106 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Rechtssieg für Verbraucher: Netto darf nicht vor Vertragsabschluss kassieren
Rechtssieg für Verbraucher: Netto darf nicht vor Vertragsabschluss kassieren
| 18.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg hat entschieden, dass der Discounter Netto von Kunden seines Onlineshops nicht verlangen darf, den Kaufpreis im Voraus zu bezahlen, wenn noch kein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Diese Regelung …
Kaufreue? So treten Sie rechtssicher vom Kaufvertrag zurück!
Kaufreue? So treten Sie rechtssicher vom Kaufvertrag zurück!
| 18.06.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Der Kaufvertrag ist im Alltag allgegenwärtig – sei es beim Einkauf im Supermarkt, beim Online-Shopping oder größeren Anschaffungen wie der Kauf eines Pkw. Doch manchmal entspricht die gekaufte Ware nicht den Erwartungen, es kommt …
Der Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung: Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
Der Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung: Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
| 13.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung ist eine komplexe Angelegenheit, die zahlreiche Fragen aufwirft. Zentrales Dokument ist schließlich der Kaufvertrag. Warum ist er so wichtig? Was muss er enthalten? Und welche Unterlagen …
Reform des Kaufrechts: Was Käufer und Verkäufer seit 2022 wissen müssen
Reform des Kaufrechts: Was Käufer und Verkäufer seit 2022 wissen müssen
| 12.06.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… da sie nicht mehr beweisen müssen, dass der Mangel schon beim Kauf bestand. 3. Erleichterte Rücktrittsmöglichkeiten Käufer, die Verbraucher sind, müssen nun keine Frist zur Nachbesserung mehr setzen, bevor sie vom Kaufvertrag zurücktreten …
Immobilienkauf: Was passiert, wenn das Exposé nicht der Wahrheit entspricht?
Immobilienkauf: Was passiert, wenn das Exposé nicht der Wahrheit entspricht?
| 11.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Ein Verschweigen von Mängeln kann zu erheblichen Schadensersatzforderungen führen. Gewährleistungsausschluss : Ein Ausschluss der Gewährleistung für Sachmängel im Kaufvertrag schützt den Verkäufer nicht, wenn er Mängel bewusst verschweigt …
Wichtige rechtliche Aspekte beim Kauf und Verkauf von Immobilien
Wichtige rechtliche Aspekte beim Kauf und Verkauf von Immobilien
| 06.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… die energetische Qualität des Gebäudes. 2. Kaufvertrag und Notar: Der Immobilienkaufvertrag muss notariell beurkundet werden. Der Notar spielt hierbei eine zentrale Rolle und sorgt dafür, dass beide Parteien umfassend informiert …
Müssen Sie als Kunde in Vorleistung gehen, bevor überhaupt ein Kaufvertrag zustande gekommen ist?
Müssen Sie als Kunde in Vorleistung gehen, bevor überhaupt ein Kaufvertrag zustande gekommen ist?
| 04.06.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
OLG Nürnberg erklärt Vorkasse-Regelung für unwirksam – Verbraucherrechte gestärkt Der Discounter Netto darf von Kunden seines Onlineshops nicht verlangen, für den Kaufpreis in Vorleistung zu gehen, solange noch kein Kaufvertrag
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Immobilie – Wann ist das möglich?
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Immobilie – Wann ist das möglich?
