35 Ergebnisse für Vollmacht

Suche wird geladen …

Mit Prozesskostenhilfe zum Zivilprozesserfolg
Mit Prozesskostenhilfe zum Zivilprozesserfolg
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… eines Mandats: Bei Mandatsannahme (Auftrag, Vollmacht und Honorarvereinbarung) fertige ich die Klage und reiche dies mit dem PKH-Antrag ein. 5. Bewilligung der Hilfe und Prozessdurchführung Bei Bewilligung der PKH wird der Prozess …
Konkurrenz von postmortaler Vollmacht und Testamentsvollstreckung
Konkurrenz von postmortaler Vollmacht und Testamentsvollstreckung
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Arno Wolf
Ein aktueller Beschluss des BGH vom 14.09.2022, Az.: IV ZB 34/21, wirft ein Schlaglicht auf das in Literatur und Rechtsprechung jedenfalls teilweise umstrittene Spannungsverhältnis einer postmortalen Vollmacht zu einer von einem Erblasser …
Unberechtigte Zweifel des Gerichts an der Bevollmächtigung eines Rechtsanwalts
Unberechtigte Zweifel des Gerichts an der Bevollmächtigung eines Rechtsanwalts
| 27.07.2022 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… das Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz (Art. 19 Abs. 4 GG) verstoßen. Im verwaltungsgerichtlichen Streitverfahren hat ein Gericht den Mangel der Vollmacht nach § 67 Abs. 6 Satz 4 VwGO von Amts wegen nur dann zu berücksichtigen …
Typische Fehler bei Kündigungen
Typische Fehler bei Kündigungen
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… Berechtigte die Kündigungserklärung unterschreiben. Wird die Kündigung nur von einem Vertreter ausgesprochen, der keine Vollmacht im Original vorlegt, kann der Arbeitnehmer deswegen die Kündigung unverzüglich zurückweisen. Eine fehlende …
Deutsche Lichtmiete - Anleger schützt euch!
Deutsche Lichtmiete - Anleger schützt euch!
| 22.02.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… vertrieben wurde. In dem Zeichnungsschein vorweg genommen ist eine Vollmacht an den Verwaltungsrat der Schweizer Gesellschaft, die dann wenn der Zeichnungsschein nicht im Original unterzeichnet vorliegt, bei Kapitalerhöhung, den Verwaltungsrat …
Brückenteilzeit (temporäre Teilzeit) - wie beantrage ich diese richtig, wann und mit welchem Inhalt?
Brückenteilzeit (temporäre Teilzeit) - wie beantrage ich diese richtig, wann und mit welchem Inhalt?
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… der Personalleiter oder ein Vertreter des Arbeitgebers, der als solches dem Arbeitnehmer gegenüber vom Arbeitgeber angezeigt und nachgewiesen ist (z.B. durch Vollmacht am schwarzen Brett). Daher sollte der Antrag persönlich übergeben werden …
Todsünden beim Personalabbau
Todsünden beim Personalabbau
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… nicht eine schriftliche Vollmacht oder nur eine Vollmacht in Abschrift vor, kann der Gekündigte aus diesem Grund die Kündigung unverzüglich zurückweisen, mit der Folge, dass die Kündigung unwirksam ist (§ 174 S 1 BGB). Der Zeitpunkt des Zugangs …
Scheidung Online – gibt es das wirklich?
Scheidung Online – gibt es das wirklich?
| 08.09.2021 von Rechtsanwältin Simone Sperling
… kann eine Scheidung nur von einem Richter des zuständigen Familiengerichtes ausgesprochen werden. Es bedarf dazu einen Scheidungsantrag, welcher durch einen Anwalt im Auftrag und in Vollmacht eines der Eheleute eingereicht werden muss …
Warum erkennen Banken oft eine Vorsorgevollmacht nicht an?
Warum erkennen Banken oft eine Vorsorgevollmacht nicht an?
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… eine solche Vorsorgevollmacht nicht an. Die verständliche Sorge der Banken Hintergrund: Banken haben Sorge zu haften. Diese Sorge ist – insbesondere wenn sie Geld aufgrund einer fehlerhaften Vollmacht herausgeben – berechtigt. Sie sind daher gut …
Muss eine Vorsorgevollmacht notariell sein oder beglaubigt werden?
Muss eine Vorsorgevollmacht notariell sein oder beglaubigt werden?
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Es herrscht viel Unkenntnis darüber, ob eine Vorsorgevollmacht notariell oder wenigstens beglaubigt sein muss. Grundsatz: Vollmachten sind formfrei Vollmachten gibt es viele: Kontovollmacht, Postvollmacht, Makler- oder Vermittlervollmacht …
Unterschied von Vorsorgevollmacht zu Betreuungsverfügung
Unterschied von Vorsorgevollmacht zu Betreuungsverfügung
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… als nötig. Vorsorgevollmacht Mit der Vorsorgevollmacht legt man fest, wer „Bevollmächtigter“ wird. Dieser hat dann mit Unterschrift unter der Vollmacht „volle Macht“ für den Vollmachtgeber. Eine Vorsorgevollmacht ist ab Unterschrift …
Was ist bei Vorsorgevollmachten zu beachten?
Was ist bei Vorsorgevollmachten zu beachten?
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… Wer rechtsverbindlich seine Vertrauten für sich entscheiden lassen will, sollte eine Vorsorgevollmacht erstellen und nicht eine Betreuungsverfügung. Letztere ist nur eine (schlechte) Alternative. Eine Vollmacht regelt rechtsverbindlich …
Wann brauche ich einen Erbschein?
