22 Ergebnisse für Mangel

Suche wird geladen …

Ermittlungsverfahren gegen Apotheker wegen Corona-Medikamenten
Ermittlungsverfahren gegen Apotheker wegen Corona-Medikamenten
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… die Verfahren mangels Tatverdacht eingestellt, während in Baden-Baden bereits Anklage gegen einen Apotheker erhoben wurde. Dieser soll 1.393 Packungen Paxlovid illegal verkauft haben. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da es kaum …
Ist ein ehemaliges Rennpferd ein "mangelhaftes" Freizeitpferd?
Ist ein ehemaliges Rennpferd ein "mangelhaftes" Freizeitpferd?
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… als Rennpferd keinen Mangel darstellt. Ein gesundes Pferd sei nicht schon deswegen mangelhaft, weil es früher einmal als Rennpferd eingesetzt wurde. Die Begründung Das Gericht führte aus, dass die Käuferin keine Beschaffenheitsvereinbarung …
Keine Pflicht zur Ein­füh­rung elek­tro­ni­scher Kassen
Keine Pflicht zur Ein­füh­rung elek­tro­ni­scher Kassen
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… von elektronischen Kassen eingeführt wird, da die fehlende Verpflichtung ein strukturelles, dem Gesetzgeber zuzurechnendes Vollzugsdefizit verursache, welches verfassungswidrig sei. Der Bundesfinanzhof stellte fest, dass es durchaus Mängel
Wie Grabpflegekosten vor dem Pflichtteil geschützt werden können
Wie Grabpflegekosten vor dem Pflichtteil geschützt werden können
| 03.07.2021 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
1. Problem Grabpflegekosten versus Pflichtteil Kein Mensch will, dass sein Grab mangels Pflege verlottert. Häufig findet sich in Testamenten deshalb die Auflage, dass ein Teil des Nachlasses für die Grabpflege zu verwenden ist. Allerdings …
Änderungen eines Testaments bedürfen immer der Unterschrift
Änderungen eines Testaments bedürfen immer der Unterschrift
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… eines alleinigen Erbscheins. Der andere Sohn trat dem entgegen und berief sich darauf, dass die zweite Änderung mangels Unterschrift nicht wirksam sei. Bei dieser zweiten Änderung war er auf den Pflichtteil gesetzt worden. Das OLG hat der Beschwerde …
Regelmäßige Mieterhöhungen als Voraussetzung für eine Mieterkündigung?
Regelmäßige Mieterhöhungen als Voraussetzung für eine Mieterkündigung?
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… durchbrochen und nutzt die andere Dachgeschosshälfte ebenfalls. Sanierungsmaßnahmen am Gebäude hat die Gemeinde seit Jahrzehnten nicht durchgeführt. Das Haus weist einen erheblichen Sanierungsstau auf. Der Mieter hatte zu keiner Zeit je Mängel
Straftaten im Zusammenhang mit der Wirecard AG
Straftaten im Zusammenhang mit der Wirecard AG
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… keine fundierten Aussagen zu der Höhe und der Existenz von Umsatzerlösen aus sogenannten TPA-Geschäftsbeziehungen treffen. Der Grund hierfür seien Mängel in der internen Organisation bei Wirecard sowie der fehlenden Bereitschaft …
Abgasskandal: Audi Q5 2.0 TDI – Landgericht Waldshut-Tiengen verurteilt VW zu Schadenersatz
Abgasskandal: Audi Q5 2.0 TDI – Landgericht Waldshut-Tiengen verurteilt VW zu Schadenersatz
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… Nachteile erleiden kann. Denn nach wie vor bestehen die – wenn auch möglicherweise lediglich theoretischen – Risiken, dass das Fahrzeug mangels gesetzlich vorgeschriebener EU-Typengenehmigung stillgelegt wird, der Versicherungsschutz für …
Erbrecht, Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht - ein Interview rund um Immobilienfragen
Erbrecht, Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht - ein Interview rund um Immobilienfragen
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Fälle, in denen Mieter die Miete mindern wegen angeblich oder tatsächlich vorhandener Mängel. Auch hier aber ein „Klassiker“: Zahlungsklagen wegen rückständiger Mieter und Streitigkeiten wegen ruhestörender Mitmieter. Zankapfel …
Abgasskandal: VW Caddy Comf. 1.6 TDI – LG Waldshut-Tiengen verurteilt Volkswagen AG
Abgasskandal: VW Caddy Comf. 1.6 TDI – LG Waldshut-Tiengen verurteilt Volkswagen AG
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… theoretischer Natur, einhergeht, dass das Fahrzeug mangels gesetzlich vorgeschriebener EU-Typgenehmigung stillgelegt werden könnte oder Kfz-Steuer-Vergünstigungen rückwirkend wegfallen. Ebenfalls bestehen nach wie vor trotz Software-Update …
Abgasskandal: Rückruf 23x6 der Audi AG hat es in sich – Schadensersatz für Betroffene
Abgasskandal: Rückruf 23x6 der Audi AG hat es in sich – Schadensersatz für Betroffene
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… Schadensersatzansprüche zugunsten des betroffenen PKW-Eigentümers zur Folge haben. Der Bundesgerichtshof hat Anfang 2019 darauf hingewiesen, dass eine solche Manipulation der Software einen Mangel darstellt. Äußerungen des Bundesgerichtshofs in der mündlichen …
Müssen Geschäftsbetreiber weiter Miete zahlen?
