63 Ergebnisse für Rechtsanwaltskosten

Suche wird geladen …

Zivilrechtliche Haftung und Ansprüche beim Verkehrsunfall (Verkehrshaftungsrecht)
Zivilrechtliche Haftung und Ansprüche beim Verkehrsunfall (Verkehrshaftungsrecht)
| 26.04.2025 von Rechtsanwalt Hendrik Wilken
… Auch die Rechtsanwaltskosten sind also zusätzlich erstattungsfähig, soweit sie erforderlich waren, was grundsätzlich der Fall ist ( AG Leipzig 11.11.2008 Az. 108 C 5756/08 ). Auch bei einfachen Verkehrsunfällen ist die Einschaltung eines Rechtsanwalts …
Rechtsanwaltsgebühren nach einem Verkehrsunfall und deren Erstattung
Rechtsanwaltsgebühren nach einem Verkehrsunfall und deren Erstattung
| 01.04.2025 von Rechtsanwalt Hendrik Wilken
… VI ZR 90/17, VersR 2017, 1155 Rn. 10; vom 10.1.2006 – VI ZR 43/05, NJW 2006, 1065 Rn. 5 ). Auch die Rechtsanwaltskosten sind also zusätzlich erstattungsfähig, soweit sie erforderlich waren, was grundsätzlich der Fall ist ( AG Leipzig …
Erbrecht - Kostenerstattungsanspruch für die Rechtsanwaltskosten bei zurückgewiesenem Erbscheinsantrag
Erbrecht - Kostenerstattungsanspruch für die Rechtsanwaltskosten bei zurückgewiesenem Erbscheinsantrag
| 03.11.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
… zurückgewiesen wird. Unter Kosten versteht man die Gerichtskosten und ggf. seine eigenen Rechtsanwaltskoten. Es stellt sich hierbei die Fragen, ob bei einer kostenpflichtigen Zurückweisung auch der Antragsteller die Rechtsanwaltskosten der anderen …
Versicherungskammer Bayern: Außergerichtlicher 2/3-Vergleich mit Hausratversicherung wegen Wohnungseinbruch
Versicherungskammer Bayern: Außergerichtlicher 2/3-Vergleich mit Hausratversicherung wegen Wohnungseinbruch
| 17.07.2024 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… der Rechtsanwaltskosten an und verzichtete hierbei insbesondere auf die detaillierten Darstellungen der Schadenspositionen durch unseren Mandanten. „Im Ergebnis ist festzustellen, dass die Ablehnung der Kostenübernahme durch die Versicherung aus unserer Sicht …
OLG Celle, ​FernUSG und Coachingverträge
OLG Celle, ​FernUSG und Coachingverträge
30.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… die Beklagte zu verurteilen, an ihn außergerichtliche Rechtsanwaltskosten in Höhe von 1.626,49 Euro nebst Zinsen in Höhe von neun Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 19. November 2021 zu zahlen sowie 3. die Beklagte …
Urheberrechtlicher Schutz von Datenschutzerklärungen
Urheberrechtlicher Schutz von Datenschutzerklärungen
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Schaefer LL.M.
… Zusätzlich hat der Rechtsverletzer dem verletzten Rechteinhaber die vorgerichtlich angefallenen Rechtsanwaltskosten zu erstatten. In den oben genannten Verfahren wurde mehrfach ein Gegenstandwert für den Unterlassungsanspruch von 6.000,00 …
Wirecard Kapitanlegermusterverfahren, Frist
Wirecard Kapitanlegermusterverfahren, Frist
| 30.08.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schneider
… 40.000 €, Gerichtskosten 262,50 €, Rechtsanwaltskosten 1.087,18 €, insgesamt 1.349,68 €. Rechtsschutzversicherung Gerne hole ich bei Ihrer Rechtsschutzversicherung eine Deckungszusage ein. Ob Deckung besteht, hängt von den individuellen …
Was kann man tun, um sich gegen eine Anzeige zu wehren?
