152 Ergebnisse

Suche wird geladen …

SCHUFA muss Score offenlegen: LG Bayreuth spricht 3.000 € Schadensersatz wegen DSGVO-Verstoß zu
SCHUFA muss Score offenlegen: LG Bayreuth spricht 3.000 € Schadensersatz wegen DSGVO-Verstoß zu
| 23.05.2025 von Rechtsanwalt Pascal Olivier de Backer
Das Landgericht Bayreuth hat jüngst ein klares Zeichen gegen die bislang intransparente Praxis der SCHUFA gesetzt und einer Betroffenen wegen nicht nachvollziehbarer Score-Berechnungen 3.000 Euro Schadenersatz zugesprochen. 1. …
Löschung von Negativ-Bewertung im Internet
Löschung von Negativ-Bewertung im Internet
| 17.03.2025 von Rechtsanwalt Marc Klaas
Arzt hat Anspruch auf Löschung – Urteil OLG München, Az.: 18 U 2631/24 Pre e Produkte, Dienstleistungen, Arbeitgeber – im Internet kann fast alles bewertet werden. Das kann auf der einen Seite hilfreich, auf der anderen Seite für Betroffene …
🚨 Erfolg vor dem BGH! 🚨 Polizist gewinnt gegen die BILD-Zeitung! 🎉⚖️
🚨 Erfolg vor dem BGH! 🚨 Polizist gewinnt gegen die BILD-Zeitung! 🎉⚖️
| 10.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Die identifizierende Berichterstattung der BILD-Zeitung über unseren Mandanten war unzulässig! 🛑 🔥 Worum ging es? Die BILD hatte unseren Mandanten, einen Polizisten, in einen falschen Kontext …
AI Act, Teil 1 - Wie funktioniert Künstliche Intelligenz?
AI Act, Teil 1 - Wie funktioniert Künstliche Intelligenz?
| 21.01.2025 von Rechtsanwältin Deniz Lissermann
Die EU verabschiedete am 21.05.2024 das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz: Den AI Act! Es dürfte bereits jedem zu Ohren gekommen sein, dass die heutigen Technologien so fortgeschritten sind, dass es hierfür …
Verbraucherschutzrecht: Online-Käufe in Italien – Ein Leitfaden zu Ihren Rechten und Pflichten
Verbraucherschutzrecht: Online-Käufe in Italien – Ein Leitfaden zu Ihren Rechten und Pflichten
08.01.2025 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
Italien ist nicht nur für seine Kultur und Kulinarik bekannt, sondern auch für attraktive Angebote im Online-Handel. Viele deutsche Verbraucher nutzen die Möglichkeit, online in Italien einzukaufen, sei es für Mode, Elektronik oder …
Datenpanne bei Stromanbieter Tibber: Was Verbraucher jetzt wissen müssen...
Datenpanne bei Stromanbieter Tibber: Was Verbraucher jetzt wissen müssen...
| 14.11.2024 von Rechtsanwältin Deniz Lissermann
Der Hackerangriff auf den Stromanbieter Tibber betrifft rund 50.000 deutsche Kunden. Die gestohlenen Daten - darunter Namen, E-Mail-Adressen und Bestellbeträge - sind mittlerweile im Darknet verfügbar und sind dort im Handel.Für betroffene …
Wie kann ich mein Erbe und Vermögen aus dem Ausland nach Deutschland bringen, wenn ich Iranerin bin?
Wie kann ich mein Erbe und Vermögen aus dem Ausland nach Deutschland bringen, wenn ich Iranerin bin?
| 14.11.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Begründung für den Appell zur Beendigung der Diskriminierung und Schaffung von Rechtsfrieden für Deutsch-Iraner Als Anwalt, der sich für die Rechte von Deutsch-Iranern einsetzt, sehe ich die aktuellen gesetzlichen Regelungen und deren …
Leitentscheidungsverfahren des BGH im Scraping-Komplex (DS-GVO-Verstoß Facebook): Ansprüche verjähren zum 31.12.2024.
