662 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

Unterlassungserklärungen im Medien-, Presse- und Äußerungsrecht vom Anwalt erklärt
Unterlassungserklärungen im Medien-, Presse- und Äußerungsrecht vom Anwalt erklärt
| 08.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Schutz vor unwahren und rufschädigenden Aussagen. Marken- und Urheberrechtsverletzungen : Schutz geistigen Eigentums. Wettbewerbsrechtliche Verstöße : Sicherstellung fairer Geschäftspraktiken. Rechtliche Grundlagen Die rechtlichen Grundlagen …
Abmahnung Nobilis Group GmbH und Lubberger Lehment wegen Probeabfüllungen – So reagieren Sie richtig!
Abmahnung Nobilis Group GmbH und Lubberger Lehment wegen Probeabfüllungen – So reagieren Sie richtig!
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… ein erhebliches markenrechtliches Risiko bleibt. Die Markeninhaber könnten ebenfalls gegen Probeabfüllungen vorgehen, wenn das Entfernen der Original-Verpackung und das Umfüllen mit einer Gefahr für den Ruf der Marke verbunden sind. Dies ist bisher …
Werbung zur Fußball-EM – Was geht? Und was nicht?
Werbung zur Fußball-EM – Was geht? Und was nicht?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… hier in unseren FAQ zur Fußball-Europameisterschaft 2024 beantworten! U.a. beantworten wir dort folgende Fragen: Dürfen wir mit Bezeichnungen, Logos und Marken, die auf die EM hinweisen, werben? Müssen wir dafür ein offizieller Sponsor oder Werbepartner …
Markenverletzungen: Schutz, Risiken und Vorbeugung
Markenverletzungen: Schutz, Risiken und Vorbeugung
22.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Folgen für Unternehmen, die gegen Markenrechte verstoßen. Das Wesen von Markenverletzungen Markenverletzungen treten in der Regel auf, wenn eine Marke ohne die ausdrückliche Einwilligung des Markeninhabers verwendet wird. Diese Verwendung …
Urteil des LG Kiel: Untersagung gesundheitsbezogener Werbung für Proteinprodukte
Urteil des LG Kiel: Untersagung gesundheitsbezogener Werbung für Proteinprodukte
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… betrifft die Werbung für Proteinriegel, Proteinshakes und Geschmackspulver der Marken „E… S… N…“ und „M… N…“, die in einem Magazin veröffentlicht wurde. Tenor des Urteils Verbot der Werbung Die Beklagte wird verurteilt, es zu unterlassen …
"MO", "FELIPA" oder "GAYA" Abmahnung von MO Streetwear GmbH und von HAVE FEY Rechtsanwälte erhalten? Wir helfen!
"MO", "FELIPA" oder "GAYA" Abmahnung von MO Streetwear GmbH und von HAVE FEY Rechtsanwälte erhalten? Wir helfen!
21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… vermeintlicher Verletzung geschützter Marken wie "MO", "FELIPA" oder "GAYA" ausgesprochen. Diese Abmahnungen werden aktuell durch die Kanzlei von HAVE FEY Rechtsanwälte vertreten. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben …
Begriffe des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts
Begriffe des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts
19.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz
… eingeräumt (eine Rechteeinräumung mit quasi-dinglicher Wirkung). Marke eine geschützte Bezeichnung für Waren oder Dienstleistungen Wortmarke: eine Form der Marke, die aus Wörtern, Zahlen, Buchstaben oder sonstigen Schriftzeichen besteht Bildmarke …
Werbung rund um die Fußball-EM 2024 - Teil 1: Die EURO 2024 Marken
Werbung rund um die Fußball-EM 2024 - Teil 1: Die EURO 2024 Marken
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
… sind jedoch Fallstricke zu beachten, sonst kann die gut gemeinte Werbung schnell teuer werden. Die Euro 2024 Marken Besonders attraktiv erscheint Ihnen vielleicht die Verwendung der offiziellen EURO 2024 Logos. Aber Vorsicht …
Markenschutz im Fokus: Strategien und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Markenanmeldung
Markenschutz im Fokus: Strategien und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Markenanmeldung
