59 Ergebnisse für Arzthaftung

Suche wird geladen …

Macht es Sinn, das Krankenhaus im Falle eines Behandlungsfehlers zu verklagen?
Macht es Sinn, das Krankenhaus im Falle eines Behandlungsfehlers zu verklagen?
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
… sich frühzeitig von einem auf das Medizinrecht spezialisierten Anwalt beraten zu lassen. Unser Team aus erfahrenen Patientenanwälten versteht die Komplexität der Arzthaftung und kann Sie effektiv unterstützen. Wir helfen Ihnen, die notwendigen …
OLG Köln weist Berufung des Herstellers Eurogine zurück
OLG Köln weist Berufung des Herstellers Eurogine zurück
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… ein Spezialsenat für Arzthaftung und Medizinprodukte, beabsichtigt die Berufung des Herstellers zurückzuweisen und hielt im konkreten Fall ein Schmerzensgeld in Höhe von € 5.000,00 für angemessen. In dem dortigen Verfahren wurde keine Operation …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Millionenerfolg nach Fehler mit Todesfolge, Corte d'Appello di Trento n. 97/2020 R.G
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Millionenerfolg nach Fehler mit Todesfolge, Corte d'Appello di Trento n. 97/2020 R.G
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… verschiedene Segmente des Medizinrechts, von Behandlungsfehlern bis hin zu Fragen der Arzthaftung und dem Patientenrecht. Auch in spezifischen Fällen wie Schadensersatzansprüchen aufgrund mangelhafter Implantate stehen wir Ihnen mit Rat und Tat …
Wegweisende Urteile im Arzthaftungsrecht - Teil ​4
Wegweisende Urteile im Arzthaftungsrecht - Teil ​4
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… die des Anstellungskrankenhauses der Hebamme versichert ist, die Versicherung des Arztes die Hebamme persönlich auf anteiligen Ausgleich in Anspruch nehmen kann. Die Versicherung des Krankenhauses sollte jedoch vorrangig in Anspruch genommen werden. Arzthaftung
Wegweisende Urteile im Arzthaftungsrecht - Teil ​3
Wegweisende Urteile im Arzthaftungsrecht - Teil ​3
| 22.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Aussetzung des Haftungsverfahrens bei Verdacht auf Unterlagenfälschung: In Fällen von Arzthaftung ist eine Aussetzung aufgrund eines gegen den Arzt laufenden Strafverfahrens in der Regel nicht angebracht. Strafverfahren gegen den Arzt führen …
Wegweisende Urteile im Arzthaftungsrecht - Teil 2
Wegweisende Urteile im Arzthaftungsrecht - Teil 2
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… notwendige Untersuchungen oder Sicherungen unterlassen wurden. "Schockschaden" und Arzthaftung Bundesgerichtshof (BGH) Die Grundsätze, die für "Schockschäden" entwickelt wurden, gelten auch dann, wenn das schadensverursachende Ereignis …
Top - Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Köln
Top - Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Köln
| 29.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sind. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Fehldiagnosen bilden einen Schwerpunkt im Bereich der Arzthaftung. In der Regel passieren diese aber genau in umgekehrter Art und Weise, indem vorliegende Karzinomerkrankungen fehlerhaft …
Haftung des Mannschaftsarztes bei Profisportlern
Haftung des Mannschaftsarztes bei Profisportlern
| 10.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Die Haftung des Mannschaftsarztes unterscheidet sich in der Sache erst einmal nicht von der sonstigen Arzthaftung. Auch hier geht es um Befunderhebung, Diagnose, Behandlung sowie Aufklärung über Risiken, Erfolgsaussichten, mögliche …
Gleichstellung der Tierarzthaftung zur Arzthaftung
Gleichstellung der Tierarzthaftung zur Arzthaftung
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… hat. Im Falle einer fehlerhaften Ankaufsuntersuchung kann der Tierarzt wegen mangelhafter Durchführung der Ankaufsuntersuchung in Anspruch genommen werden. Gerne helfe ich. SPEZIALKANZLEI FÜR ARZTHAFTUNG Rechtsanwalt Christian Dobek Bayreuther Straße 8 10787 Berlin-Schöneberg TELEFON: 030 297735747 FAX: 030 297735746 info@rechtsanwalt-dobek.de
Arzthaftung - Verjährung von Schmerzensgeldansprüchen
Arzthaftung - Verjährung von Schmerzensgeldansprüchen
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… Befunderhebungen oder Behandlungsfehlern mit Langzeitauswirkungen nicht der Fall. Das OLG Jena hat in seinem Urteil vom 05.06.2012 (4 U 159/11) die Voraussetzungen für die Kenntnis wie folgt festgelegt „Für den Bereich der Arzthaftung vermittelt …
Ungleichbehandlung von Patienten: Schadensersatzanspruch aufgrund von Behandlungsverzögerung
Ungleichbehandlung von Patienten: Schadensersatzanspruch aufgrund von Behandlungsverzögerung
| 01.03.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… Pandemie gelten keine anderen Reglungen. Dennoch kommt es aufgrund der hohen Infektionszahlen aktuell immer wieder zu Verzögerungen wichtiger Eingriffe. Fazit Die Rechtsprechung bejaht eine Arzthaftung grundsätzlich, wenn wegen …
Arzthaftung bei unterlassener Bandscheibenoperation im Fall einer möglichen dauerhaften Lähmung
Arzthaftung bei unterlassener Bandscheibenoperation im Fall einer möglichen dauerhaften Lähmung
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Haben Sie aufgrund einer unterlassenen Bandscheibenoperation einen dauerhaften Schaden wie Lähmungserscheinungen der unteren Körperteile (Taubheitsgefühl in den Hüften, dem Genitalbereich, den Füßen, der Blase und dem Mastdarm) mit …
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht: Landgericht Hamburg
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht: Landgericht Hamburg
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Regulierungsverzögerungs- und Verweigerungstaktiken stellen im Bereich der Arzthaftung die Normalität zulasten der oft schwer geschädigten Patienten und der ohnehin überlasteten Gerichtsbarkeit dar, stellt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Dr. D. C. Ciper, LL.M., einmal mehr heraus.
