249 Ergebnisse für Betriebliche Altersvorsorge

Suche wird geladen …

United Asset Finance: Internetseite abgeschaltet – was nun?
United Asset Finance: Internetseite abgeschaltet – was nun?
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Das investierte Geld ist weg und der große Gewinn in weite Ferne gerückt. Doch um wen handelt es sich bei dieser Handelsplattform? Wer steckt dahinter? Und: Gibt es Chancen sich sein Geld, das für die Altersvorsorge gedacht war, zurückzuholen …
Coinmetro Betrugsmasche: Erfahrungen zum Betrug?
Coinmetro Betrugsmasche: Erfahrungen zum Betrug?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… verurteilt. Diese drei Scammer hatten unseriöse Trading-Plattformen betrieben und unschuldige Menschen um mehr als 20 Millionen Euro "erleichtert". Jetzt müssen die perfiden Abzocker endlich in den Knast - Gott sei Dank! Siehe unter …
Elternunterhalt – wenn Kinder für die pflegebedürftigen Eltern zahlen sollen
Elternunterhalt – wenn Kinder für die pflegebedürftigen Eltern zahlen sollen
| 28.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Nohr
… neben der primären Altersversorge (gesetzliche Rente) und einer betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrente) eine zusätzliche private Altersvorsorge aufbauen kann. Dafür können bis zu 5 % des Bruttojahreseinkommens verwendet werden …
Der Aufhebungsvertrag – Übersicht mit Vorteilen und Nachteilen
Der Aufhebungsvertrag – Übersicht mit Vorteilen und Nachteilen
| 09.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Der besondere Kündigungsschutz für Schwangere oder Schwerbehinderte fällt weg. Eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld droht. Versorgungsanwartschaften in der betrieblichen Altersvorsorge können entfallen. Rechtsschutzversicherungen erteilen oft nur …
Was Bauunternehmen über Sozialkassen wissen sollten
Was Bauunternehmen über Sozialkassen wissen sollten
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… bei. Zusatzrente: Die Zusatzversorgungskasse der Soka Bau ermöglicht Arbeitnehmern im Baugewerbe den Aufbau einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge, um im Ruhestand gut versorgt zu sein. Ausbildungsförderung: Die Berufsbildungskasse …
Bank muss zahlen – SolEs 22 GmbH & Co. KG
Bank muss zahlen – SolEs 22 GmbH & Co. KG
| 11.03.2018 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Eine Kündigung des Fonds ist frühestens zum 31.12.2035 oder 10 Jahre nach Betrieb des letzten Solarkraftwerks möglich. SolEs 22 – unternehmerische Beteiligung mit Totalverlustrisiko Viele Anleger sind bei Abschluss nicht darüber aufgeklärt …
Als Betrugsopfer Schadensersatz fordern 2024?
Als Betrugsopfer Schadensersatz fordern 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Diese drei Scammer hatten unseriöse Trading-Plattformen betrieben und unschuldige Menschen um mehr als 20 Millionen Euro "erleichtert". Jetzt müssen die perfiden Abzocker endlich in den Knast - Gott sei Dank! Siehe unter diesem Link …
Zusatzrente lohnt sich: Zusätzliche Altersvorsorge in der gesetzlichen Rentenversicherung
Zusatzrente lohnt sich: Zusätzliche Altersvorsorge in der gesetzlichen Rentenversicherung
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Christian Wagner
Die gesetzliche Rente reicht nicht. Eine Zusatzrente aus privater oder betrieblicher Altersvorsorge ist daher unverzichtbar“, lautet das seit über 15 Jahren verkündete Mantra. Die aktuelle Studie „Zusätzliche Altersvorsorge für …
Geschäftsraummiete senken wg. COVID19 - wie geht das?  Neues Gesetz seit 31.12.2020 hilft
Geschäftsraummiete senken wg. COVID19 - wie geht das? Neues Gesetz seit 31.12.2020 hilft
| 28.01.2021 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… Nicht-Wohnräume nun eine gesetzliche Vermutung gilt, nach der im Fall von staatlichen Maßnahmen zur staatlichen Pandemiebekämpfung Einschränkungen bei der Nutzung der angemieteten Nicht-Wohnräume für die betroffenen Betriebe entstehen, es indiziert …
Insolvenz GEOKRAFTWERKE.de GmbH – was betroffene Anleger tun können
Insolvenz GEOKRAFTWERKE.de GmbH – was betroffene Anleger tun können
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… Namensschuldverschreibungen insbesondere in den Bau und den Betrieb von Geokraftwerken investieren. Diese wurden in verschiedenen Gemeinden in Bayern (Kirchweidach, Schnaitsee, Amerang) errichtet. Anlegern wurde beispielsweise …
Todesfall: Was muss ich jetzt tun? Schritt für Schritt Erklärung mit Checkliste
Todesfall: Was muss ich jetzt tun? Schritt für Schritt Erklärung mit Checkliste
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Rentenansprüche des Verstorbenen, wie z.B. gesetzliche Rentenversicherung, betriebliche Altersvorsorge oder private Rentenversicherungen. Beantragung der Übertragung oder Anpassung dieser Ansprüche an die berechtigten Erben oder Hinterbliebenen …
Betriebliche Altersvorsorge mit Rückdeckung durch Immobilien
Betriebliche Altersvorsorge mit Rückdeckung durch Immobilien
| 31.05.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Unternehmer auf versicherungsfreie betriebliche Altersversorgung und suchen nach bAV-Lösungen ohne Versicherung. Wenn die Zinsen nicht mehr in der Lage sind, die meist erheblichen Kosten zu kompensieren, die in einem versicherungsförmigen …
Anspruch auf Geld vom Arbeitgeber?
