108.274 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Recht zur fristlosen Kündigung durch Vermieter nach Streit?
Recht zur fristlosen Kündigung durch Vermieter nach Streit?
| 24.06.2014 von Rechtsanwalt Martin Klein
Streitigkeiten zwischen Vermietern und Mietern sind oft das Thema gerichtlicher Auseinandersetzungen. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied hier über einen Fall einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Mieter und Vermieter sowie deren …
Gewerbliches- oder Wohnraummietverhältnis bei Mischmietverhältnissen?
Gewerbliches- oder Wohnraummietverhältnis bei Mischmietverhältnissen?
| 14.07.2014 von Rechtsanwalt Martin Klein
In manchen Fällen werden Räume nicht nur ausschließlich zu Wohnnutzen oder ausschließlich zur gewerblichen Nutzung vermietet, sondern es werden beide Nutzungszwecke zugelassen bzw. vertraglich vereinbart. Häufiger kommen beispielsweise …
Wohnungseigentümer kann Zustimmung zu Sanierungsmaßnahmen von übrigen Wohnungseigentümern verlangen
Wohnungseigentümer kann Zustimmung zu Sanierungsmaßnahmen von übrigen Wohnungseigentümern verlangen
| 21.10.2014 von Rechtsanwalt Martin Klein
In einer aktuellen Entscheidung hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit einer typischen Streitfrage zwischen Wohnungseigentümern befasst: Es kommt häufig vor, dass einzelne Wohnungseigentümer es für erforderlich halten, Sanierungsmaßnahmen …
Mindestentgelt in Pflegebranche auch bei Bereitschaftsdienst
Mindestentgelt in Pflegebranche auch bei Bereitschaftsdienst
| 11.12.2014 von Rechtsanwalt Martin Klein
Die Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Pflegebranche (PflegeArbbV) vom 15.07.2010 regelt das gesetzliche Mindestentgelt im Bereich der Pflegeberufe. In der Vergangenheit bestand häufig Streit, ob dieses gesetzliche …
Mietrecht: Abwehransprüche gegenüber rauchenden Mietern?
Mietrecht: Abwehransprüche gegenüber rauchenden Mietern?
| 20.01.2015 von Rechtsanwalt Martin Klein
In einer aktuellen Entscheidung hatte sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit einem häufig auftretenden Streitfall zu befassen: In einem Mehrparteienhaus bestand Streit zwischen einer rauchenden Mietpartei im Erdgeschoss und einem nicht …
Scheinwerkverträge und Arbeitnehmerüberlassung
Scheinwerkverträge und Arbeitnehmerüberlassung
| 16.07.2016 von Rechtsanwalt Martin Klein
Der Einsatz von Leiharbeitnehmern in größerem Umfang ist zwischenzeitlich in vielen Firmen gängige Praxis. Hiermit verbunden sind eine Vielzahl von strittigen Rechtsfragen einerseits hinsichtlich der Interessen des Stammpersonals und …
Was gilt, wenn mein Arbeitsvertrag ein Wettbewerbsverbot beinhaltet?
Was gilt, wenn mein Arbeitsvertrag ein Wettbewerbsverbot beinhaltet?