Arzthaftung bei Erblindung nach Hornhauttransplantation ohne Aufklärung über Risiko der Erblindung
Arzthaftung bei Erblindung nach Hornhauttransplantation ohne Aufklärung über Risiko der Erblindung
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… Schmerzensgeld ist in einer Größenordnung von 15.000,00 € zu bemessen. Hinzu kommen Schadensersatzansprüche wie beispielsweise Verdienstausfall und Haushaltsführungsschaden. Gerne bin ich Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte behilflich und prüfe für Sie sämtliche in Betracht kommenden Ansprüche. Rechtsanwalt Christian Dobek Spezialkanzlei für Arzthaftung
Gefahren durch Cytotec – Hirnschädigung des Babys nach Verabreichung von Cytotec bei der Geburt
Gefahren durch Cytotec – Hirnschädigung des Babys nach Verabreichung von Cytotec bei der Geburt
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… die lebensbedrohlichen Risiken verschwiegen. Gerne bin ich Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte behilflich und prüfe für Sie sämtliche in Betracht kommenden Ansprüche. Rechtsanwalt Christian Dobek Spezialkanzlei für Arzthaftung
Schmerzensgeld und Schadensersatz wegen ärztlicher Behandlungsfehler
Schmerzensgeld und Schadensersatz wegen ärztlicher Behandlungsfehler
| 07.06.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… resultierenden Schadens besteht in der Regel Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz (z. B. Verdienstausfall und Pflegekosten). Arzthaftung Die Haftung des Arztes kann sich auf zwei Ebenen ergeben: einer vertraglichen Haftung …
Arzthaftung bei unterlassener (vorgezogene) Aufklärung über Möglichkeit des Kaiserschnittes (sectio)
Arzthaftung bei unterlassener (vorgezogene) Aufklärung über Möglichkeit des Kaiserschnittes (sectio)
| 14.12.2018 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
Aufklärung über Kaiserschnitt (Sectio) – Wann hat dies zu erfolgen? Der Bundesgerichtshof ( Urteil 28.08.2018, VI ZR 509/17 ) hatte folgenden Fall zu entscheiden: I. Sachverhalt Die Schwangere begab sich mit regelmäßiger Wehentätigkeit um …
Behandlungsfehler durch Fortführung der PEG-Sondenernährung
Behandlungsfehler durch Fortführung der PEG-Sondenernährung
| 28.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Laux
… Vaters und begehrte Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche aus einer Arzthaftung gegenüber dem Hausarzt des Vaters. Dieser wurde über zwei Jahre künstlich mittels PEG-Sonde ernährt. Der Sohn erklärte, die Fortführung der künstlichen …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor Oberlandesgericht Karlsruhe
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor Oberlandesgericht Karlsruhe
| 23.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… materiellen Zukunftsschäden zu ersetzen. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Verspätete Karzinomdiagnosen stellen einen Standardfall im Bereich der Arzthaftung dar. Je nach Progressivität des Karzinoms können die Folgen für den Betroffenen …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Versicherungsrecht: Prozesserfolge vor dem Landgericht Düsseldorf
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Versicherungsrecht: Prozesserfolge vor dem Landgericht Düsseldorf
| 06.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Auf Vorschlag des Gerichts schlossen die Parteien sodann einen Vergleich, wonach die Klägerin eine pauschale Entschädigung im deutlich fünfstelligen Eurobereich erhielt. Anmerkungen: Immer wieder kommt es im Bereich der Arzthaftung
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor den Landgerichten Köln und Bonn
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor den Landgerichten Köln und Bonn
| 06.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… des Versicherungsunternehmens habe. Immer wieder ist im Bereich der Arzthaftung festzustellen, dass trotz eindeutiger Sach- und Rechtslage Patienten von Versicherern in gerichtliche Verfahren getrieben werden. Die Argumentation der Versicherungswirtschaft …
Arzthaftung: Patient erhält 75.000 € Schmerzensgeld wegen unzureichender Aufklärung
Arzthaftung: Patient erhält 75.000 € Schmerzensgeld wegen unzureichender Aufklärung
| 28.04.2018 von Rechtsanwalt Joachim Laux
OLG Hamm, Urteil vom 15. Dezember 2017, Az.: 26 U 3/14 Kernaussage Der Arzt muss detailliert über alternative Behandlungsmethoden aufklären, wenn die OP nur vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig ist (sog. relative Indikation für OP). …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Aachen!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Aachen!
| 19.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… dass die Gebiete der Orthopädie in der Arzthaftung besonders haftungsträchtig sind. Fehlgeschlagene Knie- und Hüftoperationen stellen statistisch gesehen die meisten Fälle dar, in denen es zu Komplikationen kommen kann. Fraglich …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Koblenz
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Koblenz
| 28.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einen Vergleich über eine pauschale Entschädigung von 17.000,- Euro vorgeschlagen, den diese akzeptierten. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Im Bereich der Arzthaftung stellen statistisch gesehen die Knie- und Hüftoperationen …