249 Ergebnisse für Betriebliche Altersvorsorge

Suche wird geladen …

Scheidungsfall
Scheidungsfall
| 07.02.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wird. Der sogenannte Versorgungsausgleich kann alle drei Säulen der Altersvorsorge betreffen: die gesetzliche, die betriebliche und die private. Bei einem Scheidungsfall wird alles zum gleichen Teil zwischen den Ehepartnern aufgeteilt …
Betriebliche Rente 2.0: gezillmerte Verträge
Betriebliche Rente 2.0: gezillmerte Verträge
| 21.06.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… im Wege der betrieblichen Altersvorsorge gezahlt. Zum Zeitpunkt des Ausscheidens belief sich der Rückkaufswert des Versicherungsvertrags jedoch nur auf 639,00 €. Das Landgericht München entschied, dass dem Kläger der Differenzbetrag …
BAG aktuell zu den arbeitgeberseitigen Informations- und Hinweispflichten
BAG aktuell zu den arbeitgeberseitigen Informations- und Hinweispflichten
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… seinen Anspruch auf Schadensersatz für abgeführte Sozialbeiträge. Die Parteien hatten eine Entgeltumwandlungsvereinbarung getroffen. Der Arbeitgeber hatte zuvor richtige Informationen über betriebliche Altersversorgung im Wege …
Aufhebungsvertrag – das müssen Arbeitnehmer beachten!
Aufhebungsvertrag – das müssen Arbeitnehmer beachten!
| 16.03.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… eine betriebliche Altersvorsorge (bAV), sollte an diese im Aufhebungsvertrag ebenfalls gedacht werden. Betriebliche Altersvorsorgen sind unterschiedlich ausgestaltet. Hier muss jeder Fall individuell beleuchtet werden. 8. Zeugnis Wichtig für …
Arbeitgeberhaftung in der bAV mit Direktversicherung und Pensionskasse und wie man sie vermindern kann
Arbeitgeberhaftung in der bAV mit Direktversicherung und Pensionskasse und wie man sie vermindern kann
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… nicht in der betrieblichen Altersvorsorge abgedeckt werden. 1.4. Der Versicherungsvermittler als falscher Ansprechpartner in der betrieblichen Altersversorgung Die Haftungsthemen sind vielfältig und immer mehr Arbeitgeber verstehen …
Arbeitnehmer oder Selbstständiger?
Arbeitnehmer oder Selbstständiger?
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… und in den Betrieb des Arbeitgebers eingegliedert. Dazu zählt auch die Nutzung der EDV-Hard- und Software des Arbeitgebers, das Erreichen vorgegebener Vorgaben oder das Abarbeiten bestimmter Tourenpläne bzw. Adresslisten. In der Regel …
Sammelklagen werden aufgetrennt: Schadensersatzprozesse zulasten der Anleger damit teurer?
Sammelklagen werden aufgetrennt: Schadensersatzprozesse zulasten der Anleger damit teurer?
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… mit welcher dann die für die Mandanten erhofften Kostenvorteile wieder zunichte gemacht werden, ist mittlerweile der derzeit gängigen Gerichtspraxis zu entnehmen. Dabei erfolgte in nicht weniger als zwei von unserer Kanzlei betriebenen
Überblick über Antrag auf Überbrückungshilfe II und Überbrückungshilfe III durch Rechtsanwalt
Überblick über Antrag auf Überbrückungshilfe II und Überbrückungshilfe III durch Rechtsanwalt
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
… und gemieteten Vermögensgegenständen, einschließlich EDV Ausgaben für Elektrizität, Wasser, Heizung, Reinigung und Hygienemaßnahmen Grundsteuern Betriebliche Lizenzgebühren Versicherungen, Abonnements und andere feste Ausgaben Kosten für Steuerberater …
Betriebliche Altersvorsorge im Falle einer Insolvenz | Geschäftsführer aufgepasst!
Betriebliche Altersvorsorge im Falle einer Insolvenz | Geschäftsführer aufgepasst!
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Betriebliche Altersvorsorge im Falle einer Insolvenz Kann die Insolvenz Ihre Altersversorgung als Gesellschafter/Geschäftsführer gefährden? Wenn Sie Gesellschafter sind und zusätzlich die Geschicke Ihrer GmbH als Geschäftsführer leiten …
Wie funktioniert die betriebliche Altersvorsorge?
Wie funktioniert die betriebliche Altersvorsorge?
| 05.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
Unter betrieblicher Altersversorgung versteht man stets eine arbeitsrechtliche verbindliche Zusage von Leistungen des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer. Diese Leistungen können Versorgungsleistungen, Rente oder Kapital …
bAV und BU Berufsunfähigkeit – beachtliche Nachteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
bAV und BU Berufsunfähigkeit – beachtliche Nachteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 05.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… am nächsten kommen. Eine Kombination von Berufsunfähigkeit und Sparen fürs Alter ist weder im privaten Bereich und erst Recht nicht in der betrieblichen Altersvorsorge sinnvoll.
