21 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Asset Protection und Vermögensschutz
Asset Protection und Vermögensschutz
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… ist auch, einen Dritten als Erben einzusetzen verbunden mit der Auflage der haftungsgefährdeten Person Zuwendungen zu erteilen, auf deren Erfüllung die haftungsgefährdete Person keinen Anspruch hat. Im Wege von Vermächtnissen können …
Die UG & Co. KG
Die UG & Co. KG
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Risiken bestehen. Aus diesen Gründen sollte aus anwaltlicher Sicht der sicherste Weg gewählt und der UG eine entsprechende Vergütung bzw. Gewinnbeteiligung eingeräumt werden, zumindest bis die UG zu einer GmbH aufgestuft …
Verkauf einer GmbH & Co. KG (Anteilsverkauf)
Verkauf einer GmbH & Co. KG (Anteilsverkauf)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… amp;A) zu berücksichtigen, welche die Beteiligten kennen sollten. Wir verfügen über umfassende Erfahrung beim Verkauf von GmbH & Co. KGs und freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu unterstützen. Bitte melden Sie sich jederzeit …
Gesellschaftsvertrag der GmbH & Co. KG
Gesellschaftsvertrag der GmbH & Co. KG
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… sollten die Gesellschafter ebenfalls Vorsorgevollmachten errichten. Abweichend vom erbrechtlichen Grundsatz der Gesamtrechtnachfolge der Erben in das Vermögen des Erblassers vererben sich Anteile an Personengesellschaften im Wege der Einzelrechtsnachfolge (sog …
Asset Deal & Asset-Kaufvertrag (Asset Purchase Agreement - APA)
Asset Deal & Asset-Kaufvertrag (Asset Purchase Agreement - APA)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Kaufvertrag oder engl. "Asset Purchase Agreement" (kurz: APA) genannt. Der Käufer erwirbt hierbei grundsätzlich nur die im Kaufvertrag festgelegten Aktiva und Passiva im Wege der Einzelrechtsnachfolge. Wird ein rechtlich unselbständiger …
Familiengesellschaft und Familienpool - optimale Nachfolgegestaltung
Familiengesellschaft und Familienpool - optimale Nachfolgegestaltung
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… zu Lebzeiten der älteren Generation im Wege der vorweggenommenen Erbfolge vollzogen werden, da sie dadurch unter Einbeziehung aller Beteiligten bestmöglich rechtssicher umgesetzt werden kann. 4. Für welches Vermögen ist sie sinnvoll …
Nachfolge durch Schenkung des Unternehmens (interne Nachfolge)
Nachfolge durch Schenkung des Unternehmens (interne Nachfolge)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… durch Schenkung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge zu Lebzeiten des Inhabers durchzuführen, und nicht erst durch Vererbung im Todesfall, da die Nachfolge zu Lebzeiten unter Einbeziehung aller Beteiligten bestmöglich rechtssicher gestaltet …
Nachfolge im Handwerk - Verkauf, Verpachtung und Verschenkung des Betriebs
Nachfolge im Handwerk - Verkauf, Verpachtung und Verschenkung des Betriebs
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… werden unter Zustimmung der Vertragspartner bzw. Gläubiger auf den Nachfolger übertragen. Die Mitarbeiter gehen grundsätzlich im Wege eines sog. Betriebsübergangs gem. § 613a BGB kraft Gesetzes auf den Nachfolger über. Als Gegenleistung erhält …
Nachfolge in Familienunternehmen
Nachfolge in Familienunternehmen
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Sie dabei auch auf seine Vorstellungen ein Stellen Sie klare Regeln zwischen Ihnen und Ihrem Nachfolger während der Übergangsphase auf Übertragen Sie Kompetenzen ggf. schrittweise Planen Sie Ihre persönliche Zukunft 3. Verschiedene Wege
Unterbeteiligung - typische & atypische
Unterbeteiligung - typische & atypische
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… der Hauptgesellschaft unzulässig ist, z.B. wegen (fehlender) Zustimmung der Mitgesellschafter oder in Familiengesellschaften , wenn die Personen, die Hauptgesellschafter sein dürfen, Beschränkungen hinsichtlich Anzahl bzw. Zugehörigkeit …
Poolvertrag (Stimmbindungsvertrag / Schutzgemeinschaftsvertrag)
Poolvertrag (Stimmbindungsvertrag / Schutzgemeinschaftsvertrag)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes rechtlich unklar ist, sollten die Pflichten der Poolvereinbarung durch Vertragsstrafen abgesichert werden. 6 . Laufzeit Zur Einhaltung der erbschaftsteuerlichen Haltefristen von 5 bzw. 7 Jahren …
