20 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

FAQ Berliner Testament – 10 Fragen und Antworten
FAQ Berliner Testament – 10 Fragen und Antworten
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Dorothee von Detten
… mit dem Thema Bindungswirkung nichts zu tun. Echte Alternative zum Berliner Testament ist aber der Erbvertrag. So ein Vertrag kann alle Bestandteile des Ehegattentestaments enthalten, aber auch noch darüber hinaus gehen. So kann man im Erbvertrag …
Verschuldensunabhängige Garantiehaftung des Vermieters für anfängliche Mietmängel (ausschließen)
Verschuldensunabhängige Garantiehaftung des Vermieters für anfängliche Mietmängel (ausschließen)
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… was aber gegen die AGB Kontrolle des § 307 I, II BGB verstößt denn bei einem derartigen Vertrag sind Kardinalpflichten gerade diese, sodass durch die Nutzung des gemieteten PKW das Leben und die körperliche Unversehrtheit …
Maklerprovision bei Ausübung eines Vorkaufsrechts nicht verlieren!
Maklerprovision bei Ausübung eines Vorkaufsrechts nicht verlieren!
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… erbracht sodass ein sog. Erstkäufer gefunden, mit diesem und dem Verkäufer ein entsprechender notarieller Kaufvertrag vereinbart wurde. Nun erst erhält der Vorkaufsberechtigte dieses Vertrag zur Kenntnisnahme, verbunden mit der Aufforderung …
Reduzierung der Gewerbemiete im Corona-Lockdown
Reduzierung der Gewerbemiete im Corona-Lockdown
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Felix Waniek
… zu berücksichtigen. Ein Festhalten an dem unveränderten Vertrag darf dem Mieter unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls nicht zugemutet werden. Der BGH machte zudem klar, dass eine pauschale Reduzierung um 50 % nicht zulässig …
Urteil LG Bonn zur Gewerberaummiete: Der Vermieter kann Miete vom neuen und zusätzlich vom alten Mieter erhalten
Urteil LG Bonn zur Gewerberaummiete: Der Vermieter kann Miete vom neuen und zusätzlich vom alten Mieter erhalten
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Felix Waniek
In Gewerbemietverhältnissen ist eine lange Laufzeit der Verträge üblich und steht grundsätzlich im Interesse beider Mietparteien. Dem Interesse des Mieters an einem sicheren Standort für sein Gewerbe steht dabei das Interesse …
Widerruf eines Wohnraummietvertrages: bis zu 13 Monate mietfrei !
Widerruf eines Wohnraummietvertrages: bis zu 13 Monate mietfrei !
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… nicht besichtigte und ein Vertrag im oben beschriebenen Sinne geschlossen werde, steht dem Mieter ein Widerrufsrecht zu, da es sich um einen Fernabsatzvertrag handele. Sofern zudem keine oder keine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung seitens …
Die 5 teuersten Fehler beim Immobilienkauf
Die 5 teuersten Fehler beim Immobilienkauf
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… der Urkunde getroffen. Diese führen allerdings dazu – sofern es herauskommt – dass der gesamte Vertrag unwirksam wird im Nachhinein, mit der Folge, dass der Vertrag teuer rückabgewickelt werden müsste….. 5. Investorfehler Einige kaufen …
Tricks der Bauunternehmer! Gibt es sie überhaupt?
Tricks der Bauunternehmer! Gibt es sie überhaupt?
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… des Hauses - (Die Erfüllungsbürgschaft der Bank) Hierdurch wird garantiert, dass die Bank dem Kunden sein Geld erstattet, sollte der Vertrag nicht erfüllt werden; nur seriöse Baufirmen akzeptieren dies; 2. Nachträge: Nicht nur …
Reiserecht - Rücktritt wegen Corona: Stornogebühren, insb. bei Kreuzfahrten (Update)
Reiserecht - Rücktritt wegen Corona: Stornogebühren, insb. bei Kreuzfahrten (Update)
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… Rücktritt des Reisenden bzgl. der gebuchten Kreuzfahrt zu früh und damit Stornokosten auf Basis der vertraglichen Vereinbarungen vom Reisenden zu entrichten seien (vgl. Urteil AG München vom 17.11.2020 zu Az.: 159 C 13380/20). Wir haben …
Grunderwerbssteuer bei Kauf eines bebauten Erbpachtgrundstückes
Grunderwerbssteuer bei Kauf eines bebauten Erbpachtgrundstückes
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… zugleich mit einer vertraglichen Verpflichtung zur Bebauung kombiniert wird. Es liegt ein sog. einheitliches Vertragswerk vor, da ein enger sachlicher Zusammenhang besteht. Bemessung der Grunderwerbssteuer Die Bemessungsgrundlage für …
Gewerberaummiete in Zeiten von Corona
Gewerberaummiete in Zeiten von Corona
06.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… vorliegen. Dem Vermieter muss es also gerade ersichtlich darum gegangen sein, dem Mieter zusätzlich die Gewähr und damit das Risiko für die vertragliche geschuldete Verwendung des Mietobjekts „abnehmen“ zu wollen und den Mieter damit sozusagen …
Immobilienmakler: automatische Vertragsverlängerung möglich und zulässig
Immobilienmakler: automatische Vertragsverlängerung möglich und zulässig
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… Schließt der Kunde einen befristeten Maklervertrag - im entschiedenen Fall, ein Alleinverkaufsauftrag für sechs Monate – und beinhaltete der Maklervertrag eine Klausel dahingehend, dass sich der Vertrag ohne fristgemäße sowie vorherige …
Kreditwiderruf laut EuGH nun doch wieder möglich!?
