20 Ergebnisse für Werbungskosten

Suche wird geladen …

Wie kann ich die Anwaltskosten für meine Strafverteidigung steuerlich absetzen?
Wie kann ich die Anwaltskosten für meine Strafverteidigung steuerlich absetzen?
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
… die Verteidigungskosten steuerlich absetzen kann. Wir zeigen Ihnen, wann Sie Anwaltskosten als Werbungskosten steuerlich geltend machen können und was Sie dabei berücksichtigen sollten. DNK Rechtsanwälte - Ihr Allround-Partner im Steuerstrafrecht Ob …
Kann ich Fashion-Einkäufe als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen?
Kann ich Fashion-Einkäufe als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen?
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Lars Kopp
… als Betriebsausgaben noch als Werbungskosten abzugsfähig. Die betroffenen Influencer werden ihre Ausgaben für Kleidung und Accessoires daher auch künftig in voller Höhe selbst zu tragen haben. Eine steuerliche Geltendmachung dieser Aufwendungen …
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… von Betriebsausgaben oder Werbungskosten, die tatsächlich nicht angefallen sind. Die Erstellung falscher Gewinnermittlung, z.B. bei Abrechnung privater Ausgaben als Betriebsausgaben. Scheingeschäfte, z.B. Ehemann zahlt seiner Frau …
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Zins und Tilgung im Unterhaltsrecht
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Zins und Tilgung im Unterhaltsrecht
| 25.01.2024 von Rechtsanwältin Tanja Del Negro
Einkünften aus Vermietung und Verpachtung sind unterhaltsrechtlich grundsätzlich als der Überschuss der Bruttoeinkünfte über die Werbungskosten definiert. Bei solchen Einkünften, die mittels kreditfinanzierter Immobilien erzielt werden …
Krisenbekämpfung und mehr – die wichtigsten steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel 2022/2023
Krisenbekämpfung und mehr – die wichtigsten steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel 2022/2023
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
… wird bei der Ermittlung der Einkünfte von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen pauschal von den Einnahmen abgezogen, wenn nicht höhere Werbungskosten nachgewiesen werden. Dieser Arbeitnehmerpauschbetrag steigt von 1.200 € auf 1.230 €. Sparer …
Das
Bundesverfassungsgericht zum Steuerrecht
Das Bundesverfassungsgericht zum Steuerrecht
| 14.04.2022 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… Nr. 2a EStG). Dabei handelt es sich um eine Spezialregelung. Denn anders als üblicherweise vorgenommene Werbungskosten führen Altersvorsorgeaufwendungen bereits in der Erwerbsphase in gewisser Hinsicht zu einer Vermögensbildung …
Mehrkosten im Home-Office: so viel kostet es von zu Hause aus zu arbeiten!
Mehrkosten im Home-Office: so viel kostet es von zu Hause aus zu arbeiten!
| 28.05.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… einen Steuerbonus. Pro Homeoffice-Tag kann man fünf Euro geltend machen , maximal 600 Euro pro Jahr . Aber aufgepasst: Die Pauschale zählt zu den Werbungskosten. Daher profitieren davon nur jene Steuerzahler, die über die ohnehin geltende …
Airbnb - Das Finanzamt weiß, an wen Du letzten Sommer vermietet hast.
Airbnb - Das Finanzamt weiß, an wen Du letzten Sommer vermietet hast.
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… die Einnahmen sowie die getätigten Werbungskosten (= Ausgaben für das Mietobjekt) einsichtig gemacht werden. Wie sollte man sich verhalten, wenn das Finanzamt schon auf einen aufmerksam geworden ist und mich z.B. schon angeschrieben hat …
Steuerliche Auswirkungen bei der Aufhebung von Arbeitsverhältnissen
Steuerliche Auswirkungen bei der Aufhebung von Arbeitsverhältnissen
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Volker Siegel
… Haus. Auch hier müssen Sie bereits beim Abschluss des Aufhebungsvertrags auf steueroptimierte Gestaltung achten. Sämtliche Werbungskosten müssen Sie nachweisen. Wenn Sie z. B. einen Umzug planen und einen Besichtigungstermin haben, müssen …
Kündigung im Urlaub erhalten – was ist zu tun?
Kündigung im Urlaub erhalten – was ist zu tun?
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Volker Siegel
… der eigene Anwalt immer bezahlt werden. Daher lohnt sich auf jeden Fall der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung. Diese kann übrigens steuerlich teilweise als Werbungskosten angerechnet werden. Fazit In aller Regel lohnt es sich, bei jeder …
Teure neue Rechtsprechung: Haftung als Bürge nicht mehr steuerlich absetzbar!