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Martin Klein
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat bereits in früheren Entscheidungen klargestellt, dass ein in einem Arbeitsvertrag vereinbartes Wettbewerbsverbot mehrere klare Wirksamkeitsvoraussetzungen hat. Insbesondere, wenn zwar ein Wettbewerbsverbot …
Schadensersatzanspruch des Vermieters wegen Beschädigung der Mietwohnung auch ohne Fristsetzung
Schadensersatzanspruch des Vermieters wegen Beschädigung der Mietwohnung auch ohne Fristsetzung
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt Martin Klein
Der Schadensersatzanspruch des Vermieters wegen Beschädigung der Mietwohnung erfordert keine vorherige Fristsetzung zur Schadensbeseitigung. Für einen Vermieter stellt sich die Frage, ob er dem Mieter bei Beschädigung der Mietsache eine …
Keine Mietminderung bei rein theoretischer Schimmelpilzgefahr
Keine Mietminderung bei rein theoretischer Schimmelpilzgefahr
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Martin Klein
Häufig bestehen zwischen Vermieter und Mieter Streitigkeiten hinsichtlich Fragen der Wärmedämmung des Gebäudes. Dies gilt insbesondere für ältere Gebäude. Über einen solchen Fall hat der Bundesgerichtshof (BGH) nun höchstrichterlich …
Neue Entscheidung zur Heimarbeit
Neue Entscheidung zur Heimarbeit
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Martin Klein
In einer Vielzahl von Branchen, sei es in Produktions-, sei es im Dienstleistungsgewerbe, arbeitet eine Vielzahl von Mitarbeitern in Heimarbeit. Grundsätzlich handelt es sich hier um normale Arbeitsverhältnisse, wobei einige Besonderheiten …
Urlaubsansprüche und ihre Verjährung
Urlaubsansprüche und ihre Verjährung
| 13.10.2020 von Rechtsanwalt Martin Klein
Neben Fragen, wie Kündigungsschutz und offene Vergütungsansprüche beschäftigen auch Streitigkeiten über Urlaubsansprüche bzw. Urlaubsabgeltungsansprüche häufig die Arbeitsgerichte. Neben der Frage, in welcher Höhe ggf. Urlaubsansprüche …
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter: Ohne weiteres möglich?
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter: Ohne weiteres möglich?
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
Ursprung zahlreicher gerichtlicher Rechtstreitigkeiten im Bereich des Mietrechts ist die von Mietern gefürchtete Kündigung des Mietverhältnisses durch den Vermieter wegen Eigenbedarf. Viele Mieter haben (zum Teil berechtigt) das Gefühl, …
Credicore: Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 24.01.2024. Termin für Gläubigerversammlung steht
Credicore: Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 24.01.2024. Termin für Gläubigerversammlung steht
| 29.01.2024 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Über das Vermögen der Credicore Pfandhaus GmbH wurde am 24.01.2024 das Insolvenzverfahren eröffnet. Zuvor war bereits ein vorläufiges Insolvenzverfahren gelaufen. Der vom Amtsgericht Hamburg hierfür bereits bestellte vorläufige …
Verwirkung des nachehelichen Unterhaltsanspruches
Verwirkung des nachehelichen Unterhaltsanspruches
| 03.05.2019 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
Grundsätzlich schreibt das Gesetz vor, dass mit der erstmaligen Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen bzw. dem Auskunftsanspruch zur Berechnung der Unterhaltszahlungen ab diesem Zeitpunkt auch rückwirkend Unterhalt verlangt werden kann. …
Verjährung des Anspruches auf Vorlage eines notariellen Nachlassverzeichnisses
Verjährung des Anspruches auf Vorlage eines notariellen Nachlassverzeichnisses
| 01.10.2019 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
BGH, Urteil vom 31.10.2018 – IV ZR 313/17 Der BGH hat in vorgenanntem Urteil entschieden, dass der von einem Pflichtteilsberechtigten im Rahmen einer Stufenklage geltend gemachte Anspruch auf Auskunft durch Vorlage eines privatschriftlichen …
ADCADA GmbH und der gemeinsame Vertreter - Antworten auf häufig gestellte Fragen
ADCADA GmbH und der gemeinsame Vertreter - Antworten auf häufig gestellte Fragen
| 14.01.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Im Insolvenzverfahren der adcada GmbH wurden sogenannte Gemeinsame Vertreter gewählt. Von vielen geschädigten Anlegern wurde ich kontaktiert. Eine Auswahl der häufig gestellten Fragen wurden von mir ausgewählt, die ich im Folgenden gerne …
OLG Rostock bestätigt Schwacke-Automietpreisspiegel
OLG Rostock bestätigt Schwacke-Automietpreisspiegel
| 24.08.2016 von Rechtsanwältin Jana Wolfgramm geb. Braun
Kann das eigene Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall nicht mehr genutzt werden, ist der Geschädigte oftmals auf ein Ersatzfahrzeug angewiesen. In der Regel muss dann schnell ein Mietwagen her, wobei die anfallenden Kosten von dem Schädiger …
Geblitzt worden zwischen Dreieck Spreewald und Schönefelder Kreuz – Anwalt einschalten!
