25 Ergebnisse für Versicherungsbedingungen

Suche wird geladen …

Welche Meldefrist muss ich bei der Berufsunfähigkeitsversicherung beachten?
Welche Meldefrist muss ich bei der Berufsunfähigkeitsversicherung beachten?
| 08.03.2024 von Rechtsanwältin Antje Steinhäußer
In den Versicherungsbedingungen der Berufsunfähigkeitsversicherungen ist meistens eine Meldefrist enthalten, bis zu der Leistungen rückwirkend gewährt werden. In seltenen Fällen ist sogar eine Meldung bis zum Ablauf von drei Jahren …
Betriebsschließungsversicherung: Kein Geld für Wirte
Betriebsschließungsversicherung: Kein Geld für Wirte
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
… der Gastronomie, einer Großküche oder Beherbergungsbetrieben aufgrund der angeordneten Betriebsschließung das wirtschaftliche Aus droht. In den entsprechenden Versicherungsbedingungen wird dabei für die Definition der versicherten Betriebsschließung …
Gebäudeversicherung: Kein Versicherungsschutz bei undichter Silikonfuge
Gebäudeversicherung: Kein Versicherungsschutz bei undichter Silikonfuge
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
… insgesamt eine versicherte Einrichtung der Wasserversorgung darstelle. Der BGH wies in seiner Entscheidung darauf hin, dass bei der Auslegung der hier maßgeblichen Versicherungsbedingungen festzustellen sei, dass eine undichte Fuge …
Betriebsschließungsversicherung Gastronomie: Ansprüche aus Ertragsausfallversicherung prüfen
Betriebsschließungsversicherung Gastronomie: Ansprüche aus Ertragsausfallversicherung prüfen
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
… eine durch den Coronavirus bedingte Betriebsschließung ein Leistungsanspruch besteht. Eine pauschale Aussage kann an dieser Stelle zwar nicht gemacht werden, da die den Verträgen zugrunde liegenden Versicherungsbedingungen
Lebensversicherungsverträge Standard Life – Widerruflichkeit
Lebensversicherungsverträge Standard Life – Widerruflichkeit
| 13.12.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Versicherungsnehmer den Versicherungsschein, die Vertragsbestimmungen und die Versicherungsbedingungen sowie die weiteren Informationen nach § 7 Abs. 1 und 2 VVG erhalten hat. Teilweise hat der Versicherungsnehmer, nachweisbar …
GmbH: D&O-Versicherung muss nicht für Geschäftsführerhaftung gemäß § 64 GmbHG eintreten
GmbH: D&O-Versicherung muss nicht für Geschäftsführerhaftung gemäß § 64 GmbHG eintreten
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Mario Hoffmann
… nicht die Versicherungsbedingungen derartige Ansprüche explizit umfassen). Der Geschäftsführer kann der Inanspruchnahme aber ggf. § 64 Satz 2 GmbHG entgegenhalten, wonach die Ersatzpflicht ausscheidet bezüglich Zahlungen, die zwar nach Eintritt von Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung geleistet wurden, aber mit der Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmanns vereinbar sind.
Die Gebrauchtwagengarantie - Auftragsrisiken für den Reparaturbetrieb
Die Gebrauchtwagengarantie - Auftragsrisiken für den Reparaturbetrieb
| 24.08.2016 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… herausgegeben wurde, der Kunde nicht zahlungswillig ist, die Versicherung beruft sich auf leistungsbefreiende Zahlung gemäß den Versicherungsbedingungen an den garantieverpflichteten Autohändler und die restlichen Beträge für die teure Reparatur …
Fahrzeugschaden: Was muss die Kaskoversicherung zahlen?
Fahrzeugschaden: Was muss die Kaskoversicherung zahlen?
| 17.12.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… dass der Versicherungsnehmer auf die Durchführung einer Reparatur ganz verzichtet oder sie in Eigenregie bzw. nur teilweise vornimmt. In diesem Fall sehen die Versicherungsbedingungen vor, dass „lediglich die erforderlichen Kosten einer vollständigen Reparatur …
Ihre Zahnzusatzversicherung zahlt die angeforderten Kosten nicht?
Ihre Zahnzusatzversicherung zahlt die angeforderten Kosten nicht?
| 02.10.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… sollten Sie auf der Grundlage der Ihnen von der Versicherung übersandten Versicherungsbedingungen (also das sogenannte „Kleingedruckte“) bei einem auf Versicherungsrecht spezialisierten Anwalt klären lassen. Häufig kann nach der Prüfung …
Fehlerhafte Widerspruchsbelehrung ermöglicht auch Rückabwicklung von Lebensversicherungsverträgen
Fehlerhafte Widerspruchsbelehrung ermöglicht auch Rückabwicklung von Lebensversicherungsverträgen
19.02.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Die Versicherungsnehmer erhielten nicht alle relevanten Unterlagen (beispielsweise Versicherungsbedingungen, Verbraucherinformationen) bei Antragstellung, sondern erst nach der Annahme des Versicherungsantrages durch die Versicherungsgesellschaft …
Anpassungsklausel in Krankentagegeldversicherung bei sinkendem Nettoeinkommen unwirksam
Anpassungsklausel in Krankentagegeldversicherung bei sinkendem Nettoeinkommen unwirksam
| 13.01.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Eine Klausel in den Versicherungsbedingungen einer Krankentagegeldversicherung, nach der der Anspruch auf Krankentagegeld der Höhe nach an den jeweiligen Verdienst des Versicherten angepasst werden darf, kann unwirksam sein. Das gilt laut …
Das Einreichen einer Unfallanzeige reicht nicht zur Geltendmachung einer Invalidität in der privaten Unfallversicherung
Das Einreichen einer Unfallanzeige reicht nicht zur Geltendmachung einer Invalidität in der privaten Unfallversicherung
| 08.01.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Im Rahmen der privaten Unfallversicherung hat der verunfallte Versicherungsnehmer bei der Geltendmachung von Ansprüchen zwingende Ausschlussfristen zu beachten, die sich aus den Versicherungsbedingungen ergeben. So muss die unfallbedingte …
Private Versicherung lehnt ab – war’s das?
