18 Ergebnisse für Strafverfahren

Suche wird geladen …

Sperrwirkung des Strafverfahrens für Fahrerlaubnisentziehung
Sperrwirkung des Strafverfahrens für Fahrerlaubnisentziehung
| 02.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Gemäß § 3 Abs. 3 StVG darf die Fahrerlaubnisbehörde in einem Fahrerlaubnisentziehungsverfahren den Sachverhalt, der Gegenstand des Strafverfahrens ist, nicht berücksichtigen, solange gegen den Inhaber der Fahrerlaubnis ein Strafverfahren
Keine Kostenerstattung für heimliche GPS-Observierung
Keine Kostenerstattung für heimliche GPS-Observierung
30.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… lediglich eine punktuelle persönliche Beobachtung in Betracht gekommen, der bereits im Strafverfahren nicht beliebig zulässige Einsatz moderner technischer Geräte hingegen war hiernach unzulässig. Weitere Informationen auch zu anderen Themen finden Sie unter: „www.dr-s-v-berndt. de“.
Behandlung schriftlicher Einlassung eines Angeklagten
Behandlung schriftlicher Einlassung eines Angeklagten
| 22.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der in den §§ 243 Abs. 4, 136 Abs. 2 StPO gesetzlich vorgesehenen Form der Einlassung und damit zu einem Verstoß gegen die Grundsätze der Mündlichkeit und Unmittelbarkeit des Strafverfahrens führen. Der Anspruch auf rechtliches Gehör wurde hierbei …
Verstoß gegen Richtervorbehalt bei Blutprobenentnahme
Verstoß gegen Richtervorbehalt bei Blutprobenentnahme
21.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der widerstreitenden Interessen zu bestimmen. Gemessen an einem der Wahrheitsfindung verpflichteten Strafverfahren stellt ein Beweisverwertungsverbot eine Ausnahme dar. So können etwa einzelne Rechtsgüter so massiv beeinträchtigt werden …
Durch fingierten Tod des Angeklagten erschlichener Einstellungsbeschluss
Durch fingierten Tod des Angeklagten erschlichener Einstellungsbeschluss
06.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Auch ein Beschluss, durch den das Strafverfahren gem. § 206 a Abs. 2 StPO wegen der irrigen Annahme der tatsächlichen Voraussetzungen eines Verfahrenshindernisses eingestellt wurde, ist, jedenfalls dann, wenn der Irrtum …
Verwertungsverbot bei fehlerhafter Belehrung des Beschuldigten durch Strafverfolgungsbehörden
Verwertungsverbot bei fehlerhafter Belehrung des Beschuldigten durch Strafverfolgungsbehörden
| 27.10.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… sich nach dem Verfolgungswillen der Strafverfolgungsbehörde, der sich grundsätzlich in einem entsprechenden Willensakt manifestieren muss. Bei Vernehmungen ist die Abgrenzung im Einzelfall gerade deshalb besonders schwierig, weil im Strafverfahren
Unschuldsvermutung und Begründung der Einstellungsentscheidung
Unschuldsvermutung und Begründung der Einstellungsentscheidung
| 13.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Wird ein Strafverfahren eingestellt, ohne dass die Hauptverhandlung bis zur Schuldspruchreife durchgeführt wird, fehlt es an einer prozessordnungsgemäßen Grundlage für eine Erkenntnis zur Schuld. Wie die Einstellung nach § 153 StPO …
Unzulässigkeit von Presseerklärung über Anklageerhebung
Unzulässigkeit von Presseerklärung über Anklageerhebung
07.07.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Der sich aus dem Recht auf ein faires Verfahren ergebende Grundsatz der Waffengleichheit zwischen Staatsanwaltschaft und Beschuldigtem ist auch außerhalb des Strafverfahrens im Rahmen der Pressearbeit der Staatsanwaltschaft …
Das neue Phänomen der Finanzkriminalität mit virtuellen Währungen (Bitcoins, Forex Trading)
Das neue Phänomen der Finanzkriminalität mit virtuellen Währungen (Bitcoins, Forex Trading)
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Neben gelegentlichen und zumeist spektakulären Ermittlungserfolgen von Strafverfolgungsbehörden zu Verdachtsfällen rund um unterschiedliche Bitcoin-Betrugsfälle, aber auch Strafverfahren im Zusammenhang mit dem internetbasierten …
Der Fall der insolventen GENO Wohnbaugenossenschaft eG wird immer mysteriöser
Der Fall der insolventen GENO Wohnbaugenossenschaft eG wird immer mysteriöser
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Zeitung laufen gegen mehrere ehemalige Vorstände Strafverfahren wegen des Verdachts des Betruges und der Insolvenzverschleppung. Was macht der Insolvenzverwalter geltend? Die GENO Wohnbaugenossenschaft e. G. ist seit 2018 insolvent. Die Anleger …
Corona-Soforthilfe – muss ich zurückzahlen?