Geblitzt worden zwischen Dreieck Spreewald und Schönefelder Kreuz – Anwalt einschalten!
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Seit Mitte Dezember 2019 gilt auf der A13 zwischen dem Dreieck Spreewald und dem Schönefelder Kreuz ein Tempolimit von 130 km/h. 178 Verkehrszeichen weisen darauf hin. Die bislang auf diesem 60 km langen Autobahnabschnitt bekannten …
Geblitzt in Guben, Karl-Marx-Straße Ecke Pestalozzistraße - Tipps vom Fachanwalt
Geblitzt in Guben, Karl-Marx-Straße Ecke Pestalozzistraße - Tipps vom Fachanwalt
| 23.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
2021 hat auch Guben eine kombinierte Geschwindigkeits- und Lichtzeichenanlagen-Überwachung der Firma Vitronic aus Wiesbaden erhalten. Es handelt sich um die in der Region bereits bekannte Säule mit dem Namen Poliscan Speed. Zum Einsatz …
Geblitzt auf der BAB 3, km 150.900, Richtung Frankfurt (Wiesbaden)? Bußgeld nicht vorschnell bezahlen!
Geblitzt auf der BAB 3, km 150.900, Richtung Frankfurt (Wiesbaden)? Bußgeld nicht vorschnell bezahlen!
| 28.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Der Blitzer auf der Autobahn BAB 3, km 150.900, Richtung Frankfurt, bietet immer wieder Anlass für Ärger bei Autofahrern. Das muss nicht sein, denn die Messung sind technisch oft angreifbar. Aufschluss darüber, ob dies im Einzelfall so ist, …
Geblitzt auf der B5 bei Düpow, in der Nähe der KOM-Haltestelle - Experte hilft!
Geblitzt auf der B5 bei Düpow, in der Nähe der KOM-Haltestelle - Experte hilft!
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der B5 bei Düpow, in der Nähe der KOM-Haltestelle, hat sich eine neue Geschwindigkeitsmessstelle etabliert. Diese Stelle, bekannt für ihr hohes Verkehrsaufkommen, wurde kürzlich mit einem modernen Blitzgerät ausgestattet. Doch trotz der …
Geblitzt im Sachsenwald (Frorstgutsbez.) B 404 - Bußgeld nicht akzeptieren!
Geblitzt im Sachsenwald (Frorstgutsbez.) B 404 - Bußgeld nicht akzeptieren!
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Inmitten des idyllischen Sachsenwaldes, genauer im Forstgutsbezirk, befindet sich eine markante Geschwindigkeitsmessstelle an der B404. Diese Stelle, umgeben von dichtem Wald, ist nicht nur wegen ihrer Lage bemerkenswert, sondern auch wegen …
Geblitzt auf der BAB9 Bad Dürrenberg, Nempitz, kurz hinter der Brücke, Richtung Berlin - Anwalt hilft!
Geblitzt auf der BAB9 Bad Dürrenberg, Nempitz, kurz hinter der Brücke, Richtung Berlin - Anwalt hilft!
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Die Bundesautobahn 9 nahe Bad Dürrenberg, speziell im Bereich Nempitz kurz hinter der Brücke in Fahrtrichtung Berlin, ist ein Abschnitt, an dem Geschwindigkeitsmessungen häufig durchgeführt werden. Diese Stelle ist strategisch für die …
Geblitzt in Stuttgart-Plieningen, BAB 8, km 196.476 München-Karlsruhe - Bußgeld oft vermeidbar
Geblitzt in Stuttgart-Plieningen, BAB 8, km 196.476 München-Karlsruhe - Bußgeld oft vermeidbar
| 30.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der Bundesautobahn A8 bei Stuttgart-Plieningen, speziell am Kilometer 196.476 auf der Strecke von München nach Karlsruhe, befindet sich eine bekannte Geschwindigkeitsmessstelle. Diese Messstelle auf einer der wichtigsten Autobahnen …