Private Versicherung lehnt ab – war’s das?
| 16.12.2014 von SZ-Rechtsanwälte
… im Schadensfall? In den kleingedruckten Versicherungsbedingungen ist oft geregelt, dass der Schadensfall unverzüglich der Versicherung gemeldet werden muss. Wenn Sie dies nicht beachten, kann die Versicherung möglicherweise die Leistung kürzen …
Willentliche Injektion von Kokain ist ein Unfall
Willentliche Injektion von Kokain ist ein Unfall
04.06.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… ob ein Unfall im Sinne der Versicherungsbedingungen vorliegt, sollte fachanwaltlicher Prüfung und Beratung unterliegen. Wir bieten Ihnen fachanwaltliche Beratung in allen Fragen des Unfallversicherung. Falls Sie Fragen zu dem Rechtsgebiet …
Kostenerstattung von Hörgeräten in privaten Krankenversicherung
Kostenerstattung von Hörgeräten in privaten Krankenversicherung
05.05.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Eine Leistungsbeschränkung in den Versicherungsbedingungen einer privaten Krankheitskostenversicherung, wonach nur Hörgeräte oder sonstige Hilfsmittel in «angemessener Ausführung» zu erstatten sind, ist unwirksam, denn diese Klausel …
Verweisungsberuf in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Verweisungsberuf in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 25.03.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… die konkrete Verweisung wird häufig gestritten. Nach einer aktuellen Entscheidung des Landgerichts Köln vom 2.6.2010 – Az.: 26 O 76/08 – kann ein berufsunfähig gewordener Tischlergeselle, in dessen Versicherungsbedingungen
Mandanten fragen - wir antworten - Rechtsschutzversicherung
Mandanten fragen - wir antworten - Rechtsschutzversicherung
| 23.01.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und anlegergerechte Beratung vorgehen möchte? Die Rechtsschutzversicherung muß Deckung erteilen. Wenn Sie ein Darlehen aufnehmen und dieses als Zinscap ausgestaltet ist, greift der Versicherungsausschluß der Versicherungsbedingungen nicht ein. Sie haben …
Infinus: Checkliste für betroffene Anleger
Infinus: Checkliste für betroffene Anleger
| 21.11.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Erforderliche Unterlagen: Ablehnungsschreiben, Versicherungsschein sowie (ganz wichtig!) die Versicherungsbedingungen. 3. Mit Deckung - Termin bei RA - Vorgehen gegen Vermittler - Vorgehen gegen Beschuldigte Welche Unterlagen werden …
Gut versichert gegen Hochwasser?
Gut versichert gegen Hochwasser?
| 04.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… trotz der enthaltenen Elementarschadenversicherung die Leistungen im Schadensfall verweigern, können Sie sich gern an uns wenden: Telefon: 0351/8106245 oder E-Mail: info@sz-law.de Wir prüfen Ihre Versicherungsbedingungen auch gern bereits …
Vollkaskoversicherung und sog. Unfallflucht – berechtigter Regress der Versicherung?
Vollkaskoversicherung und sog. Unfallflucht – berechtigter Regress der Versicherung?
| 31.05.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… von seiner Vollkaskoversicherung in Regress genommen. Der Grund hierfür ist die entsprechende in den Versicherungsbedingungen der Kaskoversicherer enthaltene Obliegenheit des Versicherungsnehmers, den Unfallort nicht eigenmächtig zu verlassen. Dies kann auch dann …
Die konkrete Verweisung in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung
Die konkrete Verweisung in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung
| 27.05.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… wir Sie über die sogenannte konkrete Verweisungstätigkeit aufklären, die den Bezug einer Berufsunfähigkeitsrente einschränken kann. In zahlreichen Versicherungsbedingungen ist eine sog. konkrete Verweisung vereinbart. Eine abstrakte …
Deckung durch Rechtsschutzversicherungen bei Streitigkeiten von Kapitalanlegern
Deckung durch Rechtsschutzversicherungen bei Streitigkeiten von Kapitalanlegern
| 27.05.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Der für das Versicherungsvertragsrecht zuständige IV. Zivilsenat hat entschieden, dass die von zahlreichen Rechtsschutzversicherern in ihren Versicherungsbedingungen verwendete Effektenklausel und die Prospekthaftungsklausel unwirksam …
Gleitender Neuwert in der Wohngebäudeversicherung
Gleitender Neuwert in der Wohngebäudeversicherung
| 22.02.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… gleitenden Neuwert" nach den „Allgemeinen Wohngebäude-Versicherungsbedingungen (VGB)" abgeschlossen. Nach diesen Policen zahlt der Versicherer im Falle der Zerstörung des Gebäudes zusätzlich den Teil des Wertes, welcher den Zeitwert …
Auch Manager müssen sparen. Haftung, Fallstricke und Versicherung der Manager
Auch Manager müssen sparen. Haftung, Fallstricke und Versicherung der Manager
| 04.12.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… wird dies nicht als Managementfehler anerkannt, bei dem das Organ eine Kontroll- oder Leitungspflicht verletzen müsste· viele Versicherungsbedingungen enthalten Haftungsausschlüsse· es bestehen meist Anzeigepflichten bei wesentlichen Änderungen gegen …