06.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Anmeldung einer Marke ist ein entscheidender Schritt für Unternehmen, um ihre Markenidentität rechtlich zu schützen und sich von Mitbewerbern abzugrenzen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wesentlichen Aspekte …
Rechtliche Aspekte der Vertragsverhandlungen zwischen Content-Creatoren und Kooperationspartnern
Rechtliche Aspekte der Vertragsverhandlungen zwischen Content-Creatoren und Kooperationspartnern
03.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Zusammenarbeit zwischen Content-Creatoren und Unternehmen mit ihren Marken führt oft zu komplexen Verträgen, in denen Exklusivität, Nutzungsrechte und Vergütung zentrale Elemente sind. Für Creatoren ist es entscheidend, die Bedingungen …
EM 2024: Werbemaßnahmen rechtssicher gestalten
EM 2024: Werbemaßnahmen rechtssicher gestalten
02.05.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… er UEFA einhalten. Marken und Designs der UEFA Die UEFA verfügt über umfassende Schutzrechte für Marken, Logos und andere Kennzeichen im Zusammenhang mit der EM 2024. Dazu zählen unter anderem: Offizielle Bezeichnungen: EURO 2024™, UEFA EURO …
EM-Tickets: Abmahnung wegen Ticket-Verkauf für UEFA EURO 2024 - Kanzlei Lentze Stopper mahnt ab
EM-Tickets: Abmahnung wegen Ticket-Verkauf für UEFA EURO 2024 - Kanzlei Lentze Stopper mahnt ab
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… von Tickets bei eBay Keine Abbildung der ATGB Anbieten zu einem höheren Preis als dem Originalpreis Nicht autorisierte Verwendung des Logos der Marken „UEFA“ und „UEFA EURO“ Forderungen: Unterlassung und pauschaler Schadensersatz …
Abmahnung der Münze Österreich AG über die Kanzlei GASSAUER-Fleissner
Abmahnung der Münze Österreich AG über die Kanzlei GASSAUER-Fleissner
22.04.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… vorliegenden Abmahnung wird zunächst auf die Rechte an den folgenden Marken verwiesen: EUTM 00471524 (Bildmarke Instrumenten-Bouquet), EUTM 000471516 (Wortmarke PHILHARMONIKER) und EUTM 000469353 (Wortmarke WIENER PHILHARMONIKER). Im Weiteren …
Vertragsstrafe-Forderung von Vielfach-Abmahner ist Rechtsmissbrauch
Vertragsstrafe-Forderung von Vielfach-Abmahner ist Rechtsmissbrauch
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie dazu Fragen haben! Handeln Sie sofort, wenn Sie Abmahnung oder Vertragsstrafe-Forderung wegen eine angeblichen Verletzung von Urheberrecht oder einer Marke erhalten haben, oder wegen eines Verstoßes gegen …
Google-Trefferliste: Einträge löschen lassen
Google-Trefferliste: Einträge löschen lassen
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… https://www.ra-amonat.de). Darunter, in größerer Schreibweise, ist die in blau gehaltende Überschrift, der sog. Titellink zu sehen, z.B. "Kanzlei für Medien & Marken, Urheberrecht & Internetrecht. Anhand dieses Titellinks können Nutzer …
Das Anhängen an Angebote bei Amazon
Das Anhängen an Angebote bei Amazon
15.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz
… in denen eine Marke oder ein Hersteller angegeben wird. Wenn der Sich-Anhängende nicht dasselbe Original-Produkt liefert, wird vielfach eine Markenrechtsverletzung bzw. eine Verletzung eines Unternehmenskennzeichens vorliegen …
Foto-Abmahnung der Kanzlei CYFIRE für Minden Pictures Inc. oder andere Rechteinhaber erhalten? Was nun?
Foto-Abmahnung der Kanzlei CYFIRE für Minden Pictures Inc. oder andere Rechteinhaber erhalten? Was nun?
| 23.03.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… die Kanzlei Cyfire aber auch fotorechtliche Abmahnungen für andere Urheber bzw. Rechteinhaber aus, etwa für folgende: Minden Pictures Inc., Aptos, California, USA David Hoffman, London, United Kingdom Arne Müseler, Salzburg, Österreich Mark
Content-Creator und Steuern: Gelten gewisse Produkte als Arbeitskleidung?
