2.522 Ergebnisse für Einfuhr

Suche wird geladen …

Bargeld-Obergrenzen: Aktuelle Regelungen und EU-weite Maßnahmen
Bargeld-Obergrenzen: Aktuelle Regelungen und EU-weite Maßnahmen
29.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… von Ermittlungen bei verdächtigen Aktivitäten. Ziel und Hintergründe der EU-Regelung Die Einführung dieser Bargeld-Obergrenzen geht auf einen Vorschlag der EU-Kommission zurück. Hauptziele sind die Bekämpfung von Geldwäsche …
📺 Sammelklage gegen Amazon Prime: Klageregister geöffnet 📺
📺 Sammelklage gegen Amazon Prime: Klageregister geöffnet 📺
| 28.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Seit Februar 2024 hat Amazon Prime in seinem Video-Streaming-Dienst eine überraschende Änderung vorgenommen, die bei vielen Kunden für Unmut sorgt: die Einführung von Werbung. 😠 Was ist passiert? Kunden können seitdem nur noch werbefrei …
Schufa & Co.: Neue Löschfristen! Neue Chancen für Betroffene?
Schufa & Co.: Neue Löschfristen! Neue Chancen für Betroffene?
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… von sechs Wochen nach Einmeldung bezahlt wurden, von der Schufa gelöscht werden. Diese Regelung wurde jedoch bereits im Mai 2018 mit Einführung der DSGVO abgeschafft. Der neue Verhaltenskodex führt eine veränderte Kulanzregelung …
Steuerdelikte und Steuerhinterziehung in Deutschland: Eine ​Übersicht für 2024
Steuerdelikte und Steuerhinterziehung in Deutschland: Eine ​Übersicht für 2024
27.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… der Steuerhinterziehung Einführung in das Delikt der Steuerhinterziehung Steuerhinterziehung ist eine strafbare Handlung, definiert durch den § 370 der Abgabenordnung (AO), die das vorsätzliche Unterlassen der korrekten und vollständigen Angabe …
Enterbung und Pflichtteilsergänzungsanspruch
Enterbung und Pflichtteilsergänzungsanspruch
26.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Einführung Eine Enterbung schließt einen potenziellen Erben von der Erbfolge aus. Dennoch können enterbte Personen einen Pflichtteilsergänzungsanspruch geltend machen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie trotz Enterbung zu Ihrem Recht …
Kryptowährungen und rechtliche Rahmenbedingungen
Kryptowährungen und rechtliche Rahmenbedingungen
| 24.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Einführung Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen variieren weltweit stark und unterliegen ständigen Änderungen. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften in Ihrem Land zu informieren, um rechtliche …
Arzneiwareneinfuhr nach Österreich
Arzneiwareneinfuhr nach Österreich
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
… Tiere, die sie bei der Ausreise mitgeführt haben, wieder einführen. Im Ausland erworbene Arzneimittel dürfen bis zu drei Einzelhandelspackungen pro Arzneimittel mitgeführt werden. Reisende mit Wohnsitz im Ausland dürfen nur Arzneimittel für …
OLG Düsseldorf: Falscher Mehrwertsteuersatz beim Angebot von Photovoltaik oder Zubehör ist nicht wettbewerbswidrig
OLG Düsseldorf: Falscher Mehrwertsteuersatz beim Angebot von Photovoltaik oder Zubehör ist nicht wettbewerbswidrig
23.05.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… oder betragen wird; 2. den innergemeinschaftlichen Erwerb der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen; 3. die Einfuhr der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 …
Zollvergehen, Zollstraftaten und Zollordnungswidrigkeiten
Zollvergehen, Zollstraftaten und Zollordnungswidrigkeiten
23.05.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… auch Zollordnungswidrigkeiten . Hierunter fallen: - die leichtfertige Steuerverkürzung, § 378 AO, - die Steuergefährdung, § 379 AO, - die Verbrauchssteuergefährdung, § 381 AO und - die Gefährdung der Einfuhr- und Ausfuhrabgabe, § 382 AO. Zwar …
Änderungen der EU-Grenzkontrollen: Das Einreise-/Ausreisesystem (EES) und seine Auswirkungen auf Nicht-EU-Bürger
Änderungen der EU-Grenzkontrollen: Das Einreise-/Ausreisesystem (EES) und seine Auswirkungen auf Nicht-EU-Bürger
22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Einführung des Einreise-/Ausreisesystems (EES) Die Europäische Union wird im Oktober das Einreise-/Ausreisesystem (EES) einführen. Dieses neue System betrifft alle Nicht-EU-Bürger, einschließlich britischer und US-amerikanischer …
Leerstandsabgabe und Zweitwohnsitzabgabe in Österreich
Leerstandsabgabe und Zweitwohnsitzabgabe in Österreich
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
… derzeit die Einführung einer Zweitwohnungsabgabe, die ab 2025 erhoben werden soll. Ausgenommen sind Wohnungen, die trotz nachgewiesener geeigneter Bemühungen über einen Zeitraum von sechs Monaten zum ortsüblichen Mietzins nicht vermietet …
Steuerliche Haftungsminimierung durch Tax Compliance – was ist das und was bringt es Ihrem Unternehmen?
Steuerliche Haftungsminimierung durch Tax Compliance – was ist das und was bringt es Ihrem Unternehmen?
