29 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Kfz-Finanzierung: Widerruf von Verbraucherkredit möglich – keine Kosten für Fahrzeugnutzung
Kfz-Finanzierung: Widerruf von Verbraucherkredit möglich – keine Kosten für Fahrzeugnutzung
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… der „auf Abschluss des Darlehensvertrages gerichteten Willenserklärung“ . Bank nimmt Widerruf nicht an: Richter urteilen zugunsten des Verbrauchers Im Juni 2019 forderte der Kläger die Beklagte mit Anwaltsschreiben dazu auf, „zu erklären …
Urteil gegen Exporo: Werbung für Vermögensanlage ohne deutliche Warnung unzulässig
Urteil gegen Exporo: Werbung für Vermögensanlage ohne deutliche Warnung unzulässig
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… dies nicht, stehen Anleger nicht ganz schutzlos dar. Auch Sie haben Fragen rund um das Thema Anlageschutz, Kapitalanlagen und den möglichen Risiken? Als eine der führenden Kanzleien im Bank- und Kapitalmarktrecht in Deutschland beraten BERND Rechtsanwälte Sie gern kompetent und ausführlich.
Kapitalanleger gegen Daimler: 900 Millionen Euro Forderungen im Abgasskandal
Kapitalanleger gegen Daimler: 900 Millionen Euro Forderungen im Abgasskandal
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… sich „Banken, Versicherer und Pensionsfonds aus Deutschland und anderen EU-Staaten, Nordamerika, Asien und Australien“ , heißt es in der Pressemitteilung der Klägerseite. Daimler soll „dem Kapitalmarkt die Verwendung von illegalen …
Kapitalanlage mit Solaranlagen: Kläger erhält 55.000 Euro Schadensersatz
Kapitalanlage mit Solaranlagen: Kläger erhält 55.000 Euro Schadensersatz
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… geprellte Anleger gibt es Möglichkeiten, Ansprüche geltend zu machen. Zudem lohnt es sich immer, bereits vor Vertragsunterzeichnung die Unterlagen anwaltlich prüfen zu lassen – um gar nicht erst in die Betrugsfalle zu tappen. BERND Rechtsanwälte setzen sich mit jahrelanger Erfahrung im Bank- und Kapitalmarktrecht für Sie ein.
Prämiensparvertrag geerbt: Sparkasse darf nicht vorzeitig kündigen – 99 Jahre Laufzeit
Prämiensparvertrag geerbt: Sparkasse darf nicht vorzeitig kündigen – 99 Jahre Laufzeit
| 09.12.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… nun rechtmäßig profitiert. Haben Sie Fragen zu Sparverträgen? BERND Rechtsanwälte stehen Ihnen mit jahrelanger Erfahrung im Bank- und Kapitalmarktrecht in allen Belangen zur Seite.
Abgasskandal: VW muss Kunden Schadensersatz und Zinsen zahlen
Abgasskandal: VW muss Kunden Schadensersatz und Zinsen zahlen
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… an. Gern prüfen wir auch Ihr Fahrzeug und Ihre Verträge auf die Möglichkeit des Bestehens von Schadensersatz- und/oder Rückabwicklungsansprüchen gegen den Verkäufer, den Hersteller oder die finanzierende Bank.
Immobiliendarlehen: Vertrag unterschrieben? Bitte prüfen Sie auf fehlerhafte Angaben!
Immobiliendarlehen: Vertrag unterschrieben? Bitte prüfen Sie auf fehlerhafte Angaben!
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… bei 3,525 % – Widerruf vorteilhaft Im vorliegenden Fall ging es um einen Immobilienkredit, den der Kunde vor 7 Jahren mit der Sparda-Bank abgeschlossen hatte: „Zur Finanzierung des Erwerbs einer Immobilie schlossen die Parteien im Januar 2012 …
PIM Gold: 80 Mio. Euro Schaden – Wie bekommen Anleger ihr Geld zurück?
PIM Gold: 80 Mio. Euro Schaden – Wie bekommen Anleger ihr Geld zurück?
