21 Ergebnisse für Verkehrsunfall

Suche wird geladen …

Keine Vorfinanzierung der Reparatur des Unfallschadens durch Inanspruchnahme eigener Vollkasko notwendig:
Keine Vorfinanzierung der Reparatur des Unfallschadens durch Inanspruchnahme eigener Vollkasko notwendig:
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Der Geschädigte eines Verkehrsunfalles hat nach ständiger Rechtsprechung unter dem Gesichtspunkt der Schadensminderungspflicht alles Zumutbare zu tun, um durch geeignete Maßnahmen den Schaden möglichst gering zu halten. Tut …
Gesetzliche Vertretungsmacht? Vorsorgevollmacht?
Gesetzliche Vertretungsmacht? Vorsorgevollmacht?
| 22.10.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Wiesemann
… bei einem Verkehrsunfall und lag zeitweise im Koma. In diesem Krisenfalle mussten lebensnotwendige Entscheidungen getroffen werden.“ Erleichtert konnten die Eltern eine wirksame Vorsorgevollmacht vorlegen und alles Notwendige mit den Ärzten …
Die 130%-Rechtsprechung des BGH gilt auch für Fahrräder
Die 130%-Rechtsprechung des BGH gilt auch für Fahrräder
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… Im zu entscheidenden Fall hatte der spätere Kläger bei einem Verkehrsunfall erhebliche Verletzungen erlitten. Darüber hinaus wurde sein hochwertiges Rennrad, welches über einen Karbonrahmen verfügte, stark beschädigt. Der Kläger begehrte Schmerzensgeld …
Verkehrsunfall: Schuld zugegeben, was nun?
Verkehrsunfall: Schuld zugegeben, was nun?
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
Schnell ist es passiert: Eine kleine Unachtsamkeit, der kurze Blick zum Navi, die Annahme eines Telefonats und schon kracht’s. Plötzlich und unerwartet sind Sie Beteiligter eines Verkehrsunfalls, eine Situation, die für keinen alltäglich …
Der Verkehrsunfall: Auffahrunfall und Anscheinsbeweis
Der Verkehrsunfall: Auffahrunfall und Anscheinsbeweis
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
Zu den häufigsten Verkehrsunfällen zählt der sogenannte „Auffahr“-Unfall. In diesen Situationen, bei denen ein Fahrzeug augenscheinlich von hinten auf das andere aufgefahren ist, spricht der erste Anschein dafür, dass der Hinterherfahrende …
Verhalten am Unfallort
Verhalten am Unfallort
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Guido Grolle
Jeder, der mal einen Verkehrsunfall hatte, kennt die Situation. Es taucht sofort die Frage auf: Wer hat Schuld? Auch wenn es durchaus eine positive menschliche Eigenschaft ist, Schuld zuzugeben oder auf sich zu nehmen, kann vor übereilten …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Patientenanwälte vor Gerichtsbarkeit in Hamburg
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Patientenanwälte vor Gerichtsbarkeit in Hamburg
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Hamburg Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Behandlungsfehler nach schwerem Verkehrsunfall, LG Hamburg 323 O 593/09 Chronologie: Der Kläger begehrt vom beklagten Krankenhaus Schmerzensgeld und die Feststellung …
Verkehrsunfall: durch die Einschaltung eines Rechtsanwalts finanzielle Vorteile erhalten
Verkehrsunfall: durch die Einschaltung eines Rechtsanwalts finanzielle Vorteile erhalten
| 30.05.2017 von Thiele, Rother & Partner GbR
… dass die Einschaltung eines Rechtsanwalts bei einem Autounfall immer sinnvoll ist. Und als Geschädigter entstehen Ihnen hierdurch i. d. R. nicht einmal Kosten, die Einschaltung eines Anwalts trägt jedoch sicherlich zu einem finanziellen Vorteil bei. Für weitere Fragen rund um den Verkehrsunfall stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rechtsanwalt Henrik Rother
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Leipzig!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Leipzig!
| 30.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu entnehmen. Landgericht Leipzig: Fehlbehandeltes Trauma der rechten Hand nach Verkehrsunfall, 14.000,- Euro, LG Leipzig, Az.: 7 O 1019/14 Chronologie Die Klägerin erlitt im Mai 2013 einen Verkehrsunfall, bei dem sie sich unter anderem …
Abfindung, was ist zu beachten?
Abfindung, was ist zu beachten?
| 23.05.2017 von Benholz Mackner Faust
… erhält, wenn der Arbeitnehmer vor dem Auszahlungstermin durch einen Verkehrsunfall zu Tode kommen sollte. Wenn die Zahlung der Abfindung mit einer Verkürzung der vertraglichen oder gesetzlichen Kündigungsfrist verbunden ist, steht regelmäßig …
Ersatz der Mietwagenkosten auch bei geringem Fahrbedarf?