Leitentscheidungsverfahren des BGH im Scraping-Komplex (DS-GVO-Verstoß Facebook): Ansprüche verjähren zum 31.12.2024.
| 11.11.2024 von Rechtsanwältin Deniz Lissermann
Das Revisionsverfahren mit dem Az. VI ZR 10/24 bezüglich etwaiger Datenschutzverstöße im sog. Scraping-Komplex wurde durch das unter anderem für Rechtsstreitigkeiten über Ansprüch aus der DS-GVO zuständige VI. Zivilsenat zu einem …
Wie kann ich mich gegen Internet-Beleidigungen und Hassrede schützen? OLG-Entscheidung Zweibrücken!
Wie kann ich mich gegen Internet-Beleidigungen und Hassrede schützen? OLG-Entscheidung Zweibrücken!
| 14.11.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Liebe Mandantinnen und Mandanten, in einer Zeit, in der das Internet zum zentralen Bestandteil unseres Lebens geworden ist, nehmen auch Online-Beleidigungen und Hassrede spürbar zu. Die Anonymität und Reichweite der digitalen Welt machen es …
Fehler bei Datenschutzerklärungen – Häufige DSGVO-Verstöße auf Webseiten
Fehler bei Datenschutzerklärungen – Häufige DSGVO-Verstöße auf Webseiten
| 26.10.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
Viele Webseiten in Deutschland und Europa verstoßen gegen die DSGVO, weil ihre Datenschutzerklärungen entweder fehlen oder wichtige Informationen nicht vollständig wiedergeben. Besonders häufig fehlt eine gültige Einwilligung für Cookies …
Schutz vor Quishing-Betrug
Schutz vor Quishing-Betrug
| 20.10.2024 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
In der digitalen Welt entwickeln Kriminelle immer neue Methoden, um ahnungslose Bürger auszutricksen. Eine dieser Methoden nennt sich „Quishing“ – eine raffinierte Betrugsmasche, bei der gefälschte QR-Codes verwendet werden, um sensible …
Wie können Google 1-Sterne Bewertungen gelöscht werden?
Wie können Google 1-Sterne Bewertungen gelöscht werden?
| 04.09.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Dieser Rechtstipp bietet eine fundierte Argumentation, um Google zur sofortigen Löschung rufschädigender Bewertungen zu bewegen und zeigt zugleich die rechtlichen Möglichkeiten auf, die zur Durchsetzung dieser Forderung zur Verfügung …
Sittenwidrige Schädigung im Online-Handel
Sittenwidrige Schädigung im Online-Handel
| 30.08.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
Urteil des OLG Hamm vom 16.04.2024 – Az.: 4 U 151/22 „Bewerten Sie ihren Einkauf“ – so oder ähnlich werden Kunden häufig aufgefordert, ihren Online-Einkauf zu bewerten. Es gibt immer wieder Wettbewerber, die diese Möglichkeit nutzen, um …
Internetbetrug - ein stetig wachsendes Problem
Internetbetrug - ein stetig wachsendes Problem
29.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Internetbetrug ist ein wachsendes Problem, welches viele verschiedene Formen annehmen kann. In unserer verbundenen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts hat sich der Tatort vieler Kriminellen zunehmlich ins Internet verlagert. Kein Wunder: Im …
Abwehr von zwei "Coaching"-Forderungen in Höhe von 115.000 Euro
Abwehr von zwei "Coaching"-Forderungen in Höhe von 115.000 Euro
| 29.01.2025 von Rechtsanwalt Jonas Breyer
Business Coaches... Im Dezember 2023 veröffentlichte ich eine Meldung über die Abwehr einer Coaching-Forderung des Anbieters CopeCart. CopeCart arbeitet ähnlich wie Digistore24 mit vielen selbsternannten "Business-Coaches" zusammen, die oft …
Copecart-"Business-Coaches": Forderungen abwehren!
