23 Ergebnisse für Arbeitsunfähigkeit

Suche wird geladen …

Auf Bürgersteig angefahren: 10.322,18 Euro
Auf Bürgersteig angefahren: 10.322,18 Euro
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Koch
… im Brustkorb. Sie litt in der Folgezeit unter Schlafstörungen und Angstzuständen und wurde vom Arzt über Wochen unter der Diagnose "Instabilität linkes Kniegelenk, Knieprellung links" arbeitsunfähig geschrieben. Wegen Schlafstörungen, Ängsten …
Sturz im Supermarkt: 14.737,65 Euro
Sturz im Supermarkt: 14.737,65 Euro
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Koch
… links. Er war arbeitsunfähig vom 01.10.2020 bis 23.10.2020. Es verblieben über Monate Schmerzen im rechten Knie und der linken Hand. Eine MRT des rechten Kniegelenkes ergab ein bone bruise im Tibiakopf medial, am ehesten einer diskreten …
Wirbelbruch bei Diebstahl: 8.000 Euro
Wirbelbruch bei Diebstahl: 8.000 Euro
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Koch
… des 3. Brustwirbelkörpers und eine Protrusion L5/S1) konnte konservativ behandelt werden. Die Mandantin war 10 Tage arbeitsunfähig, litt unter Schmerzen in der Hals- und Brustwirbelsäule. Sie musste Krankengymnastik und Massage absolvieren …
Im Discounter ausgerutscht: 4.000 Euro
Im Discounter ausgerutscht: 4.000 Euro
| 13.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… am rechten oberen Sprunggelenk. Der Verdacht auf eine Teilruptur des vorderen Kreuzbandes im rechten Kniegelenk bestätigte sich nicht. Die Mandantin war arbeitsunfähig für einen Zeitraum von fast vier Monaten. Anschließend ging sie trotz …
Tagegeld-Versicherung darf Vertrag nicht beenden
Tagegeld-Versicherung darf Vertrag nicht beenden
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… unverändert fortbesteht. Die 1966 geborene Angestellte hatte bei ihrer privaten Krankenversicherung auch eine private Krankentagegeldversicherung abgeschlossen. Der Tarif T43 sicherte ihr bei Arbeitsunfähigkeit ein Krankentagegeld in Höhe …
Sturz im Aldi: 4.000 Euro
Sturz im Aldi: 4.000 Euro
| 26.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Sie war insgesamt 44 Tage vom 18.09.2019 bis 01.11.2019 arbeitsunfähig, weil sie nicht sitzen konnte. In den ersten drei Wochen nach dem Unfall war sie nicht in der Lage, sich um ihren Haushalt und ihr minderjähriges Kind zu kümmern …
Falsche Hernie operiert: 5.500 Euro
Falsche Hernie operiert: 5.500 Euro
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… einen Aufklärungsbogen, in dem als zu operierender Bauchwandbruch eingekreist war: "Oberbauch - oder epigastrischer Bruch". Die Mandantin hatte den Operationstermin extra so gelegt, dass er in ihre Urlaubszeit fiel, um nicht arbeitsunfähig
Sturz auf nassem Boden im Supermarkt: 9.000 Euro
Sturz auf nassem Boden im Supermarkt: 9.000 Euro
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
Arbeitsunfähigkeit konnte sie ihre Arbeit im Außendienst wieder aufnehmen. Ich hatte der Reinigungsfirma vorgeworfen, ihre Verkehrssicherungspflichten verletzt zu haben. Bei Reinigung von Flächen in Einkaufsmärkten seien während und nach Ende …
Versicherung muss Krankentagegeld weiter zahlen
Versicherung muss Krankentagegeld weiter zahlen
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… sicherte meinem Mandanten bei Arbeitsunfähigkeit ein Krankentagegeld in Höhe von 15 Euro ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit zu. Gemäß § 15 Abs. 1 (1) b) MB/KT 2009 endet das Versicherungsverhältnis mit Eintritt der Berufsunfähigkeit …
Knie-TEP (Total-Endoprothese) schief eingebaut: 52.490,60 Euro
Knie-TEP (Total-Endoprothese) schief eingebaut: 52.490,60 Euro
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Koch
… durch einen Belegarzt eine Knie-TEP (Total-Endo-Prothese) links eingesetzt. Die anschließende Heilbehandlung konnte wegen starker Schmerzen und Schwellungen nicht durchgeführt werden. Die Mandantin wurde arbeitsunfähig entlassen. Wegen …
Blind auf einem Auge nach Schlag mit Bierglas: 50.000 Euro Schmerzensgeld
Blind auf einem Auge nach Schlag mit Bierglas: 50.000 Euro Schmerzensgeld
| 13.12.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… seinen damaligen Werkstudentenjob, war insgesamt 12 Monate arbeitsunfähig und finanziell auf die Hilfe seiner Eltern angewiesen. Er litt und leidet auch heute noch psychisch unter den Folgen der Tat. Das Landgericht hat ein Schmerzensgeld …
Falsche Aufklärung vor Eypicondylitis-OP: 2.500 Euro
Falsche Aufklärung vor Eypicondylitis-OP: 2.500 Euro
