22 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Nicht geringe Menge - was ändert sich durch die Cannabis-Legalisierung?
Nicht geringe Menge - was ändert sich durch die Cannabis-Legalisierung?
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… von einem Jahr. Der Begriff der nicht geringen Menge meint den Wirkstoffgehalt, nicht die tatsächliche Menge der Droge. Wenn eine Person bspw. 100 g Speed (Amphetamin) bei sich führt, das lediglich einen Wirkstoffgehalt von 5% aufweist, hat …
Nach wie vielen Verurteilungen muss man ins Gefängnis?
Nach wie vielen Verurteilungen muss man ins Gefängnis?
16.05.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… verurteilt wurde, ohne jemals im Gefängnis gewesen zu sein. Gerade Betäubungsmittelkonsumenten, die immer wieder mit geringen Mengen Drogen erwischt werden, ansonsten aber nicht straffällig werden, müssen oft selbst nach etlichen …
Eigenbedarf für Cannabis und andere Drogen
Eigenbedarf für Cannabis und andere Drogen
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… sich daher in Sicherheit, wenn sie von der Polizei durchsucht werden und zeigen sich überrascht, wenn doch einmal ein Ermittlungsverfahren gegen sie eröffnet wird. Sie stellen überrascht fest, dass der Besitz der Drogen durchaus strafbar …
Vorladung wegen Geldwäsche? Wir leisten bei Ermittlungsverfahren Soforthilfe - Bundesweit!
Vorladung wegen Geldwäsche? Wir leisten bei Ermittlungsverfahren Soforthilfe - Bundesweit!
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… wenn plötzlich dennoch Post von der Polizei kommt. Spitzfindige Ermittler verfolgen den Käufer von Cannabis dann nämlich wegen des Verdachts der Geldwäsche, da davon auszugehen ist, dass der Verkäufer der Heilpflanze die Droge selbst …
Führerschein entzogen wegen Alkohol - wie bekomme ich meinen Fahrerlaubnis wieder zurück?
Führerschein entzogen wegen Alkohol - wie bekomme ich meinen Fahrerlaubnis wieder zurück?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… eine Sperre angeordnet, beträgt die Sperre mindestens ein Jahr. Gerade Tätern, die unter Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen ein Fahrzeug geführt haben, wird bereits nach Tatbegehung in der Regel die Fahrerlaubnis vorläufig …
Verurteilung nach dem BtmG - welchen Einfluss hat die Cannabis-Legalisierung auf die Arbeit mit Jugendlichen?
Verurteilung nach dem BtmG - welchen Einfluss hat die Cannabis-Legalisierung auf die Arbeit mit Jugendlichen?
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… unabhängig davon, ob der Schuldspruch wegen „harter“ oder „weicher“ Drogen erfolgte. Erst fünf Jahre nach der Verurteilung (soweit keine weiteren hinzukamen) gilt das Verbot nicht mehr. Dabei wird zunächst kein Unterschied gemacht zwischen …
Führerschein weg ohne Autofahrt? Drogenkonsum führt fast immer zum Entzug der Fahrerlaubnis
Führerschein weg ohne Autofahrt? Drogenkonsum führt fast immer zum Entzug der Fahrerlaubnis
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… eine Person von der Polizei mit anderen Drogen als Cannabis aufgefunden wurde, spricht es dafür, dass diese Person sie auch konsumiert. Wird diese Person dann auch noch wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln verurteilt oder das Verfahren …
Weihnachtsfeiern und ihre arbeitsrechtlichen Auswirkungen
Weihnachtsfeiern und ihre arbeitsrechtlichen Auswirkungen
| 04.12.2023 von Rechtsanwältin Sabrina May
… Der Versicherungsschutz eines Wegeunfalles entfällt in solchen Fällen, aber auch dann, wenn Sie unter Einfluss von Drogen stehen sollten oder bei absoluter Fahruntüchtigkeit einen Verkehrsunfall mit ihrem Kfz verursachen. Beleidigungen …
Ohne Trennungsjahr Scheidung -Blitzscheidung - Härtefall - Eilscheidung!
Ohne Trennungsjahr Scheidung -Blitzscheidung - Härtefall - Eilscheidung!
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… Missbrauch von Alkohol oder Drogen, insbesondere wenn eine Therapie abgelehnt wird oder kommt es zu Rückfällen. Gewalt in der Familie und insbesondere wenn schwere Verletzungen, häufigen Tätlichkeiten oder Misshandlungen vor den Kindern …
Strafverfolgung von Cannabis-Delikten trotz Entkriminalisierungsplänen
Strafverfolgung von Cannabis-Delikten trotz Entkriminalisierungsplänen
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
… sinnfrei, sondern auch aus rechtsstaatlicher Sicht äußerst zweifelhaft. In der seriösen Wissenschaft ist seit vielen Jahren unumstritten, dass mit der Kriminalisierung von (weichen) Drogen weder der Konsum unterbunden oder verringert, noch …
Verkehrsstrafrecht
Verkehrsstrafrecht
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
… anwaltliche Beratung zu tätigen. Insbesondere wenn es um Alkohol oder sonstige Drogen geht, kann hier ein falsches Wort bereits irreversible Konsequenzen haben.