Copecart-"Business-Coaches": Forderungen abwehren!
| 29.01.2025 von Rechtsanwalt Jonas Breyer
Seit einigen Monaten locken in den sozialen Medien sogenannte "Business-Coaches" junge Menschen mit dem Versprechen schnell erlangten Reichtums. Die Coaches bieten Schulungen zu hohen Summen an, deren Qualität oft fragwürdig ist. Die Videos …
Schufa Anwalt – Einträge löschen lassen
Schufa Anwalt – Einträge löschen lassen
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Schufa Anwalt Im Schnitt erteilt die Schufa ungefähr 320.000 Bonitätsauskünfte pro Tag an Unternehmen. Dies sorgt für reibungslose und schnelle Geschäftsabschlüsse. Grundlage für eine solche Auskunft sind die gespeicherten Daten bei der …
Völkermordfall Gaza - Schwächen des deutschen Vortrags
Völkermordfall Gaza - Schwächen des deutschen Vortrags
| 10.04.2024 von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
Der mündliche Vortrag Deutschlands vor dem Internationalen Gerichtshof im Fall Nicaragua gegen Deutschland am 9. April 2024 kann im Wortlaut nachgelesen werden in dem auf der Webseite des Internationalen Gerichtshofs veröffentlichten …
Völkermordfall Gaza - Massenmord durch künstliche Intelligenz? - Weiter aktualisiert
Völkermordfall Gaza - Massenmord durch künstliche Intelligenz? - Weiter aktualisiert
| 27.12.2024 von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
Vertrauliche Quellen aus israelischen Geheimdiensten haben gegenüber dem israelisch-palästinensischen Magazin +972 von einem System künstlicher Intelligenz mit dem Namen "Lavender" berichtet, das die israelische Armee in Gaza benutzen soll, …
Rechtliche Aspekte im Affiliate-Marketing: Warum die Unterstützung eines Anwalts für Advertiser entscheidend ist
Rechtliche Aspekte im Affiliate-Marketing: Warum die Unterstützung eines Anwalts für Advertiser entscheidend ist
| 07.08.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Affiliate-Marketing ist eine Partnerschaft zwischen einem Unternehmen (Advertiser) und einem Partner (Affiliate), bei dem der Affiliate Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens bewirbt und im Gegenzug eine Provision für erfolgreiche …
Kunden von Commerzbank werden Opfer von Phishing-Betrug. Wie Opfer Ihr Geld zurückerhalten
Kunden von Commerzbank werden Opfer von Phishing-Betrug. Wie Opfer Ihr Geld zurückerhalten
| 29.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Ich bin Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth und habe meinen Beratungsfokus auf Online-Banking-Betrugsfälle gelegt. Unsere Kanzlei konnte bereits in sehr vielen Fällen Phishing-Opfer erfolgreich dazu verhelfen, ihre verlorenes Geld …
Affiliate Marketing und IT-Recht: Erfolgreich im Online-Vertrieb mit juristischer Weitsicht
Affiliate Marketing und IT-Recht: Erfolgreich im Online-Vertrieb mit juristischer Weitsicht
| 07.08.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Affiliate Marketing ist zu einem zentralen Bestandteil des internetbasierten Vertriebs geworden. Dieses Marketingmodell ermöglicht es Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen durch Partnerschaften mit Affiliate-Partnern zu bewerben und …
Datenschutzverletzung und Schadensersatz bei Weitergabe von Daten ohne Einwilligung
Datenschutzverletzung und Schadensersatz bei Weitergabe von Daten ohne Einwilligung
| 02.04.2025 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
Was ist der Hintergrund des Problems? Die Einführung der EU-Verordnung 2016/679 hat die DSGVO zum Standardwerk für den Schutz persönlicher Daten gemacht. Diese Daten nennt die DSGVO " personenbezogene Daten " und sie definiert sie sehr …
Rechtliche Herausforderungen: Rechtsstreitigkeiten im Affiliate Netzwerk Marketing
Rechtliche Herausforderungen: Rechtsstreitigkeiten im Affiliate Netzwerk Marketing
15.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Affiliate Netzwerk Marketing hat sich zu einer bedeutenden Säule im Online-Marketing entwickelt, indem es Advertiser, Publisher und Agenturen miteinander verbindet. Trotz seiner Erfolge führt die komplexe Natur dieses Bereichs oft zu …