Anspruch auf Geld vom Arbeitgeber?
| 16.01.2018 von Rechtsanwalt Claude Dawood
Medizinische Fachangestellte und Arzthelferinnen steht Anspruch gegen Arbeitgeber auf Zahlungen zur betrieblichen Altersvorsorge zu Im Tarifvertrag zur betrieblichen Altersvorsorge und Entgeltumwandlung vom 13.04.2016 wurde festgehalten …
Das Verschwinden der Sunrise Energy GmbH
Das Verschwinden der Sunrise Energy GmbH
| 01.02.2019 von Rechtsanwältin Alexandra Sorrentino
… ihrer investierten Summe in die Sunrise Energy GmbH. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz BaFin) hat mit Bescheid vom 22.06.2015 die Vereinbarungen von Anlegern mit der Sunrise Energy GmbH als unerlaubt betriebene Bankgeschäfte …
Wichtige Änderungen im Steuerrecht 2017
Wichtige Änderungen im Steuerrecht 2017
| 20.01.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Rentenversicherung gehören dazu insbesondere Einzahlungen in eine berufsständische oder eine private Altersvorsorge. Letzteres kann eine Riester- oder Rürup-Rente oder eine betriebliche Altersvorsorge sein. Im Jahr 2017 lassen …
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… Nutzung, Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersvorsorge und ähnliches, Kontoauszüge, wenn entsprechende Bescheinigungen nicht vorliegen vorliegen. Entgangener Gewinn bei Selbstständigen Der Selbstständige muss seinen entgangenen Gewinn …
Warum ist betriebliche Altersvorsorge ohne Versicherung sinnvoll?
Warum ist betriebliche Altersvorsorge ohne Versicherung sinnvoll?
| 25.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
1. Bisherige Entwicklung Betriebliche Altersversorgung ohne Versicherung als Versorgungsversprechen ist die Urform der betrieblichen Altersversorgung. Sie erfolgte aufgrund der sozialen Verantwortung der damaligen Arbeitgeber. Im Laufe …
Rückkehr in die GKV: Wie von der privaten zur gesetzlichen Krankenversicherung wechseln?
Rückkehr in die GKV: Wie von der privaten zur gesetzlichen Krankenversicherung wechseln?
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eingeschoben werden. Soweit das Jahresgehalt ein Brutto von 63.966 Euro nicht übersteigt, ist eine Einkommenssenkung durch Einzahlung in eine betriebliche Altersvorsorge möglich. Optionen für Selbstständige Wird eine nichtselbstständige …
Thema Mindestlohn ab dem 01.10.2022 - wichtige Fragestellungen aus der Praxis
Thema Mindestlohn ab dem 01.10.2022 - wichtige Fragestellungen aus der Praxis
| 03.10.2022 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
… bereits mit Urteil vom 21.12.2016 Az. 5 AZR 374/16 entschieden. Ausnahmen hierbei sind aber insbesondere: tarifliche Zeitzuschläge bei Nachtarbeit gem. § 8 TVöD, vermögenswirksame Leistungen gem. § 23 TVöD, Umlagen und Beiträge zur betrieblichen
Rentenversicherungspflicht für Versicherungsmakler
Rentenversicherungspflicht für Versicherungsmakler
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… Tätigkeit wird durch das eigene Unternehmerrisiko und frei gestaltete Tätigkeit und Arbeitszeit gekennzeichnet. Anhaltspunkte für eine selbstständige Tätigkeit sind auch eigene betriebliche Einrichtungen oder eine eigene Betriebsstätte …
Kündigung vom Arbeitgeber und/oder Aufhebungsvertrag – wie verhalte ich mich am besten?
Kündigung vom Arbeitgeber und/oder Aufhebungsvertrag – wie verhalte ich mich am besten?
| 20.06.2017 von Müller & Michael, LL.M.oec, Rechtsanwälte, PartG mbB
… und eine Bedauerns-, Dankes- und Gute-Wünsche-Formel geeinigt werden, auf welche der Arbeitnehmer sonst keinen Anspruch hat. Auch Ansprüche über eine betriebliche Altersvorsorge, einen Dienstwagen, die Arbeitspapiere oder ein Wettbewerbsverbot können …
Business-Wegweiser für Nigeria – Teil 2: Kulturstandards in Nigeria
Business-Wegweiser für Nigeria – Teil 2: Kulturstandards in Nigeria
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… in Deutschland und benötigen einen Termin für eine Besprechung. Nigerianer leben in der Regel im „Hier und Jetzt.“ Investition in die Altersvorsorge wird anders als in Deutschland betrieben. Nigerianer investieren eher in die Großfamilie …
Betrugsmasche YouTube 2024 - Geld und Kryptos weg?
Betrugsmasche YouTube 2024 - Geld und Kryptos weg?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Täter zu langen Haftstrafen verurteilt. Diese drei Scammer hatten unseriöse Trading-Plattformen betrieben und unschuldige Menschen um mehr als 20 Millionen Euro "erleichtert". Jetzt müssen die perfiden Abzocker endlich in den Knast - Gott sei …
Gesetzentwurf beschlossen: Betriebliche Altersvorsorge bei Arbeitgeberwechsel
Gesetzentwurf beschlossen: Betriebliche Altersvorsorge bei Arbeitgeberwechsel
| 02.07.2015 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der neue Regeln bei der betrieblichen Altersvorsorge vorsieht. Damit soll die sog. EU-Mobilitätsrichtlinie (Richtlinie 2014/50/EU) in deutsches Recht umgesetzt werden. Sie zielt …