Content-Creator und Steuern: Gelten gewisse Produkte als Arbeitskleidung?
02.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… oder Handtaschen namhafter Marken, um sie für die Beiträge auf ihrem Blog zu nutzen. Die Ausgaben dafür wollte sie als Betriebsausgaben gemäß § 4 Abs. 4 Einkommensteuergesetz (EStG) berücksichtigen lassen, da sie diese Produkte anschaffen musste, um …
Erneut Klage von Rechtsanwälten Gutsch & Schlegel abgewiesen (Pink Floyd)
Erneut Klage von Rechtsanwälten Gutsch & Schlegel abgewiesen (Pink Floyd)
| 07.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Mark Knopfler Ian Paice / Deep Purple Gary Moore (u.a. Cargo Records) Al Di Meola u.a.m. Teilweise machen Rechtsanwälte Gutsch & Schlegel auch Markenrechtsverletzungen geltend, z.B. an der europäischen Wortmarken "PINK FLOYD" (EUIPO …
Nutzungsrechte im Urheberrecht - ​Auf die vertragliche Gestaltung kommt es an
Nutzungsrechte im Urheberrecht - ​Auf die vertragliche Gestaltung kommt es an
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… des Urhebers oder ohne entsprechende Lizenz kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen. Dies gilt insbesondere für die Verwendung von Produktfotos und Bildern von Marken, wie im Fall der Leo E-Commerce Ltd. Es ist wichtig zu beachten …
Weitere Abmahnungen der Leo E-Commerce Ltd., vertreten durch die Rechtsanwälte VON HAVE FEY - Abmahnwelle?
Weitere Abmahnungen der Leo E-Commerce Ltd., vertreten durch die Rechtsanwälte VON HAVE FEY - Abmahnwelle?
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Urheberrechtsverletzungen vor und spricht Abmahnungen aus. Besonders betroffen ist die Nutzung von Produktfotos und Lichtbildern der Marken "Schmuddelwedda" und "Dreimaster" in Verkaufsanzeigen im Internet. Dabei sind in der Regel …
Urheberrecht-Abmahnung der VON HAVE FEY für Led E-Commerce Ltd. – Foto von Bekleidung Schmuddelwedda + Dreimaster
Urheberrecht-Abmahnung der VON HAVE FEY für Led E-Commerce Ltd. – Foto von Bekleidung Schmuddelwedda + Dreimaster
| 04.03.2024 von Rechtsanwätin Maria Fedorova
… zu ahnden. Es wird den Betroffenen dabei vorgeworfen, dass diese Produktfotos bzw. Lichtbilder von Bekleidung der Marken "Schmuddelwedda" oder "Dreimaster" im Internet verwendet haben sollen. Hierbei sind oftmals auch private Verkäufer …
Abmahnungen der Kanzlei VON HAVE FEY Rechtsanwälte bei Nutzung von Produktfotos der Leo E-Commerce Ltd drohen
Abmahnungen der Kanzlei VON HAVE FEY Rechtsanwälte bei Nutzung von Produktfotos der Leo E-Commerce Ltd drohen
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… im Internet verwendet haben sollen? Die aktuelle Abmahnwelle der Kanzlei bezieht sich in der Regel auf die Nutzung urheberrechtlich geschützter Lichtbilder von Bekleidung der Marke "Schmuddelwedda" in Verkaufsanzeigen. Ähnliche Fälle gab es bereits …
Brisant: Abmahnung von Miele durch BRANDI Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzung bei Amazon
Brisant: Abmahnung von Miele durch BRANDI Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzung bei Amazon
03.03.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… In der Regel haben Verkäufer keine Schreibrechte bei ASINs von Markenherstellern, insbesondere bei großen und bekannten Marken. Wenn eine derartige urheberrechtliche Abmahnung von Miele berechtigt wäre, könnte ein Amazon-Verkäufer auch keine …