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dennis Häbel-Dziubek
… nicht über ein Tax CMS verfügen, so ist nun der richtige Zeitpunkt, um über die Einführung nachzudenken. Die Bedeutung innerbetrieblicher Kontrollsysteme wird in den nächsten Jahren eher steigen als abnehmen. Warten Sie nicht bis zum letzten Moment.
Testament und Erbvertrag: Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke
Testament und Erbvertrag: Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke
22.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Einführung Ein Testament oder Erbvertrag ermöglicht es Ihnen, Ihren Nachlass individuell zu regeln und von den gesetzlichen Erbfolgeregelungen abzuweichen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt und worauf …
Datenschutz und KI im Unternehmen: Basics schnell erklärt
Datenschutz und KI im Unternehmen: Basics schnell erklärt
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… ihrer Daten, gewahrt werden. Informieren Sie die Betroffenen über ihre Rechte und wie sie diese wahrnehmen können. Weitere Details zur DSGVO Marktortprinzip Mit der Einführung der DSGVO gilt das einheitliche europäische Datenschutzrecht …
Pflichtteil: Rechte und Pflichten der Erben
Pflichtteil: Rechte und Pflichten der Erben
21.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Einführung Der Pflichtteil ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Erbrechts. Er stellt sicher, dass bestimmte nahe Angehörige auch dann am Erbe beteiligt werden, wenn sie durch das Testament des Erblassers enterbt wurden …
Eingetragene Lebenspartnerschaften - Unterschiede zwischen Deutschland und Spanien
Eingetragene Lebenspartnerschaften - Unterschiede zwischen Deutschland und Spanien
20.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… und Spanien unterschieden werden: Die Entscheidung zu einer eingetragenen Lebenspartnerschaft ist in Deutschland seit der Einführung der „Ehe für alle“ nicht mehr möglich. Seit dieser Änderung ist ausschließlich die Eingehung einer Ehe …
Legalized it? – Das neue Konsumcannabisgesetz
Legalized it? – Das neue Konsumcannabisgesetz
| 19.05.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Einführung: Was hat sich geändert? Am 23. Februar 2024 hat der Bundestag das „Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (Cannabisgesetz – CanG)“ beschlossen. Überraschenderweise passierte es am 22 …
Über den Büroalltag hinaus: Wie eine ganzheitliche ESG-Strategie Unternehmen transformiert
Über den Büroalltag hinaus: Wie eine ganzheitliche ESG-Strategie Unternehmen transformiert
17.05.2024 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Ein umfassendes ESG-Engagement beschränkt sich nicht nur auf die Einführung flexibler Arbeitszeiten und Home-Office-Angebote. Vielmehr verkörpert es eine tiefgreifende Geschäftsstrategie, die alle Bereiche eines Unternehmens durchdringt …
Zollzuschlag auch bei leichtfertiger Verkürzung von Einfuhrabgaben
Zollzuschlag auch bei leichtfertiger Verkürzung von Einfuhrabgaben
17.05.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… erhoben. Nach dieser Vorschrift sollen „Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten (§§ 369, 377 der Abgabenordnung) […] als solche nicht verfolgt werden, wenn durch die Tat selbst oder die Vortat Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben …
Coming-out am Arbeitsplatz - Was ist zu beachten?
Coming-out am Arbeitsplatz - Was ist zu beachten?
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… dazu niemanden aufgrund der sexuellen Identität und des Geschlechts zu benachteiligen. Auswirkungen auf die Rechte von nicht-binären Menschen hatte die Einführung “divers” als drittes Geschlecht. Das AGG und das dritte Geschlecht sind beide …
Die KI-Verordnung – Neue Pflichten für Arbeitgeber
Die KI-Verordnung – Neue Pflichten für Arbeitgeber
16.05.2024 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… der Betriebsrat Mitbestimmungsrechte bei der Einführung von KI-Systemen, insbesondere wenn diese die Auswahl von Personal betreffen oder das Verhalten und die Leistung der Arbeitnehmer überwachen (§ 87 Abs. 1 Nr. 6, 7 BetrVG, § 80 Abs. 3 BetrVG, § 95 Abs …
Beamtenrecht: Alles, was Sie wissen müssen – Ein umfassender Leitfaden
Beamtenrecht: Alles, was Sie wissen müssen – Ein umfassender Leitfaden
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Einführung in das Beamtenrecht Das Beamtenrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen dem Staat und seinen Beamten. Es umfasst eine Vielzahl von Rechtsnormen, die auf Bundes- und Landesebene geregelt sind. In Deutschland gibt es über zwei …
Alkohol am Steuer: Was Sie über die Rechtslage in Deutschland wissen müssen
Alkohol am Steuer: Was Sie über die Rechtslage in Deutschland wissen müssen
16.05.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Einführung: Alkohol am Steuer – Eine unterschätzte Gefahr Alkohol am Steuer ist eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle in Deutschland. Trotz zahlreicher Aufklärungskampagnen und strenger gesetzlicher Regelungen setzen sich viele …
Der Weg zum Freispruch: Strategien und Taktiken eines Strafverteidigers in München
Der Weg zum Freispruch: Strategien und Taktiken eines Strafverteidigers in München
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
Einführung In München, einer Stadt reich an Geschichte, Kultur und wirtschaftlichem Flair, können sich Menschen unerwartet in rechtliche Auseinandersetzungen verwickeln. In solchen Momenten ist es entscheidend, einen kompetenten …