Ersatz der Mietwagenkosten auch bei geringem Fahrbedarf?
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Nach einem Verkehrsunfall stellt sich häufig die Frage, ob der (private) Geschädigte während der Ausfallzeit seines Fahrzeugs, weil dieses sich in der Werkstatt befindet bzw. nach dem Unfall nicht mehr verkehrstüchtig …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Leipzig!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Leipzig!
| 26.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LL.M. , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im Nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll . vor: Landgericht Leipzig Fehlbehandeltes Trauma der rechten Hand nach Verkehrsunfall, LG Leipzig, Az.: 7 O …
Beliebte Kürzungen von Versicherungen im Rahmen einer Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall
Beliebte Kürzungen von Versicherungen im Rahmen einer Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall
| 18.01.2017 von Rechtsanwältin Marina Fütterer
I. Einleitung Nach einem Verkehrsunfall ist dem Geschädigten der entstandene Schaden zu erstatten. Zwecks der Beweissicherung wird ein Sachverständigengutachten nach einem Unfall erstellt. Liegen dem Schädiger bzw. der gegnerischen …
Verkehrsunfall: Haftung trotz Vorfahrt?
Verkehrsunfall: Haftung trotz Vorfahrt?
| 13.01.2017 von Rechtsanwalt Georg Struck
… ist. Insgesamt wurde daher, trotz der erheblichen überhöhten Geschwindigkeit des Motoradfahrers dem Unfallgegner ein Verschulden i.H.v. 30 % angelastet. Der Motorradfahrer haftet indes zu 70 %. Hatten Sie einen Verkehrsunfall? Gibt …
Prozessfinanzierung im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht – bei Behandlungsfehlern
Prozessfinanzierung im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht – bei Behandlungsfehlern
| 08.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einer ärztlichen Fehlbehandlung, eines Verkehrsunfalls geworden, oder sonst wie in Ihrer Gesundheit verletzt worden. Sie haben aber keine finanziellen Mittel einen Prozess gegen den Schädiger zu führen? Auch verfügen Sie nicht über …
Bumserei in den Ferien - Verkehrsunfall im Ausland
Bumserei in den Ferien - Verkehrsunfall im Ausland
| 23.08.2016 von Rechtsanwalt Georg Struck
… zu einem Verkehrsunfall kommt und zurück in der Heimat die Regulierung dieses Unfalls ansteht? Was soll ein Rechtsanwalt anders auf diese Frage antworten als: Kommen Sie zu uns! Die Einschaltung eines Rechtsanwalts in diesen Angelegenheiten ist notwendig …
Apallisches Syndrom nach Fehlmedikation und inadäquater postoperativer Versorgung
Apallisches Syndrom nach Fehlmedikation und inadäquater postoperativer Versorgung
| 29.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einen Verkehrsunfall und trug zahlreiche schwere Gesundheitsschäden davon. Anlässlich der Behandlung im Krankenhaus der Beklagten kam es zu mehreren Komplikationen die zu anaphylaktischen Reaktionen beim Patienten führten. Nach Eintritt …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler nach schwerem Verkehrsunfall
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler nach schwerem Verkehrsunfall
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Hamburg - vom 21. Februar 2012 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Behandlungsfehler nach schwerem Verkehrsunfall, LG Hamburg 323 O 593/09 Chronologie: Der Kläger begehrt vom beklagten Krankenhaus …
Behandlungsfehler - Fehlbehandelte Fraktur des Unterschenkelbeinknochens
Behandlungsfehler - Fehlbehandelte Fraktur des Unterschenkelbeinknochens
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… in der vorliegenden Angelegenheit eine Regulierung verweigerte, so dass der Kläger gerichtliche Hilfe beanspruchen musste. Fast acht Jahre nach dem erlittenen Verkehrsunfall wird endlich das dem Kläger zustehende Schmerzensgeld ausgezahlt.
Dauer der Nutzungsausfallentschädigung bei Pkw-Totalschaden
Dauer der Nutzungsausfallentschädigung bei Pkw-Totalschaden
| 27.11.2012 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Unfallgeschädigte, die nach einem Verkehrsunfall während der Ausfallzeit ihres Fahrzeuges keinen Mietwagen in Anspruch nehmen, können grundsätzlich Nutzungsausfall geltend machen. Hier versuchen Haftpflichtversicherer gerne, den Anspruch …
Zeitliche Grenzen für die Geltendmachung von Nutzungsaufall
Zeitliche Grenzen für die Geltendmachung von Nutzungsaufall
| 28.06.2012 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Immer wieder lassen sich Geschädigte eines Verkehrsunfalles insbesondere bei der Ersatzbeschaffung eines Ersatzfahrzeuges für ein zerstörtes Fahrzeug übermäßig viel Zeit und gefährden damit ihren Anspruch auf Nutzungsausfall …