34 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Aufschiebende und auflösende Bedingungen beim Unternehmenskauf
Aufschiebende und auflösende Bedingungen beim Unternehmenskauf
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… auf einen Vertrag, welcher neben dem Vertragsgegenstand meistens Bedingungen enthält, unter denen die Vollziehung erfolgen soll. Mit der Unterzeichnung des Vertrages (sog. „Signing“), gehen beide Parteien schuldrechtliche Verpflichtungen …
EuGH: unabhängig vom Wohnsitz kann die Zuständigkeit eines Gerichts eines anderen Mitgliedstaates vereinbart werden
EuGH: unabhängig vom Wohnsitz kann die Zuständigkeit eines Gerichts eines anderen Mitgliedstaates vereinbart werden
23.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… der in den Verträgen getroffenen Gerichtsstandsvereinbarung jedoch beim Obersten Gericht der Tschechischen Republik eingereicht. Dies führte zu der Überlegung, ob zwei im gleichen Staat ansässige Parteien durch die Vereinbarung …
Warum ist es wichtig, das anwendbare Recht und den Gerichtsstand in Verträgen aller Art festzulegen?
Warum ist es wichtig, das anwendbare Recht und den Gerichtsstand in Verträgen aller Art festzulegen?
24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… Bedeutung, diese Gesichtspunkte bei der Gestaltung und Unterzeichnung von Verträgen aller Art sorgfältig zu berücksichtigen. Wahl des anzuwendenden Rechts Das gewählte anzuwendende Recht bestimmt die Rechtsordnung des Landes, welche inhaltlich …
Kann ich bestraft werden, wenn ich keine Bewohnbarkeitsbescheinigung habe?
Kann ich bestraft werden, wenn ich keine Bewohnbarkeitsbescheinigung habe?
| 20.03.2024 von Rechtsanwältin Alejandra Puigserver
… das Bewohnbarkeitbescheinigung nicht vor, muss dies ausdrücklich im Vertrag oder in der Notarielurkunde vermerkt werden. Darüber hinaus ist der Wohnberechtigungsschein d as notwendige Dokument, um einen Vertrag über die Versorgung mit Wasser, Strom …
Ihr spanischer Rechtsanwalt für Timesharing auf Mallorca
Ihr spanischer Rechtsanwalt für Timesharing auf Mallorca
| 16.03.2024 von Rechtsanwältin Alejandra Puigserver
Verträgen zu befreien. Einige versuchen, ihre Timesharing-Rechte zu verkaufen, müssen aber feststellen, dass auf dem freien Markt kaum Nachfrage nach Timesharing-Verträgen besteht. Andere wollen den Vertrag einfach ganz auflösen, vor allem …
Nichtannahme vs. Ausschlagung einer Erbschaft in Spanien
Nichtannahme vs. Ausschlagung einer Erbschaft in Spanien
14.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… gegen den Erblasser geltend machen kann. Wurde vertraglich eine Kostenübernahmeerklärung von dem als Erbe eingesetzten Abkömmling vereinbart, so kann sich der Erbe nicht auf die Ausschlagung berufen. Die Kostenübernahmeerklärung …
WAS IST DER (neuer) REFERENZ WERT?
WAS IST DER (neuer) REFERENZ WERT?
27.11.2023 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… auswirken, und seine Eignung für die Produktion. Die Kosten für die materielle Ausführung der Bauwerke, die Vorteile des Vertrags, Honorare und Steuern, die den Bau, die Nutzung, die Qualität und das Alter des Gebäudes sowie den historisch …
Wichtigste Änderungen des „Ley de Vivienda“ – Wohnraumgesetz Spanien
Wichtigste Änderungen des „Ley de Vivienda“ – Wohnraumgesetz Spanien
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Vertrags angewandt wurde. Gem. Art. 38 Nr. 3 Ley 12/2023 muss der Eigentümer bzw. Vermieter daher im Kauf- oder Mietvertrag von einer Immobilie, die in einem angespannten Wohnungsmarkt liegt, die Höhe der letzten Miete, die für …
Neue Pflicht in der Ferienvermietung auf Mallorca: Register über touristische Dienstleistungen zu führen
Neue Pflicht in der Ferienvermietung auf Mallorca: Register über touristische Dienstleistungen zu führen
03.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… bei Ankunft: Reinigung der Wohnung vor der Ankunft eines neuen Kunden. - Reinigung während des Aufenthalts: Reinigung während des Aufenthalts eines Kunden, gemäß des Vertrages. - Spezifische Reinigung: Dabei kann es sich um eine andere Art …
Spanische Gesellschaftsformen geeignet für ausländische Unternehmen
Spanische Gesellschaftsformen geeignet für ausländische Unternehmen
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… Ebenso erfolgt keine Eintragung im Handelsregister und keine Hinterlegung eines Jahresabschlusses. Die Existenz der Betriebsstätte im Rechtsverkehr ist auf steuerliche Vorschriften, Sozialversicherungen und vertragliche Beziehungen …
Erbverträge auf den Balearen, insbesondere auf Mallorca
Erbverträge auf den Balearen, insbesondere auf Mallorca
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
I. Das neue Erbrecht der Balearen ist im Januar 2023 in Kraft getreten; das Ley de sucesión voluntaria paccionada o contractual, auf Deutsch in etwa „Erbrecht durch Vereinbarung oder durch Vertrag“. Da es in den letzten Jahren vermehrt …
Immobilienkauf mit dem Rundum-Sorglos-Paket
Immobilienkauf mit dem Rundum-Sorglos-Paket
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… Vertragsparteien benötigen eine spanische Steuernummer (NIE), die durch einen Rechtsanwalt beantragt werden kann und in dem Vertrag zu nennen ist. In dem Vorvertrag ist auch das exakte Verfahren bezüglich der Bezahlung des Kaufpreises zu regeln …
