137 Ergebnisse für Widerrufsrecht

Suche wird geladen …

Rückforderung von Maklerprovision: Was du wissen musst 🏡💼
Rückforderung von Maklerprovision: Was du wissen musst 🏡💼
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… gegebenenfalls einen Teil der Provision zurück. 🧾 3. Widerrufsrecht 🚪🔄 Oftmals haben Kunden ein Widerrufsrecht bei Maklerverträgen, insbesondere bei Verträgen, die online oder außerhalb der Geschäftsräume des Maklers abgeschlossen wurden …
Landgericht Neuruppin: SENEC Batteriespeicher defekt! Verbraucher erkämpft 17.000€ - Deine Rechte für die Energiewende
Landgericht Neuruppin: SENEC Batteriespeicher defekt! Verbraucher erkämpft 17.000€ - Deine Rechte für die Energiewende
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… Der Batteriespeicher war gedrosselt, was einen erheblichen Mangel darstellte. Zusätzlich hatte der Kläger ein Widerrufsrecht, da die Belehrung zum Widerrufsrecht fehlerhaft war. Daraus resultiert die Verpflichtung von EKD, dem Kläger …
Hochschule Macromedia - Widerruf des Vertrages und Erstattung der Anmeldegebühren
Hochschule Macromedia - Widerruf des Vertrages und Erstattung der Anmeldegebühren
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, haben Anspruch auf eine Erstattung bereits gezahlter Anmeldegebühren. Aktuelles Urteil des Landgerichts Köln Ein bedeutendes Urteil des Landgerichts Köln hat kürzlich für Aufsehen gesorgt und könnte …
EuGH-Urteil: Millionen Autofinanzierungsverträge und Leasingverträge rechtswidrig
EuGH-Urteil: Millionen Autofinanzierungsverträge und Leasingverträge rechtswidrig
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… Die Konsequenzen des EuGH-Urteils Jeder Verbraucher, der ein Fahrzeug finanziert oder geleast hat, unabhängig von Kraftstoffart oder Neu- oder Gebrauchtwagenstatus, kann grundsätzlich von dem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Die Folgen …
Wie bekomme ich meine Vorfälligkeitsentschädigung zurück?
Wie bekomme ich meine Vorfälligkeitsentschädigung zurück?
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… sein Widerrufsrecht belehren. Wenn diese Belehrung fehlerhaft oder unvollständig ist, kann der Verbraucher das Widerrufsrecht auch nach Ablauf der üblichen Fristen ausüben. Eine unzureichende Belehrung kann verschiedene Formen annehmen, von falschen …
Förderstopp BAFA - E-Auto-Umweltbonus ausgesetzt: Möglichkeiten für Verbraucher
Förderstopp BAFA - E-Auto-Umweltbonus ausgesetzt: Möglichkeiten für Verbraucher
31.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… abgeschlossen haben, können unter bestimmten Bedingungen von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Dies ist insbesondere dann möglich, wenn das Fahrzeug noch nicht ausgeliefert wurde. Der Widerruf muss schriftlich erklärt und innerhalb …
CopeCart GmbH und die rechtlichen Möglichkeiten für Kunden
CopeCart GmbH und die rechtlichen Möglichkeiten für Kunden
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… in vielen Fällen ein gesetzliches Widerrufsrecht. Der Vertragspartner muss den Verbraucher ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehren. Ist die Widerrufsbelehrung nicht korrekt, kann der Widerruf innerhalb von einem Jahr und 14 Tagen …
BAFA-Förderung für Elektroautos gestrichen – Was tun als betroffener Autokäufer?"
BAFA-Förderung für Elektroautos gestrichen – Was tun als betroffener Autokäufer?"
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… hatten aufgrund begrenzter Öffnungszeiten der Zulassungsstellen an Samstagen praktisch keine Chance mehr zu handeln. Widerrufsrecht als Ausweg: Verbraucher, die ihr Elektrofahrzeug im Rahmen eines Fernabsatzvertrages erworben haben …
Fragwürdige Coachings - Was hat es damit rechtlich auf sich?
Fragwürdige Coachings - Was hat es damit rechtlich auf sich?
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… als Verbraucher abgeschlossen haben, steht Ihnen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Oftmals informieren die Coachinganbieter ihre Kunden jedoch nicht ausreichend über das Widerrufsrecht
Widerrufsjoker Tesla- Fahrzeuge
Widerrufsjoker Tesla- Fahrzeuge
| 17.09.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Pia A. Kappus
… oder per Telefon und muss deshalb in den Kaufverträgen den Verbrauchern ein Widerrufsrecht einräumen. In der Widerrufsbelehrung muss der Käufer erkennen können wo und wie er seinen Widerruf ausüben kann und dazu muss der Verkäufer den Name …
- Arbeitsrecht für Arbeitgeber - Arbeitgeber klagt auf Rückzahlung der Abfindung
- Arbeitsrecht für Arbeitgeber - Arbeitgeber klagt auf Rückzahlung der Abfindung
| 29.07.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… noch ein Rücktritts- oder Widerrufsrecht einräumt; auch eine Ankündigung des Unterbreitens einer Aufhebungsvereinbarung ist nicht erforderlich (vgl. BAG 07.02.2019 – 6 AZR 75/18 – Rn. 34). Der Arbeitgeber ist auch nicht verpflichtet …
Nachfolge durch Schenkung des Unternehmens (interne Nachfolge)
Nachfolge durch Schenkung des Unternehmens (interne Nachfolge)
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… sollte die Zustimmungserklärung des anderen Ehegatten in den Schenkungsvertrag aufgenommen werden. 8. Widerrufsvorbehalt des Inhabers In den meisten Fällen ist es sinnvoll, dass sich der Inhaber vertraglich durch Vereinbarung eines Widerrufsrecht absichert …
Als Unternehmer Coaching Vertrag widerrufen?
