116 Ergebnisse für Online-Kauf

Suche wird geladen …

"Unerlaubte Geschäfte" – Betrug mit Goldhandel – Bafin ermittelt gegen goldcapital24.com
"Unerlaubte Geschäfte" – Betrug mit Goldhandel – Bafin ermittelt gegen goldcapital24.com
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… auch eher als Lieferant für Online-Tools, um den persönlichen Goldhandel online verwalten und überwachen zu können. Im sogenannten Trading-Room konnte man Gold kaufen. Dies wurde allerdings nicht zugeschickt oder nachweislich …
Besteuerung und Abgaben im Zollverfahren.
Besteuerung und Abgaben im Zollverfahren.
| 14.03.2024 von Rechtsanwältin Yana Krause
… und der Zollabgaben das elektronische Portal „EZT-online“. Einfuhrbesteuerung. Für bestimmte Warengruppen, zum Beispiel für die Energieerzeugnisse, Strom, Tabak, Kaffee, entstehen bei der Überlassung der Waren dem Bestimmungsgebiet spezielle …
Wie hoch ist die Strafe für Bestellung von Drogen im Internet? Anwalt bei Hausdurchsuchung, Vorladung, Anklage
Wie hoch ist die Strafe für Bestellung von Drogen im Internet? Anwalt bei Hausdurchsuchung, Vorladung, Anklage
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die meisten von uns dürften sich hauptsächlich im sogenannten Clear Web bewegen, um ihren Online-Aktivitäten nachzukommen. Weil im Darknet aber eine deutlich höhere Anonymität herrscht, wird dieses häufig für illegale Tätigkeiten benutzt …
Onlinebanking-Betrug: Sparkasse zahlt vollen Schadensersatz nach Phishing & Spoofing
Onlinebanking-Betrug: Sparkasse zahlt vollen Schadensersatz nach Phishing & Spoofing
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… es sich gleich leichter: Sie kaufen im sog. Darknet Datenbestände aus sog. Datenlecks auf. Diese Bestände enthalten oftmals nicht nur die Zugangsdaten zum Online-Banking selbst, sondern praktischerweise auch sämtliche persönliche Daten …
Abmahnung durch Barmeister24 GmbH und Hämmerling-Legal wegen Produktfotos? Ein Ratgeber
Abmahnung durch Barmeister24 GmbH und Hämmerling-Legal wegen Produktfotos? Ein Ratgeber
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Lars Rieck
In der digitalen Welt von heute, wo Online-Marktplätze wie Kleinanzeigen.de und eBay.de eine zentrale Rolle im Kauf- und Verkaufsprozess spielen, ist die Verwendung von Produktfotos eine gängige Praxis. Doch diese scheinbar harmlose …
Bund Philatelistischer Prüfer e.V. - Abmahnung
Bund Philatelistischer Prüfer e.V. - Abmahnung
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Kai Harzheim
… genutzten Marke BPP ab. Betroffen ist eine Online-Händlerin, die bei eBay Briefmarken verkauft. Was Sie dagegen tun können, siehe meinen weiteren Beitrag. Hintergrund der Abmahnung Rechtsanwalt Dr. Tenbrock trägt vor, dass unter …
Anwalt Fabian Fritsch warnt: „PayPal sperrt Konten aus Geldwäscheverdacht oder aus anderen KI-Feststellungen“
Anwalt Fabian Fritsch warnt: „PayPal sperrt Konten aus Geldwäscheverdacht oder aus anderen KI-Feststellungen“
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… Millionen auf dem PayPal-Konto? So verwunderliche das auch erst einmal sein mag: Es ist absolut realistisch, mit einer guten Idee, Talent und der Hilfe charismatischer Coaches und cleverer Tutorials online innerhalb kürzester Zeit sehr viel …
OPP - wo bleibt mein Geld?
OPP - wo bleibt mein Geld?