Betäubungsmittelstrafrecht (BtmG und NpSG)
Betäubungsmittelstrafrecht (BtmG und NpSG)
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
… Das gleiche gilt für Bestellungen von Drogen aus dem Darknet von Plattformen wie jüngst etwa "Monopoly Market" oder sonstigen Anbietern. Hier konnten in der Vergangenheit bereits gute Erfolge durch die Einstellung von Strafverfahren gegen Kunden …
Verkaufen Sie keine Drogen an verdeckte Ermittler
Verkaufen Sie keine Drogen an verdeckte Ermittler
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Jonas Ganz
… Menschen zu Straftaten verleitet. Manchmal werden die Drogen überhaupt nur hergestellt, weil eine Ermittlungsperson der Polizei den Produzenten viel Geld für die Drogen versprochen hat. Obwohl die Ermittlungsmethode weit verbreitet …
Polizeiliche Unfallaufnahme: Wünschenswert?
Polizeiliche Unfallaufnahme: Wünschenswert?
| 13.03.2018 von Rechtsanwalt Andreas Politycki
… und die Daten unmittelbar austauschen. Wenn der Unfall zu einer erheblichen Verkehrsstörung führt, muss sie auch kommen. Bei Mietwagen usw. wird sie in der Regel kommen. Wenn ein Unfallbeteiligter alkoholisiert ist oder unter Drogen steht …
Dialog Lebensversicherung verweigert Zahlung aus Lebensversicherung an Sohn einer ertrunkenen Mutter
Dialog Lebensversicherung verweigert Zahlung aus Lebensversicherung an Sohn einer ertrunkenen Mutter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… toxikologisches Zusatzgutachten. Dieses fiel negativ aus, was bedeutete, dass die Mutter unseres Mandanten zum Todeszeitpunkt weder Alkohol noch Medikamente oder illegale Drogen im Blut hatte. „Die einzig zulässige Schlussfolgerung kann daher …
Gefahren bei Besitz und Eigenkonsum von Drogen (Betäubungsmitteln)
Gefahren bei Besitz und Eigenkonsum von Drogen (Betäubungsmitteln)
| 02.12.2015 von Rechtsanwalt, FA StrafR Matthias Ganser
Strafbar ist bereits der unerlaubte (erlaubt etwa für Ärzte, Apotheker) Besitz von Drogen, wie Cannabis, Ecstasy, Kokain, Heroin usw. – selbst dann, wenn dieser nur dem Eigenverbrauch dient. Es klingt zunächst paradox: Der Eigenkonsum …
Führerschein weg wegen Drogen am Steuer?
Führerschein weg wegen Drogen am Steuer?
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… Gründe für den Entzug der Fahrerlaubnis sind „Drogen am Steuern" also die Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss, was unter den Tatbestand Trunkenheit im Straßenverkehr (§ 316 StGB) fällt. Führerscheinverlust wegen Alkohol? Bis 0,3 Promille …
Die Trunkenheitsfahrt und die Rechtsfolgen
Die Trunkenheitsfahrt und die Rechtsfolgen
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… kann. Eine Fahruntüchtigkeit kann jedoch nicht nur aufgrund von Alkohol erfolgen. Auch andere berauschende Mittel, vor allem Drogen, können zu einer strafrechtlich relevanten Fahruntüchtigkeit führen. Eine absolute Fahruntüchtigkeit gibt es hier jedoch …
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 1
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 1
| 09.03.2012 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… nach spätestens fünf Jahren gelöscht (Ausnahme: Drogen- oder Alkoholverstöße). Die Löschung aus dem Verkehrszentralregister erfolgt erst nach Ablauf einer Überliegefrist von einem Jahr nach Eintritt der Tilgungsreife. Das hat zur Folge …
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 1
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 1
| 09.01.2012 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… nach spätestens fünf Jahren gelöscht (Ausnahme: Drogen- oder Alkoholverstöße). Die Löschung aus dem Verkehrszentralregister erfolgt erst nach Ablauf einer Überliegefrist von einem Jahr nach Eintritt der Tilgungsreife. Das hat zur Folge …
Der Bußgeldbescheid - Verkehrssünden und ihre Folgen
Der Bußgeldbescheid - Verkehrssünden und ihre Folgen
| 09.02.2010 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… der neue Bußgeldkatalog. Etliche Geldbußen wurden empfindlich erhöht, insbesondere für Raser, Drängler sowie Fahrten unter Alkoholeinfluss bzw. Drogen. Neben Bußgeldern drohen die Eintragung von Punkten im Verkehrszentralregister …
Der Bußgeldbescheid - Verkehrssünden und ihre Folgen
Der Bußgeldbescheid - Verkehrssünden und ihre Folgen
| 15.05.2009 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… der neue Bußgeldkatalog. Etliche Geldbußen wurden empfindlich erhöht, insbesondere für Raser, Drängler sowie Fahrten unter Alkoholeinfluss bzw. Drogen. Neben Bußgeldern drohen die Eintragung von Punkten im Verkehrszentralregister …