37 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

Festgeld anlegen – Vorsicht vor Betrug! Bafin warnt vor Zinsmonitor und anderen Anbietern
Festgeld anlegen – Vorsicht vor Betrug! Bafin warnt vor Zinsmonitor und anderen Anbietern
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… auch die Verantwortlichkeit der Banken bzw. Sparkassen zu klären, welche für die mutmaßlichen Betrüger Geldbeträge entgegengenommen und wohl sehr zeitnah weitergeleitet haben. Rechtsanwalt Dethloff ist als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bereits …
Landgericht Köln: Phishing via Apple-Pay/ Google Pay/ giropay - Sparkasse muss Bankkunden Schaden erstatten
Landgericht Köln: Phishing via Apple-Pay/ Google Pay/ giropay - Sparkasse muss Bankkunden Schaden erstatten
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… auf Erstattung der nicht autorisierten Zahlungen direkt gegen den Zahlungsdienstleister vor. Und selbst in Fällen, in denen eine – durch den Betrug fälschlicherweise getätigte – Autorisierung durch den Bankkunden erfolgt, ist ein Anspruch gegen …
Keine Grundbuchumschreibung bei Sittenwidrigkeit des Kaufvertrags
Keine Grundbuchumschreibung bei Sittenwidrigkeit des Kaufvertrags
| 01.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… grobes auffälliges Missverhältnis, welches bei Grundstücksgeschäften ab einer Verkehrswertüber- oder Unterschreitung von 90% anzunehmen ist, was letztendlich auch den Schluss auf eine verwerfliche Gesinnung des Begünstigten zuließ. So betrug
Was tun bei Phishing? RBB-Experten-Interview mit ilex Rechtsanwälte
Was tun bei Phishing? RBB-Experten-Interview mit ilex Rechtsanwälte
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… die sich als manipulierte App herausstellte. Erst im Nachhinein bemerkt er den Betrug, das Geld war abverfügt. Wer haftet beim Online Banking? Für nichtautorisierte Zahlungsweisungen haftet grundsätzlich die angewiesene Bank; d. h. der Zahlungsdienstleister …
Durch fingierten Tod des Angeklagten erschlichener Einstellungsbeschluss
Durch fingierten Tod des Angeklagten erschlichener Einstellungsbeschluss
06.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der BGH mit Beschluss vom 21.12.2007 (Aktenzeichen: 2 StR 485/06) in einem Fall entschieden, in dem während des Revisionsverfahrens eines u.a. wegen Urkundenfälschung und Betruges Angeklagten ein Schreiben bei Gericht einging, welchem …
SWK Bank - Darlehensvertrag von Auxmoney: Klage der CreditConnect GmbH abgewiesen!
SWK Bank - Darlehensvertrag von Auxmoney: Klage der CreditConnect GmbH abgewiesen!
| 02.04.2022 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Der Effektivzinssatz des Darlehensbetrages betrug 19,19 % p.a. Die auxmoney GmbH hat lange Zeit damit geworben, dass sie private Darlehensnehmer mit privaten Darlehensgebern zusammenbringt und auf diese Weise individuell passende Kredite vermittelt …
Haftung für Altlastensanierung zum Schutz des Nachbargrundstücks
Haftung für Altlastensanierung zum Schutz des Nachbargrundstücks
| 12.07.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
betrugen voraussichtlich 300.000 EUR, der Verkehrswert des Grundstückes hingegen ca. 5.000 EUR. Das OLG hatte unter 30%-iger Kostenbeteiligung der Klägerin einen vorbeugenden Unterlassungsanspruch aus §§ 1004 Abs. 1, 909 BGB bestätigt …
Haftung des Dritten für fehlerhafte Beschaffenheitsangaben
Haftung des Dritten für fehlerhafte Beschaffenheitsangaben
01.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… U 44/18, entschiedenen Fall hatten die Kläger eine Eigentumswohnung vom Vater des Beklagten erworben. Letzterer hatte die Größe zuletzt noch kurz vor Abschluss des notariellen Kaufvertrages mit „ ca. 89 m²“ angegeben, tatsächlich betrug
Hackerangriffe auf Bankkonten (Phishing), die das Spush-TAN-Verfahren der Sparkassen nutzen
Hackerangriffe auf Bankkonten (Phishing), die das Spush-TAN-Verfahren der Sparkassen nutzen
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… wonach sich die Erhöhung des Tageslimits selbst nach der Zwei-Faktor-Authentisierung beispielweise frühestens am nächsten Bankarbeitstag auswirkt. Diese Zeit bis zum nächsten Bankarbeitstag ist für Betrüger häufig viel zu lange, da gerade beim …
Wie laufen Bitcoin-Betrugsfälle in der Praxis ab?
