11 Fachanwälte für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in der Nähe von Aachen (20 km Umkreis)
Suche wird geladen …

Kanzlei Claudia Beineke,
Englerthstr. 40, 52249 Eschweiler
6360.4530634615 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht im Umkreis von Aachen
Frau Dr. Beineke hat meine Scheidung sehr professionell und völlig unaufgeregt begleitet. Ich kann Sie als Anwältin …
(16.08.2022)
aus 19 Bewertungen


Bürogemeinschaft Pfeil, Jentgens & Kollegen,
Rathausstr. 16a, 52222 Stolberg (Rheinland)
6360.307788215 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht im Umkreis von Aachen
(10.09.2022)
Ich bekam gar keine Antwort, somit ist klar, dass das hier nicht die richtige Plattform für mich ist.


Anwaltskanzlei Lülsdorf,
Oppenhoffallee 143, 52066 Aachen
6352.6289535329 km
Es gibt immer eine positive Lösung
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Umweltrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Aachen
(21.10.2022)
Sehr schnelle Reaktion, sehr kompetent


Kanzlei Dr. Stolten,
Heussstraße 49, 52078 Aachen
6356.3713055744 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Maklerrecht • Werkvertragsrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Aachen
Sehr schnelle Rückmeldung auf die Anfrage. In Arbeit.
(20.03.2021)
aus 9 Bewertungen


Boehme & Szudobaj,
Römerstr. 41-43, 52064 Aachen
6351.68626137 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Maklerrecht • Kaufrecht
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Aachen
(01.09.2021)
Excellente zielorientierte Beratung. Zeitnahe Reaktion auf Problemstellung. Alle Rechtsstreitigkeiten bisher gewonnen.


Rechtsanwalt Karsten Becker,
Floeßer Straße 105, 52134 Herzogenrath
6347.9631924323 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht im Umkreis von Aachen
Fachmann! Vom Anfang an hervorragende schnelle und klare Beratung. Gute und ständige Unterstützung während der …
(03.07.2021)
aus 8 Bewertungen


REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB,
Viktoriastr. 73-75, 52066 Aachen
6352.4460493444 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Aachen


Rechtsanwälte Kirsch Heck Valter PartGmbB WESTANWÄLTE,
Oligsbendengasse 12-14, 52070 Aachen
6351.6664122144 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Maklerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Aachen


Rechtsanwälte Mansfeld & Busse,
Theaterstr. 98-102, 52062 Aachen
6351.6731807109 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Familienrecht • Strafrecht
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Aachen


DR. LINDEMANN ▣ DR. MÜLLER RECHTSANWÄLTE & FACHANWÄLTE,
Oppenhoffallee 46, 52066 Aachen
6352.3563716155 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Maklerrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Aachen
Herr Dr. Lindemann fuer mich der beste Anwalt auf Erden. Ein sehr netter Mensch und immer bei der Sache
(20.01.2023)
aus 105 Bewertungen


DR. LINDEMANN ▣ DR. MÜLLER RECHTSANWÄLTE & FACHANWÄLTE,
Oppenhoffallee 46, 52066 Aachen
6352.3563716155 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Maklerrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Aachen
Das Ergebnis spricht für sich
Keine Punkte, kein Bussgeld
Und eine hochmoderne Kommunikation, mit extremst …
(11.03.2023)
aus 177 Bewertungen
Rechtstipps Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht von Fachanwälten aus Aachen (20 km Umkreis)
Fragen und Antworten
-
Welche verschiedene Eigentumsarten gibt es nach dem Wohnungseigentumsrecht?
Im Wohnungseigentumsrecht unterscheidet man begrifflich zwischen Sondereigentum und Miteigentum bzw. Teileigentum und Gemeinschaftseigentum:- Das Sondereigentum steht nur dem Wohnungseigentümer zu und ist auf dessen Teile der Immobilie beschränkt, also zum Beispiel seine Eigentumswohnung, seine Geschäftsräume.
- Zum sogenannten Gemeinschaftseigentum zählen zum Beispiel das Treppenhaus, der Hausgang, das Dach und das Fundament. Miteigentum besteht an Hausteilen, die zum allgemeinen Gebrauch dienen.
- Die Bezeichnung Teileigentum wird für Miteigentumsflächen verwendet, wenn diese nicht zu Wohnzwecken dienen.
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Aachen?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Aachen. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Aachen zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Aachen! -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen. -
Was macht einen guten Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht aus?
Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild. -
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
Streitigkeiten im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
