46 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffe handeln und dabei hohe Renditen erzielen? Unseriöse ​Angebote erkennen
Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffe handeln und dabei hohe Renditen erzielen? Unseriöse ​Angebote erkennen
| 06.06.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
In einer Welt, in der die Digitalisierung immer mehr Lebensbereiche erfasst, finden sich auch immer mehr Menschen, die ihr Geld online investieren möchten. Gerade die Aussicht auf hohe Renditen in kurzer Zeit macht das Trading von Aktien
Keine Auszahlung: Geld zurückfordern bei Brokerbetrug und Online Trading Betrug
Keine Auszahlung: Geld zurückfordern bei Brokerbetrug und Online Trading Betrug
| 11.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… Anlageklassen wie Anleihen, Aktien und Edelmetalle, um Investoren anzulocken. Wegen der Faszination, die neue Anlageklassen auf Investoren ausüben, operieren betrügerische Broker derzeit aber besonders häufig mit «innovativen …
Krypto-Betrug bei Interactive Capital Corp? Anzeichen für Betrug
Krypto-Betrug bei Interactive Capital Corp? Anzeichen für Betrug
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… der Plattform. Die Ansprechpartnerin riet zu weiteren Einzahlungen mit dem Ziel, in diverse Anlageformen wie Öl, Gas, Gold sowie Aktien von Amazon und BMW zu investieren. Auf ihr Anraten hin leistete unsere Mandantin eine zusätzliche Zahlung …
Barmittelanmeldung bei der Ein- und Ausreise (insbesondere chinesisches Neujahrsfest)?
Barmittelanmeldung bei der Ein- und Ausreise (insbesondere chinesisches Neujahrsfest)?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko
… die Barmittelgrenze bzw. die Höhe der Überschreitung zu ermitteln. Gilt die Barmittelanmeldepflicht auch für Rohstoffe, Aktien und Guthabenkarten? Ja, die Barmittelanmeldepflicht gilt nicht nur für Bargeld, sondern auch für Aktien und Guthabenkarten …
Familiengesellschaft: Gesetzeslücke bei der Schenkungsteuer
Familiengesellschaft: Gesetzeslücke bei der Schenkungsteuer
| 05.10.2023 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
… in mehrstelliger Millionenhöhe in eine ungebundene Kapitalrücklage der zusammen mit dem Sohn gegründeten Kommanditgesellschaft auf Aktien/KGaA. Die ungebundene Kapitalrücklage zählt nach der Satzung nicht zu den Kapitalkonten (disquotale Einlage …
Gazprom, Rosneft und Lukoil ADRs umwandeln, um sie als Aktien verkaufen zu können: Schritt für Schritt Anleitung
Gazprom, Rosneft und Lukoil ADRs umwandeln, um sie als Aktien verkaufen zu können: Schritt für Schritt Anleitung
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Gazprom Aktien doch noch verkaufen können? So geht es: Inhaber von ADRs (American Depository Receipts) von russischen Unternehmen wie Gazprom, Rosneft oder Lukoil können diese nun in Aktien umwandeln. Der Prozess erfordert jedoch …
Nachfolge durch Schenkung des Unternehmens (interne Nachfolge)
Nachfolge durch Schenkung des Unternehmens (interne Nachfolge)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… deren Mitwirkung für die Nachfolge benötigt, z.B. die Zustimmung zur Anteilsübertragung bzw. der Verzicht auf Vorkaufsrechte. c. Form Bei Einzelunternehmen ohne Grundbesitz, Anteilen an Personengesellschaften und Aktien genügt im Ergebnis grundsätzlich …
Wirecard AG: Aktionäre können Ansprüche gegen Wirtschaftsprüfer (Ernst & Young) im Musterverfahren anmelden
Wirecard AG: Aktionäre können Ansprüche gegen Wirtschaftsprüfer (Ernst & Young) im Musterverfahren anmelden
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… Klageverfahrens angerechnet wird. Dasselbe gilt für die Gerichtsgebühren (0,5 Gerichtsgebühren gemäß KV GKG Nr. 1902). Die Höhe der Gebühren richten sich nach der Höhe des angemeldeten Anspruchs (z. B. Erwerbsaufwand für die Aktien abzüglich …
Karrenzentschädigung bei Wettbewerbsverbot erhöht sich nicht bei Zahlungen Dritter
Karrenzentschädigung bei Wettbewerbsverbot erhöht sich nicht bei Zahlungen Dritter
26.08.2022 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
… bezog der Arbeitnehmer eines von einer US-amerikanischen Obergesellschaft beherrschten Unternehmens neben seinem Bruttogehalt noch sog. "Restricted Stock Units - RSUs", also beschränkte Bezugsrechte für Aktien der US-Obergesellschaft …
SPA - Share Purchase Agreement (Anteilskaufvertrag / Unternehmenskaufvertrag)
SPA - Share Purchase Agreement (Anteilskaufvertrag / Unternehmenskaufvertrag)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… und Aktien bedarf der Anteilskaufvertrag keiner besonderen Form, jedoch sollte er zu Dokumentationszwecken schriftlich abgeschlossen werden. III . Fazit Der Anteilskaufvertrag stellt das zentrale Dokument einer Unternehmensnachfolge dar …
Adler Group SA: Schadenersatz für Kursverluste?
Adler Group SA: Schadenersatz für Kursverluste?