Als Unternehmer Coaching Vertrag widerrufen?
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… unzufrieden ist oder sich umentscheidet und sein Geld zurückfordert. Kontaktieren Sie uns kostenlos und unverbindlich . Widerrufsrecht und Ausnahmen Im Falle eines Widerrufs berufen sich manche Anbieter darauf, dass der Kunde als Unternehmer im B2B …
Maklervertrag - Wirksamkeit und Gebührenteilung
Maklervertrag - Wirksamkeit und Gebührenteilung
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
… niedriger sein, als bei Objekten die für den Makler mit viel Aufwand verbunden sind, z.B. alte Bauernhäuser oder Gebäude mit Denkmalschutz. Widerrufsrecht immer prüfen Bevor ein Käufer die Maklergebühr überweist, sollte er auch prüfen, ob …
Abzocke durch Online-Coaching Verträge
Abzocke durch Online-Coaching Verträge
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… durch einen kompetenten Anwalt oder eine kompetente Anwältin prüfen zu lassen. Wir von der Media Kanzlei unterstützen Sie dabei gerne! Widerruf eines Coaching-Vertrages Das Vorliegen eines Widerrufsrechts ist davon abhängig, ob Sie als Verbraucher i.S.d. § 13 …
Widerrufsrecht bei Treppenlift
Widerrufsrecht bei Treppenlift
| 20.12.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
Widerrufsrecht bei Treppenlift – Bundesgerichtshof entscheidet zugunsten der Verbraucher Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Verbrauchern mit einer weiteren Entscheidung gestärkt. Vom Urteil des BGH, verkündet am 20. Oktober 2021, Az …
EuGH ebnet Weg für Widerruf von Darlehen und Autokrediten
EuGH ebnet Weg für Widerruf von Darlehen und Autokrediten
| 18.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… werden müssen. Ein Hinweis auf eine im Internet abrufbare Verfahrensordnung reicht nicht aus. Die Richter in Luxemburg erteilten auch dem vielfach verwendeten Argument von Banken, dass das Widerrufsrecht der Darlehensnehmer bereits verwirkt sei …
Widerruf von Autokrediten! Top-Chance dank EuGH!
Widerruf von Autokrediten! Top-Chance dank EuGH!
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehenswiderruf/Widerrufsjoker bei nicht ordnungsgemäßer Belehrung über das Widerrufsrecht (u.a. seitens der Skoda Bank, BMW Bank GmbH und Volkswagen Bank): Europäischer Gerichtshof ("EuGH") erteilt weit verbreiteter bundesdeutscher …
Abmahnung von Hiddemann & Weiss GbR durch die Rechtsanwälte HvLS - Rechtsmissbrauch
Abmahnung von Hiddemann & Weiss GbR durch die Rechtsanwälte HvLS - Rechtsmissbrauch
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… und Umfang der Verkaufsaktivitäten eine gewerbliche Tätigkeit vorliege. Somit würden die gesetzlich vorgeschriebenen Verpflichtungen für gewerblich Tätige nicht eingehalten und nicht über ein Widerrufsrecht und das Bestehen …
Kilometerleasingvertrag-BGH (VIII. Senat) vereint Widerrufsrecht.
Kilometerleasingvertrag-BGH (VIII. Senat) vereint Widerrufsrecht.
| 25.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Der VIII. Senat des Bundesgerichtshofs hat entschieden (BGH, Az.: VIII ZR 36/20): Verbraucher welche Ihr Fahrzeug über einen Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung bezogen haben, steht kein Widerrufsrecht zu. Dies dient maßgeblich dazu …
Darlehenswiderruf jetzt? Sind Sie Verbraucher?
Darlehenswiderruf jetzt? Sind Sie Verbraucher?
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… durch Auslegung zu ermitteln. Ein Widerrufsrecht steht grundsätzlich nur dann zu, wenn der Darlehensnehmer Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist. Wir prüfen Ihrenn Darlehensvertrag auf eine etwaige Widerrufsmöglichkeit - dies auch Jahre …
Die Wiederauferstehung des Kreditwiderrufs – eine Bestandsaufnahme
Die Wiederauferstehung des Kreditwiderrufs – eine Bestandsaufnahme
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… 15, Rz. 18 ff. ). Widerruf kann noch möglich sein Rechtsfolge der insoweit unklaren Belehrung ist es, dass der Verbraucher nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt worden ist. Damit lässt sich begründen, dass die Widerrufsfrist …
EuGH stärkt Verbraucherrechte bei Darlehenswiderruf
EuGH stärkt Verbraucherrechte bei Darlehenswiderruf
| 20.04.2020 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… werden konnten. Nach einer Änderung der Gesetzeslage am 21.03.2016 wurde das endlose Widerrufsrecht für zwischen dem 01.08.2002 und dem 10.06.2010 geschlossene Immobilienkredite aber mit einer Übergangsfrist am 21.06.2016 beendet. Der BGH …
EuGH erleichtert Widerruf von Verbraucherdarlehen, Baufinanzierungen und Autokrediten
EuGH erleichtert Widerruf von Verbraucherdarlehen, Baufinanzierungen und Autokrediten
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… enthaltene Kaskadenverweis sei nicht geeignet über Form, Frist und andere Modalitäten für die Ausübung des Widerrufsrechts zu informieren. „Diese Klausel haben Banken und Sparkassen massenhaft in ihren Darlehensverträgen verwendet …