35 Ergebnisse für Unlauterer Wettbewerb

Suche wird geladen …

Virtuelle Follower, reale Probleme: Der rechtliche Kampf gegen Reichweitenschwindel auf Social Media
Virtuelle Follower, reale Probleme: Der rechtliche Kampf gegen Reichweitenschwindel auf Social Media
14.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Werbepartner zahlen für eine vermeintliche Reichweite, die in Wirklichkeit nicht existiert. Solche Praktiken können unter das Verbot der irreführenden Werbung nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) fallen. Gemäß § 5 UWG …
Handwerksrecht: Zulassungspflichtige handwerkliche Tätigkeiten im Reisegewerbe und im stehenden Gewerbe
Handwerksrecht: Zulassungspflichtige handwerkliche Tätigkeiten im Reisegewerbe und im stehenden Gewerbe
| 14.02.2024 von Rechtsanwältin Simone Baiker
… zulassungspflichtiger handwerklicher Tätigkeiten ohne Eintragung in die Handwerksrolle ergeben sich aus dem Wettbewerbsrecht Konsequenzen in Bezug auf die Werbemöglichkeiten für diese Tätigkeiten. 2. Unlauterer Wettbewerb Nach den §§ 3 Abs. 1, 3a UWG …
Abmahnung vom VBuW i. d. Nahrungsmittel- und Gastronomiebranche erhalten? Was nun?
Abmahnung vom VBuW i. d. Nahrungsmittel- und Gastronomiebranche erhalten? Was nun?
19.12.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Wurden Sie vom Verein zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs in der Nahrungsmittel- und Gastronomiebranche e.V. (kurz: VBuW ) abgemahnt? Der Verein mahnt Lieferservices in der Gastronomie wegen des Vorwurfs unlauteren Verhaltens ab. Was hat …
Wettbewerbsrecht: Welche „Wirtschaftsverbände“ dürfen Abmahnungen aussprechen? Stand: 11.September 2023
Wettbewerbsrecht: Welche „Wirtschaftsverbände“ dürfen Abmahnungen aussprechen? Stand: 11.September 2023
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V Verein zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs in der Nahrungsmittel- und Gastronomiebranche e. V. Wettbewerbsverein des Aachener Handwerks e. V. Wirtschaft im Wettbewerb Verein für Lauterkeit …
Influencer-Werbung - Werbekennzeichnung in Social Media und Onlinemedien
Influencer-Werbung - Werbekennzeichnung in Social Media und Onlinemedien
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
… vor), handelt er immer auch geschäftlich und in der Regel auch zu kommerziellen Zwecken im Sinne des „Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb“ UWG. Denn durch die Verknüpfung mit Produkten und Angeboten macht sich der Influencer …
LG Osnabrück: „Deutschlands sichtbarste SEO-Agentur“ ist unzulässige Spitzenstellungsbehauptung
LG Osnabrück: „Deutschlands sichtbarste SEO-Agentur“ ist unzulässige Spitzenstellungsbehauptung
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… vor den Wettbewerbern verfügen. Das LG Osnabrück bewertete nun die Werbeaussage "sichtbarste Agentur Deutschlands" in einem von uns erstrittenen Urteil als irreführend. Spitzenstellungsbehauptung im SEO Marketing Wer behauptet nicht gerne …
Weitere Abmahnung der Como Sonderposten GmbH (eBay Schwarzverkäufe)
Weitere Abmahnung der Como Sonderposten GmbH (eBay Schwarzverkäufe)
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… steuerrechtliche Vorschriften, aber eben gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb handeln. Gerne berate ich Sie im Umgang mit einer solchen Abmahnung. DREGER IP LEGAL | Rechtsanwalt Dirk Dreger | Fachanwalt für gewerblichen Rechtschutz Wir bieten …
Erneute Abmahnung der Como Sonderposten GmbH
Erneute Abmahnung der Como Sonderposten GmbH
| 10.02.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Handeln im Sinn des UWG (Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb) einzustufen. Die Beantwortung der Frage, ob noch privates Handeln oder bereits gewerbliches Handeln im Sinne des Wettbewerbsrechtes vorliegt, hängt von einer Gesamtschau folgender …
Abmahnung der Como Sonderposten GmbH
Abmahnung der Como Sonderposten GmbH
| 01.09.2022 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… aus Sicht der Como Sonderposten GmbH das private Maß und sei als gewerbliches Handeln im Sinn des UWG (Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb) einzustufen. Privat vs. Gewerbliches Handeln Ein gewerbliches Handeln ist anhand von mehreren Aspekten …
Amazon-Verkäufer werden- worauf muss ich achten?
