag gehabt und dann kommt noch der Polizeibeamte und brummt einem was auf – dem einen oder anderem saß in einer solchen Situation schon einmal die Zunge ein wenig zu locker. Doch nicht nur Wörter können beleidigen. …
Geblitzt in Oberhausen Teutoburger Str. Ecke Dorstener Str. - Messfehler?
Geblitzt in Oberhausen Teutoburger Str. Ecke Dorstener Str. - Messfehler?
04.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Die Kreuzung Teutoburger Straße und Dorstener Straße in Oberhausen ist ein Bereich, der für seine Verkehrsdichte und die damit verbundene hohe Unfallgefahr bekannt ist. An solchen städtischen Schnittpunkten werden oft Verkehrskontrollen …
Geblitzt auf der BAB 3 Niedernhausen, km 140,050 (Höhe Parkplatz Theißtal) FR Frankfurt am Main - Messfehler?
Geblitzt auf der BAB 3 Niedernhausen, km 140,050 (Höhe Parkplatz Theißtal) FR Frankfurt am Main - Messfehler?
| 30.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Die Autobahn A 3 bei Niedernhausen, speziell in der Nähe des Parkplatzes Theißtal bei Kilometer 140,050 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, ist ein Ort, der in Bezug auf Geschwindigkeitskontrollen besonders hervorzuheben ist. Diese Strecke, …
Geblitzt auf der BAB 10, Abschn. 251, km 0.775, Tangente B5 / BAB 10 AS Spandau, in FR AD Werder - Messfehler?
Geblitzt auf der BAB 10, Abschn. 251, km 0.775, Tangente B5 / BAB 10 AS Spandau, in FR AD Werder - Messfehler?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Die Messstelle auf der BAB 10, im Abschnitt 251 bei Kilometer 0.775, nahe der Tangente zur B5 und der Anschlussstelle Spandau, in Fahrtrichtung des Autobahndreiecks Werder, ist ein besonders interessanter Punkt für die Diskussion um …
Geblitzt in Blankenheim, B 258 / Abschnitt 36, Fahrtrichtung Schleiden - Messung angreifbar?
Geblitzt in Blankenheim, B 258 / Abschnitt 36, Fahrtrichtung Schleiden - Messung angreifbar?
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
In Blankenheim, einer malerischen Gemeinde in der Eifel, befindet sich eine bemerkenswerte Messstelle, die für Autofahrer von Bedeutung sein kann. Sie liegt an der Bundesstraße 258, im Abschnitt 36, in Fahrtrichtung Schleiden. Diese Strecke …
Geblitzt in Salbitz, B169, in Höhe Abzweig Jahnaer Straße, Ri Döbeln - Messfehler?
Geblitzt in Salbitz, B169, in Höhe Abzweig Jahnaer Straße, Ri Döbeln - Messfehler?
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Die B169 in Salbitz, speziell im Bereich des Abzweigs zur Jahnaer Straße in Richtung Döbeln, ist ein weiterer interessanter Ort, der in Bezug auf Verkehrskontrollen und Messfehler von Bedeutung ist. Diese Stelle, geprägt durch ihre …
Geblitzt in Espenhain, B95, FR Borna - Anwalt kann helfen!
Geblitzt in Espenhain, B95, FR Borna - Anwalt kann helfen!
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Die Messstelle auf der B95 in Richtung Borna, nahe der Ortschaft Espenhain, ist ein bekannter Ort für Verkehrskontrollen. Die dort eingesetzten Blitzgeräte sollen die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen sicherstellen, doch nicht …
Verkehrsrechtliche Konsequenzen von Alkohol am Steuer USA - Legal consequences when driving under the influence
Verkehrsrechtliche Konsequenzen von Alkohol am Steuer USA - Legal consequences when driving under the influence
| 16.12.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Verkehrsrechtliche Konsequenzen von Alkohol am Steuer in den USA Das Recht in den USA ist für seine sehr strengen Regelungen, insbesondere das Strafrecht sowie das Verkehrsstrafrecht in Bezug auf Alkohol und Betäubungsmittel am Steuer, …
Führerschein weg und „Idiotentest“ wegen Scooter-Fahrens nach Cannabiskonsum?
Führerschein weg und „Idiotentest“ wegen Scooter-Fahrens nach Cannabiskonsum?
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Seit Mai diesen Jahres rauschen nun auch in kleineren Orten die besonders bei Jugendlichen beliebten E-Scooter durch die Straßen. Doch schon wenige Tage später meldete die Brandenburgische Polizei (Polizeipräsidium Land …
Wie hoch ist die Strafe für Gewalt gegen Polizisten? ​Strafverteidiger klärt auf
Wie hoch ist die Strafe für Gewalt gegen Polizisten? ​Strafverteidiger klärt auf
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Immer wieder gehen Nachrichten über Angriffe auf Polizeibeamte durch die Medien. Gerade die Silvesternacht 2022/2023 ist vermutlich noch vielen im Gedächtnis geblieben. Das Bundeskriminalamt hat für das Jahr 2021 einen Anstieg der Fälle von …
Fahren unter Koks- Kokain im Blut- Nachweisbarkeit und Konsequenzen- Rat vom Fachanwalt!
Fahren unter Koks- Kokain im Blut- Nachweisbarkeit und Konsequenzen- Rat vom Fachanwalt!
