38 Ergebnisse für Freiheitsstrafe

Suche wird geladen …

Ermittlungsverfahren - Vowurf des Raubes
Ermittlungsverfahren - Vowurf des Raubes
24.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… eine Freiheitsstrafe nicht unter 1 Jahr. Aus dem Verbrechenscharakter ergibt sich zugleich auch die Versuchsstrafbarkeit. Was ist zu tun, wenn ich des Raubes beschuldigt werde? Sobald Ihnen ein Raub oder ähnliches vorgeworfen …
Ermittlungsverfahren - Vorwurf der Sachbeschädigung
Ermittlungsverfahren - Vorwurf der Sachbeschädigung
23.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… eine Steigerung der Beschädigung. Welche Strafe droht mir in Falle der Sachbeschädigung? Mögliche strafrechtliche Folgen sind nach § 303 Abs. 1 StGB eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren. Gem. § 303 Abs. 2 StGB wird ebenfalls …
Anstehender Gerichtstermin als Opfer von Sexualdelikten- was nun, was tun?
Anstehender Gerichtstermin als Opfer von Sexualdelikten- was nun, was tun?
| 06.02.2024 von Rechtsanwältin Hannah Funke
Freiheitsstrafe für den Beschuldigten zur Folge hat, natürlich eine schwere Aufgabe für das Gericht und muss entsprechend gründlich und damit auch langwierig ablaufen. Am Ende der Vernehmung werden Sie entlassen und bekommen durch den Richter …
Einführung in das Jugendstrafrecht
Einführung in das Jugendstrafrecht
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Hannah Funke
… und Zuchtmittel Verurteilungen zur Jugendstrafen bis zu zwei Jahren Freiheitsstrafe, sofern diese zur Bewährung ausgesetzt und nicht widerrufen wurden Verurteilungen zur Jugendstrafe, wenn der Strafmakel als beseitigt erklärt wurde (§ 97 …
Einführung in die Kapitalverbrechen: Wenn "true crime" wahre Verbrechen werden
Einführung in die Kapitalverbrechen: Wenn "true crime" wahre Verbrechen werden
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Hannah Funke
… Beweisaufnahme. Die Ausurteilung einer (schlechtestenfalls) hohen zeitigen oder lebenslangen Freiheitsstrafe ist immerhin gravierend und muss wohl begründet werden. Nicht selten sind Motive, konkrete Täterspuren, die Tatgelegenheit, Tatmittel …
Einführung in die Verteidigung von Sexualdelikten
Einführung in die Verteidigung von Sexualdelikten
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Hannah Funke
… der Schuld das Verfahren eingestellt werden. Das ist jedoch nur dann möglich, wenn der Vorwurf ein Vergehen umfasst. Vergehen sind gem. § 12 Abs. 2 StGB solche Taten, die im Mindestmaß mit einer geringeren Freiheitsstrafe
Mir wird der Besitz oder die Verbreitung von Kinderpornographie vorgeworfen - Wie verhalte ich mich richtig?
Mir wird der Besitz oder die Verbreitung von Kinderpornographie vorgeworfen - Wie verhalte ich mich richtig?
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Albrecht
… das Gesetz für den Besitz seit dem 01.07.2021 eine Freiheitsstrafe von einem bis zu fünf Jahren vor. Dies gilt bereits dann, wenn es sich lediglich um eine Datei handelt. Im Falle der Verbreitung oder Weitergabe droht eine Freiheitsstrafe
Strafbarkeitsrisiko E-Scooter – Es droht der Entzug der Fahrerlaubnis!
Strafbarkeitsrisiko E-Scooter – Es droht der Entzug der Fahrerlaubnis!