Amazon-Verkäufer werden- worauf muss ich achten?
| 09.02.2022 von Rechtsanwältin Anne Sulmann
… Pflicht des Händlers dar. In dem dortigen Falle haftete der Händler also nicht nach dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG). Was ist die EU-Konformitätsbescheinigung? Mit der EU-Konformitätserklärung bestätigt der Hersteller oder sein EU …
YouTube & Recht: Content-Doping - Wenn es Influencer mit der Wahrheit nicht so genau nehmen...
YouTube & Recht: Content-Doping - Wenn es Influencer mit der Wahrheit nicht so genau nehmen...
| 04.08.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… aus dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) folgen. Hier zeigt bereits der Name des Gesetzes, dass es die vorliegende Thematik gut erfasst. Auf Grundlage dieses Gesetzes drohen Abmahnungen oder auch Schadensersatzforderungen …
Eigener Unternehmensname auf YouTube wird bereits verwendet- Was jetzt? (Account Grabber)
Eigener Unternehmensname auf YouTube wird bereits verwendet- Was jetzt? (Account Grabber)
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… soll, einen entsprechenden Kanal auf YouTube zu etablieren. d. Wettbewerbsrechtliche Ansprüche Schließlich kann auch noch das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) helfen. Versucht nämlich ein Konkurrent auch hier gezielt …
Influencer Marketing auf YouTube: Werbung und Schleichwerbung-DAS muss man beachten!
Influencer Marketing auf YouTube: Werbung und Schleichwerbung-DAS muss man beachten!
| 22.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und der Schleichwerbung Bevor man sich mit dem Thema der Schleichwerbung befasst, muss man den Begriff der Werbung definieren. Obwohl die Kennzeichnungspflicht für Werbung mittelbar aus dem Telemediengesetz und aus dem Gesetz gegen den unlauteren
Weitere Abmahnung Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH iAd Herrn Harald Durstewitz
Weitere Abmahnung Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH iAd Herrn Harald Durstewitz
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… des Wettbewerbsrechtes im Umlauf. Der Grund hierfür ist eine anstehende Änderung des UWG. Am 09.10.2020 hat der Bundesrat dem durch den Bundestag vorgelegten Gesetzesentwurf zur Änderung des Gesetzes zum unlauteren Wettbewerb zugestimmt …
Abmahnung Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH iAd Herrn Harald Durstewitz
Abmahnung Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH iAd Herrn Harald Durstewitz
| 20.10.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… der Bundesrat dem durch den Bundestag vorgelegten Gesetzesentwurf zur Änderung des Gesetzes zum unlauteren Wettbewerb zugestimmt. Die Änderungen im UWG sehen u.a. anderem vor, dass zukünftig für Verstöße gegen Informationspflichten (wie der Link …
Werbung per E-Mail – erlaubt oder verboten?
Werbung per E-Mail – erlaubt oder verboten?
| 12.06.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… den unlauteren Wettbewerb, kurz UWG. Werbe-E-Mails werden als „unzumutbare Belästigung“ im Sinne dieses Gesetzes angesehen, wenn keine vorherige Einwilligung des Empfängers vorliegt. Um eine Werbe-E-Mail zu verschicken, braucht …
Telefonwerbung – erlaubt oder verboten?