| 18.03.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Der sozialmedizinische Dienst bestätigte noch im August 2013 Arbeitsunfähigkeit wegen des Zustandes nach operierter Epicondylitis links. Eine stufenweise Wiedereingliederung musste abgebrochen werden, sodass am 06.11.2013 …
Sprunggelenks-Distorsion: Invaliditäts-Leistung nicht durch Vorschaden gemindert
Sprunggelenks-Distorsion: Invaliditäts-Leistung nicht durch Vorschaden gemindert
| 14.12.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… die Bewegungen seien möglich, aber endgradig schmerzhaft. Es wurde die Diagnose Sprunggelenksdistorsion erhoben, der Mandant arbeitsunfähig geschrieben. Laut ärztlicher Feststellung vom 27.02.2014 ist infolge der schweren Sprunggelenksdistorsion …
Bandscheiben-Prothese ohne Indikation:  10.000 Euro
Bandscheiben-Prothese ohne Indikation: 10.000 Euro
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Die falsche Wahl des Cages habe zur Lockerung geführt und die Revisionsoperation im Juni 2012 medizinisch notwendig gemacht. Er habe über ein Jahr unter stärksten Schmerzen gelitten, sei häufig arbeitsunfähig gewesen, leide aktuell immer …
Produktfehler Hüft-TEP: 25.000 Euro
Produktfehler Hüft-TEP: 25.000 Euro
| 29.01.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… dass durch die Austauschoperation verursachte Beeinträchtigungen im Wege der überholenden Kausalität zurückgetreten seien. Das sei auch einem Reha-Entlassungsbericht zu entnehmen. Die länger anhaltende Arbeitsunfähigkeit
MRSA-Screening unterlassen: 35.000 Euro
MRSA-Screening unterlassen: 35.000 Euro
| 25.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… im Juli 2010 erheblichst geschädigt. Bei dieser Operation habe sie sich eine Wundinfektion des unteren Sternums mit dem Erreger ESBL zugezogen. Sie sei körperlich schwer geschädigt und dauerhaft arbeitsunfähig. Für die Kenntnis der MRSA …
HWS-Cage falsch platziert: 25.000 Euro
HWS-Cage falsch platziert: 25.000 Euro
| 19.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Es bestanden starke Schmerzen und eine Arbeitsunfähigkeit, so dass am 06.05.2013 die Indikation zur Revision und Entfernung des Materials, insbesondere des nach rechts herausstehenden Cages, getroffen wurde. Am 14.05.2013 wurde der Capstone-Cage …
PTBS nach Motorradunfall anerkannt
PTBS nach Motorradunfall anerkannt
| 19.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
arbeitsunfähig. Es sei nachvollziehbar erläutert, dass nach Auswertung der Fremdbefunde, der Fremdanamnese des Bruders sowie den Untersuchungsergebnissen davon auszugehen sei, dass seit dem Unfall im Jahre 2002 durchgehend Arbeitsunfähigkeit
Spritzenabzess Schulter: 2.500 Euro
Spritzenabzess Schulter: 2.500 Euro
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… bis 30.07.2010 arbeitsunfähig gewesen. Bis heute bestünden erhebliche Bewegungs- und Belastungseinschränkungen ihrer linken Schulter. Sie leide unter einer erheblichen kosmetischen Veränderung der Schulter und unter Kraftlosigkeit …
Einstweiliger Rechtsschutz in der privaten Krankenversicherung
Einstweiliger Rechtsschutz in der privaten Krankenversicherung
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… soll. Bei der Krankentagegeldversicherung kann der VR bei Eintritt von Berufsunfähigkeit nach § 15 b) MB/KT seine Leistungen einstellen. Sie müssen den Eintritt und die Fortdauer Ihrer Arbeitsunfähigkeit i.S.v. § 1 Abs. 3 MB/KT nachweisen. Ihre Arbeitsfähigkeit muss …
Sinnlose Arbeiten lassen vollständige Arbeitsunfähigkeit nicht entfallen
Sinnlose Arbeiten lassen vollständige Arbeitsunfähigkeit nicht entfallen
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
Kann ein privat versicherter Selbständiger nur einzelne Tätigkeiten in seinem Beruf auf Grund seiner Krankheit verrichten, ist er weiterhin vollständig arbeitsunfähig und hat Anspruch auf Krankentagegeld. Arbeitsunfähigkeit nach § 1 Abs. 3 …
Private Krankentageldversicherung: Darauf müssen Sie achten
Private Krankentageldversicherung: Darauf müssen Sie achten
| 04.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
Die private Krankentagegeldversicherung ist eine Verdienstausfallversicherung, die als Überbrückung Ihrer krankheitsbedingten, vorübergehenden Verdiensteinbuße dienen soll (BGH VersR 1980, 1163, (1164)). Dauert die Arbeitsunfähigkeit
Beide Gesäßhälften bei OP verbrannt: 7.500 Euro
Beide Gesäßhälften bei OP verbrannt: 7.500 Euro
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Entlassung am 14.12.2012 musste er regelmäßig ambulant im Hause der Beklagten und bis März 2013 dermatologisch beim Hautarzt weiter behandelt werden. Er war bis 04.02.2013 arbeitsunfähig. Der Mandant nahm ab dem 04.02.2013 wegen starker Schmerzen …