20 Ergebnisse für Einkommensteuer

Suche wird geladen …

Das Problem der fehlenden Angabe des vollen Verkaufspreises bei Grundstücksverkäufen
Das Problem der fehlenden Angabe des vollen Verkaufspreises bei Grundstücksverkäufen
| 15.12.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Verkehrswert weiterverkauft, muss der Verkäufer mehr Einkommensteuer zahlen, da sein Einkommen viel höher erscheint, als es tatsächlich ist. - Wird der Verkaufspreis einer Immobilie zu niedrig angegeben, wird eine Gebühr für …
Plötzliche behördliche Rückforderung von Fördermitteln: Folgen und Widerrufsmöglichkeiten
Plötzliche behördliche Rückforderung von Fördermitteln: Folgen und Widerrufsmöglichkeiten
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… eine entscheidende Rolle. Unser Rat und Ihre Möglichkeiten Bleiben Sie keineswegs untätig ! Da sich die Zuschüsse auch einkommensteuerlich auswirken, kommt die potenziell unrechtmäßig erfolgte Subvention spätestens mit der Steuererklärung 2020 …
Vermietungseinkünfte: Airbnb muss Daten an Finanzämter herausgeben
Vermietungseinkünfte: Airbnb muss Daten an Finanzämter herausgeben
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… Umsätze aus der Vermietung über das Vermietungsportal steuerlich erklärt worden sind. 3. Welche Konsequenzen drohen den Vermietern? Der Einkommensteuer unterliegt sowohl die dauerhafte wie auch die kurzfristige Vermietung. Auch Gewinne …
Schenkung einer Spanien-Immobilie
Schenkung einer Spanien-Immobilie
| 10.07.2020 von Abogada Rocío García Alcázar
… den objektiven Verkehrswert überstieg. Hierauf sollte bei einer schenkweisen Übertragung geachtet werden. Auch der Schenker kann besteuert werden Die dritte Steuer trifft den Schenker selbst, und zwar im Rahmen der Einkommensteuer. Der Fiskus geht …
Sozialabgaben, Steuern und Arbeitslosengeld bei der Abfindung
Sozialabgaben, Steuern und Arbeitslosengeld bei der Abfindung
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Die Einkommensteuer (Lohnsteuer) auf Abfindungen kann durch die sog. Fünftelregelung gemindert werden. Abfindungen, die aus Anlass einer Entlassung aus dem Dienstverhältnis vereinbart werden (Entlassungsentschädigung), sind steuerbegünstigte …
Information für Betriebe und Unternehmen (NRW) „SARS-CoV-2/ Covid-19“ – Krise, Stand 18.03.2020
Information für Betriebe und Unternehmen (NRW) „SARS-CoV-2/ Covid-19“ – Krise, Stand 18.03.2020
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… der Finanzen NRW hat die nordrhein-westfälischen Finanzämter angewiesen, bei Steuerstundungsanträgen und Anträgen auf Herabsetzung von Vorauszahlungen bei der Einkommensteuer und Körperschaftsteuer zugunsten der unmittelbar Betroffenen …
Ehe für Alle – Steuervorteil für Alle
Ehe für Alle – Steuervorteil für Alle
| 28.08.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Beginn ihrer Lebenspartnerschaft, also ab 2001. Weil beide Partner bis in das Jahr 2012 bereits mit bestandskräftigen Bescheiden jeweils einzeln zur Einkommensteuer veranlagt worden waren, lehnte das Finanzamt die – rückwirkende …
Steuerhinterziehung und verdeckte Gewinnausschüttung – Hinterziehungsvolumen
Steuerhinterziehung und verdeckte Gewinnausschüttung – Hinterziehungsvolumen
| 25.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Heuel
… werden. b) Einkommensteuer Ob die nicht offenbarte oder unzutreffend bezeichnete vGA beim Anteilseigner eine Verkürzung von Einkommensteuer (oder im Konzern von KSt) bewirkt, ist eine Frage des Einzelfalls. Häufig behilft sich die Praxis …
Wilde Ehe: kein Ring, kein Recht? Was Partner regeln können – und sollten.
Wilde Ehe: kein Ring, kein Recht? Was Partner regeln können – und sollten.
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… den Fall der Betreuung gemeinsamer Kinder oder auch für den Fall einer Trennung vereinbart werden. Einkommensteuer & Lohnsteuer Der besondere steuerliche Vorteil der Ehe bei der Einkommensteuer besteht in dem sogenannten Ehegatten …
Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf den Kanarischen Inseln, seit 01.01.2016
Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf den Kanarischen Inseln, seit 01.01.2016
| 21.01.2016 von Löber Steinmetz & García
… Die Witwe hat zudem in steuerlicher Hinsicht die Differenz zwischen dem Immobilienerwerb (Einstandspreis) und dem Verkehrswert zum Zeitpunkt der Schenkung mit 19 % im Rahmen der Einkommensteuer zu entrichten. Auch in diesem Fall besteht …
Wann entsteht Umsatzsteuer beim Verkauf über eBay?
Wann entsteht Umsatzsteuer beim Verkauf über eBay?