| 03.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Ein Hauskauf oder Wohnungskauf ist eine große Entscheidung und oft mit erheblichen finanziellen Verpflichtungen verbunden. Doch was passiert, wenn nach der notariellen Beurkundung des Kaufvertrags plötzlich Zweifel aufkommen …
Von der Suche bis zur Schlüsselübergabe: Der Ablauf beim Kauf einer Eigentumswohnung
Von der Suche bis zur Schlüsselübergabe: Der Ablauf beim Kauf einer Eigentumswohnung
| 30.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… vorzubereiten. 5. Notartermin vorbereiten Der Notar spielt eine zentrale Rolle im Kaufprozess. Er ist neutral und stellt sicher, dass der Kaufvertrag rechtskonform und fair ist. Der Entwurf des Kaufvertrags muss Ihnen mindestens zwei Wochen …
Mängel beim Kauf einer Immobilie: Ihre Rechte und wie Sie Probleme vermeiden können
Mängel beim Kauf einer Immobilie: Ihre Rechte und wie Sie Probleme vermeiden können
| 30.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… allerdings nur, wenn der Mangel nicht offenkundig war und der Käufer ihn bei einer ordnungsgemäßen Besichtigung nicht hätte entdecken können und vor allem kein Haftungsausschluss im Kaufvertrag vereinbart wurde. Arglistige Täuschung …
Fehlerfrei ins Eigenheim: Diese 5 Fehler beim Hauskauf vermeiden
Fehlerfrei ins Eigenheim: Diese 5 Fehler beim Hauskauf vermeiden
| 29.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Instandhaltungsarbeiten über einen längeren Zeitraum nicht durchgeführt wurden und nun geballt anstehen. Da in Kaufverträgen in der Regel ein Gewährleistungsausschluss vereinbart wird, haften Sie nach dem Kauf für alle Mängel selbst. 3. Keine …
Grundstückskaufvertrag ohne Genehmigung: Keine Kostenübernahme ohne Treuepflichtverletzung
Grundstückskaufvertrag ohne Genehmigung: Keine Kostenübernahme ohne Treuepflichtverletzung
| 26.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… die Verhandlungen mit dem Kläger über den Kauf von Grundstücken mit einer Gesamtfläche von etwa 182.000 m² für 75,5 Millionen Euro. Der Kaufvertrag war an die Bedingung geknüpft, dass eine zufriedenstellende due-diligence-Prüfung durchgeführt …
Schwarzgeldabreden bei Grundstückskäufen: BGH-Urteil erklärt Verträge für nichtig
Schwarzgeldabreden bei Grundstückskäufen: BGH-Urteil erklärt Verträge für nichtig
22.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… In dem verhandelten Fall hatten Käufer und Verkäufer eines Grundstücks neben dem im Kaufvertrag festgelegten Preis eine zusätzliche Barzahlung vereinbart, die nicht im Vertrag dokumentiert wurde. Diese Schwarzgeldabrede sollte steuerliche …
Kann man vom Kauf einer Immobilie zurücktreten?
Kann man vom Kauf einer Immobilie zurücktreten?
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Ein vertragliches Rücktrittsrecht muss explizit im Kaufvertrag festgelegt werden. Käufer sollten darauf achten, dass der Vertrag eine Klausel enthält, die ihnen erlaubt, unter bestimmten Bedingungen zurückzutreten. Dies könnte beispielsweise …
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: Was sind die Hürden und Gründe?
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: Was sind die Hürden und Gründe?
| 07.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Ein Kaufvertrag für eine Immobilie ist bindend, sobald er von beiden Parteien beim Notar unterschrieben wurde. Der Rücktritt von einem solchen Vertrag ist unter bestimmten Bedingungen möglich, aber meist mit erheblichen Kosten verbunden …
BGH-Urteil: Grundstückskaufvertrag trotz Schwarzgeldabrede nicht nichtig
BGH-Urteil: Grundstückskaufvertrag trotz Schwarzgeldabrede nicht nichtig
| 06.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… zur Löschung eines Grundbuchwiderspruchs verurteilt hatte. Die Schwarzgeldabrede führte weder zur Nichtigkeit des Kaufvertrags noch beeinflusste sie den wirksamen Eigentumsübergang. Die Entscheidung In einem aktuellen Urteil vom 15. März 2024 …
Immobilienverkauf: Warum eine gründliche Bonitätsprüfung unverzichtbar ist
Immobilienverkauf: Warum eine gründliche Bonitätsprüfung unverzichtbar ist
| 29.04.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… zu prüfen, bevor der Kaufvertrag beim Notar unterzeichnet wird. Während die Finanzierung die Frage betrifft, ob der Käufer die vereinbarte Kaufsumme aufbringen kann, beurteilt die Bonität, ob der Käufer ein Darlehen erhalten …
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: So geht's
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: So geht's
| 26.04.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… oder vom gesamten Kaufvertrag wegen nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung zurückzutreten. Die Einleitung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen macht nur Sinn, wenn der Käufer bereits im Notarkaufvertrag der sofortigen Zwangsvollstreckung …
Immobilie kaufen: Wozu ein Rücktrittsrecht im Kaufvertrag vereinbaren?