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Albrecht
… strafrechtlichen Konsequenzen drohen bei absoluter Fahruntüchtigkeit? Bei Trunkenheit im Verkehr sieht das Gesetz eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr vor. Während eine Freiheitsstrafe bei Ersttätern nicht in Betracht …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der Steuerhinterziehung, § 370 AO
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der Steuerhinterziehung, § 370 AO
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… in solchen Fällen eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren vor. In besonders schweren Fällen, insbesondere bei einer Steuerverkürzung großen Ausmaßes (§ 370 III Nr. 1 AO), reicht die Strafe von sechs Monaten …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des sexuellen Übergriff, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung § 177 StGB
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des sexuellen Übergriff, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung § 177 StGB
| 21.03.2019 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… oder die gemeinschaftliche Begehung (§ 177 VI Nr. 2 StGB). Welche Strafe droht mir, wenn ich wegen sexuellen Übergriffs, sexueller Nötigung; Vergewaltigung verurteilt werde? Als Strafe sieht der § 177 StGB in jedem Falle Freiheitsstrafe
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der sexuellen Belästigung § 184i StGB
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der sexuellen Belästigung § 184i StGB
| 19.03.2019 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… Das Gesetz sieht in solchen Fällen eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren vor. In besonders schweren Fällen, insbesondere bei gemeinschaftlicher Begehung, reicht die Strafe von drei Monaten Freiheitsstrafe bis zu fünf …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der Erregung öffentlichen Ärgernisses § 183a StGB
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der Erregung öffentlichen Ärgernisses § 183a StGB
| 14.03.2019 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr vor. Die Konsequenzen eines unbedachten Handelns können also mitunter schwerwiegender Natur sein. Was ist zu tun, wenn ich der Erregung öffentlichen Ärgernisses beschuldigt werde …
Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung gem. § 177 Abs. 5 StGB und § 177 Abs. 6 StGB
Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung gem. § 177 Abs. 5 StGB und § 177 Abs. 6 StGB
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Dieter Axmann
… rechtstipps/sexualdelikte-sexueller-uebergriff-sexuelle-noetigung-vergewaltigung-stgb_146070.html Bei Verwirklichung dieser Qualifikationen des § 177 Abs. 5 StGB ist auf Freiheitsstrafe von nicht unter einem Jahr, bis zu 15 Jahren zu erkennen …
Sexualdelikte: Sexueller Übergriff, Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung ; §177 StGB
Sexualdelikte: Sexueller Übergriff, Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung ; §177 StGB
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt Dieter Axmann
… auch noch der Strafrahmen. Der § 177 Abs. 1 StGB sieht einen Strafrahmen von sechs Monaten bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe vor. Liegt jedoch ein Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs-, Behandlungs …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
| 05.09.2018 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
Der Handel mit Betäubungsmitteln, § 29 Abs. 1 Nr. 1 BtMG § 29 Abs. 1 Nr. 1 BtMG Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer Betäubungsmittel unerlaubt anbaut, herstellt, mit ihnen Handel treibt, sie, ohne …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des unerlaubten Anbaus von Betäubungsmitteln
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des unerlaubten Anbaus von Betäubungsmitteln
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… Abs. 1 Nr. 1 BtMG Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer Betäubungsmittel unerlaubt anbaut, herstellt, mit ihnen Handel treibt, sie, ohne Handel zu treiben, einführt, ausführt, veräußert, abgibt …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der Freiheitsberaubung
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der Freiheitsberaubung
| 28.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… qualifizierten Folgen ist bereits Fahrlässigkeit des Täters ausreichend. Welche Strafe droht mir im Falle einer Freiheitsberaubung? Wer eine Freiheitsberaubung nach § 239 StGB begeht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… Wer einen Widerstand gegen einen Vollstreckungsbeamten (§ 113 StGB) begeht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren. Darunter …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der Hehlerei
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der Hehlerei
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… Hehlerin bestraft/verurteilt werde? Wer den Tatbestand der Hehlerei erfüllt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Welche Strafe im Einzelnen droht, ist wie meistens von konkreten Umständen des Falles …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der Trunkenheit im Verkehr
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der Trunkenheit im Verkehr
| 17.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… sein. Wer im Verkehr (§§ 315 bis 315e) ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Diebstahls, besonders schwerer Fall des Diebstahls
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Diebstahls, besonders schwerer Fall des Diebstahls
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… einem selbst angeeignet werden soll, oder einem Dritten (Drittzueignungsabsicht). Welche Strafe droht mir, wenn ich als Dieb bestraft/verurteilt werde? Wer einen Diebstahl nach § 242 StGB begeht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Betruges, besonders schwerer Fall des Betrugs
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Betruges, besonders schwerer Fall des Betrugs
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… Wer einen Betrug begeht, wird mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft. In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Was ist zu tun, wenn ich des Betruges beschuldigt werde …
Strafverteidigung in Steuerstrafsachen
Strafverteidigung in Steuerstrafsachen
| 13.04.2018 von Rechtsanwalt Christian Albrecht
… an Strafverteidigern und derartigen Fällen überhaupt keine Vertretung. Im Falle der Verurteilung kommen hohe Strafzahlungen, eventuell sogar eine Freiheitsstrafe und gegebenenfalls immense außerstrafrechtliche Konsequenzen auf Sie zu. Insbesondere …
Steuerhinterziehung – Straferwartung, Tatbestand und Verhaltenstipps für Beschuldigte
Steuerhinterziehung – Straferwartung, Tatbestand und Verhaltenstipps für Beschuldigte
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Christian Albrecht
… eine Freiheitsstrafe von fünf Jahren zu befürchten. In besonders schweren Fällen der Steuerhinterziehung gemäß § 370 Abs. 3 AO droht eine mindestens sechsmonatige und höchstens zehnjährige Freiheitsstrafe. Hierbei ist zu beachten …