74 Ergebnisse für Gewerkschaften

Suche wird geladen …

Feststellung der Schwangerschaft nach Kündigung
Feststellung der Schwangerschaft nach Kündigung
| 11.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
… oder bei entsprechenden Beratungsstellen wie dem Betriebsrat, der Gewerkschaft oder der Schwangerschaftsberatungsstelle. 6. Ausnahmen und besondere Fälle In einigen seltenen Fällen kann eine Kündigung trotz Schwangerschaft möglich sein, z.B …
Stellenstreichung bei Ford in Saarlouis: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Stellenstreichung bei Ford in Saarlouis: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Autokonzern Ford hat sich mit der Gewerkschaft IG Metall darauf verständigt, in seinem Werk in Saarlouis 3.500 Arbeitsplätze abzubauen …
Streik im Arbeitsrecht – Die wichtigsten Infos
Streik im Arbeitsrecht – Die wichtigsten Infos
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Voraussetzungen erfüllt werden. Hier erfahren Sie mehr darüber. Wann ist ein Streik zulässig? Ein Streik ist zulässig, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind: Der Streik muss von einer Gewerkschaft getragen werden; "wilde Streiks" ohne …
Streik ver.di ./. AWO - Übertreibt die Gewerkschaft maßlos?
Streik ver.di ./. AWO - Übertreibt die Gewerkschaft maßlos?
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Vorab: Die Gewerkschaft ver.di ruft seine Mitglieder zum Warnstreik gegen die Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin (AWO) auf. Dazu hat ver.di grundsätzlich auch das Recht, wenn es einen vernünftigen Anlass dafür gibt. Das Recht …
Häufiger Fehler von Gewerkschaftsmitgliedern nach einer Kündigung
Häufiger Fehler von Gewerkschaftsmitgliedern nach einer Kündigung
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Nach einer Kündigung wenden sich viele Arbeitnehmer hilfesuchend an ihre Gewerkschaft. Und beauftragen sie oft damit, Kündigungsschutzklage …
Risiken minimieren: Einführung von Versorgungsplänen ist für Arbeitgeber jetzt obligatorisch
Risiken minimieren: Einführung von Versorgungsplänen ist für Arbeitgeber jetzt obligatorisch
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… auch der Betriebsrat oder eine Gewerkschaft sein. Dabei ist zu beachten, dass in vielen Fällen ein Dreiecksverhältnis besteht, wenn nämlich die Versorgungsregelungen im arbeitsvertraglichen Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber …
Ford plant massiven Stellenabbau – tun Sie DAS sofort!
Ford plant massiven Stellenabbau – tun Sie DAS sofort!
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Das berichtet Zeit Online am 24.01.2023 unter Berufung auf die Gewerkschaft IG Metall. Worauf sollten Ford-Mitarbeiter jetzt achten? Wie sollten sie sich auf den berichteten Stellenabbau am besten vorbereiten? Dazu …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung erhalten? Wer darf überhaupt abmahnen?
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung erhalten? Wer darf überhaupt abmahnen?
| 22.09.2022 von Rechtsanwältin Helen Vollprecht
… errichteten Organisationen und anderen berufsständischen Körperschaften des öffentlichen Rechts im Rahmen der Erfüllung ihrer Aufgaben sowie den Gewerkschaften im Rahmen der Erfüllung ihrer Aufgaben bei der Vertretung selbstständiger …
BESCHÄFTIGUNG WÄHREND DES KRIEGES: NEUES GESETZ IN KRAFT
BESCHÄFTIGUNG WÄHREND DES KRIEGES: NEUES GESETZ IN KRAFT
| 21.07.2022 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… die in Kriegszeiten zu sozial nützlichen Arbeiten sowie Arbeiten an kritischen Infrastrukturen zwangsverpflichtet werden. Außerdem ist es während des Kriegsrechts nicht erforderlich, die Zustimmung der Gewerkschaft einzuholen, um einen Mitarbeiter …
Das sollte auf keinen Fall im Arbeitszeugnis stehen
Das sollte auf keinen Fall im Arbeitszeugnis stehen
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Mariam El-Ahmad
… oder in einer Gewerkschaft. Er hat Aufgaben stets in seinem und im Interesse der Firma bearbeitet. Der Arbeitnehmer hat etwas entwendet oder eine andere schwere Verfehlung begangen.
Fristlose Kündigung wegen Teilnahme an wildem Streik? (Tipps für Arbeitnehmer)
Fristlose Kündigung wegen Teilnahme an wildem Streik? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zumindest erstinstanzlich, wirksam waren, lag für das Arbeitsgericht Berlin daran, dass es sich um einen wilden Streik gehandelt hatte. Die Fahrer hatten sich also nicht an einen gesetzlich geschützten Streik beteiligt, den eine Gewerkschaft
Teilzeitarbeit – Für beide Seiten eine Alternative zu Kurzarbeit?
Teilzeitarbeit – Für beide Seiten eine Alternative zu Kurzarbeit?