Immobilie kaufen: Wozu ein Rücktrittsrecht im Kaufvertrag vereinbaren?
| 23.04.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… sogenannte Rücktrittsrechte im Kaufvertrag vorzubehalten. Hier erfahren Sie, warum das wichtig ist. Was bedeutet Rücktritt? Die Ausübung eines Rücktrittsrechts führt zu einem Rückgewährschuldverhältnis, was bedeutet, dass die erhaltenen …
3 wichtige Dinge aus Anwaltssicht, die Sie vor dem Hausverkauf wissen müssen
3 wichtige Dinge aus Anwaltssicht, die Sie vor dem Hausverkauf wissen müssen
| 10.04.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Diese Offenlegung muss transparent und ehrlich vor Beurkundung des Kaufvertrages erfolgen. 2. **Prüfung der Seriosität und Bonität des Käufers:** Vor Abschluss des Notarvertrages ist es entscheidend, die Bonität des Käufers zu prüfen, um …
Schadensersatzansprüche beim Scheitern eines Grundstückskaufvertrags: Aktuelle Rechtsprechung des OLG Hamm
Schadensersatzansprüche beim Scheitern eines Grundstückskaufvertrags: Aktuelle Rechtsprechung des OLG Hamm
| 21.03.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… der Genehmigung Im Falle des Todes des Verkäufers vor der Genehmigung des Kaufvertrags und der Verweigerung der Genehmigung durch die Erben, ist entscheidend, ob es sich um Eigenschulden der Erben handelt. Das OLG Hamm betont, dass die Motive …
Grundstückskaufvertrag: Was passiert, wenn der Vertreter nicht bevollmächtigt ist?
Grundstückskaufvertrag: Was passiert, wenn der Vertreter nicht bevollmächtigt ist?
| 13.03.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Ein Kaufvertrag für ein Grundstück wird oft von rechtlichen Feinheiten begleitet. Doch was geschieht, wenn einer der Vertragsparteien - sei es der Käufer oder der Verkäufer - durch einen Vertreter handelt, der nicht bevollmächtigt …
Wohnmobil gekauft? Bei Lieferengpässen und Preisanstiegen besser anwaltlich beraten lassen
Wohnmobil gekauft? Bei Lieferengpässen und Preisanstiegen besser anwaltlich beraten lassen
| 11.03.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… Kaufpreis darf nicht unerwartet steigen. Wenn Ihr Händler mit der Rechnung bei Lieferung des Wohnmobils einen höheren Kaufpreis präsentiert als ursprünglich im Kaufvertrag vereinbart, müssen Sie dies nach meiner Erfahrung nur in seltenen Fällen …
Immobilie und Erbbaurecht: Muss der Notar über den konkreten Inhalt des verkauften Erbbaurechts belehren?
Immobilie und Erbbaurecht: Muss der Notar über den konkreten Inhalt des verkauften Erbbaurechts belehren?
| 27.02.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Käufer und Verkäufer sollten besonders auf Klauseln achten, die den Heimfall regeln, und die potenziellen finanziellen Auswirkungen für den Erbbauberechtigten verstehen. Sorgfältige Vertragsgestaltung: Die Erstellung eines Kaufvertrags über …