Kreditwiderruf laut EuGH nun doch wieder möglich!?
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… sind Immobilienkredite sowie Kfz-Finanzierungen, aber auch – und das ist neu – Leasingverträge und sog. verbundene Verträge, also Verträge bspw. über einen Küchenkauf, der finanziert wird. Widerruf ist derzeit (wohl) weitgehend möglich …
Zugewinnausgleich bei Scheidung: ehebezogene Zuwendung vs. Schenkung; Schwiegereltern(-schenkung)
Zugewinnausgleich bei Scheidung: ehebezogene Zuwendung vs. Schenkung; Schwiegereltern(-schenkung)
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… dass den Schwiegereltern unter Berücksichtigung aller Umstande des Einzelfalls das Festhalten am unveränderten (Schenkungs-)Vertrag nicht zugemutet werden kann. Neben der Ehedauer sind auch die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse …
Germania Fluglinie insolvent! Rechte der Passagiere: Erstattung, Rücktransport oder nichts
Germania Fluglinie insolvent! Rechte der Passagiere: Erstattung, Rücktransport oder nichts
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… Direktflugticket bei Germania gekauft Sofern der Passagier das Ticket direkt bei der Germania erworben hat, besteht ein Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag und damit einhergehend Rückerstattung des Ticketpreises. In Wahrheit ist der Passagier …
Mietrecht: Verwaltungskostenpauschalen sind keine umlegbaren Nebenkosten
Mietrecht: Verwaltungskostenpauschalen sind keine umlegbaren Nebenkosten
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
Verträge als auch für Individualvereinbarungen. Daher können in der Wohnraummiete auch nur die enumerativ in der Betriebskostenverordnung aufgeführten Bewirtschaftungskosten als sog. Nebenkosten oder auch Betriebskosten vereinbart werden …
Kündigungsschutzklausel im Kaufvertrag kommt Mieter u. U. ewig zugute!
Kündigungsschutzklausel im Kaufvertrag kommt Mieter u. U. ewig zugute!
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… vereinbart wurde, können sich betroffene Mieter auf eine solche Klausel im notariellen Kaufvertrag zwischen ehemaligem und neuem Vermieter stützen. Es handele sich dabei nämlich um einen sog. „Vertrag zugunsten Dritter“. Solange also kein …
LG Köln: Rücktritt vom Kaufvertrag? Dann aber auch richtig!
LG Köln: Rücktritt vom Kaufvertrag? Dann aber auch richtig!
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Felix Waniek
Eine Möglichkeit, sich wieder vom Kaufvertrag zu lösen, kann der Rücktritt darstellen. Im Falle des Rücktritts ist der gesamte Vertrag rückabzuwickeln und die jeweils empfangenen Leistungen (Zahlung bzw. Kaufgegenstand/Ware) wieder …
Vermieter kann sich nicht auf Absprache zwischen Vormieter und neuem Mieter berufen!
Vermieter kann sich nicht auf Absprache zwischen Vormieter und neuem Mieter berufen!
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… die Wohnung vorzeitig renovieren oder in einem besseren Zustand zurückgeben muss, als er sie selbst erhielt. Die zwischen den Mietern geschlossene Vereinbarung hilft dem Vermieter auch nicht, denn Verträge wirken regelmäßig nur zwischen …
Bei Immobiliarkaufverträgen auf das Baujahr achten!
Bei Immobiliarkaufverträgen auf das Baujahr achten!
| 31.03.2017 von Waniek & Biernath PartG mbB Rechtsanwälte | Fachanwälte
… bestätigte die erstinstanzliche Entscheidung dahingehend, dass die Abweichung des Bau- und Bezugsjahres um zwei Jahre einen Sachmangel darstelle, der zur Rückabwicklung des gesamten Vertrages berechtige. Selbst ein vertraglich typischerweise …