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… geprellte Anleger jetzt enorm wichtig. Haben Sie auch in PIM Gold investiert? Kontaktieren Sie uns – wir setzen alles daran, Ihnen Ihr verlorenes Geld zurück zu holen. BERND Rechtsanwälte sind spezialisiert im Bank- und Kapitalmarktrecht – wir setzen unsere Erfahrung aus mehreren tausend Verfahren für Sie ein.
Kapitalanlage: Projektpartner haften nach Vertrauenstatbestand
Kapitalanlage: Projektpartner haften nach Vertrauenstatbestand
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… der Prospekthaftung im engeren Sinne schuldhaft gehandelt“ habe. Prospekthaftung: Haftet schuldübernehmende Bank aufgrund einer Garantenstellung? Das OLG hatte entschieden, dass „die Darstellung im Prospekt zum Fondskonzept“ Erklärungen enthalte, die „über …
Darlehenswiderruf: Nach Jahren noch möglich – Geld zurück an Verbraucher
Darlehenswiderruf: Nach Jahren noch möglich – Geld zurück an Verbraucher
| 13.05.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Das Oberlandesgericht (OLG) Köln entschied mit Urteil vom 26.03.2019 (Az.: I-4 U 102/18), einem Darlehensnehmer, stehe der Widerruf seines Darlehensvertrages auch Jahre nach Vertragsabschluss zu, falls die Bank in den Vertragsunterlagen …
0,00 % Zinsen: Darlehensvertrag widerrufbar, wenn Angaben widersprüchlich
0,00 % Zinsen: Darlehensvertrag widerrufbar, wenn Angaben widersprüchlich
| 24.04.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… kann trotz Tilgung widerrufen Zudem komme zwar grundsätzlich der Einwand der Verwirkung auch bei Darlehenswiderruf in Betracht, der bloße Zeitablauf genüge jedoch nicht, um ein illoyales Verhalten des Klägers zu begründen. Die Bank durfte …
Kredit: Bearbeitungsgebühr rechtswidrig – Kunde kann Ansprüche geltend machen
Kredit: Bearbeitungsgebühr rechtswidrig – Kunde kann Ansprüche geltend machen
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… nicht laufzeitabhängige Bearbeitungsgebühr “ unter gewissen Bedingungen rechtswidrig. Dazu zähle es etwa, wenn die veranschlagte Gebühr für einen Vorgang erhoben werde, den die Bank als Teil ihrer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber …
Cum-Ex-Deals: Schweizer Bank Sarasin muss 45 Mio. Euro Schadensersatz zahlen
Cum-Ex-Deals: Schweizer Bank Sarasin muss 45 Mio. Euro Schadensersatz zahlen
| 30.11.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat entschieden, die Schweizer Bank Sarasin hafte einem Drogerieunternehmen wegen fehlerhafter Beratung auf Schadensersatz in Höhe von 45 Millionen Euro (Urteil vom 14.09.2018 – 5 U 98/17). Die Bank
Anlagevermittler: Aufklärung über Innenprovision immer verpflichtend – Schadensersatz an Kunden
Anlagevermittler: Aufklärung über Innenprovision immer verpflichtend – Schadensersatz an Kunden
| 22.06.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… fremdfinanzierte. Der Kläger geriet mit der Rückzahlung des Darlehens in Rückstand, nachdem die Mieteinnahmen die prognostizierte Höhe nicht erreicht hatten. Die finanzierende Bank kündigte ihm 2004 den Kredit, woraufhin die Eigentumswohnung …
BGH urteilt zugunsten von Kreditnehmern: Zinscap-Prämien und Zinssicherungsgebühr unzulässig
BGH urteilt zugunsten von Kreditnehmern: Zinscap-Prämien und Zinssicherungsgebühr unzulässig
| 20.06.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… sind unzulässig, wenn sie nicht im Einzelfall vor Vertragsschluss unter Kreditnehmer und Kreditgeber ausgehandelt wurden. In der Pressemitteilung (Nr. 99/2018) des BGH heißt es: „Die von einer Bank verwendeten und für Darlehensverträge …
Darlehensverträge: Klauseln zu Bearbeitungsentgelt sind unwirksam – Rückzahlung erforderlich
Darlehensverträge: Klauseln zu Bearbeitungsentgelt sind unwirksam – Rückzahlung erforderlich
