25 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Arglist auch ohne Kenntnis der Mangelursache
Arglist auch ohne Kenntnis der Mangelursache
05.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… zur Hauswand, andererseits Folienabrisse unter den Dachpfannen des Hausdaches, sachverständig ermittelt. Nach Auffassung des BGH, Urteil vom 27.10.2023 - V ZR 43/23 – hatten die Beklagten einen Mangel im Sinne von § 444 BGB arglistig …
Keine Grundbuchumschreibung bei Sittenwidrigkeit des Kaufvertrags
Keine Grundbuchumschreibung bei Sittenwidrigkeit des Kaufvertrags
| 01.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der erheblichen Wertsteigerung des Objektes verlangten Verkehrswertgutachtens eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen legte der Beschwerdeführer lediglich eine überschlägige Marktwertschätzung eines Immobilienfachwirts …
Keine nachbarrechtliche Haftung des Bauunternehmers
Keine nachbarrechtliche Haftung des Bauunternehmers
| 09.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… ausgelösten Erschütterungen nach den Feststellungen des Sachverständigen unter 1/5 der gegenüber besonders empfindlichen Objekten einzuhaltenden Grenzwerte nach der einschlägigen DIN gelegen hätten und daher die Schädigung des Gebäudes …
Neue
Entscheidungen zu Geschwindigkeitsmesssystemen
Neue Entscheidungen zu Geschwindigkeitsmesssystemen
13.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… wegen Restzweifeln hinsichtlich des Zutreffens der ermittelten Geschwindigkeit erfahren hatte, war vielmehr folgendes: Zwar habe der vom Amtsgericht hinzugezogene Sachverständige Unzulänglichkeiten dahin festgestellt, dass die Messung mangels …
Entlastungsbeweis
des Nutztierhalters
Entlastungsbeweis des Nutztierhalters
29.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… Der landwirtschaftliche Sachverständige habe überzeugend dargelegt, dass dieses Rind den Zaun auch durchbrochen hätte, wenn die Pfähle vollkommen in Ordnung gewesen wären. Es blieb daher offen, ob dies tatsächlich der Fall war …
Keine grundsätzlichen Schuldfähigkeitsgutachten bei Kapitaldelikten
Keine grundsätzlichen Schuldfähigkeitsgutachten bei Kapitaldelikten
| 15.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… einen Sachverständigen mit der Erstattung eines Gutachtens zur Schuldfähigkeit zu betrauen, existiere nicht. Unabhängig von den Umständen des Einzelfalls sei nach der gesetzlichen Wertung des § 246 a StPO die Zuziehung eines Sachverständigen
Teilkasko und Überschwemmung
Teilkasko und Überschwemmung
| 13.11.2021 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… nicht aufnehmen oder ableiten können, so dass es in den Innenraum des Fahrzeugs gelangte und die Elektronik beschädigt habe. Der begutachtende Sachverständige kommt zu dem Ergebnis, dass das nicht sein könne, weil die Wasserkästen höher liegen …
Haftung des Sachverständigen bei falschem Zwangsversteigerungsgutachten
Haftung des Sachverständigen bei falschem Zwangsversteigerungsgutachten
| 28.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… lautete das bei der Bewertung des Mindestgebotes für eine Eigentumswohnung erstellte Verkehrswertgutachten des vom Amtsgericht bestellten Sachverständigen fälschlicher Weise auf 100.000 €, was zur Festsetzung eines Mindestgebotes von 50.000 …
Keine Kostenerstattung eines Privatgutachtens bei eigener Sachkunde
Keine Kostenerstattung eines Privatgutachtens bei eigener Sachkunde
13.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… des Bauwerks in den Prozess ein, woraufhin der Kläger seinerseits einen Sachverständigen beauftragte, um hierauf entsprechend zu erwidern. Im Rahmen der Kostenfestsetzung begehrte er die Erstattung der hierfür aufgewendeten Gutachterkosten …
Gerichtlicher Urkundenbeweis trotz Gutachten medizinischer Schlichtungsstelle
Gerichtlicher Urkundenbeweis trotz Gutachten medizinischer Schlichtungsstelle
04.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der Tatrichter in einem solchen Fall einen Sachverständigen hinzuziehen und eine Begutachtung anordnen. Der Entscheidung des BGH vom 12.03.2019 – VI ZR 278/18 – lag folgender Sachverhalt zugrunde: die Klägerin begehrte mit der Begründung, für …
Rechte eines Betriebsrats bei geplanten Massenentlassungen
Rechte eines Betriebsrats bei geplanten Massenentlassungen
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Tim Fink
… kann der Betriebsrat nach § 80 Abs. 3 BetrVG einen Rechtsanwalt als Sachverständigen hinzuziehen. Auch dies erhöht wiederum den Druck auf die Arbeitgeberseite. 3. Sozialplan Über dies hinaus muss der Arbeitgeber mit dem Betriebsrat einen Sozialplan …
Rechte des Betriebsrats bei Gründung einer europäischen Aktiengesellschaft
Rechte des Betriebsrats bei Gründung einer europäischen Aktiengesellschaft
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Tim Fink
… ein Wahlgremium zur Wahl eines besonderen Verhandlungsgremiums einzuladen. Er hat hierbei nach § 80 III BetrVG das Recht zur Hilfe einen Rechtsanwalt als Sachverständigen hinzuzuziehen. 2. Beteiligungsrechte des künftigen SE-Betriebsrats …
Zur (schwierigen) Berechnung von gezogenen Nutzungen nach Widerruf einer Kapitallebensversicherung