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Kokain ist längst im Alltag Deutschlands angekommen. Auf der Arbeit, Party oder als Dauerdroge, in allen Schichten der Bevölkerung findet man Konsumenten. Je nach Reinheitsgehalt (meist ist ein Wirkstoffgehalt von 30- 50 % gegeben), der Art …
"Blitzen" durch Private?
"Blitzen" durch Private?
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Es Ist schon ein ziemlicher Knüller. Eine Gemeinde in Hessen hat sich privater Dienstleister bedient, um Geschwindigkeitsmessungen durchzuführen, die so dann zu einer Bestrafung der gemessenen Autofahrer führen sollten. Dies ging wohl auch …
Drogenhandel mit Messern – wann ein bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln vorliegt
Drogenhandel mit Messern – wann ein bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln vorliegt
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Im Betäubungsmittelstrafrecht drohen ganz empfindliche Strafen. Dies gilt insbesondere, wenn es um den Handel mit Drogen in nicht geringen Mengen geht. Wer beim Drogenhandel auch noch eine Waffe oder einen anderen gefährlichen Gegenstand …
Auch die Flucht vor der Polizei kann als verbotenes Kraftfahrzeugrennen strafbar sein
Auch die Flucht vor der Polizei kann als verbotenes Kraftfahrzeugrennen strafbar sein
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Nachdem sich im Februar 2016 zwei junge Männer ein Rennen auf dem Kudamm geliefert hatten und dabei ein unbeteiligter Autofahrer ums Leben gekommen war, gab es einige Neuerungen im Strafrecht. Die beiden Raser wurden damals erstmals wegen …
Was passiert wenn ich „auf Drogen“ am Steuer von der Polizei kontrolliert werde?
Was passiert wenn ich „auf Drogen“ am Steuer von der Polizei kontrolliert werde?
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
Im Gegensatz zum Fahren unter Alkoholeinfluss, gibt es für das Fahren unter dem Einfluss anderer Drogen keinerlei Toleranzbereich. Dies hat vor allem einen entscheidenden Grund: Während die Wirkung von Alkohol im unteren Promillebereich bei …
Wohnsitzverstoß bei Erwerb eines EU-Führerscheins ist die Ausnahme!
Wohnsitzverstoß bei Erwerb eines EU-Führerscheins ist die Ausnahme!
| 05.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Immer wieder geht es bei der Frage der Gültigkeit eines im EU-Ausland erworbenen Führerscheins um die Frage der Einhaltung des sogenannten Wohnsitzerfordernisses. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat in seinem Urteil vom …
Führen eines Fahrzeuges im Straßenverkehr unter Cannabiswirkung
Führen eines Fahrzeuges im Straßenverkehr unter Cannabiswirkung
| 20.04.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der Bundesgerichtshof hat in seinem kürzlich ergangenem Beschluss vom 14.02.2017 (Az. 4 StR 422/15) entschieden, dass ein Kraftfahrer nach vorausgegangenem bewussten Konsum von Cannabis verpflichtet ist, vor Antritt der Fahrt eine …
Drogenfund im PKW begründet für sich genommen noch keine Entziehung der Fahrerlaubnis
Drogenfund im PKW begründet für sich genommen noch keine Entziehung der Fahrerlaubnis
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Unzulässigkeit einer Entziehung der Fahrerlaubnis allein aufgrund einer Kuriertätigkeit für Drogen wurde durch den Bundesgerichtshof bereits am 4.11.2014 in seinem Urteil (Az. 1 StR 233/14) entschiedenen. Sollte folglich bei einer …
Die Polizeikontrolle – Ihre Rechte und Pflichten
Die Polizeikontrolle – Ihre Rechte und Pflichten
| 18.03.2017 von Rechtsanwalt Benjamin C. Wenzel
„Halt! Polizei!“ Diese Worte rufen in vielen Autofahrern ein Gefühl des Unbehagens hervor. Dem muss aber nicht so sein. Erfahren Sie im Folgenden mehr über Ihre Rechte und Pflichten im Rahmen einer polizeilichen Verkehrskontrolle. Natürlich …
Wann darf ich nach dem Kiffen wieder Autofahren?
Wann darf ich nach dem Kiffen wieder Autofahren?
| 16.04.2015 von Rechtsanwalt Michael Rudnicki
„Merkst Du was? Ich spür' nichts.” Begleitet von solchen und ähnlichen Bemerkungen soll schon so mancher Joint in viel Rauch um nichts aufgegangen sein. Die Ursachen dafür, dass die erwartete Wirkung ausblieb, können mannigfaltig sein. …
Fahren unter Drogen und der Führerschein
Fahren unter Drogen und der Führerschein
| 19.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Die Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von Drogen und die Auswirkungen auf den Führerschein wirft immer wieder juristische Fragen auf. So hat kürzlich das Landgericht Waldshut (Az.: 4 Qs 12/12) entschieden, dass beim Fahren …
Marihuana - Verzicht auf Führerschein; Wirksamkeit; Anfechtbarkeit
Marihuana - Verzicht auf Führerschein; Wirksamkeit; Anfechtbarkeit
| 02.07.2010 von Rechtsanwalt Jan Marx
Sachverhalt: Der Betroffene fiel als Führer eines Kraftfahrzeugs bei einer Verkehrskontrolle auf, weil er gerötete Augen, eine fahle Gesichtsfarbe und trockene Lippen hatte, die er sich öfter leckte, und seine Stimmung träge und …