| 18.05.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… begehrte der Kläger die Rückzahlung von Bearbeitungsentgelten, die er bei Abschluss von drei Darlehensverträgen an die Bank gezahlt hatte. Insgesamt forderte er eine Erstattung von 30.000 Euro zuzüglich Nebenforderungen. Die drei …
Autokredit-Widerruf auch nach Jahren noch möglich: Verbraucher geschützt – Anwälte decken auf
Autokredit-Widerruf auch nach Jahren noch möglich: Verbraucher geschützt – Anwälte decken auf
| 16.05.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Kreditverträge weisen oft Lücken auf, die letztendlich zu Lasten des Verbrauchers gehen und die kreditvergebende Bank begünstigen. Möchte ein Kreditnehmer seinen Vertrag widerrufen, verweist die Bank zunächst automatisch darauf …
BGH Urteil schützt Verbraucher: AGB-Klausel der Sparkasse zur Aufrechnung ist unwirksam
BGH Urteil schützt Verbraucher: AGB-Klausel der Sparkasse zur Aufrechnung ist unwirksam
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… des Rückabwicklungsverhältnisses erwachsen und die er den Ansprüchen der Bank aus diesem Verhältnis entgegensetzen kann.“ Hierin liege „eine unzulässige Erschwerung des Widerrufsrechts“ . Fazit: Verbraucher nicht schutzlos gestellt – Rechtsprechung …
Strukturiertes Darlehen: Schadensersatzanspruch bei Verletzung der Aufklärungspflichten
Strukturiertes Darlehen: Schadensersatzanspruch bei Verletzung der Aufklärungspflichten
| 16.01.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 19.12.2017 (Az: XI ZR 152/17) besteht bei wechselkursbasierten Darlehensverträgen die Pflicht zur detaillierten Aufklärung seitens der beratenden Bank über die wechselkursbasierten …
Verbraucherschutz: Widerruf eines Kfz-Darlehensvertrages auch 18 Monate später möglich
Verbraucherschutz: Widerruf eines Kfz-Darlehensvertrages auch 18 Monate später möglich
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… einen VW-Touran zum Preis von 22.800 Euro gekauft. Einen Teilbetrag i.H.v. 8.000 Euro zahlte er direkt, den Restbetrag von 14.800 finanzierte er über einen Darlehensvertrag, den er mit einer Bank des Herstellers und auf Vermittlung …
Anlageberatung: Anspruch auf Schadensersatz bei Swap-Verträgen
Anlageberatung: Anspruch auf Schadensersatz bei Swap-Verträgen
| 08.12.2017 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… keinen Beweis für eine Verletzung der Aufklärungspflicht der beklagten Bank darlegen. Die Klage wurde daher zurückgewiesen. Das OLG Köln wies jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Schadensersatzansprüche bestehen, wenn bei Beratung zu Swap …
Schadensersatzanspruch bei Renten- oder Lebensversicherung
Schadensersatzanspruch bei Renten- oder Lebensversicherung
| 07.12.2017 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Nach dem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Karlsruhe vom 06.02.2017 ( Az: 13 U 185/15 ) stehen Kunden Schadensersatzansprüche zu, wenn sie bei Abschluss einer Renten- oder Lebensversicherung von der ausführenden Bank nicht umfassend …
Kombination aus Darlehensvertrag und Kapitallebensversicherung
Kombination aus Darlehensvertrag und Kapitallebensversicherung
| 17.11.2017 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… Im Streitfall hatte eine Augenärztin zur Finanzierung ihrer Praxis ein Darlehen aufgenommen und – auf Anraten ihrer Bank – in Kombination dazu eine Lebensversicherung abgeschlossen, welche zur vollständigen Tilgung des Darlehens herangezogen werden …
Drohende Fahrverbote für Dieselfahrzeuge: Deutsche Umwelthilfe droht mit Klagen in weiteren Städten
Drohende Fahrverbote für Dieselfahrzeuge: Deutsche Umwelthilfe droht mit Klagen in weiteren Städten
| 06.09.2017 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… Fahrzeuge aus dem Volkswagen Konzern im Mittelpunkt – bietet sich unabhängig von der Diesel- und Abgasthematik ein Vorgehen gegen die finanzierende Bank oder den Leasinggeber an, da in diesen Verträgen häufig nicht fehlerfrei über …