Was kann man tun, um sich gegen eine Anzeige zu wehren?
| 04.04.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… erstattet, Nachteile (hier in Form von Schadensersatzforderungen) dadurch erleidet, dass sich seine Behauptung nach behördlicher Prüfung als unrichtig oder nicht aufklärbar erweist [9] . Auch Rechtsanwaltskosten für die Vertretung …
Kündigung durch den Arbeitgeber - was nun?
Kündigung durch den Arbeitgeber - was nun?
| 14.12.2022 von Rechtsanwältin Pia Maushammer
… die Kündigung zur wehr setzen können. Keine große Sorge vor den Kosten ! In arbeitsgerichtlichen (erstinstanzlichen) Verfahren sind k eine Gerichtskostenvorschüsse zu bezahlen und auch keine gegnerischen Rechtsanwaltskosten zu erstatten …
Dikigoros Kairis UPDATE zur Abmahnung DSGVO Google Fonts
Dikigoros Kairis UPDATE zur Abmahnung DSGVO Google Fonts
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… von 140 €. Er bietet an, dass durch Bezahlung des Schadensersatzes und seiner Rechtsanwaltskosten, also insgesamt durch Zahlung eines Betrages von 239,60 € (in früheren Schreiben waren es 226,10 €) die Sache seine Erledigung finden …
Google Fonts: Abmahnung Kanzlei Brodauf
Google Fonts: Abmahnung Kanzlei Brodauf
| 07.10.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert von 5.100,00 Euro zu erstatten. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten zu reagieren. Wir raten ausdrücklich davon ab, die geforderten Beträge zu bezahlen bzw. selbst die Unterlassungserklärung …
RAAG Kanzlei Google Fonts und die DSGVO Abmahnung
RAAG Kanzlei Google Fonts und die DSGVO Abmahnung
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… einzig um Geld. In dem Schreiben wird ein Schadensersatzbetrag von 140 € geltend gemacht, hinzu kommen sollen Rechtsanwaltskosten in Höhe von 50 € und Umsatzsteuer, so dass der Adressat der Abmahnung einen Betrag von 226,10 € zahlen …
TOP Wirtschaftskanzlei im Datenschutzrecht hilft bei Abmahnwelle
TOP Wirtschaftskanzlei im Datenschutzrecht hilft bei Abmahnwelle
| 28.09.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… eines Schadensersatzanspruches, der aus rechtlicher Sicht die Annahme zu einem Vergleich darstellt. 3. Drehen Sie den Spieß um: Fordern Sie von dem Abmahner die Rechtsanwaltskosten Das Oberlandesgerichts Frankfurt (Urteil vom 10.02.2022 – 6 U …
Abmahnung der Kanzlei Frommer Legal für die Fa. Image Professionals GmbH
Abmahnung der Kanzlei Frommer Legal für die Fa. Image Professionals GmbH
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
… nach den MFM-Tarifen sowie die Zahlung von Rechtsanwaltskosten. Insgesamt belaufen sich die Geldforderungen im vorliegenden Fall bei deutlich über 2.500,00 €. In einigen Fällen wird auch im Rahmen der Abmahnung noch kein Schadensersatzanspruch …
100 € wegen Google Fonts? Auf keinen Fall zahlen. Wehren Sie sich!
100 € wegen Google Fonts? Auf keinen Fall zahlen. Wehren Sie sich!
| 07.10.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Websitebesuchern können folgen, auch von Rechtsanwälten und Abmahnvereinen. Diese können Rechtsanwaltskosten/Abmahnkosten von Ihnen fordern. - Der Absender kann Ihnen eine Anfrage stellen, welche Daten Sie bzw. Google Fonts über ihn …
Falsche Google Bewertung löschen lassen
Falsche Google Bewertung löschen lassen
| 01.07.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
… darauf an, ob der Beitrag nachprüfbare falsche Angaben oder eine zulässige Meinung enthält. Darüber hinaus sind die außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten, die mit einer Abmahnung entstanden sind nach den Grundsätzen der Geschäftsführung ohne …
AG Ludwigsburg und AG Bremen: Coronabedingte Schließung von Fitnessstudios führt zu keiner Vertragsverlängerung
AG Ludwigsburg und AG Bremen: Coronabedingte Schließung von Fitnessstudios führt zu keiner Vertragsverlängerung
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… für die Fitnessstudios, die bereits bei Geltendmachung einer Vertragsverlängerung oder unberechtigter Forderungen für den Ersatz/Einschaltung von Rechtsanwaltskosten verpflichtet wären. Es bleibt abzuwarten inwieweit sich die Rechtsprechung …
Achtung: Das unerlaubte Kopieren von Fotos im Internet kann teuer werden!