Wie laufen Bitcoin-Betrugsfälle in der Praxis ab?
| 29.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Da ilex Rechtsanwälte jüngst häufig von Geschädigten von Bitcoin-Betrug kontaktiert wird, wissen wir, wie Bitcoin- Betrugsfälle in der Praxis ablaufen. Hierüber möchte ich kurz berichten: Wie gestaltet sich die Anbahnungsphase …
Das neue Phänomen der Finanzkriminalität mit virtuellen Währungen (Bitcoins, Forex Trading)
Das neue Phänomen der Finanzkriminalität mit virtuellen Währungen (Bitcoins, Forex Trading)
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… im Kryptowährungshandel vorgeworfen wird. Eike Kühl schrieb in der ZEIT am 25.07.2020, „wo Betrug ist, da ist Bitcoin“ . Nachvollziehbar und verständlich wurde dies anhand von Einzelbeispielen erläutert. Der zum Verlag Nürnberger Presse …
Ausgewählte Schadensersatz auslösende Pflichtverletzungen von Forex-Brokern nebst Prozessrisiken
Ausgewählte Schadensersatz auslösende Pflichtverletzungen von Forex-Brokern nebst Prozessrisiken
| 22.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Broker können Geschäfte oft erstaunlich lange betreiben Erfahrungsgemäß verfolgen nicht alle Geschädigten von Forex-Betrug ihre Ansprüche; teilweise aus Schamgründen oder weil neuerliche Kosten (Rechtsschutzversicherungen verfügen heutzutage …
Insolvenzverwalter der GENO Wohnbaugenossenschaft eG plant verjährungshemmende Maßnahmen
Insolvenzverwalter der GENO Wohnbaugenossenschaft eG plant verjährungshemmende Maßnahmen
| 31.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… der Genossen stellen. Hier ist es zudem dergestalt, dass dem Vorstand Betrug / Untreue vorgeworfen wird. Ich verweise hierzu auf die Entscheidung des LG Tübingen 5 O 154/19 aus einem Fall, die zu Lasten eines Insolvenzverwalters in einem anderen …
HFI Finanz- und Investitions-Beratungsgesellschaft Hamm mbH macht 21 Jahre alte Forderung geltend
HFI Finanz- und Investitions-Beratungsgesellschaft Hamm mbH macht 21 Jahre alte Forderung geltend
| 29.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… die Ehefrau war auch hier Mithaftende) und die monatliche Gesamtbelastung für die Bedienung der Annuitätendienste betrug mehr als ihr Monatsgehalt. Der Ursprungsgläubigerin musste sich vorliegend aufdrängen, dass die Ehefrau die Mithaftung …
EuGH klärt Fragen zur Vorsteuerabzugsberechtigung beim Kapitalanlagenbetrug
EuGH klärt Fragen zur Vorsteuerabzugsberechtigung beim Kapitalanlagenbetrug
| 27.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Im Jahre 2010 machte die Nürnberger Unternehmensgruppe Gesellschaft für erneuerbare Energien „GFE“ von sich Reden. Damals wurden zahlreiche Führungskräfte inhaftiert und später Anklage gegen den inneren Führungszirkel wegen Betruges
Sieg vor dem LG Berlin in einem Finanzagentenfall auf Anspruchsgegnerseite "Romance Scamming"
Sieg vor dem LG Berlin in einem Finanzagentenfall auf Anspruchsgegnerseite "Romance Scamming"
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Mandant transferierte die Beträge in voller Höhe weiter an die Firma. Die Klägerin gab in der Strafanzeige zuvor an, sie sei offensichtlich auf einen Betrüger hereingefallen. Sie schreibe in ihrer Freizeit mit Freunden und Bekannten …
Staatsanwaltschaft pfändet Konten von Unschuldigen aufgrund eines Corona-Betrugs-Verdachtes
Staatsanwaltschaft pfändet Konten von Unschuldigen aufgrund eines Corona-Betrugs-Verdachtes
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