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Die vom Markt „kleinanzeigen.de“ – vormals "ebay-kleinanzeigen.de" - als Zahlungsdienstleister empfohlene „Online Payment Platform“ (OPP) macht Nutzern immer wieder Probleme. Beim Verkauf von Artikeln über die Kleinanzeigen-Börse …
NEO Banken Klarna, Revolut & Co. - Businessbooster oder Stolpersteine?
NEO Banken Klarna, Revolut & Co. - Businessbooster oder Stolpersteine?
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Die Zusammenarbeit mit sogenannten NEO-Banken ist für viele moderne Businessideen ebenso unverzichtbar wie gefährlich. Business-Booster wie Klarna oder Revolut nehmen ihren Kunden viel Arbeit ab und bieten Käufern und Verkäufern wirklich …
FC Bayern München lässt Ticketverkäufer abmahnen - was Sie tun können!
FC Bayern München lässt Ticketverkäufer abmahnen - was Sie tun können!
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Umgang mit Abmahnungen von Kanzlei Lentze Stopper wegen Ticketverkäufen: Rechtliche Handlungsoptionen Spontan frei werdende Tickets für Sportevents werden oft im Internet zum Verkauf angeboten. Doch hierbei sollte man als Käufer
10 häufige Betrugsmaschen in der Weihnachtszeit
10 häufige Betrugsmaschen in der Weihnachtszeit
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Erfolgsaussichten beraten. Der falsche Online-Shop Gerade zur Weihnachtszeit boomt das Online-Shopping. Betrüger erstellen professionell aussehende Fake-Shops, um ahnungslose Kunden abzuzocken. Achten Sie also unbedingt auf: ein Impressum …
Maklerprovision in M&A-Geschäften: Vermeidung von Provisionsstreitigkeiten
Maklerprovision in M&A-Geschäften: Vermeidung von Provisionsstreitigkeiten
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Thomas Repka
… Widerrufsbelehrung Natürlich muss auch der M&A Berater eine Privatperson, die Ihre Geschäftsanteile verkauft, über deren Verbraucherrechte belehren. Dies muss dann geschehen, wenn der Vertrag betreffend die M&A Beratung online
Investment-Angebote auf Social Media – Hilfe bei hohen Verlusten!
Investment-Angebote auf Social Media – Hilfe bei hohen Verlusten!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Verpflichtungen eingehen. Außerdem bieten sie oft Möglichkeiten für Verbraucher, vom Kauf zurückzutreten, wenn sie getäuscht wurden. Datenschutzgesetze: Beim Online-Investment ist auch der Datenschutz von Bedeutung. Gesetze …
Arglistige Täuschung beim Hausverkauf II - Unterlagen zu Mängeln knapp vor dem Beurkundungstermin
Arglistige Täuschung beim Hausverkauf II - Unterlagen zu Mängeln knapp vor dem Beurkundungstermin
03.01.2024 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… dass es nicht ausreicht, wenn ein Verkäufer kommende Sanierungsbedarfe ohne gesonderten Hinweis dem Käufer kurzfristig vor dem Beurkundungstermin als Unterlage nachträgt in einem „Datenraum“. Was war passiert? Unterlagen in einen Datenraum …
Vorschussbetrug: Wie Anwälte Geschädigten helfen, ihr Geld zurückzufordern
Vorschussbetrug: Wie Anwälte Geschädigten helfen, ihr Geld zurückzufordern
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… überweisen Verwenden Sie sichere Zahlungsmethoden wie PayPal , um bei Online-Käufen das Risiko zu minimieren Häufig gestellte Fragen (FAQ) Wie hoch sind die Erfolgschancen, mein Geld zurückzubekommen? Die Erfolgschancen hängen von verschiedenen …
Wie sicher ist Bitcoin Trading? Was tun bei Betrug und Verlusten? Tipps vom Bitcoin Anwalt!