Achtung: Das unerlaubte Kopieren von Fotos im Internet kann teuer werden!
| 16.03.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
… einige Zeit nach deiner (rechtswidrigen) Verwendung des Fotos in Form einer anwaltlichen Abmahnung. Darin werden die Zahlung von Schadensersatz und Rechtsanwaltskosten, sowie die Abgabe einer strafbewehrte Unterlassungserklärung geltend …
Vorwurf der Patentverletzung: Keine Kosten für Händler
Vorwurf der Patentverletzung: Keine Kosten für Händler
| 10.12.2021 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… nur einen sehr geringen Teil der geforderten Rechtsanwaltskosten zu tragen hat, wenn die Abmahnungen im Großen und Ganzen gleich sind (BGH, Urteil vom 06.06.2019 - I ZR 150/18, MIR 2020, Dok. 014 - Der Novembermann). Was war geschehen? Fall …
Abmahnungen von Frommer Legal für Warner Bros. Entertainment Inc.
Abmahnungen von Frommer Legal für Warner Bros. Entertainment Inc.
| 03.11.2021 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
… ein Lizenzschaden in Höhe von 700,00 € geltend gemacht sowie außergerichtliche Rechtsanwaltskosten in Höhe von 235,80 €. Vorsicht bei Unterlassungserklärungen Eine einmal abgegebene Unterlassungserklärung gilt lebenslang und sollte - wenn überhaupt – nur …
Abmahnung der finkid Beteiligungs – GbR (»born to explore«) durch die Kanzlei RNI LEGAL Berlin
Abmahnung der finkid Beteiligungs – GbR (»born to explore«) durch die Kanzlei RNI LEGAL Berlin
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Timm C. Leisenberg
… wird, generell „umgehend“ angebliche Schadensersatzansprüche „dem Grunde nach umgehend anzuerkennen“, wovon auch die Rechtsanwaltskosten der Abmahnung erfasst sein sollen. Dabei werden die konkreten Kosten nicht genannt. Besonders kurze Fristen …
Aufhebungsvertrag, Abfindung, Arbeitslosengeld und mehr – wichtiges Wissen in 12 Punkten - Teil 2
Aufhebungsvertrag, Abfindung, Arbeitslosengeld und mehr – wichtiges Wissen in 12 Punkten - Teil 2
| 26.08.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… Höhe einer Abfindung. Aus unserer Sicht ist es unerlässlich sich hierfür an einen Fachanwalt für Arbeitsrech t zu wenden. Andernfalls laufen Sie als Arbeitnehmer Gefahr deutlich zu wenig an Abfindung auszuhandeln. Die Rechtsanwaltskosten
Abmahnung Frommer Legal München – so reagieren Sie richtig
Abmahnung Frommer Legal München – so reagieren Sie richtig
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… wird. Die Abmahnung von Frommer Legal ist daher mit einer Unterlassungsaufforderung sowie Der Aufforderung verbunden, Schadensersatz für den Rechteinhaber zu leisten und die entstandenen Rechtsanwaltskosten zu erstatten. Frommer Legal ist aus Waldorf Frommer …
Abmahnung der Hegewerk Rechtsanwälte für Stephan Karg
Abmahnung der Hegewerk Rechtsanwälte für Stephan Karg
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
… Nutzung sowie die Zahlung von Dokumentations- und Rechtsanwaltskosten. Insgesamt belaufen sich die Geldforderungen im vorliegenden Fall bei annähernd 2.000,00 €. Wie ist auf ein solches Abmahnschreiben zu reagieren? Zunächst …