Müssen Geschäftsbetreiber weiter Miete zahlen?
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… begründen können. Dieser berechtigt – auch wenn durch diese Beschränkungen der Betrieb des Mieters vorübergehend unmöglich wird – nicht zur Mietminderung wegen eines Mangels der Mietsache. Risikoverteilung im Gewerbe-Mietverhältnis Für die Mieter …
Kurzarbeitergeld & Co. – was Sie derzeit als Arbeitgeber wissen müssen
Kurzarbeitergeld & Co. – was Sie derzeit als Arbeitgeber wissen müssen
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… der arbeitsrechtliche Grundsatz: ohne Arbeit keinen Lohn. Mangels gesetzlicher Befugnis benötigen Arbeitgeber eine arbeitsrechtliche Grundlage, welche sich oftmals in einem Tarifvertrag, einer Betriebsvereinbarung oder einer Klausel …
Steuern und strafrechtliche Konsequenzen bei Vermietung über Airbnb & Co.
Steuern und strafrechtliche Konsequenzen bei Vermietung über Airbnb & Co.
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Christian Keßler
In Städten wird bei größeren Veranstaltungen und dem dadurch bedingten Mangel an Hotelzimmern etc. oftmals die Möglichkeit genutzt, das eigene Heim bzw. die eigene Wohnung an Dritte über Airbnb und weitere Plattformen zu vermieten, um …
Der Name des Hausbesetzers
Der Name des Hausbesetzers
| 22.03.2018 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… des Gesetzgebers, geeignete Regelungen zu beschließen. Der Beschluss des BGH bedeutet nichts anderes als das Ende zivilrechtlichen Vorgehens gegen Hausbesetzer. Eine Klage oder eine einstweilige Verfügung wird in Zukunft schon mangels
Das Besichtigungsrecht des Vermieters
Das Besichtigungsrecht des Vermieters
| 19.04.2017 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… sein, um Mängel, die der Mieter nicht gemeldet hat, kontrollieren und frühzeitig beheben zu können. Andererseits werden durch eine Wohnungsbesichtigung grundrechtlich geschützte Positionen des Mieters berührt. Nach Auffassung …
Widerrufsrechte des Wohnraummieters vermeiden
Widerrufsrechte des Wohnraummieters vermeiden
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… die Identität, Anschrift und Telefonnummer des Vermieters die Höhe der monatlichen Miete die Zahlungsmodalitäten und den Vertragsbeginn das Bestehen des gesetzlichen Mängel Haftungsrechts (Mietminderung, Schadensersatz und Aufwendungsersatz …
BGH zu Mischmietverhältnissen: Im Zweifel immer Wohnraummiete
BGH zu Mischmietverhältnissen: Im Zweifel immer Wohnraummiete
| 11.07.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… handelt. Das Landgericht Berlin als erste Instanz nahm an, es handele sich um ein Wohnraummietverhältnis und wies die Räumungsklage mangels sachlicher Zuständigkeit als unzulässig ab. Auch vor dem (zuständigen) Amtsgericht hätte die Klage …
Horrende Heizkosten - das muss kein Mietmangel sein
Horrende Heizkosten - das muss kein Mietmangel sein
| 11.02.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Auch wenn vereinzelt die Auffassung verbreitet werde, eine einwandfrei funktionierende, aber hohe Kosten verursachende Heizung stelle einen Mangel dar. Diese Meinung sei falsch. Entspricht eine Heizungs- und Lüftungsanlage den technischen Standards …
Geschäftsraum-Miete: Anerkenntnis der Abrechnung durch vorbehaltlose Zahlung?
Geschäftsraum-Miete: Anerkenntnis der Abrechnung durch vorbehaltlose Zahlung?
| 16.09.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… als Verzicht an, wenn der Vermieter Mängel nicht reklamiert - auch wenn er sie nur übersehen hat. Im Lichte der neuen Rechtsprechung dürfte sich diese Auffassung nicht mehr lange halten. Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.
Der Verkäufer verschweigt die fehlende Baugenehmigung
Der Verkäufer verschweigt die fehlende Baugenehmigung
| 28.06.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… doch die Baugenehmigung erteilt worden ist. Maßgeblich ist allein, dass die Genehmigung bei Vertragsabschluss fehlte. Ein Mangel liegt auch dann vor, wenn die Immobilie genehmigungsfähig, aber dennoch nicht genehmigt sei. Bis zur Erteilung …
Keine Anfechtung - kein Schadensersatz!
Keine Anfechtung - kein Schadensersatz!
| 02.10.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… kann nicht argumentiert werden, sie seien fehlerhaft, so der Bundesgerichtshof: „Die Bestandskraft schließt den Einwand nicht ordnungsmäßiger Verwaltung auch für einen Schadensersatzanspruch aus." 4. Eine Fachanwalts-Empfehlung Kommt es durch Mängel