19 Ergebnisse für Erbrecht
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- | 24.05.2024 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)… Das französische Erbrecht gewährt dem überlebenden Ehepartner ein gesetzliches Erbrecht. Nicht verheiratete, aber eingetragene Partner können nur testamentarisch von ihrem Partner beerbt werden. War der Verstorbene verheiratet und kinderlos, erbt …
- | 13.04.2024 von Avocat Oussama BourassEinleitend ist daran zu erinnern, dass die EU-Verordnung 650/2012 vom 4. Juli 2012 in Frankreich und Deutschland für Erbschaften gilt, die seit dem 17. August 2015 eröffnet wurden. Das auf den gesamten Nachlass anwendbare Recht ist das …
- | 20.01.2023 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)… Ziel dieses Artikels ist es, dem Leser ein klares Verständnis der grundlegenden Regeln des Erbrechts in Frankreich zu vermitteln. Ich werde nicht zu sehr ins Detail gehen, wenn es um internationale Vorschriften wie das Haager Übereinkommen …
- | 15.01.2023 von Rechtsanwältin Avocate Anika WissmannWas ist der „ acte de notoriété “? Bei dem „ acte de notoriété “ handelt es sich um eine sogenannte Offenkundigkeitsurkunde. Diese Offenkundigkeitsurkunde wird von einem französischen Notar erstellt und bescheinigt das Erbrecht …
- | 09.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer… Das französische Erbrecht kennt ein solches gemeinschaftliches Testament nicht. Bis zum Schluss soll jeder Testierende in der Lage sein, sein Testament abzuändern. Testiert wird also grundsätzlich einzeln. Dennoch besteht auch in Frankreich …
- | 22.01.2020 von Rechtsanwalt Avocat und Rechtsanwalt Stefan Stade… Erbrecht zivilrechtlich auf den Erbfall anzuwenden ist! Auf den Erbfall eines Deutschen, der in Frankreich wohnhaft war und für sich das deutsche Erbrecht gewählt hat, bleibt also trotzdem das französische Erbschaftssteuerrecht anwendbar …
- | 09.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Cécile WalzerNicht nur wenn der Erblasser Franzose war, kann das französische Erbrecht Anwendung finden. Auch wenn ein deutscher Erblasser in Frankreich lebte oder dort eine französische Immobilie, eine Gesellschaft oder Konten besaß …
- | 20.11.2019 von Rechtsanwältin Dr. Cécile WalzerZwischen Deutschland und Frankreich gibt es in Sachen Recht einige prägnante Unterschiede, die man beachten sollte. Besonders deutlich werden diese Unterschiede zum Beispiel im französischen Erbrecht und im französischen Immobilienrecht. 1 …
- | 09.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Cécile WalzerAuch das französische Erbrecht kennt die Möglichkeit, die gesetzlich vorgesehene Erbfolge durch die Errichtung einer letztwilligen Verfügung zu verändern und ermöglicht dem Erblasser im Rahmen des gesetzlich zulässigem seine Erbfolge …
- | 24.10.2019 von Rechtsanwältin Dr. Cécile WalzerWenn der Erblasser in Frankreich lebte oder sich im Nachlass französische Nachlasswerte befinden, kann der französische Staat die Zahlung von Erbschaftssteuern verlangen. Nachfolgend finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur …
- | 20.08.2018 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit… allerdings das französische Erbrecht für die in Frankreich belegene Immobilie. Gerade an dieser Stelle wird es häufig sehr kompliziert. Bei der Nachlassabwicklung in Frankreich kommt dem Notar eine zentrale Stellung zu. Für …
- Erbrecht Frankreich: Annahme, Ausschlagung und Erbenhaftung – Große Unterschiede zum deutschen Recht| 12.03.2018 von Rechtsanwalt Avocat und Rechtsanwalt Stefan Stade… oder Ausschlagung der Erbschaft sowie ihrer Haftung, falls keine Ausschlagung erfolgt. Die Antworten, die das französische Erbrecht darauf gibt, unterscheiden sich in vielen Punkten vom deutschen Erbrecht, weshalb sie in diesem Beitrag dargestellt …
- | 13.02.2018 von Rechtsanwalt Avocat und Rechtsanwalt Stefan Stade… Erbrecht in Frankreich: Kein Berliner Testament, aber dafür eine elegante güterrechtliche Lösung!“ dargestellt, sodass darauf verwiesen werden kann. 2.2. Der Ehegatte Soweit es den Pflichtteilsanspruch des überlebenden Ehegatten angeht …
- | 25.01.2018 von Rechtsanwalt Avocat und Rechtsanwalt Stefan Stade… von Pflichtteilsansprüchen, der sich aus der Anwendung eines fremden Erbrechts ergibt, im Regelfall keinen Verstoß gegen den ordre public , also die grundlegenden inländischen Wertvorstellungen, darstellt, somit also wirksam ist! 2. Die entschiedenen …
- | 24.01.2018 von Rechtsanwalt Avocat und Rechtsanwalt Stefan Stade… Erbrecht verbietet das „Berliner Testament“, bietet aber bei gemeinschaftlichen Kindern über das eheliche Güterrecht eine elegante Möglichkeit, dieselben Wirkungen herbeizuführen. Diese Lösung umgeht dabei sogar die „Pflichtteilsprobleme …
- | 24.01.2018 von Rechtsanwalt Avocat und Rechtsanwalt Stefan Stade1. Ausgangspunkt: Der Höchststeuersatz von 60 %! Lebenspartner, die ohne rechtliche Bindung zusammenleben, werden, wenn der eine vom anderen etwas erbt, in Frankreich mit 60 % besteuert (Freibetrag lediglich 1595 €). Eine solche Besteuerung …
- Erbschaftssteuerrecht Frankreich: Bei Stiefkindern unter Umständen an eine Lebensversicherung denken| 11.01.2018 von Rechtsanwalt Avocat und Rechtsanwalt Stefan StadeIn einem früheren Rechtstipp, vom 14.11.2017, war auf die Problematik hingewiesen worden, dass in Frankreich Stiefkinder unter Berücksichtigung eines Freibetrages von lediglich 1595 € mit Schenkungs- und Erbschaftssteuer i.H.v. 60 Prozent …
- | 15.11.2017 von Rechtsanwalt Avocat und Rechtsanwalt Stefan StadeWer eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Frankreich sein eigen nennt, sollte sich möglichst frühzeitig auch mit der Frage befassen, was sich zur Reduzierung von Erbschaftsteuer unternehmen lässt? Hintergrund ist, dass nach dem zwischen …
- | 26.03.2015 von Rechtsanwalt Torben SwaneWhen Spanish artist Pablo Picasso passed away in 1977 in France, he bequeathed around 2000 paintings, 1300 sculptures. 3000 ceramics objects, 18000 lithographs and various sketches – and a variegated patchwork family, consisting of his …