Versorgungsausgleich oder: Was wird aus meiner Rente? – Teil III
Versorgungsausgleich oder: Was wird aus meiner Rente? – Teil III
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Lothar Wegener
… Pensionskassen, Pensionsfonds. Auch die Zusatzversorgungskasse des öffentlichen Dienstes (ZVK) ist eine betriebliche Altersvorsorge. Hierzu zählt die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, kommunale Versorgungskassen (VBL), kirchliche …
Die Trennung der Eheleute – Fragen, die oft bei einer Trennung oder Scheidung aufkommen
Die Trennung der Eheleute – Fragen, die oft bei einer Trennung oder Scheidung aufkommen
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Tobias Rist
… bei der Scheidung? 9. Versorgungsausgleich Was geschieht mit meiner Altersvorsorge? Behalte ich meine Rente? Wie wird der Versorgungsausgleich berechnet? Was passiert mit Betriebsrenten? Was mit der privaten Altersvorsorge? 10. Zugewinn …
Empfehlung für die Ausgestaltung einer betrieblichen Altersversorgung mit Gold und Silber als Rückdeckung
Empfehlung für die Ausgestaltung einer betrieblichen Altersversorgung mit Gold und Silber als Rückdeckung
| 28.05.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
In einem der letzten Rechtstipps habe ich Edelmetalle oder seltene Erden als Rückdeckung für die betriebliche Altersversorgung vor dem Hintergrund Geldsystem, Sachwerte und Zustand der Lebensversicherungen thematisiert. https …
Änderungen in Arbeitsverträgen zum 01.August 2022
Änderungen in Arbeitsverträgen zum 01.August 2022
| 11.07.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… Anspruch auf Fortbildungen, die Möglichkeit, von betrieblichen Altersvorsorgen unter Nennung des Versorgungsträgers, und die wesentlichen Kündigungsprozesse wie das Einhalten der Schriftform, geltende Fristen sowie die Möglichkeit …
Aufhebungsvertrag
Aufhebungsvertrag
| 21.08.2018 von Rechtsanwältin Dr. Caroline Hevert
… Urlaubsansprüche bestehen, d. h. der Urlaub noch nicht vollständig genommen wurde Vergütung geleisteter Überstunden Regelung zur Weiterführung der betrieblichen Altersvorsorge, sofern eine solche vorhanden ist Regelung zu gegenseitigen Forderungen …
Unzulässige Rentenkürzung durch Herabsenken des Rentenfaktors bei fondsgebundenen Rentenversicherungen
Unzulässige Rentenkürzung durch Herabsenken des Rentenfaktors bei fondsgebundenen Rentenversicherungen
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Aptoula Arif
Sind Sie Inhaber einer fondsgebundenen Rentenversicherung , egal ob im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge, Riester-Rente, Basis-Rente oder andere private Altersvorsorge, werden Sie unter Umständen in den letzten Jahren eine Mitteilung …
Versorgungsausgleich, auszugleichende Anrechte
Versorgungsausgleich, auszugleichende Anrechte
| 15.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Ulrike Wendler
… aus betrieblicher Altersvorsorge, staatlich geförderter Altersvorsorge (z.B. Riester-Rente) und privater Rentenversicherung. Private Rentenversicherungen werden nur im Rahmen des Versorgungsausgleichs ausgeglichen, wenn sie auf eine monatliche Zahlung …
Corona Krise: Hier gibt es Geld vom Staat!
Corona Krise: Hier gibt es Geld vom Staat!
| 09.07.2020 von Rechtsanwältin StMin a.D. Christine Haderthauer
… von nicht zurückzuzahlenden Zuschüssen für bei weg gefallenen Einnahmen weiterlaufende Betriebsausgaben – gestaffelt nach Betriebsgröße für zunächst 3 Monate. Bis zu: 9.000,00- € für Betriebe bis zu 5 Mitarbeitern 15.0000,00 € für Betriebe
Wie läuft eine Scheidung ab - alles was Sie wissen müssen
Wie läuft eine Scheidung ab - alles was Sie wissen müssen
| 23.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Wille
… berufsständischen Versorgungssystemen (etwa bei Anwälten, Künstlern, Ärzten usf.) Anwartschaften aus einer betrieblichen Altersvorsorge Ansprüche aus einer privaten Altersvorsorge private Berufsunfähigkeits-, Erwerbs …
Die betriebliche Altersversorgung – Was ist zu beachten?
Die betriebliche Altersversorgung – Was ist zu beachten?
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… ein Bestehen der betrieblichen Altersvorsorge entscheiden, so gibt es verschiedene Wege, wie er begünstigten Arbeitnehmern Betriebsrenten zukommen lassen kann. Die fünf Durchführungswege, die das Gesetz für die Umsetzung …
Zielprämisse 11: Mitarbeiterbindung und Vorteile bei der Mitarbeitergewinnung durch bAV
Zielprämisse 11: Mitarbeiterbindung und Vorteile bei der Mitarbeitergewinnung durch bAV
| 29.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
Ausgehend von meinem Rechtstipp zur Entscheidungsfindung auf Basis der unternehmerischen Zielprämissen bei der Wahl der Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge, habe ich in verschiedenen Rechtstipps einige Zielprämissen …
SOKA-Bau-Tarifvertrag nicht allgemeinverbindlich – ein Paukenschlag des BAG?
SOKA-Bau-Tarifvertrag nicht allgemeinverbindlich – ein Paukenschlag des BAG?
| 18.10.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wie betriebliche Altersvorsorge für die Arbeitnehmer des Bauhauptgewerbes in Deutschland. Es handelt sich dabei um eine relativ einmalige Einrichtung. Fachanwalt Bredereck: Wer zahlt denn in diese Sozialkasse ein? Fachanwalt Dineiger …
Der Versorgungsausgleich im Rahmen der Scheidung
Der Versorgungsausgleich im Rahmen der Scheidung
| 07.09.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… bestehenden Anrechten statt, insbesondere aus der gesetzlichen Rentenversicherung, aus anderen Regelsicherungssystemen wie der Beamtenversorgung oder der berufsständischen Versorgung, der betrieblichen Altersvorsorge oder aus der privaten Alters …