Wann brauche ich einen Erbschein?
| 17.02.2021 von Rechtsanwältin Patricia Goratsch
… des Nachlassgerichtes ausreichend sein, wenn lediglich Finanzvermögen vorhanden ist oder eine Vollmacht des Erblassers existiert, die auch über den Tod hinaus gilt. In diesem Fall empfehle ich, zunächst bei dem Finanzinstitut die Auszahlung …
Der digitale Nachlass
Der digitale Nachlass
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… sind, zeitnah nach dem Erbfall den Nachlassbestand zu kennen. Insoweit bietet es sich an, durch eine lebzeitig erstellte Vollmacht und/oder ein „digitales Testament“ und jedenfalls durch eine Dokumentation vorhandener Datenbestände …
Alles regeln für den Ernstfall
Alles regeln für den Ernstfall
| 13.03.2020 von Rechtsanwältin Sandra Beger-Oelschlegel
… wer sich z. B. um die Kontoführung, die Ernährung, Pflege und ärztliche Versorgung kümmern soll. Und wenn es keine Vollmacht gibt? Dann muss vom Amtsgericht ein Betreuer bestellt werden. Dies sind meist Amtsbetreuer und oft keine Mitglieder …
Liquidation der V+ GmbH & Co. Fonds?
Liquidation der V+ GmbH & Co. Fonds?
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Steffen Gründig
… Ihres Vertrauens mit der Vertretung zu beauftragen, andernfalls geht die Stimme verloren. Die Vollmacht sollte nicht , wie von vielen Anlegern in der Vergangenheit praktiziert, den bisherigen Geschäftsführer Hans-Jürgen Brunner …
Wir müssen reden!  (Und nicht immer gleich klagen...)
Wir müssen reden! (Und nicht immer gleich klagen...)
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… Schuldenbereinigungen durchzuführen. Hierzu erhält er eine Vollmacht und Geld von seinen Mandant/innen, womit er die Verbindlichkeiten dann so weit es geht herunterhandelt. Marlies M. überwies ihm 25.000 Euro, wollte damit einen erheblich höheren …
Der verdächtige Erbe – die Rolle des Notars | Teil 2
Der verdächtige Erbe – die Rolle des Notars | Teil 2
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… ist, eigene Auskünfte, etwa bei Kreditinstituten auf der Grundlage einer von dem Erben erteilten Vollmacht, einzuholen. Er ist wohl auch verpflichtet, die Angaben des Erben auf Plausibilität zu kontrollieren. Die jüngere obergerichtliche …
Anleger von GbR-Immobilienfonds können auf Nachzahlung in Anspruch genommen werden
Anleger von GbR-Immobilienfonds können auf Nachzahlung in Anspruch genommen werden
| 03.02.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Die Gesellschafter haben in der Regel eine Beitrittserklärung unterzeichnet. Mit der Beitrittserklärung wurden diverse Vollmachten mit unterzeichnet, wie beispielsweise eine Vollmacht zum Abschluss von Darlehensverträgen …
Keine Vergütung für den gemeinsamen Vertreter der Genußrechtsgläubiger im Schadenskomplex Infinus
Keine Vergütung für den gemeinsamen Vertreter der Genußrechtsgläubiger im Schadenskomplex Infinus
| 12.06.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… damit einverstanden sei, weitere Kosten zu produzieren, die durch die Anleger getragen werden müssen. Es gab auch keine Kostenübernahmeerklärungen der Anleger oder gesonderte Vollmachten der Anleger an den Rechtsanwalt, der als gemeinsamer …
Sehr viele Patientenverfügungen unwirksam
Sehr viele Patientenverfügungen unwirksam
| 07.12.2017 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… im Frühjahr 2013. Die kranke Mutter hatte im Jahre 2003 ihrer Tochter eine notarielle Vollmacht erteilt, die diese zur Vertretung auch in Fragen der medizinischen Versorgung und Behandlung berechtigte. Danach durfte die Tochter als Bevollmächtigte …
Welche formellen Regeln gelten bei Kündigungen?
Welche formellen Regeln gelten bei Kündigungen?
| 10.09.2017 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… eine schriftliche Vollmacht im Original beigefügt sein. (Anderenfalls kann der Kündigungsempfänger die Kündigung zurückweisen mit erheblichen Frist- und damit Kostenfolgen.) 4. Mindestinhalt der Kündigung Die Kündigung muss nicht zwingend …
Digitaler Nachlass – Letzter Wille zu Passwörtern, Online-Konten & Co.
Digitaler Nachlass – Letzter Wille zu Passwörtern, Online-Konten & Co.
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… zu Ihrem digitalen Nachlassverwalter. Stellen Sie für diese Person eine Vollmacht aus, in der Sie festlegen, dass diese Person sich vollumfänglich um Ihren digitalen Nachlass kümmern soll! Bestimmen Sie in dieser Vollmacht auch, wie mit Ihrem digitalen …
Vorsicht beim Gemeinschaftskonto
Vorsicht beim Gemeinschaftskonto
| 08.10.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… sondern es weiterhin bei getrennten Konten mit wechselseitigen Vollmachten zu belassen. Eine weitere Alternative für Zuwendungen unter Eheleuten ist die sogenannte Güterstandschaukel. In dieser Konstellation vereinbaren die im gesetzlichen …