Telefonwerbung – erlaubt oder verboten?
| 18.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… den unlauteren Wettbewerb (UWG), dass Anrufe zu Werbezwecken bei Verbrauchern ohne deren vorherige ausdrückliche Einwilligung verboten sind. Die Einwilligung muss also schon vor dem Werbeanruf vorliegen und kann nicht erst im oder nach dem Telefonat …
OLG Düsseldorf: Werbung mit „Patent Pending“ ist keine irreführende Werbung (anders das OLG München)
OLG Düsseldorf: Werbung mit „Patent Pending“ ist keine irreführende Werbung (anders das OLG München)
| 09.02.2022 von Rechtsanwältin Anne Sulmann
… mit einem Sperrorgan ausgestattet. Der Verband Sozialer Wettbewerb e. V. hatte gegen unsere Mandantin vor dem Landgericht Düsseldorf eine einstweilige Verfügung beantragt, weil diese den Hyaluron-Pen entsprechend des angemeldeten Patents …
OLG Düsseldorf: Zum Schutz eines Gastronomiekonzeptes vor Nachahmung
OLG Düsseldorf: Zum Schutz eines Gastronomiekonzeptes vor Nachahmung
| 08.12.2018 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… 3 a), 3 UWG “ zu. Der Vertrieb eines nachahmenden Erzeugnisses sei wettbewerbswidrig, wenn das nachgeahmte Produkt über wettbewerbliche Eigenart verfüge und besondere Umstände hinzutreten, welche die Nachahmung als unlauter erscheinen …
Abmahnung von Finntrade GmbH wegen unzulässiger Werbung mit Garantie auf eBay
Abmahnung von Finntrade GmbH wegen unzulässiger Werbung mit Garantie auf eBay
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… Verkäufer habe sich des unlauteren Wettbewerbs schuldig gemacht. Er habe auf Internetplattform eBay in unzulässiger Weise mit einer Herstellergarantie geworben. Problematisch ist bei eBay die Werbungmit einer Garantie, ohne …
Deutscher Bundestag beschließt Gesetz gegen Korruption im Gesundheitswesen
Deutscher Bundestag beschließt Gesetz gegen Korruption im Gesundheitswesen
| 20.04.2016 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… dass der Angehörige des Heilberufs bei der Verordnung von Arznei-, Heil- oder Hilfsmitteln oder von Medizinprodukten oder bei der Zuführung von Patienten oder Untersuchungsmaterial einen anderen Anbieter dieser Leistungen im Wettbewerb unlauter
Abmahnung Finntrade GmbH wegen unlauterem Wettbewerb auf eBay
Abmahnung Finntrade GmbH wegen unlauterem Wettbewerb auf eBay
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… eBay-Verkäufer habe sich des unlauteren Wettbewerbs schuldig gemacht. Er habe auf der Internet-Plattform eBay als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB gehandelt, sei aber als privater Verkäufer bei eBay angemeldet. Der von ihm im letzten Monat …
Abmahnungen durch den „Verband sozialer Wettbewerb“
Abmahnungen durch den „Verband sozialer Wettbewerb“
| 22.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… sind. Vorgeworfen wird entweder ein Verstoß gegen das Heilmittelwerbegesetz oder ein Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, UWG. Der Verband sozialer Wettbewerb führt in diesen Abmahnungen einleitend aus: „Der Verband …
Designschutz auch ohne Eintragung?
Designschutz auch ohne Eintragung?
| 26.07.2013 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
wettbewerblichen Leistungsschutz gemäß § 4 Nr. 9 UWG bestehen. Ergänzender wettbewerblicher Leistungsschutz kommt insbesondere auch in Betracht, wenn das nicht eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster abgelaufen ist oder sogar ein eingetragenes …