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… eine Frage des Einzelfalls. Hier kann eine Beratung im Einzelfall für mehr Klarheit sorgen. Was gilt für die Gewerbesteuer und Einkommensteuer? Die Einkommensteuer und Gewerbesteuer setzen einen Gewerbebetrieb voraus. Hierzu …
Der Lohnsteuer-Außenprüfung folgt oft die Sozialversicherungs-Prüfung
Der Lohnsteuer-Außenprüfung folgt oft die Sozialversicherungs-Prüfung
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… ist, ob hierdurch auch die Selbstanzeige für die persönliche Einkommensteuer des Unternehmers (private Ebene) gesperrt ist. Nach unserer Ansicht ist dies zwar nicht der Fall, jedoch besteht hierzu keine Rechtsprechung. Hinsichtlich …
Die spanische Steuer auf den Gewinn aus der Übertragung einer Immobilie - Besteuerung von Nichtansässigen
Die spanische Steuer auf den Gewinn aus der Übertragung einer Immobilie - Besteuerung von Nichtansässigen
| 23.04.2015 von Rechtsanwalt Robert Engels
Der spanische Gesetzgeber hat den sich aus dem Verkauf einer Immobilie ergebenden Vermögenszuwachs (Ganancias patrimoniales derivadas de la venta de un inmueble) als eine im Rahmen der Einkommensteuer für natürliche Personen …
Steuerpflichtiges Spekulationsgeschäft: Ablauf der 10-Jahres-Frist bei Bedingung im Kaufvertrag
Steuerpflichtiges Spekulationsgeschäft: Ablauf der 10-Jahres-Frist bei Bedingung im Kaufvertrag
| 09.04.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… Spekulationsgeschäft“ vor. Der Gewinn aus der Veräußerung unterliegt der Einkommensteuer. Ein Vertrag über die Veräußerung einer Immobilie bedarf der notariellen Beurkundung. Das Eigentum an der Immobilie geht nicht bereits …
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Tierbetreuungskosten sind steuerbegünstigt
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Tierbetreuungskosten sind steuerbegünstigt
| 23.02.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… aber 4.000 EUR im Jahr) unmittelbar von der Steuer abziehen. Wendet man also z.B. im Jahr für solche Dienstleistungen (das klassische Beispiel sind Reinigungskosten) 6.000 EUR auf, so vermindert sich die Einkommensteuer um 1.200 EUR …
Unterschiedliche Verjährungszeiträume zwischen Steuerrecht und Steuerstrafrecht
Unterschiedliche Verjährungszeiträume zwischen Steuerrecht und Steuerstrafrecht
| 28.03.2014 von Rechtsanwalt Christoph Klein
… ist. Abweichend dazu ist zu beachten, dass die Festsetzungsfrist jedoch bei Steuern, die selbst zu erklären sind (insbesondere Einkommensteuer), die Festsetzungsfrist erst mit Ablauf des Jahres beginnt, indem die Steuererklärung eingereicht …
Unzulässigkeit eines Auskunftsersuchens der Steuerfahndung
Unzulässigkeit eines Auskunftsersuchens der Steuerfahndung
| 23.08.2013 von Rechtsanwalt Christoph Klein
… des Verdachts der Einkommensteuer- und Umsatzsteuerverkürzung ein. Das Amtsgericht (AG) ordnete die Durchsuchung der Wohnung des Klägers, der Geschäftsräume von Bankinstituten und des X an. Nachdem sich der Kläger hinsichtlich des Vorwurfs …
Immobilienverkäufe in Spanien, Gewinnbesteuerung des Verkäufers
Immobilienverkäufe in Spanien, Gewinnbesteuerung des Verkäufers
| 24.07.2013 von Abogada Rocío García Alcázar
… es ist die Einkommensteuer, da auch Immobiliengewinne steuerliche Einkünfte darstellen) beläuft sich auf 21 % des zwischen Erwerb und Verkauf erzielten Zugewinns. Für Residentes gilt sogar ein Steuersatz von 27 %, und wenn der Gewinn höher …
Ausschluss gleichgeschlechtlicher Ehe vom steuerrechtlichen Ehegattensplitting ist verfassungswidrig
Ausschluss gleichgeschlechtlicher Ehe vom steuerrechtlichen Ehegattensplitting ist verfassungswidrig
| 06.06.2013 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Kathrin Bünger
… stattdessen in Anwendung des Grundtarifs jeweils Einzelveranlagungen zur Einkommensteuer durch. Die Beschwerdeführer wenden sich mit ihren Verfassungsbeschwerden gegen die Ungleichbehandlung von Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft …
CFB-Fonds Nr. 130 – OLG Düsseldorf
CFB-Fonds Nr. 130 – OLG Düsseldorf
| 19.06.2020 von Rechtsanwälte Reuter, Herwegh & Arndt Partnerschaft mbB
Einkommensteuern, die von den Anlegern auf solche Ausschüttungen zu zahlen waren, reduzieren die anrechenbaren Ausschüttungen. Für Anleger, die einen hohen oder gar den Spitzensteuersatz in den 2000er Jahren zu zahlen hatten …