Corona-Soforthilfe – muss ich zurückzahlen?
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt Carsten Köbisch
… eine Rückzahlung zumindest anteilig erfolgen. Auf diesem Weg erspart man sich nicht nur unangenehme Prüfungen von Behörden, sondern vermeidet gegebenenfalls sogar ein Strafverfahren. Wenn Sie sich unsicher sind, ob und gegebenenfalls …
Cum-ex Deals - Strafverfahren Landgericht Bonn - Banken vorgeladen - Schadensersatz für Anleger
Cum-ex Deals - Strafverfahren Landgericht Bonn - Banken vorgeladen - Schadensersatz für Anleger
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… von Einziehungsmaßnahmen, die sich nach den aktuellen Vorschriften der Strafprozessordnung auch gegen Dritte richten können, welche in dem Strafverfahren nicht beschuldigt sind, jedoch aufgrund einer Tat eines Beschuldigten Vermögenswerte …
Kryptowährung und ICO – Schadensersatz bei Verlust? – Urteil zur Erlaubnispflicht
Kryptowährung und ICO – Schadensersatz bei Verlust? – Urteil zur Erlaubnispflicht
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… wird. Diese rechtliche Einordnung gilt grundsätzlich für alle VC. Auf die zugrundeliegende Software oder Verschlüsselungstechnik kommt es hierbei nicht an.“ Das Kammergericht hat allerdings in einem Strafverfahren festgestellt, dass die Einordnung …
Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Vermögenswerte u.a. bei der Maxx Fair Trade GmbH
Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Vermögenswerte u.a. bei der Maxx Fair Trade GmbH
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… aus dem Vermögen der im Strafverfahren Beschuldigten bewegliche Gegenstände, Grundstücke oder sonstige Vermögenswerte in Beschlag zu nehmen. Ziel dieses Verfahrens ist es, den Strafgeschädigten, d. h. den Investoren/Gesellschaftern unter …
Oberlandesgericht Frankfurt am Main gibt Geschädigten Recht
Oberlandesgericht Frankfurt am Main gibt Geschädigten Recht
| 27.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… amp; K-Falles“ geraten sind und bei denen sich möglicherweise Haftungstatbestände stellen, wird die Ermittlungsakten eben nicht nur für das reine Strafverfahren benötigt, sondern auch für die Geltendmachung und Durchsetzung …
Was bedeutet Phishing und wie ist die rechtliche Bewertung?
Was bedeutet Phishing und wie ist die rechtliche Bewertung?
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… sind, Akademiker wie Nichtakademiker. Wie funktionieren Trojaner? Heutzutage werden von den Kriminellen häufig kleine Computerprogramme ( „Trojaner” ) verwendet. Bereits 2005 hatte das Amtsgericht Hamm diese Tatvariante in einem Strafverfahren
pillendienst.com: Die Gefahr im Umgang mit Versandapotheken
pillendienst.com: Die Gefahr im Umgang mit Versandapotheken
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Welche rechtlichen Schritte können betroffene Kunden einleiten? ilex Rechtsanwälte sind deutschlandweit u. a. auf Rückgewinnhilfeverfahren spezialisiert. Rückgewinnungshilfe ist im Strafverfahren die Befugnis der Staatsanwaltschaft …
RWI Real Wert Invest: Staatsanwaltschaft Dresden informiert Investoren über das Rückgewinnungshilfev
RWI Real Wert Invest: Staatsanwaltschaft Dresden informiert Investoren über das Rückgewinnungshilfev
| 23.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… aus dem Vermögen der im Strafverfahren Beschuldigten bewegliche Gegenstände, Grundstücke oder sonstiges Vermögen in Beschlag zu nehmen. Ziel dieses Verfahrens ist es, den Strafgeschädigten, d. h. den Investoren/ Gesellschaftern der RWI …