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… vorstellbar sein. Folglich muss eine dauerhafte Arbeitszeitverkürzung mit den Mitarbeitern individuell vereinbart oder mit der Gewerkschaft abgestimmt werden. Ratsam ist es in jedem Fall, vor Aussprache der Arbeitszeitverkürzung den Betriebsrat …
Bundesarbeitsgericht erklärt Urlaubskürzung bei „Kurzarbeit Null“ für rechtens
Bundesarbeitsgericht erklärt Urlaubskürzung bei „Kurzarbeit Null“ für rechtens
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… die Verkäuferin klagte. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) positionierte sich auf Seiten der Klägerin. Durch Kurzarbeit erhielten Beschäftigte keine planbare Freizeit, so die Gewerkschaft. Aus Sicht des DGB sei es unzulässig …
Heikle Fragen im Bewerbungsgespräch
Heikle Fragen im Bewerbungsgespräch
| 02.11.2021 von Rechtsanwalt Reimer Asmus
… Verlag geht. Bewirbt sich ein Arbeitnehmer jedoch im öffentlichen Dienst, soll die Frage nach einer Mitgliedschaft in einer verfassungswidrigen Partei allerdings erlaubt sein. Die Frage nach einer Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft
Lieferdienst Gorillas: Kündigung wegen wilden Streiks zulässig?
Lieferdienst Gorillas: Kündigung wegen wilden Streiks zulässig?
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Ein „wilder“ Streik findet statt, wenn nicht eine Gewerkschaft die Arbeitsniederlegung organisiert, sondern die Arbeitnehmer ihn selbst verabreden und durchführen. Die Ziele können aber ähnlich …
Die betriebsverfassungsrechtliche Einigungsstelle
Die betriebsverfassungsrechtliche Einigungsstelle
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… und Meinungsverschiedenheiten beizulegen. Weil der Betriebsrat als betriebliche Arbeitnehmervertretung - anders als eine Gewerkschaft - nicht zum Streik aufrufen darf (§ 74 Abs. 2 Satz 1 BetrVG), hat der Gesetzgeber einen Ausgleich dadurch geschaffen …
Massenentlassung bei Lufthansa Technik? Tipps für Arbeitnehmer
Massenentlassung bei Lufthansa Technik? Tipps für Arbeitnehmer
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vom 15.06.2020; der Bericht zitiert das aus einer entsprechenden Mitteilung der Gewerkschaft Ver.di. Betroffen sein sollen nach dem Bericht der Hamburger Morgenpost Mitarbeiter in der Probezeit. Insgesamt, so die Hamburger Morgenpost, sollen laut …
Das Entgelttransparenzgesetz für Arbeitnehmer*innen
Das Entgelttransparenzgesetz für Arbeitnehmer*innen
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… nicht verstehen, wenden Sie sich an ihn oder an den Betriebsrat. Sie können sie darum bitten, dass Ihnen die Informationen und Angaben erklärt werden. Falls Ihnen das nicht weiterhilft, können Sie auch mit der Gewerkschaft, die für Ihren Betrieb …
Neue Grundsatzentscheidung des Bundesarbeitsgerichts zu der pauschalen Vergütung von Überstunden
Neue Grundsatzentscheidung des Bundesarbeitsgerichts zu der pauschalen Vergütung von Überstunden
| 01.10.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… Der Kläger war bei der beklagten Gewerkschaft Verdi als Gewerkschaftssekretär beschäftigt. Vereinbart wurde eine wöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden, die im Rahmen einer „Vertrauensarbeitszeit“ abgeleistet wird. Das heißt, der Kläger konnte …
EuGH: Erfassung der täglichen Arbeitszeit?
EuGH: Erfassung der täglichen Arbeitszeit?
| 09.07.2019 von Rechts- und Fachanwalt Maximilian Bachmann
… System einzuführen, mit dem die von jedem Arbeitnehmer geleistete tägliche Arbeitszeit gemessen werden kann. Geklagt hatte eine spanische Gewerkschaft gegen die Deutsche Bank mit dem Ziel, festzustellen, dass diese verpflichtet sei …
Zeiterfassung ab sofort für jeden Arbeitnehmer? – Der EuGH hat entschieden.
Zeiterfassung ab sofort für jeden Arbeitnehmer? – Der EuGH hat entschieden.
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
… dieser neuen Entscheidung war eine Klage der spanischen Gewerkschaft CCO gegen die Deutsche Bank in Spanien vor dem Nationalen Gerichtshof Spaniens. Hintergrund der Klage war der Versuch der Arbeitnehmervertreter der Gewerkschaft, die Deutsche …
Der Arbeitskampf – wann ist er zulässig?
Der Arbeitskampf – wann ist er zulässig?
| 17.03.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… und ein Mittel zur Erzwingung von Tarifverträgen. Damit der Streik als solches Mittel rechtmäßig ist, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein: 1. Gewerkschaften Streiks sind nur zulässig, wenn sie von einer Gewerkschaft getragen …
Ryanair: Kündigung eines Flugbegleiters wegen Rufschädigung zulässig?
Ryanair: Kündigung eines Flugbegleiters wegen Rufschädigung zulässig?
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kündigungsschutzklage erheben, das ist von Seiten der Gewerkschaft auch so geplant. Ich gehe davon aus, dass Ryanair die Kündigung in erster Linie auf die Rufschädigung und das dadurch zerstörte Vertrauensverhältnis stützen wird. Angesichts …
Scheinselbstständigkeit – Statusfeststellung – DRV – Deutsche Rentenversicherung – Betriebsprüfung
Scheinselbstständigkeit – Statusfeststellung – DRV – Deutsche Rentenversicherung – Betriebsprüfung
| 02.11.2017 von Rechtsanwalt Benno Lehmann
… Fachkenntnisse unzureichende Sprachkenntnisse fehlende (eigene) Erlaubnis / Genehmigung für Tätigkeit (z. B. Taxikonzession, etc.) Mitgliedschaft Arbeitnehmerorganisationen (z. B. Gewerkschaften etc.) kaufmännische Kenntnisse Fach …