Teure neue Rechtsprechung: Haftung als Bürge nicht mehr steuerlich absetzbar!
| 22.12.2017 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… eines Gesellschafters, die durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst waren und weder Werbungskosten bei Einkünften aus Kapitalvermögen noch Veräußerungs- oder Auflösungskosten darstellten, als nachträgliche Anschaffungskosten einer Beteiligung …
Achtung Steuer! Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoins, Bitcoin-Cash, Ethereum, Light Coin
Achtung Steuer! Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoins, Bitcoin-Cash, Ethereum, Light Coin
| 15.12.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… verurteilt sein. Wie bei fast allen steuerlichen „Gewinnen“ wird auch der Gewinn aus Spekulationsgeschäften mit Bitcons aus der Differenz zwischen dem erzielten Erlös und den Anschaffungskosten nebst Werbungskosten ermittelt. Ggf. können …
Abzug der Kosten für eine betriebliche Geburtstagsfeier bei der Einkommensteuer
Abzug der Kosten für eine betriebliche Geburtstagsfeier bei der Einkommensteuer
07.03.2017 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… bei einer Geburtstagsfeier des Arbeitnehmers, scheidet regelmäßig die Annahme von steuermindernden Werbungskosten aus. Der Anlass ist laut einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 10.11.2016, VI R 7/16 , nicht das allein …
Containerfonds oder Schiffsfonds - nichts für schwache Nerven!
Containerfonds oder Schiffsfonds - nichts für schwache Nerven!
| 03.06.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… an die Finanzverwaltung künftig die Möglichkeit von Anlegern verbaut, die unter anderem durch Vertriebsprovisionen verursachten Nebenkosten sofort als Werbungskosten geltend zu machen (BMF-Schreiben v. 24.10.01, Az.: IV C 3 - S 2253a - 15/01 …
Totalverlust durch Beteiligung auch bei Kapitalgarantie!
Totalverlust durch Beteiligung auch bei Kapitalgarantie!
| 04.06.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… unter den Kosten der Darlehen verbleibt, nachdem die Gesellschaft ja auch noch Werbungskosten, Personalkosten und Steuern und natürlich die Darlehen zurück zu zahlen hat im Zweifelsfalle keine Gelder mehr, die man an die Gesellschafter auskehren kann.
Steuertipps zum Jahresende 2010
Steuertipps zum Jahresende 2010
| 07.12.2010 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Der Einkommensteuertarif 2011 bleibt unverändert. Dennoch kann es sich lohnen, Einnahmen nach 2011 zu verschieben oder Ausgaben noch ins laufende Jahr vorzuziehen. Dann wirken sich Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche …
Bei Finanzierung von Mietobjekten sind Darlehenszinsen für Lebensversicherungen abzugsfähig
Bei Finanzierung von Mietobjekten sind Darlehenszinsen für Lebensversicherungen abzugsfähig
| 18.08.2009 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Zinsaufwendungen für ein Darlehen, mit welchem die Prämien für Lebensversicherungen bezahlt werden, mit denen die Tilgung des Grundstücksanschaffungsdarlehens erfolgen soll, sind Werbungskosten im Rahmen von Einkünften aus Vermietung …
Steuerlicher Abzug von Aufwendungen für Mietwohnungen bei abgekürztem Vertragsweg
Steuerlicher Abzug von Aufwendungen für Mietwohnungen bei abgekürztem Vertragsweg
| 14.05.2008 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Erhaltungsaufwendungen für eine Mietwohnung können auch dann als Werbungskosten abgezogen werden, wenn sie nicht vom Steuerpflichtigen, sondern von einem Dritten auf einen von diesem abgeschlossenen Werkvertrag hin bezahlt werden …
Abzug der Kosten doppelter Haushaltsführung auch ohne Zahlung von Miete
Abzug der Kosten doppelter Haushaltsführung auch ohne Zahlung von Miete
| 24.10.2007 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Ob ein alleinstehender Arbeitnehmer die Mehraufwendungen für die Unterhaltung von zwei Wohnungen (am Arbeitsort und am Ort des Mittelpunkts seiner Lebensinteressen) bei der Einkommensteuer als Werbungskosten ansetzen darf, hängt …
Abzug von Werbungskosten trotz Steuerhinterziehung
Abzug von Werbungskosten trotz Steuerhinterziehung
| 15.06.2007 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Steuerpflichtige können die Kosten für Aufwendungen zum Erwerb von Einkünften bei der Ermittlung der Bemessungsgrundlagen für die Einkommensteuer selbst dann abziehen, wenn diese Aufwendungen durch schuldhaftes rechtswidriges Handeln …