Mindestzinsklauseln
Mindestzinsklauseln
01.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… vereinbar sind. Nach Art. 6 Abs. 1 der Richtlinie 93/13 müssen die Mitgliedstaaten vorsehen, dass missbräuchliche Klauseln in Verträgen, die ein Gewerbetreibender mit einem Verbraucher geschlossen hat, für den Verbraucher unverbindlich …
Starke Kontrollen von touristischen Ferienvermietungen auf Mallorca
Starke Kontrollen von touristischen Ferienvermietungen auf Mallorca
| 26.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… des Vertrages vor einem Notar bis zur Nachbearbeitung des Kaufabschlusses. Gerne in enger Zusammenarbeit Ihrem Immobilienmakler auf Mallorca. Wir beantragen Ihre Lizenz zur Ferienvermietung, beraten Sie zum aktuellen Mietrecht und stehen …
Aktuelle Lage im Baurecht auf Mallorca – Wo darf ich noch was bauen? (Schwerpunkt auf den ländlichen Bereich)
Aktuelle Lage im Baurecht auf Mallorca – Wo darf ich noch was bauen? (Schwerpunkt auf den ländlichen Bereich)
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… des Bauherrn, noch angepasst wird. Der Vertrag zwischen dem Bauherrn und dem Generalunternehmer enthält eine Bau- und Leistungsbeschreibung, die in verschiedenen Stufen abgearbeitet wird. Diese wird zu einem Festpreis …
Hauskauf mit Hypothek auf Mallorca
Hauskauf mit Hypothek auf Mallorca
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… ist in diesem Zusammenhang, dass es sich dabei um einen vom (späteren) Kaufvertrag getrennten Vertrag handelt. Es ist wichtig die vorgenannten Fristen beim Erwerb einer Immobilie zu berücksichtigen. Die Gebühren für die Eintragung der Hypothek ins Grundbuch sowie die Hypothekensteuern hat nach aktuellem spanischen Recht die Bank zu tragen.
Eintragung eines spanischen Mietvertrags im Grundbuch
Eintragung eines spanischen Mietvertrags im Grundbuch
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… keine Kenntnis hatte und der Vertrag nicht im Grundbuch eingetragen war. Ein gewerblicher Mieter ist vor einer Beendigung seines Gewerbemietvertrags durch den Erwerber somit nur dann umfassend geschützt, wenn dieser im Grundbuch eingetragen …
Katasterreferenzwert in Spanien
Katasterreferenzwert in Spanien
| 13.03.2022 von Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
… Überraschung - dieser liegt bei 590.000,- €, mithin 90.000,- € über dem Wert, den der Käufer zahlt / der Verkäufer erhält. Der Katasterreferenzwert ändert übrigens nichts an den vertraglichen Vereinbarungen der Parteien - Verkauf / Kauf zu einem Preis …
Immobilienkauf in Spanien - Das ist zu beachten
Immobilienkauf in Spanien - Das ist zu beachten
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… sollten. Was ist der Ablauf eines Immobilienkaufs auf Mallorca? Ein typischer Ablauf für den Hauskauf auf Mallorca ist zunächst der Abschluss eines privatschriftlichen Vorvertrags (sog. Optionsvertrag oder auch Vertrag mit Strafzahlung), der Gang zum Notar …
Timesharing - aktuelle Warnung für Spanien -
Timesharing - aktuelle Warnung für Spanien -
| 12.08.2020 von Anwältin Karin R. Heep
… Schwierigkeiten, zu den im Timesharing existierenden Vertragsgestaltungen entstanden ist und auch heute immer noch für neue Entwicklungen sorgt. Nichtigkeit von Timesharingverträgen – die Voraussetzungen Grundsätzlich steht fest, dass Verträge
Verträge in Spanien in Coronazeiten
Verträge in Spanien in Coronazeiten
| 28.05.2020 von Rechtsanwältin Andrea Klein Schafer
Viele Fragen sich z. Z. wie Ihre vertraglichen Rechte und Pflichten durch Corona betroffen sind, da in den meisten Verträgen die aussergewöhnlichen Umstände nicht berücksichtigt oder geregelt sind. Die spanische Rechtssprechung hat …
Alarmzustand in Spanien – Regelungen Arbeitsrecht – neues RD-Gesetz 18/2020
Alarmzustand in Spanien – Regelungen Arbeitsrecht – neues RD-Gesetz 18/2020
| 22.05.2020 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… kann, bleibt bis zum 30. Juni 2020 in Kraft. Artikel 5 des RD-Gesetzes 9/2020, der festlegt, dass die Aussetzung von befristeten Verträgen, einschließlich Ausbildungs-, Vertretungs- und Interimsverträgen, aus den in den Artikeln 22 und 23 des RD …
Das neue „Verbot der Entlassung wegen des Coronavirus“ in Spanien
Das neue „Verbot der Entlassung wegen des Coronavirus“ in Spanien
| 14.04.2020 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… organisatorische und produktionstechnische Gründe, die unter die in den Artikeln 22 und 23 des Königlichen Gesetzesdekrets 8/2020 vom 17. März vorgesehenen Maßnahmen zur Aussetzung von Verträgen und zur Verkürzung der Arbeitszeit fallen, können …
Covid-19-Krise: Probleme der Notzustand-Gesetzgebung in Spanien
Covid-19-Krise: Probleme der Notzustand-Gesetzgebung in Spanien
| 07.04.2020 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… die sich aus der Inzidenz von weltweiten Covid-19 ergeben. Ausarbeitung von Berichten und Strategien bei der Unmöglichkeit der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber Handelspartnern. Die Entwicklung von Protokollen zur Unternehmensführung …