3.394 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Mündliche Kündigung des Arbeitsvertrags oder per Telefax, E-Mail, WhatsApp wirksam?
Mündliche Kündigung des Arbeitsvertrags oder per Telefax, E-Mail, WhatsApp wirksam?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… einer Kündigung oder wir verhandeln für Sie eine angemessene Abfindung Wir beraten Sie kompetent und zuverlässig zu allen Fragen rund um die Kündigung und Abfindung und vereinbaren zeitnah ein Beratungsgespräch. Profitieren Sie von unseren …
Düsseldorfer Tabelle: Mindestunterhalt für Kinder und Ehegatten ermitteln
anwalt.de-Ratgeber
Düsseldorfer Tabelle: Mindestunterhalt für Kinder und Ehegatten ermitteln
| 01.01.2024
… die im Falle einer späteren Erwerbstätigkeit abzuzahlen sind. Liegen keine Einkünfte vor, ist neben der Verpflichtung zur Erwerbstätigkeit auch vorhandenes Vermögen für den Unterhalt einzusetzen. Auch eine bezahlte Abfindung
Abfindung: In diesen Fällen haben Sie Anspruch!
anwalt.de-Ratgeber
Abfindung: In diesen Fällen haben Sie Anspruch!
| 03.01.2024
Abfindung: Bei Kündigung selbstverständlich? Ihr Arbeitsverhältnis wurde beendet – erhalten Sie nun automatisch auch eine Abfindung? In unserem Experten-Ratgeber erklären Rechtsanwalt Ulrich Gewert und Rechtsanwalt Markus Schleifer , unter …
Kündigung im Kleinbetrieb: Chancen auf eine Abfindung?
Kündigung im Kleinbetrieb: Chancen auf eine Abfindung?
| 30.06.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einzuholen. Arbeitnehmer, die in diesen Fällen Kündigungsschutzklage einreichen, haben durchaus eine Chance auf eine Abfindung. Üblicherweise wird der Arbeitgeber lieber eine Abfindung zahlen, als dem Arbeitnehmer mehrere Monate Lohn …
Der Arbeitnehmer will einen Aufhebungsvertrag – der Arbeitgeber aber nicht. Was nun? (Tipps für Arbeitnehmer)
Der Arbeitnehmer will einen Aufhebungsvertrag – der Arbeitgeber aber nicht. Was nun? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… will. Ist der Arbeitgeber aber nicht bereit, den Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, wird sich der Arbeitnehmer damit abfinden müssen: Zum Abschluss eines Aufhebungsvertrages ist der Arbeitgeber nämlich, genauso wie der Arbeitnehmer …
3G am Arbeitsplatz: Was droht nicht-geimpften Arbeitnehmern?
3G am Arbeitsplatz: Was droht nicht-geimpften Arbeitnehmern?
| 07.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen …
Können Eltern sich über den Kindesunterhalt in einer Vereinbarung einigen?
Können Eltern sich über den Kindesunterhalt in einer Vereinbarung einigen?
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… ausgeht, wenn der nach dem Einkommen zu bestimmende Kindesunterhalt der Düsseldorfer Tabelle um 20-30 % unterschritten wird. Selbst dann, wenn für einen etwaigen Verzicht auf künftigen Unterhalt eine Abfindung gezahlt …
Coronavirus: Gleichbehandlung bei der Kurzarbeit?
Coronavirus: Gleichbehandlung bei der Kurzarbeit?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu Ihrer Abfindung? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. Kostenlos und unverbindlich beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe in einer telefonischen Ersteinschätzung. Bundesweite …
Kündigung wegen Impfverweigerung wirksam?
Kündigung wegen Impfverweigerung wirksam?
| 19.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen …
Das A und O für Geschäftsführer
Das A und O für Geschäftsführer
| 16.06.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Spesen, Tantieme, Wettbewerbsverbot, Vertragsstrafe, Abfindung ua. sind dagegen Bestandteile des Anstellungsvertrages. Die Dauer des Anstellungsvertrages ist grundsätzlich unabhängig von der Dauer der Organstellung. 3. Verfahrensweise …
So läuft eine Kündigungsschutzklage ab
So läuft eine Kündigungsschutzklage ab
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
… hohen Abfindung. Wichtig ist hier, dass der Arbeitnehmer schnell handelt. Die Kündigungsschutzklage unterliegt einer Frist von drei Wochen. Ist diese abgelaufen, wird selbst eine an sich begründete Klage vom Gericht abgewiesen. Der Arbeitsplatz …
....und raus bist Du !...... Die betriebsbedingte Kündigung
....und raus bist Du !...... Die betriebsbedingte Kündigung
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
… der Kündigungsschutzklage verstreichen lässt, also keinen Gebrauch davon macht. In diesem Fall beträgt die Höhe der Abfindung ein halbes Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr , § 1 a Abs.2 KSchG. Der Arbeitnehmer ist nicht verpflichtet …
Berlin: Änderung der Sperrfrist für Eigenbedarfskündigungen auf 10 Jahre
Berlin: Änderung der Sperrfrist für Eigenbedarfskündigungen auf 10 Jahre
| 10.10.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist, durch Gestaltung einer Aufhebungsvereinbarung, zumindest die wirtschaftlichen Folgen bestmöglich abzufedern (Abfindung, Umzugsbeihilfen, Regelungen zu den Schönheitsreparaturen und zu etwaigen Schadensersatzansprüchen). Ein Beitrag …
Der Schulwechsel – wie beantragen?
