16 Ergebnisse für Verkehrsunfall

Suche wird geladen …

Unfallabwicklung
Unfallabwicklung
08.02.2024 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
AUTOUNFALL: SOFORT EINEN ANWALT EINSCHALTEN Schnell ist er passiert, so ein Verkehrsunfall. Und dann beginnt in vielen Fällen eine Vielzahl von Fragestellung zu bewerkstelligen. Der Weg zu einem Rechtsanwalt fällt den wenigsten …
Unfallschäden
Unfallschäden
16.02.2023 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
Fachanwalt für Verkehrsrecht: Verkehrsunfall und Haushaltsführungsschaden Eine tägliche Situation: Im Rahmen eines Unfalls wird eine den Haushalt führende Person verletzt und fällt aus. Wird der haushaltsführende Ehegatte im Rahmen …
Schmerzensgeld
Schmerzensgeld
23.01.2023 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
… sich Schmerzen ein und Verletzungen sind entstanden. Bei Verkehrsunfällen stellt sich die Frage, ob bei Verletzungen Schmerzensgeld vom Unfallgegner gezahlt werden muss. Beim Schmerzensgeld gilt es zu unterscheiden zwischen einer sogenannten …
Benzin im Tank
Benzin im Tank
08.08.2022 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
Resttreibstoff im Tank als Schaden? Das AG Germesheim hatte über einen Verkehrsunfall zu entscheiden und u.a. die Frage zu klären, ob ein vorhandener Resttreibstoff im Tank dem Geschädigten zu ersetzen ist. Auch war zu klären, ob …
130%-Grenze reloaded!
130%-Grenze reloaded!
18.05.2022 von Rechtsanwalt Axel Dammer
… dass nach herrschender Auffassung in der Rechtsprechung der Geschädigte eines Verkehrsunfalls berechtigt ist, sogar mehr Geld für die vollständige- und fachgerechte Instandsetzung seines beschädigten Fahrzeuges auszugeben, als dieses überhaupt wert …
OLG Düsseldorf schafft Klarheit beim Nutzungsausfall
OLG Düsseldorf schafft Klarheit beim Nutzungsausfall
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Axel Dammer
Es ist bereits seit geraumer Zeit in der Rechtsprechung anerkannt, dass Geschädigte eines Verkehrsunfalls für die Dauer der Instandsetzung des Unfallfahrzeuges nach ihrer Wahl anstelle eines Mietwagens auch eine Geldentschädigung verlangen …
Erstattung der Kosten eines in Deutschland ansässigen Anwalts auch nach Verkehrsunfall in Polen
Erstattung der Kosten eines in Deutschland ansässigen Anwalts auch nach Verkehrsunfall in Polen
| 24.01.2022 von Rechtsanwalt Axel Dammer
Grundsätzlich sieht das EU-Recht vor, dass der Geschädigte eines Verkehrsunfalls in jedwedem EU-Mitgliedstaat die Möglichkeit hat, seine Schadensersatzansprüche aus dem Unfallereignis vor dem zuständigen Gericht des eigenen …
Kein Recht auf "Zweitmeinung"
Kein Recht auf "Zweitmeinung"
30.01.2021 von Rechtsanwalt Axel Dammer
Das Landgericht Mönchengladbach stärkt Ihre Rechte als Geschädigte eines Verkehrsunfalls und erteilt der anlasslosen Fahrzeugnachbesichtigung durch die Haftpflichtversicherung eine klare Absage. Bei der Geltendmachung …
Das Märchen von der „Freigabeerklärung“
Das Märchen von der „Freigabeerklärung“
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Axel Dammer
… nach Verkehrsunfällen die scheinbar großmütige Mitteilung des Haftpflichtversicherers, die Veräußerung oder die Reparatur des beschädigten Fahrzeuges werde „freigegeben“. Entgegen der offenbar vorherrschenden Auffassung vieler Versicherer …
Das Leasingauto ist nicht meins!
Das Leasingauto ist nicht meins!
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Axel Dammer
… auf fremde Rechnung, nämlich auf Rechnung des Leasinggebers. Mir doch egal! Stimmt. Kann es eigentlich auch sein. Interessant wird dieser Umstand nur für den (nur vermeintlich) Geschädigten, der Schadensersatzansprüche nach einem Verkehrsunfall
Neues zum "Zankapfel" Mietwagenkosten
Neues zum "Zankapfel" Mietwagenkosten
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt Axel Dammer
Die aktuelle Entscheidung: Eine bis heute immer wieder problematische Schadensposition bei Verkehrsunfällen sind die anfallenden Kosten für die Nutzung eines Mietwagens für die Dauer der Instandsetzung des Unfallfahrzeuges bzw …
Keine „Rosinentheorie“ bei der Geltendmachung eines Unfallschadens
Keine „Rosinentheorie“ bei der Geltendmachung eines Unfallschadens
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Axel Dammer
Worum geht es? Grundsätzlich stellt sich für Geschädigte eines Verkehrsunfalls bei der Abwicklung eines Fahrzeugschadens die Frage, ob der Schaden fiktiv (somit auf Basis eines Kostenvoranschlages oder eines Gutachtens) abgerechnet werden …
Haftpflichtversicherungen vs. Verbringungskosten
Haftpflichtversicherungen vs. Verbringungskosten
| 28.06.2019 von Rechtsanwalt Axel Dammer
Worin liegt das Problem mit den Verbringungskosten? Nach einem Verkehrsunfall hat der Geschädigte selbstverständlich Anspruch auf Erstattung der vollständigen Kosten, die zur fachgerechten Instandsetzung seines beschädigten …
Der falsche Freund
Der falsche Freund
| 27.06.2019 von Rechtsanwalt Axel Dammer
Der Anlass: Bedauerlicherweise fällt es immer wieder – und in der Vergangenheit vermehrt – auf, dass sich Geschädigte eines Verkehrsunfalls durch das sog. „Schadensmanagement“ der Haftpflichtversicherer in falscher Sicherheit wiegen lassen …
Amtsgericht Geldern, Urteil vom 08.03.2016 – 3 C 429/14 Widerruf eines Versicherungsvertrags
Amtsgericht Geldern, Urteil vom 08.03.2016 – 3 C 429/14 Widerruf eines Versicherungsvertrags
| 07.06.2017 von Wegmann & Wegmann
Das Amtsgericht Geldern hatte über einen erfolgten Widerruf eines Versicherungsvertrags zu entscheiden. Widerruf des Versicherungsvertrags – eine Rückwärtsversicherung? Am 27.05.2014 verursachte der Kläger schuldhaft einen Verkehrsunfall
AG Velbert AZ: 10 C 243/15: grob fahrlässige Pflichtverletzung des Versicherungsvertrages
AG Velbert AZ: 10 C 243/15: grob fahrlässige Pflichtverletzung des Versicherungsvertrages
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
Der Sachverhalt: Der Beklagte war in einem Verkehrsunfall Anfang des Jahres 2012 verwickelt, die Einzelheiten des Geschehens waren zwischen den Parteien streitig. Unstreitig war, dass der Beklagte von der Unfallgegnerin …