Unternehmensverkauf am Beispiel der GmbH (Share Deal vs. Asset Deal)
Unternehmensverkauf am Beispiel der GmbH (Share Deal vs. Asset Deal)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… sind die Gesellschafter der GmbH. Das Unternehmen an sich bleibt unberührt und geht im Wege der Gesamtrechtsnachfolge mit sämtlichen Aktiva und Passiva, Verträgen und Mitarbeitern auf den Käufer über. Damit übernimmt der Käufer sämtliche …
Umwandlung eines Einzelunternehmens (e.K.) in eine Holding-Struktur
Umwandlung eines Einzelunternehmens (e.K.) in eine Holding-Struktur
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Die Umwandlung des Einzelunternehmens in eine Holding-Struktur erfolgt in der Praxis üblicherweise im Wege der sog. Ketteneinbringung : Dabei wird zunächst das Einzelunternehmen in eine neu gegründete GmbH eingebracht. Im zweiten Schritt …
Wie kommt man aus einer GmbH raus? - Abberufung, Verkauf, Kündigung, Austritt, Liquidation und Auflösungsklage
Wie kommt man aus einer GmbH raus? - Abberufung, Verkauf, Kündigung, Austritt, Liquidation und Auflösungsklage
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Sie auf unserer Website: https://freudenberg-law.com/ Gerne bespreche ich mit Ihnen den für Ihre Situation passenden Weg. Mit besten Grüßen, RA Dr. Rainer Freudenberg, LL.M.
Nachfolge im Einzelunternehmen durch Schenkung, Verkauf und Vererbung
Nachfolge im Einzelunternehmen durch Schenkung, Verkauf und Vererbung
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… sollte der Steuerberater in den gesamten Nachfolgeprozess eingebunden werden. II. Nachfolge durch Schenkung Die Nachfolge innerhalb der Familie wird in den meisten Fällen durch Schenkung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge vollzogen. Hierzu …
Unternehmensnachfolge - Versorgung des Seniors bzw. der Seniorin
Unternehmensnachfolge - Versorgung des Seniors bzw. der Seniorin
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… die Grundlage für die Berechnung des ihm zustehenden Gewinns sind. Rechtlich kann eine solche Gewinnbeteiligung auf verschiedenen Wegen vereinbart werden, insbesondere durch Bestellung eines Nießbrauchs , oder im Fall …
Umwandlung einer GmbH & Co. KG in eine GmbH
Umwandlung einer GmbH & Co. KG in eine GmbH
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… der KG somit der GmbH anwächst. Das Anwachsungsmodell beruht auf dem Grundsatz, dass es keine KG mit nur einem Gesellschafter gibt und das Gesellschaftsvermögen ohne Liquidation dem einzig verbleibendem Gesellschafter (d.h. der GmbH) im Wege
Umwandlung einer GbR in eine GmbH
Umwandlung einer GbR in eine GmbH
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Grundgedanken der Anwachsung Das Anwachsungsmodell beruht auf dem Grundsatz, dass es keine GbR mit nur einem Gesellschafter gibt und das Gesellschaftsvermögen ohne Liquidation der GbR dem einzig verbleibendem Gesellschafter im Wege
Umwandlung eines Einzelunternehmens (e.K.) in eine GmbH
Umwandlung eines Einzelunternehmens (e.K.) in eine GmbH
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… ein Einzelunternehmen in eine GmbH umzuwandeln. Alle Methoden haben ihre eigenen Vor- und auch Nachteile . Es gibt keinen Königsweg. Vielmehr muss durch Gespräch zwischen Mandant und Berater der für das individuelle Unternehmen passende Weg
Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG
Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Aufsichtsrat einrichten muss (bei mehr als 2.000 Arbeitnehmern greift jedoch das Mitbestimmungsgesetz). Daneben können steuerliche Motive eine Rolle spielen. 2. Verschiedene Methoden zur Umwandlung Der in der Praxis gängigste Weg, eine GmbH …
Der Geschäftsführervertrag oder Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers
Der Geschäftsführervertrag oder Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… sein und ausreichende Nachmeldefristen erworben werden. Die Absicherung des Geschäftsführers kann auch im Wege eines sog. Verschaffungsanspruchs geregelt werden, wonach die Gesellschaft verpflichtet ist, dem Geschäftsführer eine bestimmten …