Rechtstipps von Rechtsanwalt Stefan Roth 18

Das Thema Markenanmeldung bzw. Markenschutz ist in der Wirtschaft in aller Munde. Allein in Deutschland werden jährlich rund 70.000 Marken angemeldet. Doch warum ist das Instrument der…

Es ist soweit: Der Interessent möchte kaufen. Der letzte Schritt besteht nun darin, dem Interessenten das gewünschte Angebot zuzusenden und von ihm unterschreiben zu lassen.Doch wie genau beschreiben…

Wenn Sie Ihre Verkaufsgespräche per Telefon oder Videocall (z.B. via Zoom) führen, kennen Sie sicherlich das folgende Szenario: Sie investieren 30 bis 90 Minuten in das Gespräch, bieten echten…

Als B2B-Anbieter kennen Sie diese Situation. Die von Ihnen geschuldete Leistung ist vollständig erbracht, die Rechnung ordnungsgemäß gestellt und der Kunde zahlt nicht.Wie lässt sich diese Situation…

Mein Mandant war als ehemaliger Unternehmer Inhaber einer Domain, die den Namen seiner früheren Firma trug. Es handelt sich um eine .de Top-Level-Domain.Er hatte die Domain jahrelang nicht aktiv…

Sie bieten ein Produkt oder eine Dienstleistung an, von der Sie glauben, dass sie deutlich besser ist als die der Konkurrenz?Sie möchten einen Vergleich veröffentlichen, in dem Sie objektive…

Einer meiner Mandanten hat kürzlich eine Abmahnung von Frommer Legal erhalten. Darin wird ihm vorgeworfen, den Film „Past Lives“ herunter- bzw. hochgeladen (Filesharing) und damit eine…

Mein Mandant hatte ein Bild seiner Stadt von Google heruntergeladen und es als Titelbild seines privaten LinkedIn-Profils verwendet.Einige Zeit später landete die Abmahnung von einer…

Coaches & Berater stehen früher oder später vor der Herausforderung, ihrem Geschäftsmodell ein rechtssicheres Grundgerüst in Form eines Vertrages bzw. in Form von AGB zu geben.AGB sind Risiko und…

Wer eine Domain verkaufen möchte, sollte das Geschäft durch einen schriftlichen Vertrag rechtlich absichern. Ein Domainübertragungsvertrag dient insbesondere dazu, beide Parteien rechtlich zu binden,…