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… Milliarden. Daraufhin fiel der Kurs der Aktien der Adler Group SA (ISIN LU1250154413) erheblich. Die von der Gruppe begebenen Anleihen mussten gleichermaßen Verluste verbuchen. Der Verwaltungsrat räumte einen, keinen Zugang mehr …
Comdirect Bank: Schadensersatz für fehlerhaft abgebuchte Kapitalertragsteuer
Comdirect Bank: Schadensersatz für fehlerhaft abgebuchte Kapitalertragsteuer
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… für 7,43 Euro Dividende 6.845,90 Euro Steuern abgezogen.” “Auf 5,18 €, die als Dividende aus einer kanadischen Aktie gutgeschrieben werden sollten (die erste Position unter dem Sparerfreibetrag von 2022 – also steuerfrei), wurden fast …
STARTUP ITALIEN - VORTEILE, FÖRDERMASSNAHMEN UND DEREN VORAUSSETZUNGEN
STARTUP ITALIEN - VORTEILE, FÖRDERMASSNAHMEN UND DEREN VORAUSSETZUNGEN
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
… es Software, Produktion oder Landwirtschaft. Umfasst sind Unternehmen in Form der Aktiengesellschaft (AG) oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH), sowie Genossenschaften, deren Aktien oder wesentliche Anteile am Stammkapital weder …
Vorsicht Falle: Versteuerung von Kryptowährungen als Privatperson
Vorsicht Falle: Versteuerung von Kryptowährungen als Privatperson
| 28.12.2021 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Dokumentation und Aufbereitung für das Finanzamt gewährleistet. Die Experten der digitalen Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei Cyfire beraten Sie in allen rechtlichen und steuerrechtlichen Angelegenheiten rund um Kryptowährungen und Aktien. Digital, unkompliziert und zeitsparend.
Verlustnutzung kein Trading-Modell mehr
Verlustnutzung kein Trading-Modell mehr
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… oder von Insolvenzen geschädigte Kapitalanleger wissen noch gar nichts von ihrem „Glück“. Das Finanzministerium hat die Verrechnungsregeln für Termingeschäfte wie bereits vielfach angekündigt nun konkretisiert. Mit Aktien, Anleihen …
Schadenersatz bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen – Geld muss nicht verloren sein
Schadenersatz bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen – Geld muss nicht verloren sein
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Geld teilweise oder ganz zu verlieren, immer mit. Ob Anleihen, Nachrangdarlehen, Genussrechte, Fondsbeteiligungen oder Aktien – immer wieder erleben Anleger, dass ihre Kapitalanlagen nicht halten, was sie versprechen. Im schlimmsten Fall …
Bundesfinanzhof: Verrechnung von Aktienverlusten allein mit Aktiengewinnen verfassungswidrig
Bundesfinanzhof: Verrechnung von Aktienverlusten allein mit Aktiengewinnen verfassungswidrig
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Der Bundesfinanzhof (BFH) erachtet die aktuelle Steuerrechtslage für verfassungswidrig, wonach Gewinne aus Aktien allein mit Verlusten aus Aktien verrechnet werden können. Das Einkommenssteuerrecht sieht bei Aktien
Anmeldung von Barmitteln bei Einreise in die EU
Anmeldung von Barmitteln bei Einreise in die EU
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… wenn sie Bargeld ab einem Betrag von 10.000 Euro oder den entsprechenden Gegenwert in anderen Währungen, Anleihen, Aktien oder Reiseschecks mitführen. Diese Maßnahme ist ein Baustein zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung …
M&A Italien
M&A Italien
| 13.05.2021 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
… deren Aktien verkauft oder übertragen werden, durchsetzbar ist. Bei unverbrieften Aktien erfolgt die Übertragung durch Eintragung in einem gesonderten System für Finanzinstrumente. Anteile an einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung …
Fake News im Kontext Wirecard Skandal
Fake News im Kontext Wirecard Skandal
| 04.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Durch Medien ist unserem Mandanten fälschlicherweise vorgeworfen worden, im Kontext des Wirecard Skandals Insiderhandel betrieben, also Insiderinformationen genutzt zu haben, um unerlaubt mit den Aktien von Wirecard zu handeln …
Insolvenzverfahren der Wirecard AG eröffnet - was tun?
Insolvenzverfahren der Wirecard AG eröffnet - was tun?
| 28.08.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… zu ihrer Vermögenslage bzw. Erkenntnisse hierüber dem Kapitalmarkt nicht offengelegt hat. Damit haben Aktionäre die Aktien auf einer falschen Informationsgrundlage erworben und können hiernach die Rückabwicklung des Aktienkaufs gegen die Wirecard AG geltend …
Anlageberatung innerhalb der Familie/des Bekanntenkreises und die Haftung des Anlageberaters:
Anlageberatung innerhalb der Familie/des Bekanntenkreises und die Haftung des Anlageberaters:
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Anlageberatung innerhalb der Familie/des Bekanntenkreises und die Haftung des Anlageberaters: Ein gut gemeinter Tipp über die neueste Aktie auf einer Familienfeier und schon haftet man für eine eventuelle Fehlinvestition des Beratenen …
Wirecard AG: Wer haftet für Verluste aus Aktien und Anleihen?
Wirecard AG: Wer haftet für Verluste aus Aktien und Anleihen?
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… Haftungsgrund der Wirecard AG Grundsätzlich ist die Wirecard AG als Emittent der Aktien (WKN 747206) und Anleihen (WKN A2YNQ5) der erste „Ansprechpartner“ für den Ausgleich erlittener Verluste. Als Emittent ist die Wirecard AG verpflichtet gewesen …
Wirecard meldet Insolvenz an: Kann man Aktienverluste geltend machen?
Wirecard meldet Insolvenz an: Kann man Aktienverluste geltend machen?
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… Transaktionen sind Gegenstand der Schadenersatzansprüche? Ein Schaden nach §§ 97, 98 WpHG, 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 331 HGB sowie nach § 826 BGB kommt ab dem Zeitpunkt in Betracht, ab dem der Aktionär Aktien in Unkenntnis der wahren Sachlage …