880 Ermittlungsfälle und 40 neue Verfahren pro Tag“ , so titelte der Tagesspiegel am 10.06.2020 im Zusammenhang mit den massiven Verdachtsfällen von Betrug bei den sogenannten Corona-Hilfen. Täglich gäbe es etliche neue Verfahren …
Der Fall der insolventen GENO Wohnbaugenossenschaft eG wird immer mysteriöser
Der Fall der insolventen GENO Wohnbaugenossenschaft eG wird immer mysteriöser
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Zeitung laufen gegen mehrere ehemalige Vorstände Strafverfahren wegen des Verdachts des Betruges und der Insolvenzverschleppung. Was macht der Insolvenzverwalter geltend? Die GENO Wohnbaugenossenschaft e. G. ist seit 2018 insolvent. Die Anleger …
Zur Frage des Einkommensvergleichs bei der Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Zur Frage des Einkommensvergleichs bei der Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… Arbeitsvertraglich vereinbart waren 10 Euro pro Stunde. Sein letztes Einkommen im Jahr 2007 betrug 15.523 Euro brutto. In den letzten drei Jahren vor Eintritt der BU erhielt er im Durchschnitt 12.340 Euro brutto pro Jahr. Im Jahr 2008 …
Einstellung nach § 153 StPO im Verfahren wg. Steuerverkürzung i. Z. m. Premium Safe Ltd.
Einstellung nach § 153 StPO im Verfahren wg. Steuerverkürzung i. Z. m. Premium Safe Ltd.
| 24.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… einer der einzigen wirklichen Profiteure von Betrug in einem besonders schweren Fall neben den Betrügern der Fiskus sein soll? Die Premium-Safe-Firmengruppe konnte über viele Jahre agieren, ohne gestoppt worden zu sein von den zuständigen staatlichen …
Kryptowährung und ICO – Schadensersatz bei Verlust? – Urteil zur Erlaubnispflicht
Kryptowährung und ICO – Schadensersatz bei Verlust? – Urteil zur Erlaubnispflicht
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… dem Analysehaus Satis Group zufolge glatter Betrug“. Man sollte sich die Definition von Bitcoin in Erinnerung rufen, welche die Financial Action Task Force (FATF) 2014 veröffentlicht hat: "Bitcoins are units of account composed of unique strings of …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Mitgliederversammlung 2018
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Mitgliederversammlung 2018
| 12.05.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… zu dem „Verzicht“ auf die prozentuale Provision steht. Eine derartige Zahlung erscheint insbesondere mit Blick auf die Bilanz des Jahres 2016 unrealistisch hoch. Denn zum Ablauf des Jahres 2016 betrugen die Geschäftsguthaben …
OneCoin – Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Betrugsverdachts – мошенничествo?
OneCoin – Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Betrugsverdachts – мошенничествo?
| 07.06.2017 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Aussage eine Finanzrevolution anstrebt. Nun wurden nach einem Bericht des Handelsblatts Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Bielefeld gegen Personen aus dem Umfeld der OneCoin wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs
Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Vermögenswerte u.a. bei der Maxx Fair Trade GmbH
Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Vermögenswerte u.a. bei der Maxx Fair Trade GmbH
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… auf die mutmaßlichen Betrüger eingelassen haben, den Wert ihrer vermeintlichen Aktien und Anleihen detailliert verfolgen konnten. Nach jetzigem Erkenntnisstand wurden zudem Treuhandfirmen gegründet, angeblich zum Zweck der Verschleierung …