Zur (schwierigen) Berechnung von gezogenen Nutzungen nach Widerruf einer Kapitallebensversicherung
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… nach Widerspruch einer Kapitallebensversicherung Die Berechnung der Rückabwicklungssumme nach Widerspruch einer Kapitallebensversicherung ist eine komplizierte Angelegenheit, an die sich nur wenige Sachverständige „herantrauen …
Zum Wegfall der BU im Zuge des gebesserten Gesundheitszustandes des Versicherten
Zum Wegfall der BU im Zuge des gebesserten Gesundheitszustandes des Versicherten
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… für die sachgerechte Nachvollziehbarkeit der Entscheidung nicht. Dafür benötigt der Versicherte vielmehr die unverkürzte Äußerung des medizinischen Sachverständigen. Hat der VN das Gutachten nicht erhalten, ist die Mitteilung unwirksam …
Die Auswirkungen zusätzlicher Nebentätigkeiten in der Krankentagegeldversicherung
Die Auswirkungen zusätzlicher Nebentätigkeiten in der Krankentagegeldversicherung
| 24.02.2019 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… im betreffenden Zeitraum vollständig außerstande, seine berufliche Tätigkeit auszuüben. Das Gericht hat hierzu ein medizinisches Sachverständigengutachten eingeholt. Der Sachverständige kam zum Ergebnis, dass die Angaben des Klägers für ihn …
Zu den Wartungskosten für ein Hilfsmittel (hier Beinprothese) in der privaten Krankenversicherung
Zu den Wartungskosten für ein Hilfsmittel (hier Beinprothese) in der privaten Krankenversicherung
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… von einem technischen Sachverständigen zu klären ist. Entscheidend sei letztlich, in welcher Häufigkeit, Art und Weise die Funktion dieses computergesteuerten Kniegelenks überprüft werden muss, um eine betriebssichere Verwendung des Gerätes zu gewährleisten …
Krankentagegeld und Berufsunfähigkeit
Krankentagegeld und Berufsunfähigkeit
| 25.06.2017 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… aus. Der Versicherungsnehmer muss klagen. Das Gericht wird dann selbst einen Gutachter beauftragen. Ist für den gerichtlichen Sachverständigen eine Einschätzung der zum maßgeblichen Stichtag bestehenden Prognose zur Berufsfähigkeit …
Wer muss  die Kosten beim Streit vor dem Arbeitsgericht tragen?
Wer muss die Kosten beim Streit vor dem Arbeitsgericht tragen?
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… dann insgesamt die Gerichtskosten inklusive der evtl. angefallenen Kosten für Sachverständige und Zeugen, sowie die eigenen und die gegnerischen Anwaltskosten. Welcher Nachteil geht damit einher? Der Vorteil, wonach Ihnen grundsätzlich keine …
Zahlen die Kommunen zu viel aufgrund fehlerhafter Zinsabrechnungen?
Zahlen die Kommunen zu viel aufgrund fehlerhafter Zinsabrechnungen?
| 21.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… tatsächlich auch fehlerhaft abgerechnet wurden. Hier benötigt der Rechtssuchende (oder die rechtssuchende Gemeinde) die Arbeit eines Sachverständigen. Er prüft die abgerechneten Zinsen anhand der jeweiligen Zinsmarktstatistiken und gibt …
Die Kosten des Kreditsachverständigen als Schadensersatz
Die Kosten des Kreditsachverständigen als Schadensersatz
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… nicht möglich gewesen“ sei, die „Klage ohne das Sachverständigengutachten zu erheben“. Auch sei die „Vereinbarung eines Erfolgshonorars nicht zu beanstanden“, da es „gerichtsbekannt“ sei, „dass es nur sehr wenige qualifizierte Sachverständige
Neuer Gesetzesentwurf der Bundesregierung - Ist der Widerrufsjoker bald Geschichte?
Neuer Gesetzesentwurf der Bundesregierung - Ist der Widerrufsjoker bald Geschichte?
| 25.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… zur Neuregelung, auch unter den sieben geladenen Sachverständigen, welche zum Teil auf der Informationsseite des Deutschen Bundestages nachzulesen sind. Fazit Grundsätzlich ist damit keine übertriebene Eile geboten. Jedenfalls noch …
Welche Rechte haben Aktionäre von Volkswagen und Käufer der vom Diesel-Skandal betroffenen Fahrzeuge?
Welche Rechte haben Aktionäre von Volkswagen und Käufer der vom Diesel-Skandal betroffenen Fahrzeuge?
| 13.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… einen Sachverständigen als Schätzer beauftragen müssen. Können auch die Diesel-Fahrzeugeigentümer Ansprüche stellen? Derzeit (23.09.15) ist unklar inwieweit Käufer, die die betroffenen Automobile außerhalb Amerikas erworben haben, von der Abgas-Affäre …
DKB - Zwangsvollstreckung einstweilen eingestellt
DKB - Zwangsvollstreckung einstweilen eingestellt
| 20.03.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… sittenwidrige Überteuerung durch Sachverständigengutachten angeordnet. In dem Gutachten wurde von dem Sachverständigen festgestellt, dass die Wohnung, welche laut notariellem Kaufvertrag für 85.000 € erworben und von der DKB finanziert worden …
Die Auskunftsverpflichtung zum Vermögen
Die Auskunftsverpflichtung zum Vermögen
| 05.12.2014 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… 9 UF 112/13) . Soweit der Auskunftsverpflichtete selbst oder durch Hilfspersonen in der Lage ist, den Wert zu ermitteln, ist er dazu verpflichtet. Er ist allerdings nicht verpflichtet, auf eigene Kosten einen Sachverständigen