Der Schulwechsel – wie beantragen?
| 21.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
… in angemessener Entfernung zuzuweisen. 5. Was tun bei abgelehntem Schulwechselantrag? Ist Ihr Schulwechselantrag abgelehnt worden, müssen Sie sich damit nicht unbedingt abfinden. Ob ein rechtliches Vorgehen gegen die Ablehnung erfolgversprechend …
Der gerichtliche Vergleich vor dem Arbeitsgericht
Der gerichtliche Vergleich vor dem Arbeitsgericht
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Ein Vergleich bietet im Rahmen einer Kündigungsschutzklage für den Arbeitnehmer große Vorteile , weil oft kein gesetzlicher Anspruch auf eine Abfindung besteht und der Arbeitnehmer bei der Abweisung der Kündigungsschutzklage …
Gewinnverteilung beim Verein
Gewinnverteilung beim Verein
| 25.06.2019 von Rechtsanwalt Eugen Balin LL.M.
… eine vermögensrechtliche Regelung getroffen werden, die für ausscheidende Mitglieder einen Anspruch auf Abfindung nach sich zieht. Einnahmen durch die Auflösung des Vereins Kommt es zur Auflösung des selbstnützigen Vereins, steht den Vereinsmitgliedern …
Früher in Rente durch Vorruhestand?
anwalt.de-Ratgeber
Früher in Rente durch Vorruhestand?
| 22.06.2023
… angehört werden. Damit steigt für den Arbeitgeber natürlich das Risiko für Fehler bei seiner Entscheidung. Sehr oft geht es vor dem Arbeitsgericht dann nur noch um die Höhe einer zu zahlenden Abfindung, um den Rechtsstreit zeitnah beizulegen …
Abfindung auch bei verhaltens- oder personenbedingter Kündigung möglich
Abfindung auch bei verhaltens- oder personenbedingter Kündigung möglich
| 21.11.2019 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
Abfindungen nicht automatisch. Sofort gegen die Kündigung vorgehen Wichtigster Schritt für den gekündigten Arbeitnehmer ist der Gang zum versierten Rechtsanwalt. Zunächst müssen sie innerhalb von drei Wochen gegen die Kündigung Klage beim …
Unter Druck unterschriebener Aufhebungsvertrag unwirksam?
Unter Druck unterschriebener Aufhebungsvertrag unwirksam?
| 16.03.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… 06.09.2007, Az.: 2 AZR 722/06) . Angebliche Vorteile sind keine. So soll der Aufhebungsvertrag eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld verhindern. Dem genügt er allerdings kaum. Keine Sperrzeit droht nämlich nur, wenn der Arbeitgeber eine Abfindung
Kündigung wegen der Nachwirkungen eines Arbeitsunfalls: Geht das?
Kündigung wegen der Nachwirkungen eines Arbeitsunfalls: Geht das?
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kann das die Chancen einer Kündigungsschutzklage oder die Chancen des Arbeitnehmers auf eine hohe Abfindung zum Teil deutlich verbessern. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für …
Erbrecht: Erbverzicht und Pflichtteilsverzicht
Erbrecht: Erbverzicht und Pflichtteilsverzicht
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… auf seinen gesetzlichen Pflichtteil. Häufig erhält der Verzichtende als Gegenleistung des Erblassers für den Verzicht eine Abfindung. Der Verzicht eines Abkömmlings oder eines Seitenverwandten (Bruder oder Schwester, Onkel oder Tante, Neffen …
Mehraufwand für Urlaub und Schmerzensgeld bei Behinderung durch Behandlungsfehler, Verkehrsunfall oder Straftat
Mehraufwand für Urlaub und Schmerzensgeld bei Behinderung durch Behandlungsfehler, Verkehrsunfall oder Straftat
| 06.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul
… eine Abfindung durch den Schädiger an, sollte bei der Verhandlung der Höhe der Abfindung berücksichtigt werden, dass neben dem Schmerzensgeld und materiellen Schäden wie Verdienstausfall auch der behinderungsbedingte Mehraufwand abzufinden …
Haben freie Mitarbeiter Anspruch auf eine Abfindung?
Haben freie Mitarbeiter Anspruch auf eine Abfindung?
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… 1. Warum zahlen Arbeitgeber auch freien Mitarbeitern im Falle einer Klage häufig eine Abfindung? Freie Mitarbeiter genießen keinen Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz. Der Arbeitgeber kann unter Beachtung der vertraglich …
BGH 23.02.2021, Az.: II ZR 184/19: Eine nicht gezahlte Kommanditeinlage kann schon vor Fälligkeit „rückständig“ sein.
BGH 23.02.2021, Az.: II ZR 184/19: Eine nicht gezahlte Kommanditeinlage kann schon vor Fälligkeit „rückständig“ sein.
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… sich auf die im Gesellschaftsvertrag enthaltene Schiedsgutachterklausel berufen. Danach wird die Abfindung des ausgeschiedenen Gesellschafters durch einen von der Wirtschaftsprüferkammer zu benennenden Wirtschaftsprüfer als Schiedsgutachter verbindlich …