Wie sicher ist Bitcoin Trading? Was tun bei Betrug und Verlusten? Tipps vom Bitcoin Anwalt!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… den Kauf und Verkauf von Bitcoins auf verschiedenen Plattformen, sogenannten Kryptobörsen oder Krypto-Handelsplattformen, mit dem Ziel, Gewinne aus den Preisbewegungen dieser digitalen Währung zu erzielen. Trader analysieren hierbei …
So schützen Sie sich vor "Abofallen": Rechtstipps für Verbraucher
So schützen Sie sich vor "Abofallen": Rechtstipps für Verbraucher
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
… innerhalb einer bestimmten Frist (in der Regel 14 Tage) vom Vertrag zurückzutreten. Dieses Recht gilt oft auch für Online-Käufe und Abonnements. Anfechtung des Vertrags: Wenn der Vertrag durch Täuschung oder arglistiges Verschweigen zustande …
Binäre Optionen: Rechte durchsetzen - Risiken minimieren - Geld zurückholen
Binäre Optionen: Rechte durchsetzen - Risiken minimieren - Geld zurückholen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Online-Broker auswählen. Dieser stellt die Handelsplattform zur Verfügung und nimmt in der Regel Gebühren für die Abwicklung der Trades. Es ist wichtig, die Gebührenstrukturen und Mindesteinsätze der Broker zu vergleichen. Manche Broker …
Drogen bestellen im Internet - Anwalt für Drogenstrafrecht Vorladung / Hausdurchsuchung
Drogen bestellen im Internet - Anwalt für Drogenstrafrecht Vorladung / Hausdurchsuchung
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… was auch den Drogenhandel betrifft. ## Drogenkauf im Internet: Vereinfacht durch Verschlüsselung und Kryptowährungen Der Drogenkauf im Internet wird durch verschlüsselte Kommunikation, das Darknet und Kryptowährungen begünstigt. Auf Online
Job Scamming: Geld weg? Schadensersatz fordern
Job Scamming: Geld weg? Schadensersatz fordern
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Screenshots : Bei Online-Interaktionen und -Transaktionen sind Screenshots oft der einfachste Weg, einen Beweis zu sichern. Achten Sie darauf, dass Datum und Uhrzeit sichtbar sind. Zeugen : Wenn es Zeugen für bestimmte Interaktionen …
Aktuelle Betrugsmaschen Oktober 2023 und Unterstützung für Betroffene
Aktuelle Betrugsmaschen Oktober 2023 und Unterstützung für Betroffene
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die sich insbesondere an Rentner richten. Seit der Einführung des Online-Services der Rentenversicherung am 30. Juni seien verschiedene Betrugsmethoden aufgetreten. Neben gefälschten SMS , die eine Rückerstattung versprechen, gibt …
Anlegerschutz: Ihr Recht auf Schadensersatz – So setzen Sie es durch!
Anlegerschutz: Ihr Recht auf Schadensersatz – So setzen Sie es durch!
21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und Sie stehen vor einem finanziellen Abgrund. Leider ist dies keine Seltenheit. Jährlich werden tausende Anleger durch Betrug oder Falschberatung finanziell geschädigt, sei es durch irreführende Finanzberater, betrügerische Online-Plattformen …
KI Aktien Betrug: Hilfe vom Anwalt nach Abzocke
KI Aktien Betrug: Hilfe vom Anwalt nach Abzocke
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… der gängigsten Methoden: Pump-and-Dump-Schemata : Betrüger kaufen Aktien von weniger bekannten KI-Unternehmen und treiben dann den Preis künstlich in die Höhe, oft durch falsche oder irreführende Aussagen. Sobald der Aktienkurs steigt …
NFT Scam: So holen Geschädigte ihr Geld zurück
NFT Scam: So holen Geschädigte ihr Geld zurück
| 25.09.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Recherchen anzustellen, bevor man sich zum Kauf eines NFTs entscheidet. Präventivmaßnahmen gegen NFT-Betrug In der aufregenden und innovativen Welt der NFTs ist es unerlässlich, informiert und vorsichtig zu sein. Betroffene, die sich der Risiken …